Austria Innere Wetterspitze

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 52

    Donners. bis Freitag, den 24.04.-25.04.

    April 25 in Austria ⋅ ☁️ 8 °C

    Am Donnerstag ging es um 9.00 Uhr weiter. Wir fuhren bis Pescara auf der Landstrasse, dann auf der Autobahn weiter bis Mantua. Beim Outlet übernachteten wir. Am Freitag brachen wir um 8.00 Uhr auf und fuhren über den Brenner nach Österreich. Hier gab es in einem Imbiss ein kleines Mittagessen. Anschließend ging es über Innsbruck, Zirlerberg und Walchensee nach Hause.Read more

  • Day 4

    Der „dritte Tag“

    March 13 in Austria ⋅ ☁️ 0 °C

    Tag 3 haben beide ohne Blessuren überstanden. Statt Talabfahrt mit Wasserski lieber die Gondel runter genommen. Dem Wetter hat es heute an gar nichts gefehlt. Nebel, Schneefall, Sonne und manchmal alles gleichzeitig.Read more

  • Day 1

    Heimweg

    October 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    Die Heimfahrt war bis Sterzing völlig entspannt, ab da standen wir dann 2 Stunden bis hinter den Brenner. Dort herrscht einfach völliges Chaos… wir sind ein Stück über die Landstraße gefahren. Dort war auch Chaos, aber wir mussten dringend tanken. Nach der Tankstelle am Brenner hat uns die Polizei alle wieder zurück auf die Autobahn Richtung Süden gelotst, da die Auffahrt auf die Autobahn an dieser Stelle auch Baustelle ist! Genau mein Humor. Sind dann 5 Minuten am Stau entlang rückwärts gefahren, um uns dann dort wieder einzureihen und für die wenigen Kilometer 30 Minuten wieder zu stehen. 😀😂🤷‍♀️. Aber so konnte ich das Italienfeeling am Italien Schild eben zwei Mal haben auf diesem Trip 😀😀Read more

  • Day 2

    Hoch hinaus

    August 31, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Morgens um 08.30 Uhr stolpern wir blinzelnd aus der Seilbahn am Stubaier Gletscher.

    Die Sonne knallt, die Berge leuchten, der Gletscher glitzert. Was für eine Kulisse!
    Wenngleich wir den Anblick schon kennen, sind wir immer wieder aufs Neue begeistert. Und bei dem Traumwetter kommt noch mal eine Prise Extra-Freude auf.
    Mit entsprechend dickem Grinsen in Gesicht brechen wir also auf zu einem kleinen Abstecher an einen ebenso kleinen Bergsee.
    Zum Glück sind es bis dorthin nur 200 Hm, aber die fehlende Akklimatisation und mein derzeitiges Fitness-Level (ich sag dazu nur "Aktivstatus Sommerrolle") machen sich schon bald bemerkbar. Seit wann braucht man eigentlich zum Atmen so viel Luft...?
    Zeit zum tieferen Sinnieren über diese Frage bleibt aber nicht, denn dann sind wir auch schon da.

    Außer zig Fröschen, die im See auf 2500 Meter Höhe ihre Runden ziehen, ist es hier noch völlig einsam. Im glasklaren Wasser spiegelt sich die Bergkulisse mit dem Himmel um die Wette. Wow. So ein friedlicher und schöner Ort!
    Wir können uns gar nicht satt sehen und knipsen die Speicherkarten heiß. Irgendwann müssen wir aber wieder runter, die nächste Bergbahn wartet schon.

    Diese führt uns nochmal 1000 Meter höher auf die Aussichtsplattform "Top of Tyrol".
    Auf 3210 Meter kann man ausgiebig und sehr bequem die Stubaier Gletscherwelt bestaunen. Oder vielmehr das, was noch übrig ist.
    Das erste Mal waren wir vor 8 Jahren hier und damals konnten wir noch gut auf dem Eis herum laufen. Jetzt würde ich mich das nicht mehr trauen, aus Angst, die letzten Reste zu zertrampeln. Der Klimawandel lässt grüßen... :-(
    Da machen wir lieber noch ein Erinnerungsfoto mehr.

    Zum Abschluss unseres Stubaital-Abstechers kehren wir traditionell in der Grawa-Alm ein, wo wir den immer noch besten Kaiserschmarrn überhaupt essen (und es wurden schon VIELE Vergleichstests durchgeführt), dem rauschenden Grawafall zuwinken und dann... brechen wir aber wirklich auf nach Italien.
    2,5 Stunden Fahrt bei 34 Grad liegen vor uns.

    Vielleicht ist es die Wärme, vielleicht auch einfach die Überdosis Serotonin, aber heute ist uns so richtig nach "Eskalation" in einer Carpool-Mitwackel-Session. Stilecht natürlich zu italienischen Schlagern aus den 80ern.

    Und so heißt es: "Mamma Maria", was für ein "Felicitá", das ist alles so "Bello e Impossible" hier!
    Read more

  • Day 1

    Der Berg ruft!

    August 30, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 26 °C

    ...endlich, das wurde aber auch langsam wieder Zeit!
    Unser letzter Besuch in den Alpen ist immerhin schon über ein Jahr her - ein guter Grund, um schnell die Bergstiefel und noch bisschen anderen Kram ins Auto zu schmeißen und bei 32 Grad die A9 runter zu brettern.

    Diesmal zieht es uns nach Südtirol, und dort gleich in mehrere Täler: Erst Fassa -, dann Pustertal.
    Muss also zweifellos ein dolomitischer Kalkgesteinsbrocken gewesen sein, der uns da sirenengleich zu sich gerufen hat.
    (Gedanke am Rande: wenn Felsen singen könnten - gilt das dann eigentlich immer als "Rock"? Höhö...)

    Bevor wir uns aber in den gut frequentierten Dolomiten den ein oder anderen Berg hoch wälzen, machen wir noch einen Zwischenstopp in Österreich.
    Das Stubaital ist bisher unser absolutes Lieblingstal und immer wenn sich eine Gelegenheit bietet, bleiben wir hier eine Nacht. Oder zwei. Oder mehrere.

    So auch diesmal. Wir checken überpünktlich ein und fahren gleich mal per Seilbahn eine Etage höher, in der Hoffnung auf etwas kühlere Luft.

    ....Nun ja. Technisch gesehen war sie es dann auch (29 Grad), aber erfrischt fühlen wir uns dennoch nicht.

    Also geht es mit der Sommerrodelbahn bald wieder runter (Fahrtwind!) und zurück an den hoteleigenen Badeteich. Hier läuten wir letztendlich an einem der vielen garteneigenen "Kraftplatzerl" sehr entspannt den Urlaub ein.
    Read more

  • Day 3

    Jour 1 - après-midi

    July 20, 2024 in Austria ⋅ 🌙 18 °C

    Objectif de la première journée atteint, même si nous sommes visiblement dans les derniers : 183km et 1700 de dénivelé positif !

    Un arrêt forcé pour changer la pile de la manette droite de Mylène, pour sa transmission électronique.

    Des vues à couper le souffle, un temps magnifique et quelques courbatures.

    Repos bien mérité et ce soir nous avons un hôtel en Autriche !
    Read more

  • Day 11–14

    Ötztal 🎈🎁🎂

    July 9, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Vom Pitztal wechseln wir auf die andere Seite der Bergkette —> ins Ötztal. Eigentlich nur die andere Seite, aber das bedeutet doch 1,5 Stunden Fahrt.

    Über Leifs Geburtstag habe ich uns zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt in Sölden gebucht. Etwas bedienen lassen ist für den Geburtstag ja ganz nett. ✨ Wir kommen am Dienstag Nachmittag an, beziehen das Zimmer, machen einen kleinen Spaziergang durch den Ort (wahnsinnig viele Mountainbiker!!) und freuen uns auf das 3-Gänge-Abendmenü. 😊

    Nächster Tag: Leifs Geburtstag 🎂
    Der kleine Hoteltisch ist dekoriert. Wir starten in Leifs Geburtstag…

    Das Hotel hat ganz liebevoll den Frühstückstisch gedeckt. Dekoration, Prosecco, eine handgeschriebene Karte und dazu gab es einen sehr großer Kuchen mit Früchten (den haben wir heute - Freitagabend - immer noch nicht aufgegessen 😮‍💨😄). Wir haben uns auf jeden Fall total gefreut und genießen das erste Hotelfrühstück, bevor es hoch auf den Berg geht. Mit der ersten Gondelfahrt dieses Urlaubes geht es für uns auf den Gaislachkogel. Hier wurden einige Szenen aus James Bond gedreht. Ich genieße oben die Aussicht, während Leif rund eine Stunde im „Cinematic Museum“ ist und sich einiges zu den James Bond Filmen ansieht. Wir fahren wieder bis zur Mittelstation runter und wandern zur Nächsten Station: Ein Sessellift hoch auf den Rotkogel. Ein wirklich schönes Erlebnis. Nach einer tollen Aussicht auf den Bergsee wandern wir los zum Gletscher. Der Weg war mit 1,5 Stunden angegeben. Wir haben aber deutlich länger gebraucht und der Weg war teilweise wieder wirklich anspruchsvoll. Schneefelder haben uns da die größten Sorgen gemacht, aber alles hat geklappt. Unterwegs treffen wir auf eine Herde Steinböcke. Super zutraulich und einfach nur süß. Die letzten Meter verlangen nochmal einiges von uns ab aber als Team haben wir auch diese Herausforderung gemeistert 💪🏻🥰 Am Gletscher angekommen bleibt leider nicht viel Zeit, da der letzte Bus ins Tal wenige Minuten nach Ankunft fährt. Wir sind froh, diesen erwischt zu haben, sonst hätten wir noch 12 km zurück wandern müssen 😵‍💫 Zurück im Hotel gibt es für mich einen Saunagang und dann essen wir wieder zusammen zu Abend. Da uns das Hotel gut gefällt und wir in den Region noch einiges vor haben, verlängern wir um eine Nacht. Stellplatz oder Campingalternativen sind hier nicht vorhanden oder kosten ein Vermögen 🤬

    Es ist Donnerstag. Ein weiteres Highlight steht an:
    Wir machen eine geführte Tour am Klettersteig. Das ist für uns beide das erste Mal. Während ich mich total freue, hat Leif großen Respekt. Wir fahren nach dem Frühstück mit dem Bus nach Obergurgl. Da wir noch Zeit haben, fahren wir erstmal mit der Gondel zur hohen Mut Alm. Hier genießen wir grandiose Ausblicke auf das Rotmoostal und einen Gletscher. Dann geht es zum Alpincenter. Mit einem weiteren Paar geht die Tour los. Leihmaterial, Wanderung zum Klettersteig und ganz kurze Einweisung durch unseren Tourführer. Dann ging es direkt ganz aufregend über eine Brücke los. Unter uns der reißende Fluss. Tatsächlich hatte der Klettersteig einige schwierige Passagen aber wir haben alles super gemeistert. Auch hier war Teamwork wichtig. 🙃 wir kehren nach der Tour mit unserem Tourguide auf einer Alm ein und tauschen uns noch etwas aus. Unser kleines Tageshighlight neben dem erfolgreichen Klettersteig: Wir haben ein Murmeltier gesehen. 😍😍 Zurück im Hotel gab es Wellness, Entspannung und leckeres Abendessen. Abends zog noch ein heftiges Gewitter auf. Die Donner in den Bergen sind unfassbar… mir hat es teilweise wirklich ziemliche Angst bereitet 😅

    Freitag checken wir bei strömenden Regen aus und fahren los in Richtung Füssen. Etwas oberhalb von Füssen verbringen wir die Nacht auf einem Bauernhof über Landvergnügen.
    Zwischenstops heute
    Biberwier - Mittagessen in einer Hütte mit Blick auf die Zugspitze
    Füssen - Outdooroutlet
    Einkauf

    Nun ist auch hier das Gewitter überstanden und wir freuene uns auf die Nacht neben den Tieren. Dann startet über das Wochenende die Rückreise, über die wir nicht weiter berichten.

    Danke für das Verfolgen unserer Reise!
    Bia zum nächsten Mal 🫶🏻
    Read more

  • Day 42

    Alps Tour - Landlocked Cruise Ship 🛳️

    July 19, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    After our breakfast experience at this resort hotel, we determined it was basically a landlocked cruise ship: trapped in the mountains! Sub-par quality marketed as luxury 😔. Italy is known for its coffee, well not here... Up to this point we've occasionally had coffee from an automated machine, but you always heard the grinding of fresh beans. Here the main ingredients were instant coffee, likely powdered milk, and water 😭. We were very happy to be leaving after only one night's stay.

    For the most part the morning was looking promising with the sun making an appearance. However, after retracing the few kilometres back to the main road, we noticed the sky was very, very dark to the west. 🌫️

    Stopped in one of the many villages for fuel, and A decided he wasn't adequately caffeinated after the crap coffee at the hotel, which we couldn't even drink. Pretty nice when a gas station cafe trumps the four star resort. With the impending rain, we hurried on. Barely making it to the outskirts of Merano, we took refuge in the cover of an underpass to put on our rain gear. Another couple riders passing by took our cue to do the same. Unfortunately for the one friendly fellow from South Africa, he didn't have much with him let alone rain gear. What do you expect when you choose to ride in a tank top and Jean shorts 🤣

    The rain abated before too long, and we were able to enjoy the remainder of the Passeier valley, and up to the Timmelsjoch pass between Italy and Austria. The clouds cleared enough to get some great photos. A few hairpins and a short tunnel later we were in Austria again.

    An intense storm must have passed through the southwestern area of Austria as small pocketed swaths of trees were layed flat all over the place. We encountered a number of construction zones with crews removing downed trees along the road. The forest carnage looked very similar to Stanley Park (Vancouver) in December 2006...

    Eventually we rode in to St Anton am Arlberg for our evening stay. The ride was a bit longer than expected due to an unexpected road closure detour. Our accommodations at Landhaus Albert Murray was very cozy and quaint (with some modern flair) historical 100 year old B&B.

    We noticed a waterfall across the way and ventured for an after hike. This included following goggle map directions and needing to J-walk on a recently decommissioned crosswalk over the main road/highway🚶🙃

    For dinner we found a restaurant with a small but varied menu close by. While enjoying dinner on the patio, the local marching band, performing Wednesday nights during the summer, passed by. They were lucky to wrap thier set up in the square just before the rain stayed to fall again.
    Read more

  • Day 20

    Hiking with a buddy

    May 22, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

    I met a nice fellow in camp my second day there. After chatting briefly as we were both about to hit the hay, he offered me a cup of coffee in the morning, which I happily accepted. The next morning we got to chatting over a cup of instant coffee, sharing our routes so far, lamenting over the rain from the previous week and a bit about ourselves. He was motorcycle camping from his home in Cologne Germany, and had started learning English 5 months ago. He planned to leave that morning but I tempted him with a hike up the valley, which apparently he couldn’t refuse. So he ended up joining me on the day hike I had planned for the afternoon! We hopped the bus up the valley, a bit of a later start than I intended, but I was happy to have some company! We were trying to make it to an alpine lake, but had set a hard turn around at 2:15 so we didn’t miss the last bus. Unfortunately we didn’t quite make it to the lake, but the views were amazing!Read more

  • Day 19

    A couple days on foot

    May 21, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 8 °C

    After a butt kicking ride up the valley from Innsbruck, (a very steep 10 miles) I found a wonderful campsite with views. I first thought I’d stay one night, but ended up staying three! It’s proximity to trails was wonderful, and the bus running up the valley every 30m made said trailheads very easy to get to. I spent a mellow day hopping the bus to the end of the line, which was the Stubai Glacier. It happened to be the last day of the ski season there (on the glacier!) so I ended up riding the bus with many skiers and boarders. And bonus, the bus was free! (Or so I thought) My left knee has been bothering me a bit, so I thought spending some days hiking might help. I also made a sleight adjustment to my saddle height which seemed to help. It’s feeling much better now 😎 With some sun in the forecast, I was very excited to do some hiking!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android