Australia Manjimup

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16–19

    Quinninup

    February 16, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    In Quinninup bewohnen wir ein sehr schönes großes Cottage am Waldrand in absoluter Ruhe und Einsamkeit. In der Nähe ist der Karri Lake mitten im Wald gelegen. Landschaftlich eine tolle Gegend,
    Von hier aus unternehmen wir einen kleinen Abstecher zum Windy Harbour, der noch nicht so sehr von Touristen überlaufen ist. In Windy Harbour besuchen wir die Highlights Cathedral Rocks, The Window und den Salmon Beach. Der Salmon Beach ist ein wunderschöner, wenig frequentierter Strand mit tollen Wellen.
    Die restliche Zeit verbringen wir in unserem Cottage und im Garten. Bei über 30 Grad können wir die Badewanne im Garten genießen. Dabei machen uns die vielen Fliegen und Bremsen sehr zu schaffen. Nach ca. 1/2 Stunde haben wir schon etwa 50 Bremsen mit der Fliegenklatsche erwischt. Das macht dann aber auf die Dauer auch keinen Spaß mehr und wir müssen die chemische Keule rausholen.
    Read more

  • Day 17

    Manjimup

    March 11 in Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute weiterfahrt nach Manjimup. Wer das nicht kennt... der hat nichts verpasst. Die Fahrt von Denmark hierher war geprägt von etwa 120km Baumallee. Wir durchqueren 4 Nationalpark's mit den gleichen Baumarten. Unsere Unterkunft ist ein 170 Jahre altes Gebäude. Zum Znacht gehts ins Dorf. Sind schon mal gespannt was es gibt.
    Übrigens sehr feines Essen und eine menge lokal gebrautes Bier. 😋😋

    Heute im Süden von Northcliffe wüten seit einem Monat Brände auf 44000Ha. Ist schon deprimierend zu sehen was alles abgebrannt ist, aber die Natur braucht das zum regenerieren. Aber die Touris lassen sie ans Meer wo das Feuer nicht hinkommt. Morgen geht's weiter nach Albany.
    Read more

  • Day 14

    Pemberton-Valley of the Giants-Denmark

    February 18 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Auf der Fahrt von Pemberton gab es zwei Stopps.
    Einen in Walpole einer kleinen Stadt am Meer, den anderen im Valley of the Giants. Die Red Tingle Trees (eine Eukalyptusart) können bis zu 70m hoch und 400 Jahre alt werden.
    Der Baumwipfelpfad führt auf die verschiedenen Stufen des Waldes bis zu den Baumkronen. Der höchste Punkt ist ca. 40m über Boden. Der Weg ist 600 m lang und ist fantastisch. Nach dem Wipfelpfad gibt es noch einen kleinen 1km langen Rundweg. Der Aufenthalt hat sich wirklich gelohnt.
    In Denmark eingetroffen ging es noch zum Einkaufen.
    Leider regnet es, es ist ab 23Grad warm und sehr angenehm.
    Read more

  • Day 29

    Black Point

    November 25, 2024 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

    24.11. Als Abendessen gab es die Fertigpackungen die Markus von seinen Kollegen bekomme hat, genau richtig nach der Aufräum- und Säuberungsaktion nach der turbulenten Fahrt.

    25.11. Schnelles Frühstück und Zeltabbau (gibts ein Video).
    Nach dem Frühstück fuhren wir direkt zum Blackpoint einem Geheimtipp von Chris, dem Campingplatzbetreiber vom Vally of the Gigants. Auf dem Weg zum Strand hatte Markus noch die nette Begegnung mit einer Brown Snake 🐍, die selbe sehr giftige Schlange, die wir am Anfang in Peron gesehen haben.

    Auf den Bildern seht ihr schwarzen Basalt 🪨 der meist die form eines Fünfecks aufweist, es ist ein Vulkangestein.

    Nach unserem Offroad Abenteuer mussten wir die Reifen für die Asphaltstraße wieder auf 40 PSI aufpumpen, da wir diese zuvor für eine größere Auflagefläche (= mehr Grip) abgelassen haben.
    Read more

  • Day 24

    Pemperton

    November 13, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    In Pemperton ist nicht viel los, Überraschung.
    Die Strecke von Augusta dorthin und dann bis zu meiner heutigen Unterkunft führt durch endlose Karri Wälder mit riesigen Bäumen und langen, kurvigen Straßen und kaum Ortschaften. Campervans sieht man einige, aber es ist ja auch die einzigste Straße von West nach Ost. In einer „Ortschaft“ hing ein Stromkabel 4m (?) über der Erde, so dass die großen Camper warten mussten. Ich konnte und durfte drunter durch fahren.
    Echt einsam ist es hier und ich bin durchaus ein bisschen froh, dass ich morgen weiterfahren kann. Die Vermieterin meines heutigen Airbnb lebt allein mit vielen Tieren im Nirwana. Eine Kuh, Hühber, Schafe, Hunde und Katzen. Sie gibt Yoga Lessons und Massagen und fährt alle paar Wochen nach Perth um auch dort zu arbeiten. Ein besonderes Leben. Puh!
    Read more

  • Day 24

    Nornaldup

    November 13, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Es ist echt ein bisschen abgefahren, wenn man eine kleine 2 Zimmer Wohnung gewohnt ist. Vielleicht könnte ich auf meinem Balkon auch ein Schaf halten? Oder wenigstens 2 Hühner?
    Guck an, vor einer Stunde ist Wolfgang aus Offenburg angekommen. Er bleibt 3 Tage und ist auch ganz geflasht von diesem Haus.Read more

  • Day 15–18

    Gefangen im Landhaus

    February 15, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 35 °C

    Manjimup und Quinninup sind keine Figuren aus einer Comic Serie. Nein es sind zwei Orte, die wahrscheinlich nicht auf jedermanns To-do-Liste stehen. Der Erstere ist der Größere von beiden. Hier decken wir uns mit Lebensmitteln und Wein für die nächsten Tage ein. Denn Quinninup ist malerisch im Karriwald mitten im Nowhere gelegen. Etwa zehn Gehminuten vom Karri Lake entfernt. Wir lassen uns in einem Traum von Landhaus nieder, das entzückend liebevoll eingerichtet, aber viel zu groß für uns beide ist. Drei Nächte haben wir gebucht. Und das Programm? Das füllt maximal einen halben Tag. Den Rest wollen wir nix machen, im Garten die Zeit vergammeln, zum Karri Lake spazieren, dort vielleicht ein Bad nehmen. Oder aber auch in der Aussenbadewanne in unserem Garten. So weit der Plan.
    Ausschlafen ist natürlich die oberste Priorität.

    Während es Rainer sofort nach der Ankunft zum Karri Lake zieht, versuche ich lesend die Zeit im Garten zu genießen und freue mich über den Besuch eines Kookaburra, der am Rand einer Wasserschale sitzt und mich genau beäugt. Allerdings gebe ich nach einer halben Stunde klein bei und flüchte vor den Grünkopfbremsen. Auch Rainer kommt mit der gleichen Erfahrung vom See zurück. Mit Baden im See wird das unter diesen Umständen nix. Das ändert sich auch nicht am Abend. Zwar bringt das Einsprühen mit Nobite kurzzeitig eine Erholung. Aber die Viecher sind einfach aggressiv und beißen zu.

    Am Folgetag fahren wir zum D‘Entrecasteaux NP der sich etwa 40 Fahrminuten von Quinninup an der Küste befindet. Eine tolle Gegend. Ganz offensichtlich von den meisten Touristen unbeachtet, da der nicht auf der normalen „Rennstrecke“ liegt. Wir haben die Strandspaziergänge, die Aussichtspunkte und vieles mehr ganz für uns allein. Wir treffen während dem Aufenthalt noch genau fünf andere Besucher.

    Am Sonntag tun wir das, was man machen soll: Erholen. Leider sind die Bremsen draußen nicht verhandlungsbereit und lassen uns wenig Raum, um den wunderbaren Garten zu genießen. Nur Rainer schafft es draußen zu baden. Mich mögen sie besonders gern. Die vielen Stiche an den Beinen sind ätzend! Wir versuchen es mit umweltfreundlichen Stäbchen und greifen dann zur Chemiekeule. Aber das alles bringt nichts. Absolut gar nichts. Schade eigentlich. So habe ich mir die Zeit hier nicht vorgestellt.
    Read more

  • Day 14

    Donnybrook- Walpole 😜

    February 12, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Frühstücksbuffe 🧈🍞.... Dann gehts los über eine Berg und Talfahrt 210km 😳... Café halt in Bridgetown 🥐☕️..... ein uraltes Hotel mitten im Dorf 🏨 weiter Fahrt zur Küste nach Walpole ins Coalmine Beach Holiday Park 🚐 🤗Read more

  • Day 10

    Pemberton zum Zweiten

    January 26, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Die letzten zwei Tage hielten wir uns vorwiegend im Wald auf. In den vielen Nationalparks rund um Pemberton wachsen die grossen Karribäume, die bis über 70 Meter gross werden. Am Samstagmorgen fuhren wir mit der Pemberton Tramway zu einem ( ziemlich mickrigen) Wasserfall. Nachmittags gabs einen nicht so attraktiven Fussmarsch zum Gloucester Tree, der früher als Feuerlookout diente. Leider ist das Besteigen dieses Baumes seit letzten Dezember behördlich verboten. Den Rest des Nachmittags war dem Wäsche waschen gewidmet.
    Heute Morgen regnete es das erste Mal, trotzdem machten wir uns auf für einen Walk in den Beedelup Nationalpark. Wir wanderten bei wieder schönstem Wetter durch den Wald mit den riesigen Bäumen. Viele Tafeln unterwegs gaben uns interessante Infos über die Karribäume. Nachher machten wir endlich einen Besuch auf einem Weingut in der Nähe von Pemberton. Im Silkwood nahmen wir einen gepflegten Lunch ein und degustierten die roten und weissen Weine. Natürlich mussten wir die Gelegenheit nutzen und füllten unseren Weinvorrat für die nächste Zeit auf.
    Read more

  • Day 6

    Tag 3 & 4 (WA)

    December 19, 2023 in Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Die Übernachtung am Martins Tank Lake war trotz eines stark betrunkenen Nachbars sehr ruhig und entspannt.
    Am nächsten Morgen fuhren wir anschliessend in Richtung Bunbury und Busselton, wo wir ausgiebig gefrühstückt und danach „The Busselton Jetty“, den längsten Steg in der südlichen Hemisphäre (1.8 Kilometer), besucht haben. Die Nacht verbrachten wir auf einem Campingplatz in Marybrook (endlich wiedermal eine Dusche🚿).
    Um etwa 8.30 Uhr ging es weiter nach Margaret River mit Zwischenstopp beim Injidup Natural Spa, einer sehr eindrücklichen Bucht mit Gelegenheit zum Baden. Kaum geparkt, hielt ein anderer RedSands Camper namens „Tim“ neben uns und ein Pärchen stieg aus - freundliche Australier, welche Fabio aufgrund seines bereits ausgeprägten Aussie-Dialektes, ebenfalls für einen Einheimischen hielten.😂
    In Margaret River stand nebst eines Brunches auch ein Wine-Tasting auf einem der beliebtesten Weingüter der Region an. Der sympathische Sommelier stellte sich schnell als ein ausgewanderter Deutscher aus Baden-Baden heraus.
    Mit Rosé und Rotwein eingedeckt fuhr uns Maggie ca. 100 Kilometer zum nächsten Schlafplatz am atemberaubenden Jasper Beach ganz ohne Handyempfang. Erzählungen über meinen Nervenzusammenbruch und 1-2 Tränen folgen in der Schweiz (PS: Keine Angst, es geht mir wieder bestens). Trotz des Schreckens liessen wir den Abend mit einer Flasche Sparkling Rosé mutterseelenallein inmitten von Kängurus ausklingen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android