Australia State of South Australia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 70–74

    Great Ocean Road und Grampians

    April 9 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Von Torkay aus machten wir uns mit der Familie Forge auf den Weg die Great Ocean Road zu erkunden. Bei verschiedenen Stops konnten wir einige Surferorte, tolle Strände mit eindrucksvollen Felsformationen und süße Koalas beobachten.
    Beim Lunchstop in Lorne wurden wir dann beim Essen von zahlreichen Kakadoos belagert. Im Anschluss an die Great Ocean Road haben wir zwei Übernachtungen bei den Grampians (ein kleines Gebirge im Inland) gemacht. Hier überraschten uns massenweise Kängaroos auf dem Campingplatz und auch überall sonst. Auch Emus konnten wir auf einer Wanderung in freier Wildbahn beobachten. Bei schönsten Spätsommerwetter wanderten wir abschließend noch auf die Pinnacles.
    Read more

  • Day 46

    Alice Springs to Katherine

    April 9 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

    In Alice Springs sind wir drei Tage geblieben um etwas auszuspannen, grosser Waschtag, putzen & aufräumen. Das muss eben auch sein. Es geht definitiv schneller als zu Hause😂 Der Camping Ground war sehr gemütlich, sauber, mit viel Grünfläche & schattigen Bäumen. Gleich um die Ecke steht die Brewing co & da gab es ein super Ginger Beer & leckeres Essen.
    In Alice Springs ist zur Zeit das light Festival, welches wir auch besuchten. Es gab unter anderem eine Lichtshow an die MacDonnell Berge unter Sternenhimmel. Fantastisch!
    Gestern morgen gings dann weiter auf den Stuart Highway Richtung Darwin.
    Auf der Strecke gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten z.B. bei Roadhouses, welche auch wir ansteuerten. Der Campingplatz war o.k. die Sanitären Anlagen waren gewöhnungsdürftig. Aber es hatte einen 17m langen sehr schönen & sauberen Pool. Da mussten wir einfach schwimmen gehen & es war herrlich & danach gab es einen fantastischen Sonnnenuntergang. Gute Nacht.
    Heute dann die Weiterfahrt bis nach Katherine wo wir auf einem sehr gepflegten. Campingplatz ausserhalb der Stadt einen Platz fanden. Eigentlich wollten wir bei den Hot Springs übernachten, aber die sind wegen Überschwemmung geschlossen. Überhaupt sind wegen dem Wasser viele Sehenswürdigkeiten geschlossen. Die Hiobsbotschaft gab es noch im Infocenter. Die Gib River Road durch den Kimberly Nationalpark ist auch zu. Da fällt ein Highligt weg aber so ist das mit det Natur. Noch abrt ist nicht aller Tage Abend und die Hoffnung besteht das die Road noch geöffnet wird. Na ja wir sind spontan & flexibel.
    Morgen gehts weiter nach Darwin wo wir 5 Tage bleiben werden. Allerdings nicht auf dem Camping, den in der Nacht gehen die Temperaturen nicht unter schwüle 25Grad.
    Read more

  • Day 41

    Sundown / Sunrise

    April 4 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Gestern gins zum Kata Tjuta zum Sonnenuntergang. Fantastisch wie die Farben spielen während des Untergangs. Dies muss man einfach erlebt haben. Mit Fotos kann die Stimmung nur bedingt eingefangen werden.
    Am nächsten Morgen dann um 05:00 Tagwache. Alles zusammenpacken und ab zum Sonnenaufgang beim Uluru. Gut bedient ist wer zeitig ist denn Du bist nicht der einzige der das sehen möchte. Gut ist zur Zeit Nebensaison. Da ist der Parkplatz nur etwa 20% belegt. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es in der Hochsaison ist.
    Auch der Sonnenaufgang ist sehr eindrücklich und entschädigt das frühe Aufstehen. Anschliessend sind wir rund um den Uluru gewandert. All die Erklärungen sind mega interessant genauso wie der Uluru imposant ist.

    Nach dem ganzen Stress erholen wir uns auf dem Campingplatz bevor es Morgen weiter zum Kings Canyon geht. Zuerst aber noch ein feines Frühstück von Grill. Zur Feier des Tages gab es Eier mit Speck! 😋💪

    Happy Birthday mein lieber Schatz ❤️🥂
    Read more

  • Day 39

    Kata Tjuta

    April 2 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer sternenklaren Nacht werden wir am Morgen von zwitschernden Vögel & von einem strahlendem Tag begrüsst. Wir nehmen es heute locker, und geniessen ein ausgiebiges Frühstück .
    Später machen wir uns auf den Weg zu den Kata Tjuta (Olgas) der Name stammt aus der Sprache der Aborigines vom Stamm der Anangu & heisst viele Köpfe. Dort unternehmen wir eine Rundwanderung im Valley of the winds. Diese Wanderung ist für Touristen öffentlich zugänglich. Kata Tjuta hat uns sehr beeindruckt und fasziniert. Vorallem wen man mitten in diesen Bergen durchwandert und in sich geht.Read more

  • Day 16

    Tag 10 - 13, 01.-04.10.2024 Litchfield N

    October 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Hallo zusammen!

    Endlich ging es los! Unterwegs haben wir, wie empfohlen in Palmerston bei Coles eingekauft und die erste Fahrt ging los. Eigentlich war es eine Übungsfahrt, man muss sich auf alles eingewöhnen, weil Linksverkehr, Anstatt Blinker gingen öfters mal die Scheibenwischer an, und ja, bei jedem Halt die enorme Hitze draußen.
    Unterwegs haben wir einen kurzen Halt bei den Magnetic Termite Mounds, wo uns die zugängliche Anlage aber ein bisschen klein erschien.

    Florence Fall Campground (CP)
    Seit geraume Zeit muss man für Litchfield NP alle CP online buchen, selbst den NP-Pass für 2 Wochen musste online gebucht werden.
    Wegen Engewöhnung und Orientierung im Womo buchte ich den Florence Falls für 2x Ü, was auch eine gute Entscheidung war.
    Paul hat alle Schrauben neu justiert und v.m., ich habe die, für mich eine neue Küche inspiziert und in Betrieb genommen.
    Am nächsten Tag sind wir etwas wandern gegangen. Zuerst gingen wir, direkt vom CP etwa insgesamt 3n km langen Weg zu den Blueey Rockhole, entlang eines Baches, wo sich immer wieder Gelegenheiten zum Baden ergaben. Es ist zu erwähnen, was uns auch richtig alarmieren sollte, die enorme Hitze, was immer wieder einen vollen Rucksack mit Wasser dabei sein sollte. Besser wäre ein Fass, leider nicht machbar.
    Schon dieser einfache Weg hat uns richtig geschlaucht. Naja, um 1
    fast 10:00 Uhr am Morgen zu starten, ist auch keine gute Idee mehr, je früher, um so besser. So kehrten wir direkt zum CP zurück, um erst am Nachmittag in den Genuss der Florence Falls zu kommen. Dorthin zu gelangen, muss man ca. 140 Treppen absolvieren, erst runter, nach dem erfrischenden Schwimmen leider wieder hoch.
    Mehr haben wir nicht geschafft und der Tag war für uns in der immer noch enormen Hitze um 20:30 Uhr zum Ende gekommen.

    Wangi Falls CP
    Gegen 09.00 Uhr haben wir den Florence Falls CP verlassen, um den NP weiter zu erkunden.
    Der erst Halt hat auf sich nicht lange warten lassen, und wir durften unser Augen über die weite unendlich Landschaft schweifen lassen und den, nicht mehr ganz üppigen, Tolmer Falls.
    Es ging weiter, der Weg zu Lost City ist für uns Tabu, für die Tjaynera Falls (Sandy Creek) war uns der Weg zu sandig, und in der Mittagszeit Luft in der Reifen zu senken und wieder aufzupumpen, kann man von niemandem verlangen. Also, weiter ging`s, zu den Tjaetaba Falls. Diese muss man sich aber erlaufen, und wiedr stand die Sonne ganz oben... Wir gingen trotzdem los, und die 3 km hin und her haben wir, trotz glühender Sonne gemeistert.
    Der Tag war aber noch lang, also weiter, zu den Cascades Falls. Für den Weg dorthin, 1,7 km einfach, war für heute leider die Luft raus.
    So fuhren wir zu unserem gebuchten Platz auf dem Wang Falls CP.
    Und siehe da, der Weg zu dem erholenden Schwimmen unter den Falls war kurz, der Plungpool war groß, kaum Leute da, was will man mehr?
    Ich wollte gar nicht mehr aus dem Wasser raus, aber jedes Vergnügen hat ein Ende, also auch dieses, und es ging zurück zum Camper.

    Dass wir auch essen müssen, d.h. kochen müssen, das brauche ich nicht zu erwähnen. Auf jeden Fall ist der tägliche Gefummel mit der Gasflasche und dem Anschluss an den Kocher ziemlich lästig. Und ja, wir ernähren uns rationell, vor allem kein langes kochen!

    Das war der Litchfield NP.
    Mit seinen Wasserfällen wirklich sehenswert.

    JIndra und Paul.
    -------------------------------------------------------------------------------------

    Den 10 - 13, 01. - 04.10.2024

    Litchfield Nationalpark (NP)

    Po vyrizeni vsech formalit jsme konecne ze dvora smeli vyjet.
    Prvni cest vedla v malem mestecku Palmerston k supermarketu jmenem Coles, kde jme vse potrbne nakoupili.

    Ja se trefila i na levou stranu silnice, x-krat jsem si spletla sterace s blinkrem, ( zde je vse opacne umisteno, a na stesti nemusim moc radit, je to automatika).

    Prvni stop byl u Termitu, resp. jejich staveb, Magnetic Termit Mouths. Proc magneticky, to nevim, ale byli jsme radi, ze to nebylo veliky, protoze slunicko davalo co mohlo.

    Odpoledne jsme dojeli do kempu.

    Pro tento NP jsme objednala 2 noci ve Florence Falls kempu a jednu noc na Wangi Falls kempu.
    V tom Florence Falls kempu jsme se knecne trochu vice seznamili s nasim novym domeckem na koleckach, Paul utahnul vsech ny srouby, hlavne u dveri do domecku, ten zamek nefungoval. Je to hruza s tema pronajimacema tech aut. O nic se nestaraji, hlavne, ze ten dalsi zakaznik zmizi ze dvora a nema pripominky.
    Alespon dekya a polstare byly povleceny.
    Dalsi den jsme vyrazili na pochod a dostali hned pouceni, ze slunce zde se nesmi podcenovat. Ta asi 3 km dlouha prochazka, (vice to nebylo), k Bluey Rockhole a zpet nam dala zabrat. I presto, ze jsme s sebou tahli dost vody na piti. To je zde A a O vseho jednani. Po odpocinku ve stinu u nase domecku jsme se vypravili k tem Florence Falls. Krokodylove tam jiz nebyli, ti tam zabloudi po konci destove sezony a napred se vse zajisti, nezli Rangerove daji zelenou pro navstevniky.
    K tomu jezirku vede asi 140 schodu. Doluto slo, ale nahoru.... I pres vydatne osvezeni ve vode to byla makacka.
    Zvladnout se to musi a to paltilo i pro nas.

    Dalsi den jsme opustili tento kemp a cil byl Wangi Falls kemp. To ale melo dost casu.
    Nas prvni stop byl u Tholmer Falls, kde jse mohli vrhnout pohled na opravdu velikanskou krajinu. Oproti tomuto byly ty vodopady jiz jen stin sami sebe, konci sucha sezona a to uz vody moc neni.

    Dalsi zastavka ci jizda nas mela zavest do vnitrozemi parku. Cesta je povolena jen pro nahon na 4 kola, ale presto ze takovy auto mame, jsem si netroufla na tu cestu vjet. Hned na zacatku bylo nejmin 30 - 30cm pisku a v tom vedla stopa. Zde bychom museli snizit vzduch v kolech asi na 50%, coz v pravy poledne a vot vedru a slunci bych neprala ani nejhorsimu nepriteli.
    Takze dal, k Tjaetaba Falls. Ty si ale clovek musi vandrovanim vydelat.
    Na ceste jsme stravili asi 2 hodiny, vedro, stoupani, zde jsou uplne jine dimenze, co se tyka vandrovani. Ale zvladli jsme to!
    A zase dal, ke Cascade Falls. Zde jsme rezignovali, cestu asi 1,7 km dlouhou ujit jen tam bylo ve srovnani s hodnema turami v Alpach proste jen makacka. To jsme vzdali a jeli na kemp.
    A vida, zde byla cesta k vodopadum a plavacimu jezirku asi jen 500 m. Ale to jen diky obrovskym parkovistim a vubec vsemu co se zde stavi, vse je silene rozsahly. Zde jsme si radne zaplavala a den skoncil spokojene.
    Paul samozrejme do vody nevlezel. Pry nevi, jestli jeste plavat umi, po tolika letech.... Na to vse musim mit opravdu nervy!

    Jindra & Paul
    Read more

  • Day 54

    Wildlife oder so ähnlich

    February 28, 2024 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Hier gibt es ja schon viele Tiere in der freien Natur, einige davon möchte man auch sehen, aber die sind meistens scheu. Trotzdem hatten wir Glück und fanden 2x Koalas im Busch, waren aber echt schwierig zu sehen. Danach sahen wir auch noch die örtliche "Müllabfuhr" at work.
    Da in unserer Nähe auch ein Wildlifepark ist, besuchten wir diesen für die anderen, scheuen Tiere. Schöner Abschluss von Kangoroo Island, nun wartet Adelaide auf uns.
    Read more

  • Day 663

    Wellington

    Yesterday in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Short day planned. Fart around a bit before getting on the road. Very clear and sunny day with minimal wind. Leave Lake Alexandria behind and surrounded by lots of nothingness. The vastness and emptiness is at times mind numbing. Ride on. Make it to almost nonexistent town of Wellington and take ferry across the Murray river. Set up in caravan park and sit around for awhile. Short little walk along the river. Make dinner in a tiny box/kitchen.Read more

  • Day 25

    Red Centre

    Yesterday in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Welch Überraschung als wir in Alice Springs ankamen! Es ist alles grün! Saftig grüne Wiesen, Gräser, Bäume! Wir schlossen uns einer Camping-Tour mit 18 weiteren Reisenden an. Aussies und Neuseeländer, ruhige geerdete Menschen. Die erste Herausforderung war der austral. Akzent. Wir kamen klar, alles Nötige zu verstehen und einiges was unser super Guide Adam sonst noch erklärt hat, es war aber anstrengend. Dann die Wanderungen: schon bei den ersten 100 metern bergauf gemerkt, dass dies alle viel jüngere, topfite Typen sind (einige Farmer) also viel schneller als wir. Die nächsten Touren machten wir dann nicht mit ihnen sondern wählten jeweils die soften Varianten, aber nicht minder schöne! Übernachtet haben wir in einfachsten Buschcamps. Das heisst raus aus der Komfortzone! Feuerholz sammeln, helfen beim kochen, einfache Feldbetten mit Schlafsäcken. Manchmal ohne Dusche oder mal mit Plumpsklo, aus dem zuerst eine handtellergrosse Spinne entfernt werden musste. Im Dunkel mit Taschenpfunzel raus aus der Cabin für Pipi brauchte schon etwas Überwindung. Aber einmalig, nachts allein draussen im Outback zu stehen und zu den Sternen zu gucken! Was wir alles gesehen haben ist einfach unbeschreiblich schön! Diese weite Landschaft (aufgrund von Regenfällen letzten Monat alles grün statt dürr und rot), die Felsformationen, Schluchten, Berge! Fantastisch! Uluru, Kata Tjuta, Kings Canyon, West McDonnell und weitere kleinere Stops. Begleitet von Fliegen! Zu Tausenden Fliegen, Fliegen! Die Tour hat sich gelohnt, aber die gestrige Dusche im Hotel war schon ein Genuss! Heute fliegen wir nach Perth wo der 3. Teil unserer Reise beginnt.Read more

  • Day 177

    Victor Harbour

    April 22 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach dem letzten Aufenthalt in Lake Alexandria gings weiter über zwei Kostenlose Fähren nach Victor Harbour auf einen Campingplatz. Mal wieder warme Duschen 🚿 und die Möglichkeit zum Wasser auffüllen.
    Ab Abend gabs dann noch Kürbis Burger 🍔.
    Super Lecker.
    Und eine Partie Age of Empires III mit Katja.
    Read more

  • Day 174

    Süßes Küstendorf Robe

    April 19 in Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Heute Morgen waren wir auf einem sehr kleinen Farmers Market mit lauter Locals, hier haben wir frisches Obst und Gemüse eingekauft und gefrühstückt.

    Dann ging’s weiter nach Millicent wo wir den verbleibenden Einkauf gemacht haben.

    Unser Ziel war Robe nur leider nirgends was frei auf Campingplätzen und Freie gibts in der Gegend nicht.
    Angekommen waren wir beim Leuchtturm am Strand und am Obelisk.

    Dann gings in das Dorf rein wo gerade viele Menschen unterwegs waren, da von der Grundschule ein Fest war. Gefühlt wie ein Verkaufsoffener Sonntag nur eben Samstag 😜 Hier schlenderten wir durch zahlreiche Shops bevor es im West Beach Cantina einen Burrito gab, der Beste den ich in meinem Leben gegessen habe echt hammer 🔨.

    Hast du hier ein Problem, wie mit Campingplatz, erzählst du es wem und der hat meist eine Idee.
    So auch hier eine Empfehlung ein Bauer der sein Feld als Stellplatz vermietet. Hingefahren und hat super gepasst. Leider ist es heute super windig aber hilft ja nix.

    Katja spielt mit Ilona Empire Earth und ich spiele Campaign in Age of Empires. - Zockerabend 💻
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android