Australia Tidal River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16–18

    Wilsons Prom

    April 9 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute war ein richtig toller Tag. Wir haben direkt am Wasser gefrühstückt und nach einem Grosseinkauf ging es an in den Wilsons Promontory National Park. Hier haben wir zuerst einen Wildlife Walk gemacht, von dem wir uns gar nicht so viel erhofft hatten, da die meisten Tiere erst in der Dämmerung aktiv werden. Aber wir haben jede Menge Kängurus und Emus gesehen. Weiter ging es an den Squeaky Beach, wo wir alle baden waren. Anschließend sind wir zu unserem Campingplatz am Tidal River gefahren. Der Campingplatz ist unglaublich schön gelegen und es gibt hier alles, obwohl er komplett kostenfrei ist. Begrüßt wurden wir von Papageien und dem lachenden Hans, einem berühmten australischen Vogel. Wir sind dann zuerst am Fluss entlang zum Norman Beach gelaufen und als wir zurück auf dem Campingplatz waren, kamen auch direkt die ersten Wombats. Die Tiere sind wirklich unglaublich verfressen und alles andere als menschenscheu und laufen hier wild zwischen den Zelten umher. Später haben wir auch noch Possums gesehen. Und am Himmel scheint das Southern Cross. Ein sehr australischer Tag heute. Es gefällt uns hier so gut, dass wir noch eine Nacht verlängert haben und den kompletten morgigen Tag hier im Park verbringen.Read more

  • Day 16

    Hike zum Mount Bishop

    April 10 in Australia ⋅ 🌙 19 °C

    Heute sind wir nach einem gemütlichen Frühstück (Matilda isst hier - ganz Australian-like zu jedem Frühstück auch ein Tim Tam (australische Kekse), durch den sie den Kakao durchzieht) zum Mount Bishop hinauf gewandert. Die Wanderung führte durch einen schönen Eukalyptuswald, den man auch die have Zeit riechen konnte. Oben angekommen wurde man mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Nach dem obligatorischen Picknick ging es wieder runter (Trailrunning). Anschließend sind wir zum Norman Beach, waren schwimmen (Frido hat seine ersten Schwimmzüge ohne Gurt gemacht), Burgen bauen, Handstand machen und Beachball spielen. Zum Abendessen gab es Stir Fried Noodles und zum Nachtisch Milchreis mit Kirschen und Besuch von den Wombats hatten wir natürlich auch wieder. Morgen müssen wir den tollen Campingplatz leider verlassen. Es war wirklich schön hier und das so ganz umsonst, obwohl es hier wirklich alles gibt (inklusive Duschen, Waschmaschinen, Shop mit Cafe, Visitor Center und sogar Outdoor Kino).Read more

  • Day 19

    Wilsons-Promontory-Nationalpark

    April 4 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute bin ich im Wilsons Promontory Nationalpark gewesen. Zuerst habe ich die Whisky Bay besucht und dort beeindruckende Felsformationen gesehen. Danach bin ich zum Norman Beach gegangen, wo ich eine wundervolle Wanderung entlang der Küste gemacht habe. Und am Abend ging es dann auf den Mount Oberon, von wo aus man die wunderschöne Natur und Landschaften beobachten kann.Read more

  • Day 34–36

    Wilsons Promontory

    March 19 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer längeren Fahrt kommen wir nachmittags in Wilsons Promontory an, einem Nationalpark 3 Stunden südöstlich von Melbourne.

    Auf einer bergigen Halbinsel gelegen, wartet der Park mit weißen Stränden, vielen Wandermöglichkeiten und einer vielfältigen Tierwelt auf. Klingt so gut, dass wir beschließen, 2 Nächte hier zu bleiben.

    Der Nationalpark-Campingplatz Tidal River ist dabei der größte, den wir je gesehen haben. Mit über 350 Stellplätzen, mehreren Sanitätsblöcken, eigenem General Store, Kino (!)... und sogar ein Café gibt es.
    Zudem haben wir mal wieder richtig Glück.

    Zufällig bleiben bis Juni 2025 viele der von Nationalparks betriebenen Campgrounds im Bundesstaat Victoria kostenfrei. Diese müssen lediglich online vorab gebucht werden. Sind natürlich auch heiß begehrt.
    Wir wissen zwar nicht genau, welchem Anlass wir diese Großzügigkeit zu verdanken haben (irgendein Jubiläum vielleicht?), ergattern aber spontan noch zumindest für eine Nacht ein Plätzchen mit Strom, Dusche, Wasser usw. Und das for free, statt 38 Dollar. Läuft!
    Die andere Nacht bleiben wir auf einem ebenfalls sehr schönen privaten Platz in der Nähe des Parkeingangs.

    Wir genießen die Zeit in Wilsons Promontory sehr. Machen ein paar Wanderungen, z.B. auf den Mount Oberon, von dem aus man einen Traumblick auf die Strände hat.
    Besuchen den Squeaky Beach, dessen extrem feiner - und staubiger - Sand tatsächlich quietscht, wenn man drüber läuft.
    Gehen baden. Besuchen noch mehr Strände. Übernehmen uns mit einer riesigen Portion Pommes aus dem Kiosk. Flüchten vor einem Gewitter. Und lassen sonst einfach die Seele baumeln.

    Zudem haben wir noch einige neue Camper- Erkenntnisse gewonnen:

    1) Sand kommt einfach überall hin.
    Und der vermutlich feinste Sand Australiens kommt überall hin...um zu bleiben. Putzversuche sind möglich, aber sinnlos.

    2) Fussel im Bett lieber nicht einfach anfassen. Es könnte sein, dass sie plötzlich ihre 8 Beine ausfahren und versuchen wegzulaufen. 😅🥴 So bei uns geschehen. Habe ihn Franz getauft - schließlich hat er eine Nacht mit uns verbracht, da hat er einen eigenen Namen verdient.🤭
    Letztendlich wurde er aber trotzdem nach draußen komplimentiert.

    3) Bruno ist scheinbar nicht wasserdicht.
    Nach einer regenreichen Nacht steht von innen so viel Wasser in den Rinnen der hinteren Fenster, dass es die Türen runter läuft. Herkunft bleibt ein Rätsel.
    Wir überlegen kurzzeitig, dem Problem zu begegnen, indem wir einfach Mini-Sandsäcke aus dem im Camper befindlichen Sand basteln.

    Da es aber erstmal nicht mehr regnen soll, einigen wir uns darauf, die Situation zunächst noch zu beobachten.
    Read more

  • Day 34

    Wilsons Promontory NP

    January 29 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir den Wilsons Prom Nationalpark besucht. Wir starteten mit einem kurzen Walk am Anfang des Nationalparkes. Nachdem wir im Tidal River angekommen sind, fuhren wir mit dem Shuttle-Bus zum Telegraph Saddle wo unseren Walk zum Mt. Oberon Summit startete. Unterwegs sahen wir unsere erste Schlange. Eine Brown Snake! 🐍! Die Aussicht auf den Nationalpark war einmalig und toll.

    Weiter ging es anschliessend zum Pillar Point Lookout und zum Squeaky Beach.

    Auf dem Rückweg nach Yanakie (wo wir unseren Campingplatz gebucht haben) sahen wir noch ein paar Kangaroos 🦘!
    Read more

  • Day 7

    Wilson Promontory Nationalpark🌿

    January 1 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Tag im Wilson Promontory Nationalpark begann rasant: Nach dem Gate ging’s über eine staubige Schotterpiste zum Five Mile Car Park. 🚗💨 (Ich habe mal wieder Vollgas- und Bremsmanöver geübt – es hat sooo schön gestaubt, Patrick hat nur gelacht 😂).

    Vom Parkplatz aus starten wir den Millers Landing Nature Walk und den Millers Landing Link. Und wow, was für ein traumhaftes Stück Erde. 🌳 Hier erwartet uns eine Mischung aus unendlich weiten Eukalyptuswäldern, Mangroven und Strand – fast wie aus einem Naturdokumentarfilm - nur der Sprecher 🗣️ fehlt. Unterwegs treffen wir auf „wilde Tiere“: Eine Schlange, die sich geschmeidig über die Strasse schlängelt und eine sonderbare Echse. Google sagt uns später, dass es sich um eine „Australian Blue Tongue Skink“ handelt. 🐍🦎

    Der Weg führt uns bis an einen ruhigen Strand, der als Brutplatz für Vögel und Mangrovenlebensraum dient. Hier ist es absolut still – fast magisch. 🌊✨

    Wir beenden unsere beiden Walks, schmeissen unseren kleinen Monster-Truck 🚙 an und düsen zum Tidal River, dem lebendigsten Teil des Parks. Und was sollen wir sagen? Hier steppt der Bär! 🐻 (Okay, eigentlich eher der Camper). Der Campingplatz ist riesig, voll mit Familien und Outdoor-Cookern, die fast so gross sind wie ein Kleinwagen. Die Leute baden, paddeln im Kajak 🚣‍♀️, grillen oder wandern. Wir gönnen uns ein Eis 🍦 und merken schnell: Hier ist nicht so ganz unser Vibe – zu voll, zu trubelig.

    Unsere nächste Station: Der Prom Wildlife Walk. Laut der Info-Tafel DER Spot, um Kängurus, Emus und Wombats zu sehen. Wir starten den entspannten Rundgang voller Hoffnung und siehe da: Da hüpft, ähm liegt ENDLICH ein Känguru! 🦘 Leider ziemlich weit weg – ein Foto gibt es nicht, aber der Moment bleibt im Kopf. Kurz darauf sichten wir sogar einen Emu mit seinem Baby. 🐤 Auch der hält gebührenden Abstand zu unserer Kamera. Gegen Ende des Rundgangs sehen wir dann mehrere Kängurus, die faul im Gras chillen und sich von uns nicht stören lassen. Und wir dachten schon, dass die Kängurus in Australien ein Mythos sind. Aber es gibt sie doch😉.

    Zufrieden steigen wir in unseren SUV. 🚗 Der Wilson Promontory Nationalpark hat uns nahezu umgehauen: RIESIGE Landschaften, ein endloses Wanderangebot und ein Mix aus Ruhe und Abenteuer. Wenn man die Menschenmassen am Tidal River meidet, kann man hier perfekt abschalten und einfach nur geniessen. 🌞
    Read more

  • Day 407

    Tief im Süden

    November 10, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Von Melbourne aus fahren wir an den südlichsten Punkt Festlandaustraliens - und sehr wahrscheinlich auch den südlichsten Punkt unserer Reise. Wilson's Promontory heißt er und ist durch einen gleichnamigen Nationalpark geschützt.

    Wir bleiben zwei Nächte und wandern viel. Das Wetter ist richtig gut, und die Landschaft - wie immer in Australien - großartig. Berge, Wälder, Strände und Meer gibt es zuhauf, und nach den vielen Besorgungen in der großen Stadt tut die Natur wieder richtig gut. Wir überlegen sogar, eine dritte Nacht zu bleiben, entscheiden uns am Ende aber dagegen und fahren weiter.

    Einziger Wermutstropfen ist, dass wir wieder kein Wombat gesehen haben. Eigentlich kann es gar nicht sein, dass wir drei Monate in Australien verbringen und dabei nicht einem einzigen begegnen - aber langsam wird das immer wahrscheinlicher. Naja - alle anderen interessanten Tiere haben wir dafür schon getroffen!
    Read more

  • Day 8

    Wilsons Promontory, Tag 2

    September 23, 2024 in Australia ⋅ 🌬 14 °C

    Bevor wir den Nationalpark heute verlassen, wandern wir noch zum Pillar Point hinauf, wo man eine herrliche Aussicht auf das Meer hat.
    Als wir den Campingplatz anschließend verlassen wollen, läuft uns plötzlich ein Wombat über den Weg, die eigentlich eher dämmerungs- und nachtaktiv sind. Dieser hier grast seelenruhig am Straßenrand und lässt sich gerne dabei fotografieren. Ich bin völlig aus dem Häuschen.
    Danach machen wir einen Abstecher zum Squeaky Beach, mit seinen riesigen rotbraunen Felsen. Der krönende Abschluss ist eine kleine Rundwanderung, auf der wir Emus, Kängurus und einen weiteren putzigen Wombat sehen. Ich fühle mich wie auf Safari.
    Heute übernachten wir auf einem gratis campground, direkt am Lake Wellington. Wir kochen Curry und essen zum ersten Mal auf unseren Campingmöbeln im Freien - bisher war es dafür zu kalt!
    Read more

  • Day 142

    Wilson Promontory Nationalpark

    February 13, 2024 in Australia ⋅ 🌬 30 °C

    Nach einem längeren Stück Autofahrt rasten wir im „Wilson Promontory Nationalpark“. Wir nützen die sonnigen Tage für Wanderungen, entlang von wunderschönen Stränden oder einfach um die Füsse hoch zu halten und uns zu bräunen. Die süssen „Wombats“ welche sich mehrheitlich Abends blicken lassen, halten uns ebenfalls auf trab.Read more

  • Day 163–164

    Wilsons Promontory National Parc

    January 12, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute stand eine Wanderung bei uns im Wilsons Promontory National Parc auf dem Programm. Sie hat sich letztendlich als harmloser rausgestellt, als wir angenommen hatten. Insgesamt waren wir mit Strandpause vielleicht 5 Stunden unterwegs.

    Landschaftlich war die Wanderung ein großes Highlight. Es ging hauptsächlich die Küste entlang, bis zu einer Landzunge. Auf dem Rückweg sind wir in die Fairy Cove hinabgestiegen, einem wunderschönen Strand in einer Bucht, die man nur zu Fuß erreichen kann. Für die Region war es ein sehr warmer Tag (28 Grad) und die Abkühlung hat unfassbar gut getan.

    Abends sind wir wieder in die ähnliche Richtung zurückgefahren, aus der wir heute Morgen gekommen sind, um dort unser Nachtlager aufzuschlagen. Wir sind in einer wunderschönen Hügellandschaft geraten, in der wir nur allzu gerne eine Nacht verbracht haben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android