Australia Acton Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 21

    Camper Leben in Tasmanien

    January 16 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir sind heute Vormittag von Melbourne nach Hobart geflogen. Die nächsten 10 Tage sind wir mit einem Britz Camper in Tasmanien unterwegs und fahren einmal um die Insel…

    Jetzt sind wir auf dem Barilla Holiday Park in der Nähe von Hobart und haben uns etwas im Camper eingerichtet. Morgen geht die Rundreise dann los,

    Wir sind gespannt😀!
    Read more

  • Day 20

    Hobart nach Christchurch

    January 2 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit Air NewZealand fliegen wir heute über Auckland nach Christchurch. Wir erinnern an unsere letzte Einreise in Neuseeland. Die Flughafenkontrolle ist sehr streng - und zwar in Hinsicht auf Naturprodukte. Die Neuseeländer lieben ihre einzigartige Natur (nachvollziehbar) und wollen sie entsprechend schützen. Nicht nur die Einfuhr von Naturprodukten (Essen, Pflanzen, Muscheln, etc...) ist verboten, sondern es wird auch genau geschaut, ob die Schuhe sauber sind, damit keine fremde Erde (und einhergehend Insekten, Pflanzensamen o.ä.) eingeschleppt wird. Beim letzten Mal wurden wir Zeuge, wie jemand sein Zelt auspacken und vorzeigen musste. Entsprechend war ich gestern damit beschäftigt unser gesamtes Campingequipment sowie Wanderschuhe abzuwischen und zu reinigen. Trotzdem kommen wir nicht drumrum, dass uns in Auckland bei der Einreise erstmal das Zelt abgenommen und genauestens untersucht wird. Das verzögert den Transit erheblich, sodass wir am Ende ganz schön hetzen müssen um unseren Anschlussflug nach Christchurch noch zu erwischen.

    Wir sind traurig, dass wir das schöne Tasmanien nun hinter uns lassen. Aber in Neuseeland erwarten uns ja zum Glück bestimmt viele neue tolle Abenteuer.
    An Tasmanien werden wir wohl am meisten all die wunderschönen Tiere und Landschaften vermissen. Beispielsweise finde ich es unvergleichlich, wie die Wälder hier riechen! Unter anderem durch die Eukalyptus-Bäume entsteht ein markant aromatischer, angenehmer Waldgeruch.
    Damit wir die Tiere nicht zu sehr vermissen müssen, habe ich aber schon einen Plan: Bei Pit's Eltern im Garten ist noch ganz viel Platz. Eigentlich habe ich dort immer eine Hühnerfarm vor meinem inneren Auge gesehen, aber ein tasmanischer Zoo wäre sicherlich auch toll! Was denkt ihr dazu, Sabine und Andreas? Folgende Tiere sehe ich in eurem Garten:
    - Schnabeligel
    - Schnabeltiere
    - lachende Hänse
    - Wombats
    - Filander
    - Turbo-Chooks
    - Kakadus

    Diese Ziele haben wir in Tasmanien erreicht:
    - wir haben viele schöne Orte ein zweites Mal besucht
    - wir haben viele schöne Orte neu entdeckt
    - wir haben tasmanische Teufel gesehen (sogar dreimal, aber immer nur sehr flüchtig aus dem Auto heraus)
    - wir haben den Mount Amos zum Sonnenaufgang bestiegen
    - wie haben viele tolle Tierfotos, zum Beispiel von Wombats

    Diese Ziele haben wir leider nicht erreicht:
    - Pit hat kein Porträt vom lachenden Hans schießen können
    - ich bin kaum dazu gekommen, den Blog aktuell zu halten und habe es auch nicht geschafft Postkarten zu schreiben

    Hier noch die Antworten auf drei Fragen, die mir in den letzten Wochen wiederholt gestellt wurden:
    1) Ja, Wombat-Kacke ist wirklich würfelförmig. Angeblich (weil Wombats mit ihren Ausscheidungen ihr Revier markieren) damit die Kacke am Abhang nicht runterrollt. Rein physiologisch liegt es wohl an der Darmkonfiguration der Tiere sowie daran, dass im Darm auch das letzte bisschen Flüssigkeit resorbiert wird und die Ausscheidungen damit sehr trocken sind.
    2) Nein, das Fahren auf der linken Seite ist für uns mittlerweile keine Herausforderung mehr. Es fühlt sich ganz normal an.
    3) Ohhh doch, auch nach so kurzer Zeit gibt es viele neue Dinge zu entdecken! Und wir freuen uns umso mehr über bereits bekannte, geliebte Orte und Tierbegegnungen. Wir denken, es lohnt sich immer fremde Regionen ein zweites Mal zu bereisen.
    Read more

  • Day 4

    Tasmanien

    November 3, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    … weiter geht es mit meiner Schwester Maria nach Tasmanien. Der Flug war kurz und angenehm. Wir übernachten in „Wombat‘s Den“ in Hobart, ein kleines gemütliches Appartement. Noch schnell eine Pizza zum Abendbrot geholt, kuscheln wir uns in das schöne warme Bett.Read more

  • Day 26

    Ein Besuch bei MONA

    November 3, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Der heutige Tag begann mit der heutigen Nacht, in der wie zu unterschiedlichen Zeiten dachten, dass unser Auto in der Früh nicht mehr steht. Der Grund: starke Windböhen mit bis zu 60km/h🌬️

    Nach einer kleinen Sporteinheit am Morgen, ging es über die Straßen von Tasmanien zurück nach Hobart, um uns im ‚museum of old and new art‘, kurz MONA, inspiereren zu lassen🎨

    Besonders cool an dem Museum: Es ist fast gänzlich unterirdisch gelegen und hat ein eigenes Tunnelsystem, das unterschiedliche Gebäude und Trakte miteinander verbindet 😲

    Danach ging es - wieder einmal - auf zum Flughafen, denn heute Abend geht es für uns weiter nach Sydney! Wir sehen uns dort 👋🏼
    Read more

  • Day 62–64

    Hobart, Tasmanien

    April 3, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Mit der Fahrt nach Hobart schließen wir die Umrundung Tasmaniens ab. Aber nicht, ohne noch ein Highlight zwischendurch einzubauen. Die Wineglass Bay liegt nämlich fast auf dem Weg zu unserem heutigen Ziel. Die kleine Wanderung zum Lookout ist zwar als moderat ausgewiesen, entpuppt sich aber als ein atemloser Aufstieg. Insbesondere kurz vor Erreichen des Vistapoints.

    Vom 1.271 Meter hohen Mount Wellington, der sich am Rande Hobarts befindet, haben wir eine herrliche Aussicht auf das Umland und die Stadt selbst.
    Später, in der Innenstadt trinken wir einen Cappuccino am Salamanca Square und flanieren am Hafen entlang. Der ist der zweittiefste natürliche Hafen der Welt, mit einem Großteil der Uferpromenade, die aus zurückgewonnenem Land besteht.

    Zum Ende des Tages geht’s zum Seven Mile Beach, am Ende der Flughafenstartbahn Hobarts. Ein toller Ort, um die aufsteigenden Flieger zu beobachten. Nun ist Hobart kein stark frequentierter Airport, dennoch kriegen wir‘s hin zu rechten Zeit vor Ort zu sein. Die Boeing fliegt zum greifen nah direkt über uns.
    Letztendlich - so finde ich - steht dieser Abflug auch irgendwie symbolisch für das Ende unserer achtwöchigen Erkundungsreise des Südens Australiens und der Tasmanischen Insel. Morgen in der Frühe werden wir das Land gen Osten verlassen. Es geht nach 🇳🇿.
    Read more

  • Day 76

    Mount Field Nationalpark

    March 21, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Zum Abschluss in Tasmanien gab es nochmal schönes, aber "frisches" Wetter. Also los zu den Russel Falls im Mt. Field NP. 60 km von Hobart ist das Klima wieder total anders und wir sind im Regenwald. Mittlerweile sind wir die Riesenfarne ja gewöhnt, aber die Baumriesen sind schon beeindruckend, vor allem, wenn sie umgestürzt sind. Wenn man dann noch leise genug ist, sieht man auch etwas von der Tierwelt.
    Danach noch kurz zu einem Lookout auf die Tasman Bridge, die einige Teile von Hobart verbindet und dann haben wir das Kapitel Tasmanien mit einem weinenden und einem lachenden Auge beendet. Bye Tassie.
    Read more

  • Day 75

    Die Arschkalt Mountains

    March 20, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Tag beginnt, wie der letzte aufgehört hat, mit Dauerregen. Außerdem ist es wieder mal sehr kalt. Damit haben wir das Kapitel Launceston beendet, bevor wir es angefangen haben. Wir haben uns für eine entspannte Rückfahrt nach Hobart entschieden. Über die Berge ging es dann entlang des Great Lake in die Nähe der Hauptstadt. Ist wirklich komisch, daß das ganze schlechte Wetter in den Bergen hängen bleibt und der Süden total trocken ist. Auf dem Gipfel hatten wir 2-3 °C und Schneeregen. ❄️🥶☃️
    Das Positive an diesem Tag war unser neuer Freund Wombi und die 2 Porterhouse-Steaks für umgerechnet 11,50 €.
    Read more

  • Day 64

    Nun ist Sand, Wasser und Sand dran

    March 9, 2024 in Australia ⋅ 🌬 33 °C

    Viel viel Sand und das das in allen Ritzen... Thorsten hat es gefallen😉🤣
    Nun mein Highlight für den Süden...Rottnest Island.
    Wahnsinns Küste mit tollen Riffen zum schnorcheln und einfach nur gut gehen lassen.
    Anstrengend war es dennoch.
    Ich hatte die Idee Fahrräder auszuleihen, sodass man schneller voran kommt🫣 leider hatte ich den Höhenunterschied auf der Insel vorher nicht gecheckt. 🥵wir hatten natürlich Biobikes😅
    Jedoch waren die Strände jede Anstrengung wert.👍☀️💝
    Read more

  • Day 4

    A non-day

    March 8, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Of course it had to happen one day, but we were hoping it wasn't on our holiday.
    I awoke this morning with a serious headache, but nothing else - and it was after breakfast that we thought I should test. And it was positive for Covid.
    The rest you can imagine - we notified the bnb owner and she said her husband worked for a health centre and he recommended we get some anti viral medicine and gave us a national covid centre number. I spoke firstly to a clerk who took all my personal details, then next a nurse rang me and took more medical details and after that call I got a call from a doctor. She prepared a prescription and sent that to a local pharmacy - and we went and got the drugs. The nurse said they would send out to us a cellphone and some monitoring equipment - I thought that was a bit excessive.
    Good ol aussies - they have been very kind to us and pretty efficient in my opinion.
    We need to pick up the campervan on Sunday - so we are counting on the drugs to allow this to happen.
    Also we are hoping Robyn doesn't go down next.
    Tomorrow the temp is heading to 34.
    Read more

  • Day 1

    The Longest Day

    March 5, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    We arrived in Tasmania just before 11:00 local time and we were feeling very tired - not much sleep at Nick's, the usual excitement I suppose - had to be at the airport by 4:30. We were late leaving Auckland as the flight before us out of the same gate, was going to Rarotonga and a number of passengers were late. And had to wait on our plane on arrival at Hobart because a flight from Melbourne arrived shortly before us and they didn't want to mix international passengers with common old Aussies. And then the car rental place was verrrrry slow at processing and we were the last.
    So not really moaning, they just made the day feel long.
    We chanced finding a place for food and coffee in an outlet area nearby and had a very welcome toasted sandwich each with an average, but welcome coffee. We bought some supplies there and set out to find our homestay. We got a little lost and arrived at seven mile bay so got out for a walk along the beach - we both agreed the sea air just removed the stress and tiredness we were feeling. We weren't far from our house and soon arrived.
    Essentially we are in a new area for new rural properties - our place is set in a typical aussie rural scene.
    We were told about and earlier met a bandicoot called Gavin, see photo, and has just come up to our window as I write this. We sat outside while the sun went down and watched/listened to all the birds settling in for the night.
    As I ready to post this there are rabbits on the lawn!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android