Australia Crack Well

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 54

    Wildlife oder so ähnlich

    February 28, 2024 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Hier gibt es ja schon viele Tiere in der freien Natur, einige davon möchte man auch sehen, aber die sind meistens scheu. Trotzdem hatten wir Glück und fanden 2x Koalas im Busch, waren aber echt schwierig zu sehen. Danach sahen wir auch noch die örtliche "Müllabfuhr" at work.
    Da in unserer Nähe auch ein Wildlifepark ist, besuchten wir diesen für die anderen, scheuen Tiere. Schöner Abschluss von Kangoroo Island, nun wartet Adelaide auf uns.
    Read more

  • Day 36–39

    Kangaroo Island - KI

    March 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    KI erreicht man per Boot ab Cape Jervis. Die andere Variante per Flugzeug wäre auch möglich, ist uns aber zu aufwändig. Für einen stolzen Preis von 488.84 AUD bringt uns der Katamaran zur Insel. Und am Sonntag wieder zurück.
    Was auf der Landkarte einer schwimmbaren Entfernung gleicht, täuscht! Fünfzig Minuten schaukeln wir bei bestem Wetter rüber. Fünfunddreißig davon sind für mich der blanke Horror. Beim Blick auf die Ladung, die unter anderem aus mit Baumaschinen aber auch Kühen beladenen LKW’s besteht, wird mir ganz anders. Bei jedem Wellenschlag addiert sich die Schwingungsamplitude der oberen Etage,wo die Kühe ängstlich nach oben gucken, und damit auch des gesamten Katamarans. Wir, die oben auf dem Deck als „Zuschauer“ stehen, haben großes Mitleid mit den Viechern, und hoffen ganz inständig, dass das Ganze kein Übergewicht bekommt. Ich dagegen bedaure es, nicht vor der Schifffahrt drei bis fünf Sekt in mich gekippt zu haben.
    Letztendlich war meine Angst unbegründet und wir erreichen die Insel wohlerhalten.

    Unsere Unterkunft befindet sich am American River, einer Bucht, die - wie der Name schon verrät - von Amerikanern entdeckt wurde. Nicht notwendig zu erwähnen, dass KI nicht die Günstigste ist. So habe ich mich dennoch mit diesem Apartment beschenkt. Doch die Enttäuschung meinerseits! ist besonders groß, dass ausgerechnet dieser Vermieter besonders dolle mit den Aufnahmen bei Booking flunkert. Seine Zimmer mit großen Balkonen und einer Aussicht aus dem Bett auf das Meer, sind irgendwie nicht das, was wir bekommen. Wir wohnen zu ebener Erde mit einer teilweise fertigen Terrasse. Als ich ihm meine Unzufriedenheit mitteile, meint er, das geht nicht anders bei booking. Nun gut. Dass das unwahr ist, haben wir in den letzten Monaten ganz anders erleben dürfen.
    Meine Laune bessert sich sekündlich, als ich die 🎂 auf dem Tisch sehe. Da hat tatsächlich unser Töchterchen aus der Ferne dafür gesorgt, dass Mama mit einer Überraschung verwöhnt wird. Süßes macht ja bekanntlich glücklich. Danke 😍

    Am Abend wollen wir zur Feier meines Tages essen gehen. Das erste Restaurant hat geschlossen. Im zweiten und einzig verbliebenen im Ort hat die Küche schon halb Acht geschlossen. Es gibt eine Art Notvariante für uns: eine Pizza 🍕

    Die beiden Tage des Nicht-Geburtstags sind dann ein voller Erfolg. Zwar reißen wir täglich mindestens 200 Kilometer runter, haben aber fantastisches Wetter mit für KI ungewöhnlich hohen Temperaturen bis zu 34Grad.

    Am ersten Tag besuchen wir eine Lavendelfarm, baden in der Stokes Bay im fast warmen Wasser und sehen Koalas im Baum sitzen, einen Seelöwen 🦭 wie Bräsecke am Pier liegen und kommen ganz zufällig dazu, als zwei Angler ihre Fischies putzen und damit prächtige Pelikane anlocken, die sich ganz lieb in eine Warteschlange einordnen. Also die meisten von ihnen. Wie bei den Menschen auch, fallen sie dann, als das Futter zur Neige geht, aus der Rolle und bringen sich fast um.

    Am zweiten Tag besuchen wir die Seal Bay. Hier werden besondere Seelöwen, die es nur noch hier gibt, in einem Park vor’m Aussterben geschützt. Der Park ist geöffnet, der Zugangsweg wegen der exorbitanten Hitze jedoch geschlossen 🤷‍♀️ Wir verstehen es nicht. Aber es wird uns erklärt, dass man für unser Wohlergehen verantwortlich ist. Und letzteres nicht gewährleisten kann. Na gut. Wir versuchen es positiv zu sehen. 82 AUD gespart ✌🏻
    Auf die nur wenige Kilometer entfernte Dünen steigt Rainer alleine auf. Ich pflege während dessen meinen genervten Ischias.
    Vollkommen versandet vom starken Wind und total verschwitzt kommt er zurück. Da bleibt nur eins: sich in der Vivonne Bay abzukühlen. Erschreckenderweise ist das Wasser so eisig, dass es mir nicht einmal gelingt im Wasser zu stehen, weil mir sonst die Knöchel vor Kälte zersplittern könnten. Rainer stürzt sich dennoch mit dem gesamten Körper in die kalten Fluten um sich abzuspülen.
    Der Strand ist gut besucht. Nicht nur von Menschen. Auch von Sandflöhen 😖

    Zuletzt geht’s in den Flinders NP ganz im Westen und damit zum entgegengesetzten Ende der Insel.
    Hier gibt es den Admirals Arch und sich im Wasser suhlende Seelöwen.
    Es ist wie verhext. Ausgerechnet jetzt erreicht uns eine ausgeprägte Wolkendecke.
    Wir fahren zu den Remarkable Rocks, die aus der Ferne recht enttäuschend wirken. Aus der Nähe jedoch sehr „remarkable“ sind.

    Unfallfrei erreichen wir nach zwei Stunden Rückfahrt bei Dunkelheit unser Apartment. Wir versuchen es gar nicht mit einem Restaurant. Fürs Dinner sorgen wir lieber selbst.

    Das Fazit: Die Insel hat uns sehr gut gefallen. Besser als erwartet. Man hätte hier noch zwei, drei Tage länger bleiben können.
    Wir hätten uns jedoch auf dem Festland mit Lebensmitteln eindecken sollen. Denn es gibt nur einen vollwertigen Grocery Store auf der Insel. Und wenn man nicht gerade in Kingscote wohnt, ist die Anfahrt sehr zeitintensiv.

    Am Ende bleibt die Frage nach dem Namen Kangaroo Island unbeantwortet. Nicht ein einziges Kangaroo haben wir gesehen. Dafür aber Millionen von Eukalyptusbäumen. Wir plädieren deshalb zur Umbenennung✌🏻

    Übrigens. Die Rückfahrt mit der Ferry an einem Sonntag - ganz ohne LKW‘s - ist wunderbar und schaukelfrei.
    Ich könnte glatt nochmals hin 😎
    Read more

  • Day 52

    Up and down in Downunder 🇦🇺

    February 26, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Die erste Nacht auf Kangoroo Island gut verbracht und auch die Kängurus waren am nächsten Morgen immer noch da. 🦘🦘🦘
    Auf der Insel gibt es aber natürlich noch mehr zu sehen. Hier gibt es ungefähr 4-5 große Straßen die asphaltiert sind, der Rest ist Gravelroad, aber gut befahrbar. Also erkundeten wir den westlichen Teil der Insel. Einige Tiere kreuzten unseren Weg, aber bisher noch kein Koala.
    Der Tag verging wie im Flug und daheim noch unseren Kängurus zugeschaut, den Sonnenuntergang genossen und ab ins Bett, denn Morgen ist früh aufstehen angesagt.
    Read more

  • Day 51

    Kangoroo Island

    February 25, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Keine Ahnung woher die Insel den Namen hat, wie ein Känguru sieht sie nicht aus. Aber alles mal der Reihe nach.
    Flug von Sydney nach Adelaide (fast) ohne Probleme, dann in Adelaide lange auf den Weiterflug gewartet, aber dann wurde es doch noch lustig:
    Attila sammelte Flugstunden in einer Propellermaschine, wir bekamen bei der Autovermietung einen Kia Sportage (oder ähnlich) 🤣 und dann fanden wir einige Tiere im Vorgarten. Kurz noch die Gegend erkundet, wieder keinen Sonnenuntergang gehabt und trotzdem friedlich eingeschlafen. Gute Nacht aus Stokes Bay.
    Read more

  • Day 22

    Kangaroo Island Tag 2

    March 13, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Noch vor Sonnenaufgang machten wir uns heute auf den Weg zum Strand. Wir hatten Glück und konnten viele Wallabies beobachten.
    Gemütlich ging es weiter:
    Wir fuhren in die Mitte der Insel, mitten durch abgebrannte Gebiete zum 'Kangaroo Island Wildlife Park'. Die Einrichtung hatte während den Bränden unzähligen Tieren Hilfe gewährt und pflegt noch immer viele Koalas, um diese wieder in die Wildnis zu entlassen. Im angrenzenden 'Zoo' konnten wir verschiedenste Tiere aus der Nähe betrachten und zum Abschluss sogar einen Koala halten.
    Weiter ging es zu einer Show, in welcher diverse Greifvögel vorgestellt und präsentiert wurden. Das Highlight dabei war der riesige 'Wedge-tailed eagle' (Keilschwanzadler), welcher der grösste Greifvogel von Australien ist.
    Unser Mittagessen gab es auf einer Lavendel Farm. Den anschliessenden Strandbesuch, der eigentlich zum baden gedacht war, fiel wegen des Wetters dann eher kurz aus.
    Dafür hatten wir auch heute extrem Glück mit den Tieren: während den Fahrten sahen wir mehrere Adler, Koalas, Kängurus, Seelöwen und sogar einen Echidna (Ameisenigel).
    Am Abend ging die Tour für uns zu Ende. Mit der Fähre kehrten wir ans Festland zurück, wo der Bus nach Adelaide bereits auf uns wartete.
    Read more

  • Day 21

    Kangaroo Island: Zeit zum Kuscheln

    October 13, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Unser letzter Stopp auf Kangaroo Island gilt dem Kangaroo Island Wildlife Park. Ich bin ja kein Fan von Tieren in Käfigen. Hier aber werden Tiere gehalten, die - meist als Jungtiere - aus dem Buschfeuer 2019/20 gerettet wurden. Damals gab es auf der Insel nicht mehr genug Nahrung und Lebensraum, und heute sind sie zu sehr an Menschen gewöhnt, um sie wieder auszuwildern. Außerdem leben sie hier immerhin in ihrem gewohnten Klima und ihrem annähernd natürlichen Lebensraum. Mit diesem Gedanken kann ich meine Begegnung mit australischem Wildlife genießen.

    Und: Es gibt die Möglichkeit, für 45 AUD einen Koala zu halten. Das wollte ich ohnehin sehr gerne machen, wenn ich mich auch gefragt habe, ob das für die Tiere okay ist. Mit dieser Frage im Kopf nutze ich meine Chance. Und ich bereue es nicht.

    Meine Bedenken verschwinden während des Erlebnisses. Nicht nur dient das Ganze natürlich der Finanzierung der Einrichtung, sondern es scheint den Koala auch kein bisschen zu stören. Außer mir melden sich nur zwei weitere Personen dafür an, also keine Massenabfertigung. Wir werden dafür vom Rest der Gruppe getrennt, somit keine Menschenmenge drum herum. Und der Koala ist tiefenentspannt und kein bisschen gestresst, obwohl er dafür geweckt wurde.

    Für mich ist es ein unglaublich schönes Erlebnis. Der Koala klettert auf meinen Arm, wo ich ihn halten soll wie ein Baby. Und genau so hält er sich auch an meiner Schulter fest. Ich spüre seine Wärme, seinen Atem, seinen Herzschlag. Er ist ganz weich und flauschig und nicht besonders schwer. Ganz entspannt liegt er in meinem Arm, schaut abwechselnd in die Kamera, zur Seite und zu mir, und gibt mir sogar einen Koala Kuss, Nase an Nase. Ich bin total beseelt von dieser Begegnung und gebe ihn nur ungern wieder her.

    Danach darf ich noch Kängurus aus der Hand füttern. Ich bin dabei alleine mit dem Guide, denn der Rest der Gruppe ist schon etwas weiter in der Führung, die ich durch das Koala Halten teilweise verpasst habe (was es absolut Wert war). Auch hier: auf meiner Hand liegt genau das Futter, mit dem der nur ein paar Zentimeter entfernte Trog randvoll ist (da habe ich es ja her). Also nehmen die Kängurus es offenbar freiwillig aus meiner Hand.

    Ein toller Abschluss eines langen und anstrengenden Tages. Ich hätte gerne mehr Zeit gehabt, wäre auch gerne ein wenig in der wunderschönen Landschaft gewandert. Ein bisschen trauere ich daher immer noch meiner ausgefallenen drei-Tages-Swag-Tour hinterher. Trotzdem: ich habe alles gesehen, was ich sehen wollte. Und ich habe die beiden anderen Tage mit Hahndorf und Barossa Valley ja gut genutzt. Also alles gut. 😊
    Read more

  • Day 26

    2. Tag Kangaroo Island

    February 16, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Beginnend mit dem Wildlife Park, der von allen bisher der Beste war, ging es zum Stockes Beach, auch genannt „Hidden Beach“.
    Mit einer der schönsten Strände in ganz Australien 😁
    Der Weg dorthin durch die Felsen zum Strand war abenteuerlich. 💗
    Am Strand haben wir beim Baden 6 Delphine gesehen, die wirklich sehr nah an uns ran geschwommen sind. Ein unbeschreibliches Gefühl gewesen. 🐬
    Hat uns schon mal ein kleinen Vorgeschmack auf Montag gegeben 🐬👙🫶🏼.
    Anschließend gab es noch vor der Abfahrt ein leckeres Frühstück auf der Lavendel Farm. Das Lavendel-Eis durfte natürlich auch nicht fehlen. Schmeckte aber nur so semi ….
    Read more

  • Day 4–5

    Kangaroo Island / Stoke Bay

    September 4, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Morge hemmer chönne üse Campervan in Adelaide abhole. De ischs direkt zur Fähri Richtig Kangaroo Island gange. Uf de Inslä hemmer nacheme kurze Ihkauf de ersti Stopp bim Pennington Bay gmacht. Nah ischs wiiter zum Kangaroo Island Wildlife Park gange. Da heds diversi Tier gäh und me hed chönne Kangaroos & Wallabys füettere und streichle. Am Abig ischs de wiiter nach Stroke Bay gange.Read more

  • Day 51

    Kangaroo-Island Tag 1

    April 9, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einem feinen Frühstück mit Meerblick erkunden wir die Insel Richtung Norden mit der Hoffnung auf einige Tierbegegnungen. In Kingscote treffen wir auf drei Seelöwen, aber Delfine sind leider nicht sichtbar. Auch an der Emu-Beach tauchen sie nicht auf. Also geht’s weiter Richtung Süden auf die Suche nach Koalas. Auch da sind wir nicht erfolgreich, nicht einmal ein Känguru taucht auf. Wir beschliessen die Tiere im Wildlife Park zu besuchen und hoffen dass wir morgen mehr Glück haben.Read more

  • Day 87

    Kangaroo Island

    April 24, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Um 06:00 legte die Fähre von Cape Jervis nach Kangaroo Island ab. Die Insel liegt südwestlich unterhalb von Adelaide und ist die drittgrösste Insel Autraliens. Die Überfahrt dauerte nur 45 Minuten. In Cape Jervis sowie auf Kangaroo Island haben wir noch andere junge Reisende kennengelernt, mit denen wir dann die Insel erkundeten. Dazu gehörten:
    Gin-Tasting mit Livemusik, Lagerfeuer, unser erster Convoy, Winetasting, Sandboarding in der Düne und das Anschauen diverser Sehenswürdigkeiten. Wir hatten eine super tolle Zeit und mega viel Spass!
    Die einen oder anderen Kollegen werden wir bestimmt wiedersehen, da sie dieselbe Reiseroute haben wie wir.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android