Australia Glenalg Beach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 187

    Dolphin Sanctury

    May 2 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Für 9:30 Uhr haben wir ein zweier Kajak gebucht mit dem wir Delfine 🐬 finden wollten. Leider sind selbst nach zwei Stunden Paddeln und 1h beobachten immer noch keine gekommen 😬

    Dafür haben wir zwei umgefallene Boote und kleine Creeks, also kleinen Zufließenden Bäche, gefunden. Wo wir einmal auch gegen einen Ast gefahren sind, weil wir nicht mehr weglenken konnten. Zum Glück saß Katja vorne 🤣Read more

  • Day 186

    Brighton und Glenelg

    May 1 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Fuhren wir an den Steg von Brighton und schauten den Fischern beim Angeln 🎣 zu. Dann taten wir es den Adelaidern gleich und aßen Doughnuts und tranken Iced Coffee.
    Dann fuhren wir noch ins touristische Glenelg und spazierten durch den Hafen und die Promenade entlang.

    Unser Fazit: Brighton war deutlich schöner.

    Zum Abschluss noch die architektonische Kunst der Ozzys - das Hausbauen.
    Zuerst wird in Holzgerüst hingestellt und dann Platten oder dünnen Ziegel drauf kleben, dann schaut’s so aus als hätte man ein Steinhaus. Cheating. Habe ich aber in USA und Canada auch gesehen.

    Dann mal Hoffen, dass kein Tornado kommt 🌪️🙈
    Read more

  • Day 184

    Adelaide CBD

    April 29 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Im Stadtzentrum (Central business district = CBD) sind wir zu Fuß umhergewandet. Zuerst die Bahnhalle „Adelaide“, dann gings in ein Cafe als Stärkung für die lange Stadttour.

    Dann fing es an zu Regnen 🌧️ und wir sind kurzentschlossen in die Bibliothek und im Anschluss in das Kunstmuseum. War sehr interessant was alles zur Kunst zählt. Mein Highlight ein dürrer Baum 🌳 der sich wie eine Discokugel gedreht hat. Vermutlich verstehe ich einfach nichts von Kunst 😜

    Die nächste Station war der Botanischen Garten. Hier hatten wir viel Glück, denn es war der letzte Tag einer Glasskulpturen Ausstellung.

    Dann in die Kathedrale, um für meine Oma eine Kerze 🕯️ anzuzünden. Meine liebevolle Oma ❤️ is leider vor kurzem verstorben.

    Abschließend waren wir noch im Adelaide Market, wo wir durch schlenderten bevor wir wieder mit der Bahn heimfuhren.
    Read more

  • Day 183

    Adelaide Housesit, Arbeiten u. Explosion

    April 28 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    In den 7 Tagen Haussit waren wir shoppen (neue Sporthosen, Boxen fürn Kühlschrank zur Organisation, Elektromaterial für Hausarbeiten, Lebensmittel, Matratzentopper), Kaffee trinken, arbeiten und Stadt anschauen (nächster Post).

    Ich habe das Badezimmer neu gestrichen 3x weiß grundiert und 2x grau Farbe. Die große Lampe versetzt und angeschlossen, 2x2 neue Steckdosen angeschlossen und Leitung verlegt. Katja hat unseren neuen Matratzentopper zugeschnitten.

    ———————-Techtalk————————-

    Explosion 💥:
    Ich habe auch unseren Tank neu abgedichtet und das war auch später die Ursache für Kaboom.

    Beim Befüllen des Wassertanks wird über das Fahrradventil + Luftschlauch des Kompressors entlüftet und über die Gardenakupplung befüllt. Problem war dass der Wasserdruck relativ hoch war und nun nur noch über den kleinen Schlauch Luft entweichen konnte, was zu langsam passierte. Also baute sich zu viel Druck auf bis es die Deckel nicht mehr aushielten und es sie wegsprengte.

    Interessant: der vordere Deckel an dem Wasser anlag blieb unversehrt und hinten sind Zeitgleich beide Deckel weggesprengt worden. Normal bricht ein System an der schwächsten Stelle, aber dass zwei Teile exakt gleich produziert werden und gleich belastet sind dass sie beide gleichzeitig brechen ist eher unwahrscheinlich. Oder was meint ihr?

    Jetzt hab ich noch einzweites Ventil eingebaut mit dem ich besser Entlüften kann.
    Read more

  • Day 75

    Adelaide

    March 20 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Aujourd'hui nous sommes à Adélaïde !!!! Une ville surprenante !!! Nous avons rencontré une colonie de chauve souris en plein cœur de la ville !!! En pleine journée elles volaient au dessus de nous !!! Puis une seconde rencontre avec des ibis au restaurant. Oiseau courant dans les jardins qui sont nos pigeons chez nous, interdictions de les nourrir. Les filles étaient ravies jusqu'à ce qu ils s approchent de leurs frites !!! Encore une belle journée un peu pluvieuse qui se termine.Read more

  • Day 53

    Adelaide III & Art Gallery

    January 18 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute sollen es 35 Grad werden... also ruhig angehen lassen und möglichst wenig draußen aufhalten 😊

    Mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Einkaufsstraße geht's zur Art Gallery mit anschließendem Carrot Cake und Limoncello Spritz... wenn es den zwischen 14 und 16 h für nur $10 gibt, muss ich das Angebot doch nutzen 🙃

    Das Café schließt um 17 h und ich suche mir eine neue Einkehrmöglichkeit - nun zum Abendessen am River Torrens.

    Ergänzung (und Übersetzung der Rundle Mall Homepage) zu den Schweinen in der Rundle Mall:
    Am 3. Juli 1999 begrüßte die Rundle Mall vier neue Bewohner – Horatio, Oliver, Truffles und Augusta. Diese lebensgroßen Schweine sind komplett aus Bronze gefertigt und scheinen einen tollen Tag in der Rundle Mall zu verbringen, während sie durch die Mall laufen, in den Mülleimern nach Essensresten wühlen und Passanten begrüßen.
    Die Kunstinstallation mit dem offiziellen Namen „A Day Out“ wurde von Marguerite Derricourt geschaffen, der Gewinnerin eines nationalen Skulpturenwettbewerbs, der von der Stadt Adelaide in der Endphase der Modernisierung der Rundle Mall Ende der 1990er Jahre initiiert wurde.
    Die Menschen in Adelaide liebten die Schweine so sehr, dass ein Wettbewerb veranstaltet wurde, um ihnen Namen zu geben. Neben jedem Schwein befindet sich eine Tafel mit seinem Namen und dem Namen der Person, die es benannt hat.
    Kinder und Erwachsene sieht man oft, wie sie die beliebten Schweine umarmen, auf ihnen sitzen und für Fotos mit ihnen posieren, wenn sie in der Rundle Mall unterwegs sind.
    Read more

  • Day 4–6

    Adelaide

    January 10 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Caught the 10hr Overland from Melbourne to Adelaide, on which Dan bought a very fetching hat so that everyone will know he's a train enthusiast.

    Melbourne marked the end of the 'bearable weather' portion of the year. We arrived in Adelaide to 33⁰C at 5pm, and it's only going to get hotter for the rest of January as we travel up into the Northern Territory.

    Despite the heat, here are a few reasons we loved Adelaide;

    1. Adelaide Central Market: 12/10, best market in Australia. Just exceptional - it has everything. Chelsea would move here just for the strength of the cheese game.

    2. Glenelg Beach - our last chance to dip in the ocean for a few weeks. This is a great beach and the easiest to access from Adelaide, plus we went on a sunny Saturday morning at the end of the school holidays. Given how busy the beaches are in Sydney, we were expecting to have to deploy our elbows to get a spot. But it was half empty! Maybe the water is toxic and locals know better than to swim in it, but if so that's a price worth paying.

    3. Art Gallery of South Australia. Probably the best curated gallery we've been to in the whole country (maybe the world).

    4. National Wine Centre of Australia. Self serve wine tasting on tap. Weird, but also great?! Mixed review on the wines, but somehow they all seemed to taste better and better after the first five...

    All in all, a successful two-day flying visit. Now we're back on the Greyhound for a 19hr (🥲) coach to Alice Springs. See you in the NT...
    Read more

  • Day 13–16

    Yorke Peninsula

    January 7 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Die ganze Familie trifft sich zum Lunch im Pub Motel im wunderschönen Ort Port Victoria. Alle sitzen zusammen und feiern den Geburtstag von Helen Spaans. Die Kinder baden im Meer und springen von der Rampe.
    Im Beachhouse in Balgowan sind wir nun schon fast 10 Tage. Gutes Essen, tolle Gespräche, lachen, Dart, Tischtennis, Morgenwanderungen mit Kangaroos und vieles mehr dürfen wir erleben.
    Am 10.01. geht es zurück nach Adelaide.
    Read more

  • Day 17

    Adelaide

    January 6 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Die letzte Nacht hat es im Meningie geregnet und als wir aufstanden war es nass und kühl. Wir sind dann um 7.30 Uhr wieder losgefahren Richtung Adelaide auf der Fahrt hat es geregnet und es war sehr verhangen. Als wir im Hotel ankamen, (wir hatten heute nur eine kurze Fahrt) konnten wir noch Frühstücken, es war sehr abwechslungsreich und gut. Im Hotel haben sie uns gesagt, dass sie am 5. Januar über 31 Grad hatten und heute waren es noch 17 Grad, es soll am Nachmittag aber besser werden. Das war so, als wir uns auf einen Stadtbummel begaben kam die Sonne zum Vorschein und schenkte uns etwas wärme. So war das Wetter heute sehr abwechslungsreich, Jacke an, Jacke ab usw. Wir haben noch den Botanischen Garten besucht, in einem Gebäude befanden sich verschiedene Pflanzen durchzogen mit mundgeblasenen Glaskunstwerken, die dich in die Pflanzen integriert haben. Draussen sahen wir Bäume die voll behangen waren mit Flughunden, das war sehr eindrücklich. Der ganze Park rahmt den Stadtkern von Adelaide ein und ist wunderbar angelegt. Nach dieser schönen Tour genehmigten wir uns einen Apéro in der Höhe mit Sicht auf die Fussgängerzone. Nach einer Ruhepause im Hotel assen wir am Abend im Hotelrestaurant ein feines Znacht. Jetzt gehts ab ins Bett, weil es morgen um 6.15 Uhr wieder weiter geht.Read more

  • Day 5

    Ausfüge um Adelaide

    December 30, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir machen kleine, aber feine Trips um die Stadt Adelaide. Dazu gehören:
    - Deutsches Dorf Hahndorf
    -Erdbeeren pflücken bei dem Familienunternehmen Beerenberg
    - kleiner, nicht so touristischer Tierpark Warrawong
    - Picknick im Botanical Garden Mt Lofty
    - Summit of Mount Lofty (710 müM)
    - Beach bei Glenelg
    Morgen gejt es zu Rebis ‚Wurzeln‘ in Maitland, wo wir 10 Tage am Strand verbringen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android