Austria Pfannspitz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Etappe seven done

    September 11, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Willkommen in Lienz 🙏🇦🇹

    Mini Bei händ bis am Mittag nöd so wella und zmol isch das gradlat und för mi a wichtiga Meilastei erreicht - LIENZ✅

    Eza gits a Tag Pausa.
    Sött mol wäscha💦🧺

  • Day 35

    Etappe 33: Karnischer Höhenweg Tag 7

    June 21, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Auf die heutige Etappe habe ich mich schon sehr gefreut, weil es die Möglichkeit gab den großen Kinigat als Gipfel mitzunehmen.

    Ich war nämlich Ende März mit dem Alpenverein auf einer Skitourenwoche hier in der Gegend und bei der Gelegenheit waren wir auf dem Tscharrknollen, der unterhalb des großen Kinigats liegt. Damals hatte der schon imposant ausgesehen und heute war es nur eine knappe Stunde mehr um dort hoch zu gehen.

    Die heutige Etappe bin ich mit zwei jungen Kölnern gelaufen, die ich auch schon auf den letzten 3 Hütten getroffen hatte und heute hatten wir das gleiche Ziel.

    Da - mal wieder - Gewitter am Nachmitag angesagt waren, ging es um kurz nach 7 schon los und das war auch gut. Mit 34 Grad im Tal angesagt war es selbst auf 2500 Metern gut warm.

    Den Löwenteil des Anstiegs hatten wir schon in der früh. Der Weg führte zunächst in Richtung Filmoorsattel und an der Filmoor-Standschützenhütte vorbei.

    Der Brunnen vor der Hütte war schon verlockend mit Radler und Bier gefüllt, aber es zu früh und auch der Weg auf den großen Kinigat war anspruchsvoll.

    Nach einer knappen weiteren Stunde ging es dann einen mit Seilen gesicherten Steig nach oben under große Kinigat war bald erreicht.
    Das „Europakreuz“ am Gipfel war eindrucksvoll und der Gipfel bot sich für eine Pause an.

    Der Abstieg vom Gipfel war dann ein leichter Klettersteig und nach kurzer Begutachtung wurde er als machbar eingestuft. Etwas Konzentration war nötig, aber die Überschreitung hat sich auf jeden Fall gelohnt.

    Der weitere Weg führte wieder am Grat entlang bis zur Pfannspitze, Mittlerweile war es ziemlich heiß und jedes kurze Stück Schatten und jeder Luftzug wurde begrüßt.

    Von der Pfannspitze war es keine Stunde Abstieg mehr zum Obstansersee und der dazugehörigen Hütte.

    Nach einem kurzen und erfrischenden Bad im See - 15 Sekunden haben gereicht, am Rand waren noch Eisschollen - gab es dann nach der Anstrengung erst mal einen Kaiserschmarrn.

    Die heutige Übernachtung ist dann tatsächlich schon die letzte in Österreich. Wahnsinn wie die Zeit und auch die Strecke vergeht.

    Update: Noch ein kurzes Video was man am Bergsee halt so macht😂
    Read more

  • Day 2

    Campen mit Dolomitenblick

    June 6, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Ihr fragt euch wie die erste Nacht war?! Aufregend, 11 mal hat Liv uns wach gemacht und nach Flasche oder Schnuller verlangt. Also wenn das die nächsten 20 Zähne so weitergeht, kann ich mich direkt bei Marie einbuchen, Termin gegen Augenringe und Tränensäcke !
    Aber wir wurden belohnt mit Sonne direkt zum Frühstück 🍳 die Camper neben uns, direkt interessiert an unserem nicen auto, hatten ein 6 Monate altes Baby dabei. Fragt sie mich: ob Liv auch DURCHSCHLÄFT😭😅😅😅 Wahnsinn!
    haben leider festgestellt, dass uns eine Pfanne fehlt. Ohne Pfanne - kein Rührei :) das haben wir dann auf dem Weg kurz nach München erledigt und direkt am Straßenrand uns noch unser Rührei gegönnt ! Vignette online gebucht- easy peasy lemon sqeezy:) dann waren wir auch schon in Österreich. Mama hätte der Blick auf die weißen Berggipfel gefallen. Vorbei am Groß Glockner ( da war ich schon mal, ohne Sonnencreme- daher die kleine rosa stelle auf meiner Nase, wegen Verbrennung des Todes ), bis hin nach Ainet, bei Leinz. Hier angekommen, auf dem Adventure Campingplatz 🤣 gabs erst mal ganz un-Adventure ne Dusche und Risotto ala Marco der Chefkoch, während ich versucht habe das Kind ins Bett zu bewegen ( 2 Stunden😥 ). Wir sind beide kaputt und freuen uns aufs Bett :) aber der Ausblich direkt aus dem Bett: traumhaft 🫶🏼
    Read more

  • Day 7

    Wandern und so

    October 3, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 3 °C

    Servus, griaß enk,😋

    wir lassen es uns in Osttirol so richtig gut gehen.
    Zudem herrscht gerade Kaiserwetter und die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite.
    Wir sind zur Zeit viel draußen in der Natur und versuchen noch mit unseren Lieben so viel Zeit wie möglich zu verbringen.
    Vorgestern ging es für uns auf die Tscharrhütte. Von der Waldruhe aus dauert die Wanderung etwa 4 Stunden hin und retour. Die ersten 1,5 Stunden umfassen nicht so viel Steigung, die 30 folgenden Minuten haben es dann aber richtig in sich. Das Wetter war da nicht ganz auf unserer Seite, aber solange es trocken ist, wird nicht gejammert. Es gibt nämlich kein schlechtes Wetter, sondern nur verkehrte Kleidung! ☝🏼

    Nachdem dann gestern "Strasser Familien Tag" und chill out auf dem Programm stand, waren wir heute etwas aktiver unterwegs.

    Es ging zum wandern ins Villgratental. Der Weg auf die Unterstalleralm dauerte one way 30 Min und hat schon eine ordentliche Steigung. Oben abgekommen erwartet einen ein wunderschönes Bergpanorama und ein Dorf, dass vor lauter Ruhe beinahe verlassen wirkt.
    Richtig cool. Ihr findet bei den Bildern ein paar Impressionen.
    Morgens gehts aktiv weiter! Wir freuen uns!
    Read more

  • Day 4

    Servus Österreich

    September 30, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Servus zusammen,

    wir sind in Simones Heimat angekommen und sind nun im herrlichen Österreich, in den Tiroler Bergen unterwegs.
    In der Nacht vom 27.09.19 sind wir mit meinen Stiefvater und seiner Partnerin gestartet und sind in 10 Stunden Fahrt hierher gegurkt. Thomas und Simone haben sich beim Fahren abgewechselt, während ich unglaubliche 6 Stunden geschlafen habe.
    Unser Ziel in Österreich ist die Waldruhe. Das Hotel gibt es seit 1929 und ist mit Simones Bruder Franzi nun in der 4. Generation in Familienbesitz.
    Wir haben hier ein eigenes Zimmer, was natürlich Luxus ist und uns eine richtige geile Ausgangssituation schafft.
    Abgesehen davon, wer schon einmal hier war.... es ist ein ganz wundervolles Fleckchen Erde, dass wir sehr lieben. Aber in erster Linie natürlich wegen der Menschen hier. 😍
    Außerdem ist es geradezu unverschämt, wie gut Franzi kocht 😎

    Wir kommen hier erst einmal ein wenig zur Ruhe, da die Tage vor der Abreise sehr stressig waren und wir jetzt so langsam ein wenig realisieren was da eigentlich passiert ist.

    Gestern gab es die erste Tour zum Wasserfall. Ca. 1,5 Stunden dauert der Spaziergang, ideal zum einstimmen.

    Im Anschluss habe ich mich noch für eine Mountain bike tour mit E Antrieb entschieden.
    Ich, also völlig motiviert aufs Radel und auf geht's.
    Die Motivation und der Glaube an den E- Motor waren so riesig, dass ich schon vom Gipfelkreuz träumte. Der Traum hielt bis zum ersten Anstieg. Irgendwie hatte ich mir diese E-Sache anders vorgestellt. Mir war klar, das ein E-bike auch den Einsatz von Muskelkraft bedeutet, aber der Aufstieg war geradezu eine Qual. Vor mir war ein Radfahrer zu sehen der ohne Motor genauso schnell war.... ich trampelte also und schwitze... und fluchte. Ca. 5 KM und 40min später erreichte ich den Fuß des Berges den ich mit wehenden Fahnen zu erklimmen plante.
    Schweißgebadet nahm ich die erste Höhe und stellte fest, dass ich niemals oben ankommen würde. Ich entschied mich für eine Pause.
    Und siehe da, was erblickten meine ausgelaugten Augen? Einen unbeleuchteten Powerknopf.... blöd... der Trick ist ihn lange zu drücken 😋 wer hätte das gedacht?!
    Um es kurz zu machen, ab dem Moment habe ich eine Spazierfahrt auf einen Berg gemacht 🤣 Den Gipfel habe ich zwar nicht erreicht, weil das Gelände im letzten Abschnitt leider zu steil war und ich das Rad nicht zurück lassen wollte um zu Fuss zu gehen. Aber ich hab mich mal so richtig ausgepowert und kann nur sagen, die Zeit die ich auf dem Hinweg vertrödelt habe, die habe ich auf dem Rückweg rausgeholt.
    Ich war auf der Straße zurück kurz davor bergab einen Einheimischen Autofahrer mit seinem SUV zu überholen 😋😂💪 Läuft!
    Read more

  • Day 2

    Drautal von Lienz hinauf nach Innichen

    April 23 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ist die Radtour durch das Drautal angesagt. Es geht von Lienz über 500 Höhenmeter nach Innichen in den Dolomiten. Vor Innichen sollten die berühmten Drei Zinnen zu sehen sein, leider nicht heute, total Wolkenverhangen.Read more

  • Day 2

    Altstadt von Lienz

    April 23 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein kurzer Orientierungsbummel durch die belebte und verkehrsberuhigte Altstadt bevor es zum Ende der Radtour kommt.
    Ich habe heute ca. 100km gefahren und trotz der Höhenmeter fast alles mit Eco bzw. keiner Unterstützung gefahren.
    Schnell noch ein kräftiges Süppchen gekocht, bevor der Regen den Abwasch macht.
    Read more

  • Day 13

    1Tag Ossiacher

    September 2, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 15 °C

    9.30 Uhr Alles verpackt es kann los
    gehen.🚍🏍️🚐🏍️
    Ca 2.30 Fahrt nach Ossiacher da bleiben wir eine ganze Woche.
    Zum Drittenmal werden wir da sein.
    Es ist fast wie nach Hause kommen.
    Tolle Fahrt durch Täler und Dörfer.
    Wir kommen super Voran.
    Ca 14 Uhr sind wir am Campingplatz.
    Soviele Neuankömmlinge an der Rezeption noch nie gesehen.
    Auch die ganzen Bikers sind schon Alle 🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️
    Wir richten uns ein später ist
    Werner um den See gefahren und meinte es sei sicher mehr los als letztes Jahr.
    Die anderen Campingplätze seien auch Alle voll.
    So solls doch sein.
    Wir geniessen den Abend es ist sehr warm und tropisch,das heisst ins Wasser für einige von uns.💦💦
    Wir grillieren geniessen die Wärme😴
    Read more

  • Day 2

    Mein erster Stopp: Lienz in Osttirol

    September 1, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

    Eigentlich gestern schon angekommen, aber nach 10 Stunden Zugfahren falle ich nach dem Abendessen einfach nur noch ins Schnarch-Koma 🙈
    Dafür heute dann ein echter Power-Tag und das, obwohl ichs eigentlich ruhig angehen wollte - aber: morgen nachmittag gehts auch schon wieder weiter und so wirds heut ein bunter Mix aus Kultur und Berge.
    Zuerst geht es ins Museum der Stadt im Schloss Bruck - und allein das ist schon sehenswert!🏰🤩 Leider sind die Öffnungszeiten extrem kurz (10-16 Uhr, Montag leider - wie so oft - Ruhetag), so dass mir keine andere Wahl bleibt als um 10 vorm Tore zu stehen. Doch der Besuch lohnt - die 3 aktuellen Ausstellungen so unterschiedlich und jede für sich sehenswert im historischen Gebäude mit modern hergerichteten Räumen. Nebenbei genieße ich noch die Aussicht auf Lienz vom Schlossturm und entdecke so manch Spannendes in den Winkeln des Schlosses - ein toller Start in den Tag!
    Das Wetter sieht gut aus und da das Schloss gleichzeitig der Ausgangspunkt für die Wanderung auf einen der zwei Hausberge Lienz', dem Hochstein (2056 m) ist, mache ich mich rasch auf den stetig ansteigenden Weg zum Gipfel. Kurz vor 2 ist das Gipfelkreuz in Sicht, aber dunkle Wolken ziehen auf und es donnert gewaltig, so dass ich mich kurzerhand nur für ein fernes Gipfelbild entscheide und die nahe (und sichere) Alpenvereinshütte vorziehe. Der Ausblick auf die Lienzer Dolomiten ist fantastisch! Ich verputze einen monströs großen Teller Caprese (schließlich bin ich schon fast in Italien), trinke zwei Himbeer-Soda und schwups sind 1,5 Stunden (ohne nennenswerte Niederschläge) rum und ich muss mich sputen noch die letzte Gondel wieder runter zu bekommen, denn die gut 1.300 Höhenmeter hoch wollte ich nicht komplett wieder runter laufen ... so zumindest mein Plan... an der Gondel angekommen, läuft diese zwar noch, aber der Hüttenwirt versichert mir, dass die letzte Talfahrt schon durch ist - auch die Lifte haben hier verdammt kurze Öffnungszeiten (es ist gerademal 16:30)! 😅
    Also gehts zu Fuß weiter ins Tal. Dieses Mal über den Märchensteig - teilweise ziemlich steil, aber auch wunderschön! Ich komme vorbei am Hochseilgarten mit Zipline (auch die ist schon zu - hätte mir glatte 200m gehen erspart 😅) und der Sommerrodelbahn (mit der hätte ich gefühlt sogar ein paar Kilometer talabwärts sausen können! Wäre, ja wäre sie noch offen gewesen 😅) Unterwegs sehe ich noch einen Regenbogen - irgendwo muss es also doch geregnet haben! 18:30 komme ich - nur nass von meinem eigenen Schweiß - am Hotel an. Die Überraschung nach der Dusche beim Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt: Eine Blaskapelle gibt ein kostenloses Konzert auf dem Marktplatz🎺🎶
    Besser kann ein Tag in den Bergen nicht zu Ende gehen! 🥰
    Read more

  • Day 1

    Mountainbike Hüttentour

    June 24, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute unser Anreise Tag mit dem Auto bis nach Lienz-
    Die Sonnenstadt genannt.
    Sonne heisst auch unser Hotel.
    Ausgesprochen sauber, aber mehr als renovierungsbedürftig 🙈.
    Am Abend supergut gegessen im Kirchenwirt 100%ge EmpfehlungRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android