Australia Major Lockyer Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 79

    Albany

    March 24 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Aujourd'hui nous avons découvert Albany.
    Romy a eu une rencontre désagréable avec une fourmi australienne qui a valu un bon coup de stress à toute la famille. Piquée à la cuisse à plusieurs reprises Romy a eu très très mal. Heureusement une personne qui s est avérée être une puéricultrice s'est arrêtée pour nous venir en aide nous a vite rassuré quand à la dangereusité du venin. Cette personne nous a déposé à une pharmacie qui nous a donné un anti staminique pour plusieurs jours et de la crème pour calmer la sensation de brûlure.
    Nous avons ensuite été voir Middelton beach et nous sommes rentré à pied.
    Une journée presque tranquille qui a malgré tout plus à toute la famille.
    Nous avons également vu les premiers filets anti requins. Nous ne les avons pas testé !!!
    Read more

  • Day 434

    Walfangstation

    January 13 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Die historische Walfangstation Albanys wurde von 1949 bis 1978, bis zum Verbot des kommerziellen Walfangs in Australien, betrieben. Die Wurzeln des Walfangs reichen hier allerdings bis weit in die 1840er Jahre zurück.
    Die gesamte Anlange ist bis heute erhalten und als Museum ausgebaut. Wir erfahren viel über diesen grausamen Abschnitt der Fischerei und können sogar die Cheynes IV, ein Walfangschiff betreten.

    Anhand vieler Filme und Ausstellungsobjekten wird die Historie gut erklärt. Sogar die Skelette einiger Wale sind ausgestellt, am imposantesten ist jedoch das Skelett eines Blauwales mit über 25m Länge.
    Read more

  • Day 26

    T26 - Albany /Torndirrup National Park🌳

    November 11, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Nacht war heute sehr frisch, auf 9° kühlte es ab. Geweckt wurden wir von den sanften Wellen 20m vor uns 😊.
    Nach dem Frühstücken fuhren wir weiter nach Albany, genauer gesagt in den Torndirrup National Park.
    Wir starteten mit einer kleinen Wanderung beim Bald Head. Die Aussicht und Pflanzenwelt ist dort einfach unglaublich 😍.
    Danach genossen wir am Misery Beach noch etwas die Sonne ☀️. Wir erkundeten noch die riesigen Felsen und lauschten bei sog. Blow-Holes die Wucht der Wellen 😊.

    Von Albany bekamen wir einen kleinen Kulturschock. Das erste mal seit langem wieder eine richtige Stadt 🏙️.
    Nachdem es hier nur große Tourist-Campingplätze gibt, beschlossen wir noch 45 Minuten weiter zu fahren. Wir duschten noch schnell und fuhren dann nach Denmark. Am Weg dorthin buchten wir noch einen Stellplatz bei einem Weingut direkt vor den Weinreben 😊.

    Am Abend gabs Halloumi-Wraps mit Grillgemüse 😋

    PS: Wir sind Kit-Kat süchtig 😂
    Read more

  • Day 10

    Sightseeing im Torndirrup National Park

    April 16, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Vom Camping aus fahren wir in den Torndirupp Nationalpark und besuchen als erstes die The Gap Aussichtsplattform. Darunter die tosende Sea. Weiter gehst zur Natural Bridge, eine Brücke aus Felsgestein.
    Das nächste Highlight sind die Blowholes. Tief unter den Felsen presst die Sea das Wasser hinauf durch die Höhlen nach oben. Immer wieder bläst und zischt es durch Blowholes und eine Wassergischt stösst einem entgegen.
    Weiter fahren wir zur Albany’s Historic Whaling Station. Eindrücklich erfahren wir hier wie der Australische Walfang von 1945 bis 1978 vor sich ging. In dieser Zeit wurden 14600 Wale erlegt. Von einem 40 Tonnen schwerer Wal wurden sieben Tonnen Oil „gewonnen“. Das Oil war deshalb so beliebt, weil es auch bei sehr hohen Temperaturen immer gleich flüssig und konsistent blieb.
    Read more

  • Day 18–20

    Albany City

    February 19, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Auf der Fahrt nach Albany machen wir jeweils einen Boxenstopp am John Rate Lookout (mit einem Blick auf die zwölf km entfernte Küste) und am Valley of the Giants, wo wir einen 40 Meter hohen Tree Top Walk im Walpole-Nornalup National Park machen. Wir können die gigantischen Bäume nicht nur von unten sondern auch von oben betrachten.
    Dadurch ist die Anreise sehr kurzweilig.

    In Albany wohnen wir in der Dolphin Lodge. Das Appartement ist recht kompakt und die Möblierung begrenzt. Die Küchenaustattung ist komplett. Ein kleiner Balkon, auf dem wir unser Frühstück genießen können, macht den Aufenthalt perfekt.
    Von hier aus geht’s zu den Stränden der Umgebung:
    1. Middleton Beach, der liegt in Laufnähe zu unserer Lodge.
    2. East Bay an der Two Peoples Bay.
    Der Name "Two Peoples Bay" (Zwei-Völker-Bucht) stammt von einem Vorfall im Jahr 1803, als sowohl ein amerikanisches Walfangschiff als auch ein französisches Schiff, das die Küste östlich von Albany erkundete, gleichzeitig in der geschützten Bucht vor Anker lagen.
    3. Little Beach. Das ist unser Favorit. Der Strand hat alles, was der typische Strandbesucher sucht - nicht überfüllter, kristallweißer Sand, türkisfarbenes Wasser und eine sehr dramatische Granitkulisse.
    Australiens Strandexperte Brad Farmer nannte im Jahr 2018 Little Beach auf Platz 12 seiner Liste der Top 101 Strände Australiens.

    Vor Sonnenuntergang schaffen wir es noch zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten entlang der zerklüfteten Küste:
    Die "Natural Bridge" und die "Gap".
    Auch hier sind wir sehr begeistert. Alles top gepflegt und sehr sauber. Eine moderne 40 Meter hohe Aussichtsplattform ermöglicht eine tolle Aussicht auf die gewaltige Kraft des Südlichen Ozeans, der hier auf einen Spalt im Felsen trifft.

    Am nächsten Tag zieht es uns aufgrund der Wetterlage an den etwas entfernten Greens Pool im William Bay National Park. Hier ist der Name Programm. Grünes Wasser durch ein natürliches Riff vom Meer geschützt. Eine tolle Badestelle für diejenigen, die seichtes Wasser bevorzugen.
    In Laufnähe von hier befinden sich die Elephant Rocks. Nein, es gibt hier keine echten Elefanten, aber es gibt riesige Granitfelsbrocken, die einer Herde von Elefanten ähneln, die sich schwerfällig aufs Meer zu bewegen.
    Read more

  • Day 18

    Ein Tag für Gross & Klein 😎

    February 15, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser Tag begann mit einer Buggy Tour, von unserem Campingplatz zum Emu Point Kaffee ☕️ Einer unser Favoriten auf unserer Down Under Tour 😍

    Der Rest vom Tag verbrachten wir im Camping-Park. Da gibt es soviel zu entdecken für unsere Kids 🤩 Toll😎

    Heute sind wir weiter nach Denmark. Einer unserer kürzeren Autofahrten, ca. 45 Minuten. 😊
    Read more

  • Day 16

    Albany

    February 1, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern, auf der kürzesten Etappe unserer Reise, hatten wir genügend Zeit für einen ausgedehnten Buschwalk der Küste entlang. Anschließend traute sich Elisabeth in den eher frischen indischen Ozean in der Ocean Bucht.
    Da auch hier Wein angebaut wird, gab es eine gepflegte Aperoplatte und ein Glas Weißwein auf einem abgelegenen Weingut.
    Albany ist ein hübsches Kolonialstädtchen.
    Heute besuchten wir das ANZAC Museum, welches die Geschichte der australischen und neuseeländischen Soldaten im 1. Weltkrieg aufzeigt.
    Im Torndirrup Nationalpark besichtigten wir the Natural Bridge und die Blowholes, die leider nicht spuckten ( Dank FindPenguins von Jeanette und Bidu) . In einer der vielen schönen Buchten tauchte Elisabeth nochmals ins kalte Wasser.
    Read more

  • Day 21

    Albany's whaling station

    March 12, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Mir si in Albany es wau museum ga ahluege wosi früecher wale hei gfange. Vomne 15 meter länge u 48 tonne schwäre pottwau heisi 7 tonne öu chönne gwinne. Mir hei z schiff chönne ga ahluege wosi aube brucht hei fürse z jage. In albany hets bis hüt no viu heiä wöuse z bluet vode wale het ahzoge😱 es isch henne iidrücklech xi aber oh sehr truurig..Read more

  • Day 36

    Albany

    March 6, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Unsere Fahrt nach Albany war mit 55 km sehr kurz, sodass wir Zeit hatten, noch einige Sehenswürdigkeiten um Albany zu besichtigen.
    Zuerst besuchten wir „Whaleworld“, eine Walfangstation am Cheynes Beach, die von 1952 - 1978 in Betrieb war und deren Walfangschiffe pro Jahr bis zu 850 (!!) Wale auf grausame Weise jagte, tötete und verarbeitete. Heute ist es ein Museum, welches an dieses dunkle Kapitel erinnert und gleichzeitig die Giganten der Meere zeigt, die heute zum Glück geschützt sind. Seit 1978 gibt es in Australien kein Walfang 🐳 mehr.
    Danach fuhren wir noch zu zwei Aussichtspunkten, The Blowholes und The Gap/Natural Bridge. Beides eindrückliche Küstenabschnitte, die steinig und stürmisch sind 🌬🌊 und in denen man besser nicht badet.
    Albany wird als „Perle des Southern Ocean“ bezeichnet und erstreckt sich über mehrere Hügel in einer einzigartigen Lage an der riesigen Princess Royal Harbour Bucht.
    Unsere Unterkunft „ The Beach House at Bayside“ ist komfortabel und liegt nur unweit vom Strand entfernt. Hier bleiben wir für 2 Nächte. Morgen legen wir einen Ruhetag ein und am Sonntag fahren wir nach Perth zurück. Wir melden uns am Sonntag wieder 🙋‍♀️🙋‍♂️.
    Read more

  • Day 79

    Albany, Denmark & Augusta

    February 18, 2020 in Australia ⋅ 🌙 25 °C

    So die letzten Tage hatten wir leider nicht so viel Glück mit den Sehenswürdigkeiten, da gerade Nationalparks geschlossen sind und es hier viel „Road work“ gibt🙄😂. Deshalb haben wir auch innerhalb von einem Tag, drei Städte abgeklappert. 😂Haben aber das beste draus gemacht und haben trotzdem mega schöne Orte gefunden. 😍
    Zuerst ging es nach Albany, wo wir bei der berühmten „Natural Bridge“ und „The Gap“ (Videos) waren. 🌉 Diese beiden Dinge sind wirklich beeindruckend Naturphänomene.
    Danach sind wir nach Denmark gefahren und wollten eigentlich zu den „Elephant Rocks“ (müsst ihr unbedingt mal googeln😍), jedoch war da dann eben der Nationalpark gesperrt und wir waren da dann „nur“ an einem Strand. 😊 🌊
    Zu guter letzt waren wir dann in Augusta, wo wir dann am Süd-westlichsten Punkt Australiens waren und das größte Lighthouse Australiens gesehen haben. 💡
    Anschließend sind wir einen Boardwalk am Meer entlanggelaufen, wo wir dann noch Pelikane entdeckt haben.😍 Zum Abschluss haben wir noch den „Granny’s Pool“ besucht, welcher uns sehr an die „Champagne Pools“ von Fraser Island erinnert hat.😊
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android