Austria Leoben

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Wellness

    September 12, 2024 in Austria ⋅ 🌧 8 °C

    Weil ein Unwetter angesagt ist, checken wir heute im Asia Spa in Leoben ein. Herrlich ruhig geht es da zu und wir genießen den Tag mit Sauna, Wellness und warmen Bädern. Unendlich gechillt geht es dann weiter ‚in das Peter Tunner‘. Köstliche Kleinigkeiten aus Spanien mit steirischen Akzenten (Aioli mit Kürbiskernöl) warten auf uns. Natürlich mit einem Glaserl Wein. Wir hatten einen tollen Tag. 😍 Mal schauen, was der morgige bringt.Read more

  • Der letzte Abend vor dem großen Tag

    July 25, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

    So heute haben wir bis auf ein paar Kleinigkeiten alle Vorbereitungen abgeschlossen. Morgen nochmal schnell a bissi arbeiten und am Nachmittag heißt es Aufbruch Richtung Fähre mit einen Zwischenstopp in Kärnten und Pisa . Die Anspannung steigt und wir sind voller Vorfreude.Read more

  • Day 39

    … unruhiges Haus …

    June 7, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    … morgens um halb sechs fahren einige Autos vor meinem Fenster weg … 😤
    … so verlasse ich das Bett und diesen Ort …
    … in St. Peter Freienstein hat der Bäcker schon offen … ☕️🥐😎 - Tee gibt es nicht - egal …Read more

  • Day 38

    Schlossberg - ohne Schloss

    June 6, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Schlossberg ist eines der Wahrzeichen von Bruck. Weithin sichtbar zeugt er von der einstigen Wehrhaftigkeit der Stadt. Zum erstenmal urkundlich erwähnt wird die Burg Landskron 1260, sie dürfte aber vermutlich zu jenen Burgen zählen, die bereits im 12. Jh. existierten wie Judenburg, Massenberg bei Leoben oder Graz.

    Die Burg galt als uneinnehmbar, erst der verheerende Stadtbrand von 1792 hat sie besiegt und zerstört.

    Der heutige Uhrturm war als Wehrturm ein Teil dieser Stadtbefestigung. Seit 1983 wird der Uhrturm vom Österreichischen Versuchssenderverband als Sendeanlage genutzt. Siedlungsplatz einerseits und Befestigungsanlage andererseits an.
    Read more

  • Day 18

    Am Grünen See

    April 21, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 6 °C

    Nun haben wir uns entschlossen erst einmal, wenn wir Österreich verlassen haben, weiter nach Slovenien, Kroatien und Albanien zu reisen! Das scheint uns momentan logischer zu sein!
    Heute landeten wir erst mal am Grünen See! Sehr schön gelegen und entspannt zu umrunden!Read more

  • Day 10

    Etappe 10: Nach Eisenerz zum Erzberg

    May 27, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Sonnschienhütte hat mir wirklich gut gefallen, vor allem weil die Hüttenwirtin und der Hüttenwirt sehr offen und hilfreich waren.
    Mit auf der Hütte war auch die 23 jährige Tochter der Wirtin. Sie hat das Williams-Beuren-Syndrom, einen angebotenen Gendefekt, hat aber fleißig mitgeholfen und die Gäste mit Getränken versorgt - ein schönes Beispiel für Inklusion.
    Um die Hütte gibt es auch einige Füchse die wohl abends regelmäßig vorbeischauen. Mag aber auch daran liegen, dass sie etwas Futter bekommen ;-)

    Meine heutige Etappe sollte mich mal wieder ins Tal führen.
    Es ging wieder über viele Schneefelder, es hatte hier bis unter 1500m noch einiges an Schnee. Jetzt wo die Tauern vor der Tür stehen wird es damit spannend wie es für mich weiter geht. Ich ahne, dass ich die umgehen muss, weil die Übergänge wahrscheinlich zu hoch für die aktuellen Schneemengen sind.

    Ich kam an einigen Almen vorbei und es herrscht wohl gerade Hochbetrieb bei den Vorbereitungen. Die letzten Tage konnte man sehr oft Hubschrauber hören, die wohl Versorgungsflüge mit Material gemacht haben. Bei einer der Almen heute konnte ich das auch beobachten und hab ein kurzes Video davon gemacht.

    Der Weg war heute nicht seh anspruchsvoll und sehr angenehm zu gehen. Was sehr schön war, dass ich fast die ganze Zeit an Wasserläufen entlang ging und man schön beobachten konnte wie aus kleinen Rinnsalen erst kleine Bäche, dann ein Bach und irgendwann Richtung Tal dann ein reißender Gebirgsbach in einer Klam wurde.

    An einer Stelle hat ein Bach auch den Weg überschwemmt und zwar so tief, dass ich mit den Stiefeln nicht mehr durch konnte. Also Schuhe aus und Barfuß durch, meine Füße fanden die Erfrischung aber ganz gut.

    Je weiter ich ins Tal gekommen bin um so grüner und bunter wurde es wieder. Heute konnte man vor allem Schneerosen sehen.

    Im Tal angekommen musste ich dann noch ein Stück bis nach Eisenerz zu meinem Quartier laufen. Auf dem Weg gab es aber endlich mal wieder einen Supermarkt und ich konnte meine Vorräte etwas auffrischen und mir ein kleines Mittagessen organisieren. Da es noch etwas früh für die Unterkunft war habe ich mich dann erst mal in den Schatten unter einem Baum gesetzt und Mittagspause abgehalten.

    Der Blick über Eisenerz mit dem Erzberg ist schon etwas skurril. Am Erzberg wird noch im Tagebau Eisenerz abgebaut und mit den Terrassen wirkt der Berg ein bisschen ein Maya-Tempel.
    Read more

  • Day 217

    Salzburg to Leoben

    January 22, 2020 in Austria ⋅ 🌙 -1 °C

    We had a lovely start to the day when we met this couple (Ozzie and Cynthia) in a cafe at the train station. Ozzie initially spoke to us in German, asking if they could share our table and then we discovered they were from Adelaide. Ozzie grew up in Austria and they were spending time with his brother and taking care of some apartments they have here. We sat on the train together, sharing travel stories (all in loud whispers because we had unfortunately ended up in the ‘please remain silent’ carriage of the train) and really enjoying their lovely company - see you in back in Adelaide, Cynthia and Ozzie.Read more

  • Day 3

    Bemalte Schädel

    August 11, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

    (Bert) Wir frühstücken in Attersee am Attersee. Anschließend umrunden wir den Mondsee und den Wolfgangsee (30 Jahre das Sommerdomizil von Helmut und Hannelore und Heimat des Weißen Rössl, womit alles gesagt ist) und steuern dann nach Hallstatt am gleichnamigen See, ein an den Fels geklebtes kleines Dorf. Es hat es im Lonely Planet auf die Top Ten Liste des Salzkammerguts geschafft, doch vor allem scheint es in jedem chinesischen Reiseführer die Liste der Sehenswürdigkeiten anzuführen. Norbert wird zum Posieren aufgefordert und lässt sich nicht lange bitten.

    Trotz des Tourirubels lohnt der Besuch, denn die ordentlich aufgereihten und dekorativ bemalten Schädel im Hallstätter "Beinhaus" üben eine besondere Faszination aus. Aus Platzmangel ist man seit 1600 dazu übergegangen, die Überreste früherer Verstorbener wieder zu exhuminieren und in einem kleinen Gebäude neben dem Friedhof zu lagern. Was auf den ersten Blick bizarr anmutet, bekommt auf den zweiten Blick eine durchaus würdevolle Ästhetik - zumal viele Schädelknochen nicht nur mit den Namen der Verstorbenen, sondern zusätzlich mit symbolischen Malereien verziert sind (Eichenlaub = Ruhm, Efeu = Leben, Rose = Liebe, ...).

    Wir fahren weiter und überqueren die Grenze zur Steiermark. Langgezogene Kurven und breite grüne Täler bieten das erfreuliche Setting, um bei allem Sightseeing auch das Mopedfahren nicht zu kurz kommen zu lassen. Denn es steht noch ein weiteres Kulturziel auf dem Programm: die Benediktinerabtei in Admont, die nicht nur großartig von Bergketten eingerahmt wird, sondern auch sehr stilsicher modernisiert wurde. Eine kaleidoskopisch verspiegelte Videoinstallation bringt uns die Regeln des benediktinischen Klosterlebens nahe, vor allem aber beeindruckt die (weltweit zweitgrößte) lichthelle Rokoko-Bibliothek. Und es trifft sich gut, dass heute auch noch ein Klosterfest im Innenhof stattfindet, mit prächtig gekleideten Menschen und einer witzigen Kapelle.

    Die abschließende Teiletappe führt durch den (uns bis dato nicht bekannten) Naturpark Gesäuse mit blauem Himmel und steil aufragenden hellen Felswänden, später jedoch durch das weniger ansprechende "Eisenerz", das eine eher industrielle, graue und deprimierende Ausstrahlung hat. In der Nähe von Leoben kommen wir in einem sonnig gelegenen Landgasthof unter und gerade noch rechtzeitig an, bevor um 17 Uhr (sic!) die Küche schließt. Wir essen noch schnell Wiener Schnitzel, trinken zwei Bier und bleiben die einzigen Übernachtungsgäste. Needless to say: Norberts geplanter Trainingslauf (und damit auch meiner) entfällt schnitzelbedingt.
    Read more

  • Day 1

    Anreise

    April 30 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute sind wir um 15:00 gestartet. Wie zu erwarten war, war der Verkehr enorm und wir standen ca.1 1/2 Stunden im Stau . Echt uncool aber dennoch sind wir gut in Novigrad gelandet und haben uns kurzer Hand noch einen Stellplatz gesucht. Ein kleines Bier als Betthupferl 🤩😂 gute NachtRead more

  • Day 2

    Österreich

    July 27, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 14 °C

    Zum dritten Mal fahren wir nach Kroatien, ein Land, das uns immer wieder aufs Neue verzaubert. Unsere Reise begann am Freitag um 19 Uhr. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg, die Koffer vollgepackt mit Sommerkleidung, Sonnencreme und guter Laune.

    Dieser Urlaub verspricht wieder eine wunderbare Mischung aus Entspannung und Entdeckerlust zu werden. Wir sind bereit, unvergessliche Momente zu sammeln und die Schönheit Kroatiens erneut zu genießen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android