Austria Villgratenbach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 35

    Etappe 33: Karnischer Höhenweg Tag 7

    June 21, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Auf die heutige Etappe habe ich mich schon sehr gefreut, weil es die Möglichkeit gab den großen Kinigat als Gipfel mitzunehmen.

    Ich war nämlich Ende März mit dem Alpenverein auf einer Skitourenwoche hier in der Gegend und bei der Gelegenheit waren wir auf dem Tscharrknollen, der unterhalb des großen Kinigats liegt. Damals hatte der schon imposant ausgesehen und heute war es nur eine knappe Stunde mehr um dort hoch zu gehen.

    Die heutige Etappe bin ich mit zwei jungen Kölnern gelaufen, die ich auch schon auf den letzten 3 Hütten getroffen hatte und heute hatten wir das gleiche Ziel.

    Da - mal wieder - Gewitter am Nachmitag angesagt waren, ging es um kurz nach 7 schon los und das war auch gut. Mit 34 Grad im Tal angesagt war es selbst auf 2500 Metern gut warm.

    Den Löwenteil des Anstiegs hatten wir schon in der früh. Der Weg führte zunächst in Richtung Filmoorsattel und an der Filmoor-Standschützenhütte vorbei.

    Der Brunnen vor der Hütte war schon verlockend mit Radler und Bier gefüllt, aber es zu früh und auch der Weg auf den großen Kinigat war anspruchsvoll.

    Nach einer knappen weiteren Stunde ging es dann einen mit Seilen gesicherten Steig nach oben under große Kinigat war bald erreicht.
    Das „Europakreuz“ am Gipfel war eindrucksvoll und der Gipfel bot sich für eine Pause an.

    Der Abstieg vom Gipfel war dann ein leichter Klettersteig und nach kurzer Begutachtung wurde er als machbar eingestuft. Etwas Konzentration war nötig, aber die Überschreitung hat sich auf jeden Fall gelohnt.

    Der weitere Weg führte wieder am Grat entlang bis zur Pfannspitze, Mittlerweile war es ziemlich heiß und jedes kurze Stück Schatten und jeder Luftzug wurde begrüßt.

    Von der Pfannspitze war es keine Stunde Abstieg mehr zum Obstansersee und der dazugehörigen Hütte.

    Nach einem kurzen und erfrischenden Bad im See - 15 Sekunden haben gereicht, am Rand waren noch Eisschollen - gab es dann nach der Anstrengung erst mal einen Kaiserschmarrn.

    Die heutige Übernachtung ist dann tatsächlich schon die letzte in Österreich. Wahnsinn wie die Zeit und auch die Strecke vergeht.

    Update: Noch ein kurzes Video was man am Bergsee halt so macht😂
    Read more

  • Day 2

    Campen mit Dolomitenblick

    June 6, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Ihr fragt euch wie die erste Nacht war?! Aufregend, 11 mal hat Liv uns wach gemacht und nach Flasche oder Schnuller verlangt. Also wenn das die nächsten 20 Zähne so weitergeht, kann ich mich direkt bei Marie einbuchen, Termin gegen Augenringe und Tränensäcke !
    Aber wir wurden belohnt mit Sonne direkt zum Frühstück 🍳 die Camper neben uns, direkt interessiert an unserem nicen auto, hatten ein 6 Monate altes Baby dabei. Fragt sie mich: ob Liv auch DURCHSCHLÄFT😭😅😅😅 Wahnsinn!
    haben leider festgestellt, dass uns eine Pfanne fehlt. Ohne Pfanne - kein Rührei :) das haben wir dann auf dem Weg kurz nach München erledigt und direkt am Straßenrand uns noch unser Rührei gegönnt ! Vignette online gebucht- easy peasy lemon sqeezy:) dann waren wir auch schon in Österreich. Mama hätte der Blick auf die weißen Berggipfel gefallen. Vorbei am Groß Glockner ( da war ich schon mal, ohne Sonnencreme- daher die kleine rosa stelle auf meiner Nase, wegen Verbrennung des Todes ), bis hin nach Ainet, bei Leinz. Hier angekommen, auf dem Adventure Campingplatz 🤣 gabs erst mal ganz un-Adventure ne Dusche und Risotto ala Marco der Chefkoch, während ich versucht habe das Kind ins Bett zu bewegen ( 2 Stunden😥 ). Wir sind beide kaputt und freuen uns aufs Bett :) aber der Ausblich direkt aus dem Bett: traumhaft 🫶🏼
    Read more

  • Day 7

    Wandern und so

    October 3, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 3 °C

    Servus, griaß enk,😋

    wir lassen es uns in Osttirol so richtig gut gehen.
    Zudem herrscht gerade Kaiserwetter und die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite.
    Wir sind zur Zeit viel draußen in der Natur und versuchen noch mit unseren Lieben so viel Zeit wie möglich zu verbringen.
    Vorgestern ging es für uns auf die Tscharrhütte. Von der Waldruhe aus dauert die Wanderung etwa 4 Stunden hin und retour. Die ersten 1,5 Stunden umfassen nicht so viel Steigung, die 30 folgenden Minuten haben es dann aber richtig in sich. Das Wetter war da nicht ganz auf unserer Seite, aber solange es trocken ist, wird nicht gejammert. Es gibt nämlich kein schlechtes Wetter, sondern nur verkehrte Kleidung! ☝🏼

    Nachdem dann gestern "Strasser Familien Tag" und chill out auf dem Programm stand, waren wir heute etwas aktiver unterwegs.

    Es ging zum wandern ins Villgratental. Der Weg auf die Unterstalleralm dauerte one way 30 Min und hat schon eine ordentliche Steigung. Oben abgekommen erwartet einen ein wunderschönes Bergpanorama und ein Dorf, dass vor lauter Ruhe beinahe verlassen wirkt.
    Richtig cool. Ihr findet bei den Bildern ein paar Impressionen.
    Morgens gehts aktiv weiter! Wir freuen uns!
    Read more

  • Day 4

    Servus Österreich

    September 30, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Servus zusammen,

    wir sind in Simones Heimat angekommen und sind nun im herrlichen Österreich, in den Tiroler Bergen unterwegs.
    In der Nacht vom 27.09.19 sind wir mit meinen Stiefvater und seiner Partnerin gestartet und sind in 10 Stunden Fahrt hierher gegurkt. Thomas und Simone haben sich beim Fahren abgewechselt, während ich unglaubliche 6 Stunden geschlafen habe.
    Unser Ziel in Österreich ist die Waldruhe. Das Hotel gibt es seit 1929 und ist mit Simones Bruder Franzi nun in der 4. Generation in Familienbesitz.
    Wir haben hier ein eigenes Zimmer, was natürlich Luxus ist und uns eine richtige geile Ausgangssituation schafft.
    Abgesehen davon, wer schon einmal hier war.... es ist ein ganz wundervolles Fleckchen Erde, dass wir sehr lieben. Aber in erster Linie natürlich wegen der Menschen hier. 😍
    Außerdem ist es geradezu unverschämt, wie gut Franzi kocht 😎

    Wir kommen hier erst einmal ein wenig zur Ruhe, da die Tage vor der Abreise sehr stressig waren und wir jetzt so langsam ein wenig realisieren was da eigentlich passiert ist.

    Gestern gab es die erste Tour zum Wasserfall. Ca. 1,5 Stunden dauert der Spaziergang, ideal zum einstimmen.

    Im Anschluss habe ich mich noch für eine Mountain bike tour mit E Antrieb entschieden.
    Ich, also völlig motiviert aufs Radel und auf geht's.
    Die Motivation und der Glaube an den E- Motor waren so riesig, dass ich schon vom Gipfelkreuz träumte. Der Traum hielt bis zum ersten Anstieg. Irgendwie hatte ich mir diese E-Sache anders vorgestellt. Mir war klar, das ein E-bike auch den Einsatz von Muskelkraft bedeutet, aber der Aufstieg war geradezu eine Qual. Vor mir war ein Radfahrer zu sehen der ohne Motor genauso schnell war.... ich trampelte also und schwitze... und fluchte. Ca. 5 KM und 40min später erreichte ich den Fuß des Berges den ich mit wehenden Fahnen zu erklimmen plante.
    Schweißgebadet nahm ich die erste Höhe und stellte fest, dass ich niemals oben ankommen würde. Ich entschied mich für eine Pause.
    Und siehe da, was erblickten meine ausgelaugten Augen? Einen unbeleuchteten Powerknopf.... blöd... der Trick ist ihn lange zu drücken 😋 wer hätte das gedacht?!
    Um es kurz zu machen, ab dem Moment habe ich eine Spazierfahrt auf einen Berg gemacht 🤣 Den Gipfel habe ich zwar nicht erreicht, weil das Gelände im letzten Abschnitt leider zu steil war und ich das Rad nicht zurück lassen wollte um zu Fuss zu gehen. Aber ich hab mich mal so richtig ausgepowert und kann nur sagen, die Zeit die ich auf dem Hinweg vertrödelt habe, die habe ich auf dem Rückweg rausgeholt.
    Ich war auf der Straße zurück kurz davor bergab einen Einheimischen Autofahrer mit seinem SUV zu überholen 😋😂💪 Läuft!
    Read more

  • Day 2

    Drautal von Lienz hinauf nach Innichen

    April 23 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ist die Radtour durch das Drautal angesagt. Es geht von Lienz über 500 Höhenmeter nach Innichen in den Dolomiten. Vor Innichen sollten die berühmten Drei Zinnen zu sehen sein, leider nicht heute, total Wolkenverhangen.Read more

  • Day 13

    1Tag Ossiacher

    September 2, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 15 °C

    9.30 Uhr Alles verpackt es kann los
    gehen.🚍🏍️🚐🏍️
    Ca 2.30 Fahrt nach Ossiacher da bleiben wir eine ganze Woche.
    Zum Drittenmal werden wir da sein.
    Es ist fast wie nach Hause kommen.
    Tolle Fahrt durch Täler und Dörfer.
    Wir kommen super Voran.
    Ca 14 Uhr sind wir am Campingplatz.
    Soviele Neuankömmlinge an der Rezeption noch nie gesehen.
    Auch die ganzen Bikers sind schon Alle 🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️
    Wir richten uns ein später ist
    Werner um den See gefahren und meinte es sei sicher mehr los als letztes Jahr.
    Die anderen Campingplätze seien auch Alle voll.
    So solls doch sein.
    Wir geniessen den Abend es ist sehr warm und tropisch,das heisst ins Wasser für einige von uns.💦💦
    Wir grillieren geniessen die Wärme😴
    Read more

  • Day 6

    Busfahrt & Aufstieg zum Villgrater Törl

    July 4, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 5 °C

    Aufgewacht sind wir bei Sonnenschein und endlich einem freien Blick auf den Großglockner. 👍
    Nach dem Frühstück ging es mit dem Bus eine Stunde bis nach St. Jakob in Defereggen. Von dort aus stiegen wir zu Fuß bis auf 2500 m auf zum Villgrater Törl. Der Anstieg war zunächst sehr steil, aber die Sonne schien und wir waren gut drauf. Der Ausblick auf die vielen Berge und Täler war wirklich grandios!Read more

  • Day 10

    Abstieg

    July 23, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Endlich geht es an den steilen Abstieg. Wir laufen über Almwiesen, durch Bachläufe, ich trete einer Kreuzotter auf den Schwanz🙈und sehe dann ganz schnell, dass ich aus Ihrer Reichweite verschwinde, da sie das gar nicht witzig fand und wir haben das Gefühl, dass wir den Klapfsee nie mehr erreichen 😅
    Mittlerweile sind wir echt groggy und ein letzter Anstieg von über 100 m kurz vor dem Ziel gibt uns den Rest.
    Nach über 7 Stunden, 13,4 km Gesamtstrecke, 1233m hoch und
    1237m runter erreichen wir dann doch noch den See wo das Auto steht. Das war doch eine schöne Abschluss Tour, bevor wir morgen nach Hause fahren.
    Read more

  • Day 8

    Nachtwächter

    July 21, 2023 in Austria ⋅ 🌙 11 °C

    Obertiliach ist ein historisches Haufendorf mit einem aktiven Nachtwächter, die es dort seit 1446 gibt, um vor Bränden, Räubern und anderen Katastrophen zu warnen. Heute ist er natürlich eine Touristenattraktion. Dreimal die Woche macht er noch die Runde durch das Dorf und wir sind heute Abend mitgelaufen und haben viele interessante Dinge über das Leben hier erfahren.Read more

  • Day 8

    Wurzerhof

    July 21, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem wirklich schön angelegten Tierpark, sehen wir uns einen Museumshof an, auf dem man auch Urlaub machen kann. Er liegt in einem urigen Tal und ist echt sehenswert. Wir können uns auch noch einer Führung durch die Gebäude anschließen und bekommen zum Abschluss einen selbst aufgesetzten Lärchenschnaps 🤤Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android