Austria Faaker See

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    Letzter Ferientag 😳

    April 11 in Austria ⋅ ☀️ 10 °C

    Guten Morgen Sonnenschein

    Wir hatten alle 4 Jahreszeiten – manchmal gleichzeitig.
    Morgens Bibberlook, mittags Sonnenbrille, abends Kapuze – und nachts Trommelkonzert aufs Dach.
    Sprinti kämpfte sich durch enge Gassen, holprige Pisten und halsbrecherische Haarnadelkurven – und blieb dabei immer souverän (meistens…).
    Noldi angelte mit Geduld, Leidenschaft – und null Fang. Ergebnis: Fisch 1 – Noldi 0 🎣😄
    Gekocht wurde kreativ: mal auf dem Gaskocher, mal mit der Induktionsplatte, mal im Omniabackofen – und einmal fast im Sitzen, weil der Wind zu frech war.
    Unser GPS hatte zwischendurch eigene Pläne, wir folgten tapfer – manchmal direkt ins Nirgendwo 🙈. ABER, es waren perfekte, abenteuerliche Ferien ♥️.
    Wetterbericht? Unberechenbar. Griechen sagen: „Normal ist das nicht.“ – Wir sagen: „Passt zu uns!“

    Heute Morgen? T-Shirt-Alarm!
    Kurze Hosen an, Sonnenbrille auf, Kaffee in der Hand – und das alles vor dem Sprinti in der Morgensonne! Whaaaat!? 😎☕️🩳
    Wir schauen uns an wie zwei, die gerade einen Lottogewinn eingelöst haben – nur halt ohne das Geld… aber mit Sonne! 😂

    Vor uns liegen schlappe 630 km Heimfahrt – easy, oder? Hüstel. 🛣️
    Aber wir haben einen Plan. Also, so eine Art… Fahrplan mit Fantasie.
    Ob der funktioniert? Hmmm… sagen wir mal so: die Wahrscheinlichkeit liegt irgendwo zwischen Lotto und UFO-Sichtung. 👽🎫

    Wir wollen heute noch nicht ankommen, sondern irgendwo einen letzten Zwischenhalt einlegen. Ein bisschen träumen, ein bisschen chillen, ein bisschen: “Hey, wir sind doch noch in den Ferien!” ☁️🛻✨

    Ob’s klappt? Keine Ahnung.
    Aber hey – wir sind unterwegs, Sprinti schnurrt, die Laune ist top und das Navi… na ja, das macht was es will. 🤷‍♀️📍😉
    _______________________________________________________________________________________________________________

    Nachtrag zu gestern:

    Die Offroadpiste von gestern liess uns einfach nicht los… 🤔🛻
    Das Navi meinte plötzlich, wir seien abseits der Route – wir natürlich gleich am Grübeln: Wo haben wir denn den Abzweiger verpasst?!

    Fazit: Gar nicht. Wir waren genau richtig unterwegs! Nur leider stand uns die Holzfällerbande samt LKW im Weg – im wahrsten Sinne des Wortes. 🌲🪓🚫 Kein Durchkommen, kein Drumherum… und schon gar kein „Mal kurz fragen, ob sie uns durchwinken“.

    Das Navi hatte Mühe, weil wir kein Internet hatten – und zeigte zwischendurch wilde Abweichungen.
    Zum Glück konnten wir auf Komoot vergleichen:
    Ich hatte die geplante Tour, Noldi die gefahrene Strecke – und siehe da: wir waren nicht falsch, wir waren nur von Bäumen und LWW blockiert. 😅🌳

    Schade – das Hochplateau sah vielversprechend aus.
    Aber hey: Das holen wir nach! Versprochen. Und dann bringen wir eine Motorsäge mit… nur für alle Fälle! 😉🪚

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Tja… Plan A hat sich heute früh verabschiedet – leider konnten wir unseren Bekannten bei Oberstdorf nicht rechtzeitig erreichen resp. er ist krank. Schade! Wir hätten ihn gerne mal wieder getroffen und Neuigkeiten ausgetauscht. 👋😅 Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Aber kein Problem: Plan B steht schon in den Startlöchern!
    Wir fahren weiter nach Memmingen – ein hübsches Städtchen, perfekt für einen gemütlichen letzten Abend. Gutes Essen🍔🙋‍♀️, ein bisschen durch die Altstadt 🌇bummeln, vielleicht ein Eis🍧… oder zwei.🍧🍨 oder ein Irish Pub.



    Fun Fact: Memmingen – mehr als nur ein netter Zwischenstopp!

    Memmingen wird oft liebevoll das „Tor zum Allgäu“ genannt und hat mehr Geschichte als man denkt!
    • Die Stadt wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt
    • Sie spielte eine wichtige Rolle in der Reformation – 1525 wurde hier die berühmte „Zwölf Artikel“ verfasst – ein früher Aufruf zu Menschenrechten und Bauernrechten! ✊
    • Die Altstadt ist traumhaft schön erhalten, mit über 800 Jahren Baugeschichte – Fachwerkhäuser, enge Gassen und viel Charme
    • Und wer ganz genau hinhört, hört vielleicht noch das Echo der alten Stadtmauern… oder den Ruf nach einer Allgäuer Kässpätzle! 😋



    Mit dem heutigen Tag schliessen wir das Kapitel Griechenland – zumindest für dieses Mal!
    Ein weiteres Abenteuer wurde zu Papier… äh, in die App gebracht. 3½ Wochen voller kleiner Wunder, grosser Umwege, staubiger Pisten, wilder Ziegen, leckeren Tomaten, spontanen Planänderungen und ganz viel Sprinti-Liebe!

    Wir sind gesund, munter, nur leicht sonnenverweht – und vermutlich 2 kg schwerer durch Feta & Pita! 😅🥗

    Ein riesengrosses DANKE an Euch
    fürs Mitreisen, Mitlesen, Durchhalten, Schmunzeln und Tippen von Herzchen – ihr seid die wahren Reisehelden!
    Ihr habt Euch tapfer durch Textwüsten, Smileystürme und Offroad-Absätze gekämpft – Respekt! 💪📚👏

    Mir macht das Schreiben einfach riesig Spass!
    So haben wir eine Erinnerung für später – und ihr hoffentlich ein paar unterhaltsame Minuten fürs Jetzt. Vielleicht habt ihr sogar ein kleines bisschen Fernweh bekommen… oder wenigstens Hunger auf griechischen Salat! 🧀🍅✈️

    Sprinti sagt: Reifen hoch – bis zum nächsten Mal!
    Und wir sagen: Tschüss Griechenland, hallo Alltag… aber mit Sand in den Schuhen und Sonne im Herzen!

    Bis bald, ihr lieben Mitreisenden – bleibt fröhlich, neugierig und reiselustig!
    Eure Globetrotter mit Herz, Kamera und Chaos im Gepäck

    PS: Kommentare, Herzchen und virtuelle Ouzo-Runden sind jederzeit willkommen! 😉❤️🍹

    Susanne und Noldi 🫂😘
    Read more

  • Day 22

    Planina Javornik

    April 10 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einer wunderbar ruhigen Nacht auf dem Parkplatz in Brežice 😴🚐 haben wir uns gestern Abend noch ein besonderes Highlight gegönnt: den Besuch des nahegelegenen Wasserkraftwerks an der Save. Dieser mächtige Fluss beeindruckte uns sehr. Mit mehr Zeit und Luft im Reifen wäre dies sicherlich ein ideales Gebiet für ausgedehnte Biketouren gewesen – ein wahres Naturparadies! 🚴‍♀️

    Heute brechen wir Richtung Ljubljana auf, um eine "sanfte" Offroad-Piste zu erkunden (sanft hatten wir gemeint) – vorausgesetzt, der Schnee hat sich verzogen. ❄️☀️
    Dank der grosszügigen Unterstützung von Pistenkuh, die uns kurzfristig die benötigten GPX-Daten per E-Mail zusandten, konnten wir in Griechenland trotz fehlender Literatur einige spannende Strecken fahren. 🙌📬
    Für Slowenien sind wir jetzt top ausgerüstet: Der Offroad Atlas 2025 ist mit an Bord – über 450 Pisten in neun Ländern, dazu Karten, Beschreibungen und GPX-Tracks. 🗺️🚙
    Ein echtes Paradies für Offroad-Fans… und für uns sowieso! 😎✨🌍

    Planina (Planina=Hochebene) Javornik, auch bekannt als Planina Zajavornik, ist eine malerische Alm auf dem Pokljuka-Plateau in Slowenien. Gelegen auf etwa 1’292 Metern Höhe, ist sie von dichten Wäldern umgeben und bietet beeindruckende Ausblicke auf Gipfel wie Viševnik, Mali Draški vrh und Lipanski vrh.

    Die Alm ist bekannt für ihre traditionellen Holzhütten und dient als Ausgangspunkt für Wanderungen, insbesondere entlang der Juliana Trail Etappe 5, die von Bled über die Pokljuka-Schlucht nach Goreljek führt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Schneeschuhwanderer und Langläufer.

    Endlich! Die Offroad-Etappe beginnt – und wir sind voller Vorfreude!
    Berg hoch, Gebühr bezahlt, Schranke öffnet sich… und zack: wir mittendrin im Abenteuer! 😍🗻

    Sprinti schnurrt wie immer tapfer den Berg hinauf (ja, er schnurrt wieder – diesmal verdient!).
    So konzentriert sind wir, dass wir gar nicht merken, wie irgendwo auf halber Strecke das Internet verloren geht. Pff, wer braucht schon Empfang – wir haben Abenteuerlaune! 😎📵

    Plötzlich: Schnee. Viel Schnee.
    Ich schlucke leise. Das ist nicht mehr nur Deko… das wird ernst. ❄️ Und dann – Überraschung – wir sind nicht mehr auf der Route.
    Zurück? Keine Option. Kein Platz zum Wenden, keine Lust zum Aufgeben. Also weiter!

    Dann kommt sie: die Schneepassage. Keine halbe Sache.
    Noldi bleibt cool: „Das geht schon – brauchst halt einfach Schuss!“
    Und zack – Sprinti nimmt’s mit Schwung. Wir wollen danach rechts, aber Sprinti sagt: „Nö!“ – durchdrehende Räder, keine Chance.
    Na gut, dann halt links… das klappt! Uff!

    Ab da: nur noch runter, denn weiter rauf? Keine gute Idee – zu viel Schnee, zu viel Risiko.

    Der Schnee wird weniger, die Hoffnung steigt…
    Und dann… oh nein… was ist DAS?!

    Mitten auf dem Weg:
    Eine mobile Holzseilbahn, ein RIESEN-LKW, abgestützt, Baumstämme quer über die Strecke… und nebenan chillen die Arbeiter beim Feuer.
    Da geht nix mehr.
    Nicht mal mit Notfall-Zauberkräften. Kein Durchkommen. Nada. 🚫🌲🚛🔥

    Die Arbeiter schauen uns an, deuten mit den Händen und bringen ein paar Brocken Englisch raus: „Up… right…“
    Ja danke – das wissen wir selber! 😅
    Aber „rechts“ ist doch da, wo wir herkamen?! Keine Option, dachten wir… also mutig geradeaus.

    Keine 500 Meter später ist klar: falscher Stolz bringt uns auch nicht weiter. Sackgasse.
    Aber hey, wir sehen ein Rehbock! Ein kleiner Bonus vom Universum – danke dafür. 🦌✨
    Also zurück… rückwärts, ganze Strecke, bis zur besagten „rechten“ Abzweigung.

    Wir steigen aus, schauen uns alles zu Fuss an. Und… darf ich euch was verraten?
    Aber psst… nicht weitersagen: Selbst Noldi bibbert ein bisschen. 😳
    Ich stelle mich heldenhaft mit der Kamera auf einen Hügel – Blick auf die Strecke – bereit, den grossen Moment festzuhalten. 🎥😎

    Er gibt Gas.
    Und Sprinti? Sprinti meistert die Passage wie ein Profi! Wir sind baff. 😲💪
    Der Angstschweiss läuft, das Adrenalin pumpt. Kein Abgrund, aber Steckenbleiben wär keine Option gewesen.
    Winterende abwarten? Schneeschaufeln auf 1.500 m? Ohne Seilwinde? Ähm… lieber nicht.

    Aber wir müssen uns keine Gedanken mehr machen – wir sind durch!
    Und was jetzt noch kommt? Ein Klacks! 🥳

    Ein paar Kilometer weiter, bei einem kleinen Haus:
    Entzitterpause! 🫣
    Drohne ab in die Luft, ein paar Vögelchen gefilmt, tief durchgeatmet. 🐦🚁💨
    Was für ein Tag… und er ist noch nicht vorbei.

    Jetzt geht’s endgültig runter vom Berg – sowohl geografisch als auch nervlich! 😅
    Unser nächster Stopp: Velden am Wörthersee. Der Stellplatz? Joa… langweilig, aber heute genau das, was wir brauchen. Ruhig, eben, unkompliziert.

    Am See gönnen wir uns den wohlverdienten Apéro – mit Blick aufs Wasser und einem tiefen Seufzer der Erleichterung. 🍷🌅
    Und dann? Natürlich: Wienerschnitzel-Time! 🥩 Ein Hoch auf meinen Superchauffeur Noldi, der wieder mal alles souverän gemeistert hat. Und ein Hoch auf Sprinti, der sich durch Schnee, Schlamm manövriert hat wie ein Weltmeister! 🚐💪

    Und doch… ein kurzer Schauer im Kopf: Was wäre, wenn wir steckengeblieben wären? Oder eine Panne?
    Aber nein – daran darf man gar nicht denken. Lieber das Leben feiern, solange alles rollt. Und das tut’s gerade – herrlich! 🥳

    Gute Nacht aus Velden am Wörthersee – mit vollem Bauch, ruhigem Herzen und ein bisschen Stolz im Gepäck. ✨

    Bis Morgen, unser letzter Tag 😢.

    Susanne und Noldi
    Read more

  • Day 7

    Tag 7

    April 20 in Austria ⋅ ☀️ 11 °C

    Pausentag

    Nachtrag zu gesten :
    Ich stehen nochmal auf und gönne mir einen Kaiserschmarrn, ohne was süßes kann ich doch nicht ins Bett.

    Der Campingplatz ist direkt neben der Wiese mit der Osterkirmes beim dritten Hulapalu und Cordula Grün fallen mir die Augen zu.

    Morgens weckt mich die Sonne mit aller Kraft.
    Ich hab das erstmal ein bisschen tiefer geschlafen, vermutlich war ich doch müde von gestern.

    Ich bin beim Packen wie immer erstaunt das alles immer noch passt und immer wieder seinen Platz findet .

    Danach gibt es Italienisches Frühstück ( schonmal auf Italien einstimmen.)

    Ich lese noch ein bisschen im Café, die Sonne scheint, ein Männerchor stimmt bei jedem Bierchen ein Liedchen an und alles ist schön 🤗

    Johanna und Timo rufen an, Johannas Gepäckträger wurde Zuhause vergessen, nichts was eBay Kleinanzeigen nicht gelöst bekommt :D ( zum Glück)

    Ich checke schonmal ein und lasse mich zu einem Nickerchen hinreißen.

    Johanna und Timo kommen an.
    Beide sind gut durchgekommen und hatten bis hat den Stress mit dem Gepäckträger eine wirklich gute Fahrt.

    Danach werden Lenker verstellt überall Fahrradtaschen verteilt und Zeug verstaut.
    Am Ende ist alles da wo es hingehört.

    Ein guter Parkplatz fürs Auto wird gesucht und Abendessen gibt es nach dem langen Tag auch.

    Timo darf als Prinz ins Bett und ich und Johanna aufs Schlafsofa.
    (Anm. von Timo: Ganz so einfach war die Entscheidungsfindung nicht - die Argumente sprachen mir letztlich das Bett zu. Ich hätte auch verzichtet ;) )

    Timos Mama hat noch Schoki für die nächsten Tage beigesteuert und ein kleiner Glücksbringer von Friedi hat seinen Weg zu mir gefunden.

    Gefühle des Tages :

    Carola : Gestresst weil nicht mehr alles nach ihrer Nase geht :D

    Johanna: Schockiert, weil Timo sie unter falschen Tatsachen in den Urlaub gelenkt hat
    @johanna : du wirst das whoopen ❤️

    Timo: geht's gut ☺️
    Read more

  • Etappe nine done

    September 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    frisch ischas worda. doch ohni räga hüt as Ziel choa. 💪

    wunderschöni 118km dur Kärnten und jetzt in Villach. Morn gohts noch Slowenia.

    und sbeste vo hüt - i ha mit da hütiga Tour scho me als d‘hälft gradlat 😁😁Read more

  • Day 7

    In der Kärnten Therme

    September 9, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Da es heute den ganzen Tag regnet gehe ich mal in die Therme. Es ist ein riesiger Bau mit Rutschbahnen, eher was für Familien mit Kindern, der Saunabereich eher bescheiden, hat aber den Vorteil dass man auf dem Parkplatz mit dem Womo übernachten kann.Read more

  • Day 2

    Tag des Kilometerfressens

    September 8, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

    Ein ganz herzliches Willkommen an alle neuen Leser und ein fröhliches hello again an meine Stammleser 👋🏻

    Leute, Leute ich habe euch so einiges zu erzählen. Eigentlich bin ich ja ein bisschen beleidigt mit Dani und Sarah. Erst sitze ich Ewigkeiten in einem Umzugskarton fest (muss da mal die Tierschützer fragen welche Haltungsstufe das ist) und dann erfahre ich Dinge, da bleibt mir glatt die Spucke weg.

    Die beiden waren unterwegs mit dem Wohnmobil und ohne mich.... Glaubt ihr das... Ich habe gedacht, ich träume wohl... Aber nichts Gutes...
    Die Ladys waren in der Pfalz und in München... Auch noch bei einem Adele-Konzert. Und wo war ich... Im Karton... 😱

    Naja da es sich jeweils nur um zwei Nächte handelte, habe ich beschlossen den beiden zu verzeihen und diese Reise wieder mit ihnen anzutreten.

    Und was soll ich euch sagen die Reiseplanung war grandios... Am Montag hieß es Frankreich... Am Dienstag dann, da wird das Wetter doof doch lieber woanders hin... Dann war da noch Italien im Spiel... Und auf einmal Kroatien... 🤔

    Wir sind jetzt hier in Österreich am Ossiacher See und so ganz weiß ich immer noch nicht was der Plan der beiden ist. Aber mal unter uns gesagt ich glaube,dass Dani und Sarah das selbst noch nicht so genau wissen. Sicher ist, wir bleiben erstmal 2 Nächte hier, um uns von den Strapazen der durchgefahrenen Nacht ( ca. 1100 km) zu erholen. Der Platz ist strategisch gut gewählt, da man sowohl nach Italien als auch nach Kroatien weiterreisen kann. Zwischendurch reden sie aber auch mal über Slowenien. Ich bin verwirrt und lasse mich einfach überraschen... Was mir versprochen wurde, ist das wir dahin fahren wo die Sonne scheint, das reicht mir erstmal.

    Jetzt heißt es ankommen, entspannen mit Blick auf den See und vielleicht das ein andere Minütchen Schlaf nachholen. 🥱😴
    Read more

  • Day 57

    Kärnten

    September 5, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Keutschachsee, sehr idyllisch. Hier gibt es die Pyramidenkogel, die höchste Holzpyramide der Welt. Da sind wir natürlich hingewandert. Die Reisebusse und Harleys vom europäischen Harleytreffen, sind gefahren 😉 hm… Samstag zu Kurti?Read more

  • Day 6

    Raubtierfütterung kurz vor Italien

    September 1, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 28 °C

    Das tägliche Mittagessen ist derzeit noch eine ganz schöne Schweinerei. Entsprechend sind wir froh wenn Wasser in der Nähe ist und es so warm ist, dass Lenja möglichst nackig sein kann. Das macht die anschließende Reinigungsprozedur für alle entspannter 😁Read more

  • Day 7

    Radtour am Wörthersee

    August 25, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 30 °C

    Der Tag begann schon sehr heiß, und in der Hoffnung auf kühlenden Fahrtwind haben wir uns auf die Fahrräder geschwungen. Unsere Tour führte uns zuerst nach Maria Wörth, wo wir zwei wunderschöne Kirchen angeschaut haben, dann weiter nach Reifnitz, wo es ein leckeres Mittagessen gab und schließlich noch nach Velden, wo es dann endlich den wohlverdienten Sprung in den See gab. Nach gut 22 km ging es dann wieder zurück zu Opa JJ und nochmals an unseren Hausstrand. Mit schweren Beinen und leckerem Bergkäse geht ein weiterer schöner Tag auch schon wieder zu Ende.Read more

  • Day 1

    Heutiger Stellplatz

    July 20, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir schon lange in Kroatien sein, aber durch den vielen Stau und Verkehr und unsere technischen Schwierigkeiten kam es dann etwas anders. Anfang der Woche kam die Fehlermeldung "Lichtmaschine", schnell ne neue bestellt und gestern eingebaut. Keine Meldung mehr bis auf irgendwann heute morgen - alle paar Meter ging sie wieder aus und dann wieder an. Bei der ersten Werkstatt wurde uns mitgeteilt, heute keiner da. Zweite Fachwerkstatt alles überprüft, gemessen, ausgelesen - nichts gefunden. Dann durch Kontakte auf zu einem Österreicher, leider auch erfolglos. Mal schauen was noch so kommt - die neue Lichtmaschine wird wohl kaum defekt sein.
    Seit 3 Uhr heute Nacht sind wir unterwegs und ziemlich kaputt. Bleiben dann eine Nacht in Österreich bevor es morgen weiter geht - hoffentlich ohne Probleme.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android