Austria Bad Hofgastein

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Tag 6

    April 19 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

    KM 93
    Gesamtkm 393
    Hm 740
    Gesamthm 2920

    Dafür das es 4 Grad sind schlafe ich ganz okay, die Luft erscheint mir gar nicht so kalt.
    Trotzdem bin ich gefühlt ständig wach.

    Ich fahre die erste Etappe zum Busterminal, obwohl der Bus eh zurück fährt und am Campingplatz nochmal halten würde, es geht hier ums Prinzip 😜

    Der Zug der eignetlich durch den Tauerntunnel fahren würde, fährt eigentlich 11min und ist derzeit wegen Bauarbeiten nicht in Betrieb.
    Der Bus fährt 3 Stunden.

    Und so geht es mit dem Bus von Bad Gastein nach Mallnitz.
    Ich überlege nach zwei Stunden Busfahrt auszusteigen.
    Der Bus fährt nämlich 40km nach Mallnitz die ich nachm aussteigen dann einfach wieder zurück fahre.
    Aber der Weg ist das Ziel und so😁😁

    Die letzte Stunde der Busfahrt muss ich ganz dringend auf Toilette und leicht übel noch dazu🥴

    Übrigens Hof Bad Gastein und Bad Gastein ein absoluter Reisetipp für einen Österreichurlaub 🤗

    Im Bus sitzen noch 4 weitere Fahrradfahrer/innen.
    Eine Gruppe fährt ebenfalls zu dritt nach Istanbul.
    Die müssen sich lieb haben, schlafen zu dritt in einem Zelt.
    Einen Zeitplan haben sie nicht, sie haben für den Urlaub ihre Jobs gekündigt.

    Nach der Busfahrt geht es bergab.
    Da ich ja Angsthase und Abfahrtneuling bin kann ich hier nur mit einer maximal Geschwindigkeit von 57 km/h und einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 35km/h glänzen 😜

    Danach bekomme ich ein Tief. Die lange Busfahrt, das auf und ab und die kalte Nacht hängen mir nach und ich komme so gar nicht vorran.

    Zum Glück habe ich ganz viel Zeit heute, knuddel mehrere Tiere und nach dem Mittagessen geht es mit ein bisschen Musik dann doch ganz gut.

    Um 17 Uhr komme ich dort an, wo ich theoretisch beim Bus hätte auch aussteigen können

    Da der eigentlich geplante Campingplatz auf einem Berg liegt, entscheide ich mich für weiterfahren mit mehreren Hoch und Tiefs :D

    Auf dem Weg zum Campingplatz finde ich nichts essbares. ( Nichts was auf meinem Weg liegt)

    Ich schlüpfe in nicht geschwitzte Klamotten, baue mein Zelt auf und schmeiße meine Klamotten die ich die letzten 6 Tage 24/7 getragen habe in die Wäsche.

    Danach gibt es Gulasch auf dem Campingplatz.
    In der Campingplatz Küche ist die Zeit vor meiner Geburt stehen geblieben, aber alle sehr herzlich dort und kuschelig ist es auch.
    Jetzt überdeckt das frittierfett, meinen nassen Fahrradduft :D .
    Read more

  • Day 5

    Tag 5

    April 18 in Austria ⋅ ☁️ 7 °C

    Pausentag :)

    Da mein Busticket erst für morgen früh gilt und heute höchstens 8 Grad sind gibt es für mich den ersten Stopp.

    Die ganze Nacht ist etwas unruhig und kalt im Zelt, aber auch irgendwann rum.
    Beim Campingplatz sind morgens alle super nett zu mir.

    Von 9 bis 21 Uhr lieg ich in der Therme, also wenn ich da meinem Körper nicht mal was gegönnt habe :D Den ganzen Tag hab ich trotzdem kalte Füße 🥺.

    Bisschen lesen, bisschen Leute beobachten, drei sehr schöne und heiße Aufgüsse ein Nickerchen und viel Essen.

    Mit dem letzten Bus geht es zurück, beim Campingplatz schlüpfe ich mit Schlafsack nochmal in den Aufenthaltsraum und hoffe das er leicht anwärmt.
    Read more

  • Day 4

    Tag 4

    April 17 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

    KM 35
    Gesamtkm 300
    HM 470
    Gesamthöhenmeter 2180

    Heute schlafe ich schon etwas besser im Zelt.
    Routiniert packe ich meine Sachen ein, snacke einen Riegel und fahre los.
    Ich hab Angst , dass das Wetter schlecht wird.

    Heute geht es Berg auf und Berg ab.
    Kurz überlege ich zu schieben, ziehe aber nach einem kleinen Stopp dann doch durch.

    Den ganzen Tag mache ich mir dolle sorgen, da mir Komoot eine extreme Steigung anzeigt.
    Alle Sorgen waren umsonst, es gibt gar keinen Weg über den Berg weder für Fußgänger noch für Autos, sondern einen Tunnel.
    Im Tunnel gibt es durchgehend leichte Steigung, kalten Gegenwind und eine Geräuschkulisse die man nicht beschreiben kann.
    Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels 🤗

    Danach gibt es Gegenwind und leichten Nieselregen.

    Um 12:00 komme ich am Campingplatz an.

    Der Regen kommt aber nicht in dem Ausmaß das ich befürchte hatte und abends ist es schon wieder trocken.

    Mittags fahre ich mit dem Bus zum Mittagessen.
    Danach ist mir sehr kalt und langweilig was zu einem 2 Stündigen Mittagsschlaf führt.

    Abends treffen ich zwei Jungs die definitiv mehr als 100km am Tag fahren und nach Graz wollen, die beiden machen mir mein Kürbis-Süppchen warm. Mit ihren Resten :D
    Der eine Kerl fährt übrigens Barfuß in Flip Flops.

    Vorm Bett wird noch gelesen.
    Mein Buch ist fertig ein Gepäckstück weniger :D
    Read more

  • Day 9

    Zwei-Gipfel-Tour

    September 8, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein heißer Tag sollte es werden, also entschloss ich mich noch einmal rauf in die Berge zu gehen. Dank Sessellift konnte ich einige Höhenmeter sparen und mich direkt dem Gipfel widmen - wobei ich eigentlich erst mal nen Stamperle gebraucht hätte! In Sesselliften wirds mir immer etwas mulmig 🙊
    Da die beste Medizin frische Luft und Bewegung ist, machte ich mich direkt auf den Weg. Richtig was los auf dem Weg zum Hüttenkogel (2228 m) und auch am Gipfelkreuz kein freies Plätzchen zu ergattern, also entschloss ich mich schnell zum Graukogel (2493 m) weiterzuziehen. Auch hier waren einige Wanderer und Trailrunner unterwegs, aber deutlich weniger, da die Tour ein bisschen anspruchsvoller war als die zum vorherigen Gipfel. Kurz vorm Gipfel eine steife Brise - aber geschafft! Und Dank Gesellschaft gibts das erste Nicht-Selfie-Gipfel-Foto von mir 🥳
    Eine kurze Pause oben lasse ich mir nicht nehmen, denn die Aussicht ist einfach zu schön - und ein bisschen werde ich auch wehmütig, schaue ich doch auf meine Touren der letzen Tage. Doch es wird immer windiger und der Himmel trübt sich, also entschließe ich mich wieder abzusteigen. Noch einen kurzen Abstecher auf den wirklich sehr schön angelgten Zirbenweg, kurz auf einer der unzähligen Liegen inmitten der Zirben entspannen und dann gehts hurtig mit dem ersten Lift zur Mittelstation. Mittlerweile ist es nun auch hier ganz schön stürmisch, also kehre ich erst in der Graukogelam an der Mittelststation für eine kleine Jause ein. Der Wirt deckt schon hektisch die Bänke ab und ich muss meine Paprika auf dem Brot festhalten - eine nicht ganz so gemütliche Pause. Den Weg ins Tal entscheide ich zu Fuß anzutreten, dis wird mir zu wacklig auf dem Lift 🙈
    Und ich bin sehr froh zu Fuß gegangen zu sein, der Weg schlängelt sich schön durch den Wald und nebenbei sehe ich noch eine Open-Air-Fotoausstellung 🤩 Wenn ich es schon nicht ins Museum geschafft hab, wenigstens noch ein wenig Kultur auf dem Nachhauseweg und auf der Windischgratzhöhe habe ich noch einmal einen tollen Blick aufs Gasteiner Tal. Kurz vor meiner Unterkunft fängt es dann an zu tröpfeln - perfektes Timing also! 😀
    Für mein letztes Abendessen gehe ich noch einmal ins Zentrum zum Jägerhäusl (denn die Pizzen sollen die besten im Ort sein und beim ersten Besuch bin ich doch schon beim Wildragu hängen gebliebn 😅) Trotz Jause am frühen Nachmittag putze ich die ganze Pizza weg - war schon ganz schön lecker! 😋 Noch einen letzten Zirbenschnaps und auf gehts vorbei am angestrahlten Wasserfall wieder zur Gletschermühle.
    Read more

  • Day 11

    Early Birds

    August 27, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Ja, für uns ist vor 9:30 an der Gondel sein sehr früh! Wir schaffen es aber rechtzeitig und kommen ohne lange Klamotten, dafür aber mit Badesachen, in der düster-verschleierten Bergwelt an. Weil noch fast niemand da ist, wippen, schwingen und floßen wir auf den Kinder-Attraktionen und tanzen sogar Discofox vor der Alm. Und dann können wir minütlich ein Wechselspiel zwischen Wolkenschleier und Klarsicht bestaunen. Am Wegrand sehen und vor allem hören wir Murmeltiere, später teilen Pferde mit uns ihre Weide und danach hören wir anhand der vielen lauten Kuhglocken, dass die Alm nicht mehr weit sein kann. Dort wird sogar Akkordeon gespielt und wir fühlen uns wirklich wie im Urlaub. Am Ende können wir die Bergwelt nochmal ohne Wolken bestaunen und selig den Heimweg antreten.Read more

  • Day 1–2

    Erste Etappe: München - Gastein

    August 12, 2024 in Austria ⋅ 🌩️ 25 °C

    Heiß und fertig.
    Zuerst ging es mit dem Zug von München nach Salzburg. Nach einem stärkenden Kaffee Abfahrt auf unseren Drahteseln Richtung Bischofshofen.
    Grüße gehen raus an den Tauernweg, bitte teeren!
    Nach einer ausgewogenen Mittagsjause vorm BILLA haben wir uns entschlossen noch ein Stücken weiter zu fahren. Eine Kneippause und die Bewässerung des Hirnareals rettet uns in der Mittagshitze bei der Bergetappe. Gegen 16:00 Uhr am Nachmittag standen wir vor einer schwierigen Frage: Fahren wir 40 Minuten zurück an den verpassten Campingplatz oder weitere 60 Minuten bei gefühlten 40 Grad und leergehendem Wassertank?
    Entschlossen haben wir uns für die Weiterfahrt entschieden - vorbei an diversen Wellness- und Kurhotels mit großer Sehnsucht nach einer Abkühlung.
    Endlich angekommen am Bertahof. Frisch geduscht mit Pizza genießen wir die kühle Luft des Unwetters trocken unter vor Dach (zum Glück ist das Zelt schon aufgebaut, nur das Aufblasen der Isomatte steht uns noch bevor - hoffentlich brauchen wir dafür nicht noch ein weiteres Sauerstoffzelt).
    Bussi Baba,
    Jule und Vivi
    Read more

  • Day 124

    Edelweißspitze

    August 2, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

    Næste top som vi kører op på hedder Edelweißspitze og er 2571 meter over havets overflade. Her er den smukkeste udsigt over bjergene, fra den cirkelrunde p-plads. Det er så smukt når solen finder gennem skyerne. ☺️ Turen derop går ad en ret smal brostensbelagt, meget snoet vej. På vejen ned af Alperne, hører vi nogle skrig fra dyr. Vi ved at murmeldyr skriger og ganske rigtigt for vi øje på et murmeldyr som sidder på en lille græstue og holder udkig og skriger. Der er for langt til at vi kan få det med på billeder, men med kikkert fik vi set dyret ret tydeligt.
    Fantastisk oplevelse.
    Read more

  • Day 3

    3.Tag: Bad Gastein

    July 30, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

    Entlang bimmelnder Kühe und Kirchenglocken, entzückender Bergdörfer mit überschwappenden Balkongeranien tut sich das einst so mondäne Bad Gastein vor uns auf. Schluss für heute, in Zimmern mit Aussicht.Read more

  • Day 2

    2.Tag: St. Johann im Pongau

    July 29, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

    Hinter jeder Ecke scheint Heidi zu lauern. Beeindruckendes Panorama, das unsere Flachland-Herzen höher schlagen lässt. Jetzt nur noch ein Kalbsschnitzel mit Erdäpfelsalat zu Abend, und unser Tag war perfekt: ein Hoch auf Österreich!Read more

  • Day 3

    Camping Erlengrund

    July 19, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute wurden wir mit bestem Wetter geweckt 🌞 und nach dem Frühstück ging es an den Pool. Wir hatten den Pool fast für uns alleine und haben heute nochmal entspannt bevor es morgen weitergeht...
    PS: Mael war noch etwas skeptisch, aber so langsam gewöhnt er sich an kühleres Wasser 💧☺️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android