Austria Buchberg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Melk Abbey

    December 19, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 8 °C

    A Benedictine abbey above the town of Melk, Lower Austria founded in 1089, on a rocky outcrop overlooking the Danube river, adjoining the Wachau valley. Today's Baroque abbey was built between 1702 to 1736.Read more

  • Day 29

    Stift Melk

    May 28, 2024 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

    … das Gepäck kann ich im Hotel deponieren - vom Hotel Wachau zum Stift Melk sind es nur 1.5km - diese radle ich mit dem leeren Fahrrad im Regen … 🌧️☹️

    … in den Innenräumen des ganzen Stifts ist Fotografieren verboten … 🚫
    … in den Aussenanlagen darf fotografiert werden … 📷

    … ich kann hier also fast keine Fotos präsentieren - da müsst ihr schon selbst hingehen … 😉

    … die Führung ist spannend und immer wieder mit einem Augenzwinkern untermalt …
    … die gezeigten Räume sind prunkvoll eingerichtet und zeigen den Zeitgeist der letzten 300 Jahren - ja, so jung ist Stift Melk … 😮

    https://www.stiftmelk.at/
    Read more

  • Day 28

    … auf der Terrasse …

    May 27, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    … gibt es feines … 😋

    ———

    Amuse Bouche

    Wurzelfisch mit Gemüse und Spätzli

    Kaiserschmarren

    ———

    … mittlerweile ist es nach 22 Uhr - morgen habe ich ein grosses Programm - Gute Nacht da draussen … 🌙🛌💭Read more

  • Day 30

    Durnstein and Melk

    August 30, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    After all of the rain from the night before, the river is now 2m higher. A couple of minor schedule modifications and we were off to Durnstein, a small town along the Wachau Valley. Durnstein has a population of about 85 but sees thousands of tourists every day. Their great soil and mountain areas make it a great place to grow some types of grapes. The warm day temperature combined with the cool evening produces grapes that are perfect for mostly white wines. Most vineyards are small family run ones with a capacity of maybe only 80,000 bottles per year. Most vineyards also produce apricots used to make local liqueurs. Today we managed to pull off a scheduled wine tasting and apricot liqueur tasting by noon. After a bit of cruising around, we were back on our boat for an afternoon sail through the valley on our way to Grein where we'll park for the evening.

    The castle on the hill is where Richard The Lionheart was imprisoned by Duke Leopold... and later released for a ransom of silver.
    Richard the lionheart was imprisoned here. By duke leopold. He was released for a ransom of silver.
    Read more

  • Day 10

    Immer an der Donau lang zum —Stift Melk—

    June 4, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Bei schönstem Wetter juckeln wir auf der „Romantische Straße“ dahin. Immer am Fluß entlang, der zu einem mächtigen Strom angewachsen ist. Eine Bilderbuchlandschaft tut sich auf. In Engelhardszell ist der Genzübergang nach Österreich. Das wunderbare Kloster in diesem Ort besuchen wir beim nächsten Mal. Ich habe bis nach Wien andere Punkte auf meinem Zettel. Wir wollen ja schließlich irgendwann in der Türkei, unserem eigentlichen Ziel, ankommen. Es fällt echt schwer, in dieser tollen Gegend nicht jeden Ort, Kirche, Schloß oder Burg anzufahren.
    In der ältesten Stadt Österreichs, in Enns, machen wir eine Eisessen-Pause. Der alte Glockenturm aus dem 11. Jh. ist das Wahrzeichen der Stadt. Insgesamt waren wir ziemlich enttäuscht von diesem so gepriesenen Ort. Unser Eindruck war geprägt von gefühlt tausend parkenden Autos und Baukränen. Das Eis war zwar teuer, aber lecker! 😋
    In Grein wollten wir den nächsten Stopp einlegen. Das wollten in dem romantischen Städtchen auch ganz viele Andere. Es wimmelte nur so von Radfahrern des Donauradweges, ergänzt von Bikern, die in Kolonnen auf der Straße ihre Kreise zogen.
    Übernachtet haben wir dann später in dem ebenfalls touristischen Städtchen Melk.
    Der Stellplatz liegt direkt unterhalb des alles beherrschenden „Stift Melk“. www.stiftmelk.at
    Die Benediktinerabtei Abtei ist eines der schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine großartige Architektur ist weltweit bekannt und gehört zum UNESCO Welterbe. Benediktinermönche leben und wirken seit dem Jahre 1089 in ununterbrochnerer Tradition an diesem Ort.
    Während mein Fahrer Bigfoot‘s Scheiben und was sonst noch alles wäscht, damit er mit dem mächtigen, in der Sonne glänzenden Kloster über sich, mithalten kann, laufe ich durch den kleinen Ort hoch zum Kloster. Ich bin schon sehr beeindruckt von der Größe des Geländes. Die goldene Pracht des Hochbarocks in der Kirche verschlägt mir schier den Atem. Leider was das Fotografieren streng verboten. Ich habe mich tatsächlich auch daran gehalten. Ein süffiger Gin-Tonic mit Blick auf die Donau, bringt die richtige Feierabendstimmung! 😄
    Read more

  • Day 48

    Melk

    September 17, 2019 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Mit viel (etwas , Anmerkung von Kordula!) Rückenwind und auf (überwiegend) ebener Straße haben wir nach 108 km Melk erreicht. Bekannt und stark von Touris frequentiert aufgrund des barocken Stift, welches direkt an der Donau liegt. Dank der fortgeschrittenen Zeit haben wir auf die gehobenen Eintrittspreise verzichtet und nur die Aussenanlagen sowie die Stadt besichtigt.Read more

  • Day 9

    Tag 9: von Klein-Pöchlarn nach Spitz

    April 26 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    Das Wetter ist zum Glück wieder angenehmer. Auch in Klein-Pöchlarn gibt es ein leckeres Frühstück, diesmal schneidet die Inhaberin mir sogar Obst und Gemüse. Als ich losfahre, genieße ich die Ruhe am Vormittag und bewundere die schönen Spiegelungen auf der Donau. Nach 10 km komme ich nach Melk, das bereits von weitem mit dem farbenfrohen Stift auffällt. Hier ist heute einiges geboten: Melker Frühling, Flohmarkt und Street Food Market. In der Innenstadt spielt eine gute Band, ich kaufe ein Kleid am Flohmarkt und gehe zu Fuß hoch zum Stift Melk. Nach dem Mittagessen am Street Food Market, geht es weiter. Leider gibt es starken Gegenwind, der das Fahrrad fahren sehr anstrengend macht. Ich fahre wie die Empfehlung aus der Touristinfo erst am Südufer bis nach Spitz und nehme dort die Drahtseilfähre an das andere Ufer. Leider gibt es dort einen steilen Anstieg, nach dem mir fast ein viel zu schneller Fahrradfahrer aus der anderen Richtung rein fährt, aber gerade noch ausweichen kann. Auf einem Hof unterwegs trinke ich gespritzten Marillennektar. In der Wachau dreht sich alles um die Marillen und es gibt Schnäpse, Liköre, Nektar und Knödel damit.Read more

  • Day 4

    Melk

    April 17 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach dem Geburtstagsfrühstück auf der Göbelhöhe mit tollen Aussichten führte uns der Weg nach Melk.
    Melk ein Stift mit gigantischen Ausmaßen. Dabei ein kleines Dörfchen.
    Kaffee am Marktplatz. Abendessen in traditioneller Wirtschaft.Read more

  • Day 10

    An der blauen Donau 😀

    December 28, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 1 °C

    Unsere Nacht auf dem Hühnerhof war sehr ruhig. Der angekündigte Hahn welcher um 5 krähen sollte hat verschlafen.
    Nach einem netten Smalltalk nehmen wir die gerade frisch gesammelten Eier mit und auf geht’s an die Donau. Unser Halt ist in Grain. Wir cachen uns durch die Altstadt und landen zum verspäteten Mittag im Gasthaus zur Traube.
    Unbedingt empfehlenswert. Eine originale Österreichische Küche mit frischen Zutaten zu sehr zivilen Preisen. Voll gefuttert laufen wir noch zum Schloss. Dies hat natürlich geschlossen aber anhand der Bilder erinnern wir uns wieder das wir hier auch schon mal eine Innenbesichtigung gemacht haben.
    Weiter geht’s bis Melk. Es dunkelt schon. Aber eine Runde durch die Stadt bis zum Kloster machen wir noch. Ein Blick in die Kirche ist immer wieder schön.
    Zurück geht’s zum Womo. Der Himmel glüht rot. Kann nur gutes bedeuten.
    Im Womo wartet ein guter Schluck aus Frankreich auf uns. So beenden wir den wieder mal sonnigen Tag und legen die Füße hoch.
    Read more

  • Day 4

    ⛪️ Gloria in excelsis Deo

    October 18, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

    Immer noch nicht genug - nach dem anstrengenden Wien noch eine Besichtigung. Stift Melk, eine der beeindruckendsten Barockanlagen Europas und ein Wahrzeichen der Wachau als Zwischenstopp. Trotz Sonnenschein nur ein kurzer Stopp, die Aufnahmefähigkeit von Pracht, Park und Bauwerken war nicht sehr ausgeprägt. Oder so ähnlich.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android