Australia Aireys Inlet

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 56

    Day #56 Australia

    April 14 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Early start for a day trip along the Great Ocean Road.

    Visits to Torquay beach and Anchor Bay for lunch. We saw some wild kangaroo 🦘 in the distance and found some koala 🐨 in the bush.

    Completed a walk in Melba Gulley before seeing the Twelve Apostles rock formations. They were pretty cool in the light.

    We finished with a walk around Loch Ard Gorge before heading back to Melbourne.
    Read more

  • Day 64–68

    Melbourne und Torquay

    April 5 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach 4 Stunden Flug erreichen wir Melbourne. Bei der Familie Forge wurden wir unglaublich freundlich empfangen. Moritz freute sich die beiden Jungs aus seiner Turngruppe wiedersehen zu dürfen. Vor Ort haben wir direkt den Wohnwagen und den Camper gepackt und sind gemeinsam zum weltberühmten Surf Strand von Torquay gefahren. Dort verbrauchten wir zwei Tage und haben unsere ersten Erfahrungen im Wellen surfen gemacht. Nun geht es weiter über die berühmte great Ocean road bis nach port Campbell.Read more

  • Day 26

    Great Ocean Road

    February 25 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    240 km durch schöne kurvenreiche Landschaft mit tollen Küstenabschnitten und mehreren Lookouts liegen hinter uns. Übernachtung in Lorne und Port Campbell . Abstecher zum Cape Otway mit Leuchturm, eine Begegnung mit einem Ameisenigel und einem Kualabären , die 12 Apostel ( die eigentlich nur 8 sind) und ein Sonnenuntergang an der "London Bridge" ...., das alles bei 20- 26 Grad und viel Wind. Es fühlte sich manchmal so an, als sei man auf Sylt .Read more

  • Day 3

    Hit the Great Ocean Road

    February 17 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Jetlag macht sich schnell und heftig bemerkbar. Spontan entscheiden wir daher, lieber erstmal ins ruhigere Grüne zu fahren anstatt in Melbourne zu bleiben.

    Also startet der Roadtrip. Es geht für uns ohne Witz auf der "Sunshine Avenue" los ☀️😎, danach passieren wir andere blumig formulierte Orte wie den "Lollipop Creek" oder "Hoppers Crossing"... Immer weiter, bis wir die berühmte Great Ocean Road erreichen.

    Und diese macht ihrem Namen alle Ehre.
    Wir fahren das erste kurvige Teilstück bis nach Lorne und bekommen tolle Ausblicke auf einen Strand nach dem anderen. Es ist einfach wunderschön.

    Unterwegs erinnert ein großer Torbogen an die Entstehung dieser weltberühmten Küstenstraße. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Great Ocean Road von zurückgekehrten Soldaten als Erinnerung an ihre gefallenen Kameraden erbaut. Ein echter Knochenjob und gefährlich noch dazu - nur mit Spitzhacke, Schaufeln und Sprengstoff haben sich die Anzacs zwischen 1919 und 1932 ihren Weg gebahnt. Ca. 3 Km pro Monat sind sie voran gekommen. Die Straße ist 243 km lang - eine Wahnsinns Leistung.

    Am Campground in Lorne angekommen fällt sofort der Lärm auf. Hier findet gerade eine Kakadu-Party statt! Überall sitzen sie in den Bäumen direkt über den Campern und krächzen lauthals um die Wette. Wir sind sehr angetan.

    Für uns Touristen ist es ja erstmal etwas Besonderes, wilde Papageien in dieser Umgebung zu sehen.
    Für die Anwohner sind die Kakadus hingegen allgegenwärtig. Sie sitzen auf Dächern, Mülleimern, am Fluss oder einfach am Boden, und abends patrouilliert noch eine Kakadu-Gang übern Supermarkt Parkplatz und sorgt für Recht und Ordnung im Ort.
    Die Tiere haben es schon faustdick hinter den Federn...dabei sehen sie so freundlich aus! Als wenn sie permanent lächeln.🥹

    Wir machen noch einen kurzen Abstecher zum Strand, dann beginnt das große Tetris spielen: Taschen auspacken, umpacken, einpacken.
    Zum Glück sind wir schon etwas geübt und haben am Ende sogar Platz in den Schränken übrig - ein recht seltener Zustand im Vanlife. Mal schauen, wie lange er anhält!
    Read more

  • Day 146

    Great ocean road 1

    January 23 in Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Retour sur le Mainland dans l'état de Victoria pour 3 jours de road trip le long de la B100 la Great Ocean Road qui relie Melbourne à Adélaïde.
    Au programme, plage plage plage mais l'eau est gelée ! En dehors des surfeurs (nombreux) en combinaison, personne ne s'aventure dans l'eau.Read more

  • Day 12

    Wellen🌊 Wind😵‍💫 Offroad⛔️

    January 6 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Seit unserem letzten Stopp in Geelong ist so einiges passiert und mittlerweile sind wir in Warrnambool angekommen. Aber alles der Reihe nach:

    Nach Geelong führte uns der Weg nach Torquay, dem angeblichen „Place to Be“, soll man den In“ful“enzer auf Insta glauben. Ein Mekka für Surfer und Meer-Liebhaber. Und wir können bestätigen: Es weht ein besonderer Wind – nämlich ein richtig heftiger! 🌬️ Torquay ist eine hübsche Küstenstadt, bekannt als die Geburtsstätte von Rip Curl und Quiksilver, sowie der Startpunkt der berühmten Great Ocean Road. 🛣️ Der „Bells Beach“, anscheinend legendär in der Surfer-Szene (wir hatten davon noch nie gehört🤷‍♀️), ist ebenfalls hier.

    Beim Spaziergang entlang der Küste bewundern wir nicht nur die Wellen, sondern stolpern auch über ein poetisches Schild: „With every wave the sea continues a long green story that never ends the sea.“ (a whot🤔🤨) 🌊✨ Schön, aber wir mussten abbrechen – der Wind hat uns wie ein Taschenveitl 🔪durchgeschnitten.

    Wir schliessen Torqay mit einer Pizza 🍕 und einem kleinen Fleischli 🥩 ab (der „zuagroaste“ Italo-Chef ist mässig freundlich - wahrscheinlich weiss er, dass er der schirchste von allen Italos dort ist🤭) und fahren dann weiter nach Anglesea, wo wir die Nacht blieben. Hier war es etwas ruhiger, aber wir fanden eine kleine „passende“ Strasse, um unseren SUV mal so richtig auszutesten. 🚙💨 Staub, Schlaglöcher und Vollbremsungen – ich bin im Element 😅.
    Read more

  • Day 14

    Bells Beach, Great Ocean Road

    January 3 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind heute von Melbourne nach Apollo Bay gefahren. Das war eine wunderschöne Fahrt, die Great Ocean Road ist eine Küstenstrasse die an schönen wilden Küsten und Sandstränden vorbei führt. Wir haben an verschiedenen Aussichtspunkten gewartet um die Aussicht zu geniessen und Fotos zu machen. Der erste war Bells Beach mit einer wunderbaren weitsicht aufs Meer und die lange Küste. Danach haben wir einen Leuchtturm besichtigt, das war sehr spannend und die Ausicht war perfekt. Wir gönnten uns anschliessend eine Erfrischung, bevor wir weiter fuhren nach Apollo Bay. Dort bezogen wir dann unsere Zimmer im Motel und begaben uns auf einen Spaziergang durch Apollo Bay, es war sehr zügig und kühl. Wir fanden dann aber ein Restaurant in einer Querstrasse wo es sonnig und warm war. Dort tranken wir einen Apéro und weil es so schön war, genossen wir dort auch ein sehr gutes Abendessen. In unserem Motel stiessen wir noch mit Prosecco den wir von Sydney mitgenommen haben an. Es war wieder ein schöner Tag mit vielen Eindrücken.Read more

  • Day 5

    12 Apostels

    December 10, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Die heutige Tour führte uns zu den 12 Aposteln, welche sehr eindrücklich sind, vorallem mit dem Licht und dem Sound des Wassers an den Klippen. Morgen geht es endlich für 10 Tage ins Outback. Jetzt laden wir noch die Lebensmittel und unser Gepäck in den Trailer damit wir dann um 8 Uhr abfahren können!Read more

  • Day 14

    Anglesea

    December 8, 2024 in Australia ⋅ 🌙 14 °C

    Heute starten wir völlig entspannt in den Tag. Wir müssen nichts zusammenpackeln und keinen Camper startklar machen. Einfach nur faul sein und Sonne 🌞, Strand 🏖️ und Meer 🌊 sind angesagt!
    Mehr braucht der Mensch nicht, um glücklich zu sein, oder?
    Also laufen wir zum Empfang und verlängern um eine Nacht.

    Um 8 Uhr sollte der Handwerker zurückrufen... 🤔 Da sich niemand meldet, rufen wir noch einmal bei der Hotline an und nach ein paar Mal hin und her vereinbaren wir, dass wir morgen zu einer Werkstatt in Melbourne fahren, da neben der Wasserpumpe auch das Bett repariert werden muss. 🙄😬🙈
    Die Christoph "MacGyver" Luther Konstruktion hat gehalten. 💪🏼

    Den "freien Tag" nutzen wir gleich noch, um Wäsche zu waschen. Nachdem wir am Empfang kein Kleingeld erhalten und wir auch noch das Waschmittel beim letzten Einkauf vergessen haben, ziehen wir los, um alles zu besorgen und trinken bei der Gelegenheit gleich noch einen Cappuccino ☕ in der "Stadt".

    Von den paar Metern haben alle schon wieder Hunger. Unglaublich... Wir mutieren langsam zu Hobbits, die ständig am Essen sind. 🙈🙈🙈 Da passt Hannahs T-Shirt wie die Faust auf's Auge. 😂

    Am Strand angekommen, legen wir uns in die Sonne und vor lauter Meeresrauschen fallen mir die Augen zu... 😴😴😴

    Hannah ist wie jeden Tag fleißig und läuft brav ihre Hyongs. Ganz, wie es sich für eine Trägerin des 2. Dans gehört. (Ich werde mir nach unserer Auszeit erst einmal wieder den weißen Gürtel umbinden und mich in die letzte Reihe zu den Anfängern stellen müssen... 😅). Oder Hannah trainiert einfach für mich mit - vielleicht darf ich meinen 2. Dan auch behalten. 😉🤭🤔

    Zum Abschluss des Tages widmen wir uns noch dem Abenteuer "Wäschewaschen". Ich habe noch nie solche Riesen-Waschmaschinen und - Trockner gesehen. 😳
    Auch das erledigen wir mit Bravour. Es wartet nur noch der Abwasch. Dank defekter Wasserpumpe mit dem Schlauch, den wir wieder von draußen nach drinnen ins Spülbecken verlegen.

    Und dank VPN-Tunnel ist es uns sogar möglich, noch ein bisschen "The Taste" anzuschau'n. 😊

    Erkenntnis des Tages: Seit heute gehe ich nicht mehr ohne Taschenlampe zum Duschen! 😳 Ich komme raus, es ist stockfinster (und damit meine ich wirklich stockfinster) und ich fühle nur noch, dass etwas an mir vorbeihuscht und neben mir stehen bleibt. 👻👹😱
    Nachdem ich zitternd die Taschenlampe 🔦 auf meinem Handy angeknippst habe (mein Gequietsche kehren wir mal dezent unter den Teppich!), sehe ich den Übeltäter: Ein Känguru! 🦘
    What the hell!!! Es ist, glaube ich, genauso erschrocken wie ich... 😂😂😂
    Read more

  • Day 14

    Great Ocean Road 🚎

    March 15, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Unsere heutige Fahrt entlang einer der beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt, der Great Ocean Road, führte uns durch die wunderschöne Landschaft Australiens. Unsere Reise begann mit den 12 Aposteln, gigantischen Kalksteinformationen, die majestätisch aus dem Meer ragen. 🌊 Wenige Kilometer entfernt zog die Loch Ard Gorge mit ihrer tragischen Geschichte eines Schiffswracks uns durch ihre unglaubliche Schönheit in den Bann. 😍 Zudem spazierten wir durch den Regenwald von Melba Gully und machten Halt an der Apollo Bay sowie am Memorial Arch. Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit Koalas, die sich in den Eukalyptusbäumen räkelten. 🐨Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android