Austria Mühldorf

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    DANUBE Passau to Melk, Austria

    May 7 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

    In spite of cool weather and persistent head winds, we're now 4 days into the Danube leg of the trip.
    It's going great, although the phone navigation supplied is rubbish. Just as well we follow the river! I've resorted to using the book to load my own system which has worked well. Blimmen fonts too small to read road names so of limited value.
    We've had to wait for some afternoon sun as it's been very grey the last few mornings.
    Enjoyed a chat to a local farmer today and a teenager towing a kid on a cart down a dangerously steep hill. Never heard a scream. 😱
    Read more

  • Day 26–27

    An der blauen, grünen, grauen Donau

    May 7 in Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Ich habe Regen erwartet und sehe beim aufwachen blauen Himmel. Das freut mich besonders weil wir durch die Wachau und weiter die Donau entlang wollen. Die Reben treiben schon, die Marillenbäume haben die Blüte leider bereits hinter sich und die Sonne glitzert auf dem Wasser. Es herrscht immer noch Niedrigwasser, nahe der Ufer tauchen immer wieder Sand- und Kiesbänke auf.
    In Melk legen wir eine Pause ein, bummeln durch die Altstadt, genießen ein Wiener Schnitzel in einem Cafehaus und gönnen uns anschließend noch eine Cremerolle aus der "Schaumrollenmanufaltur".
    Die Straßenrändern sind geschmückt mit Wiesenblumen und auf den Feldern wachsen neben Getreidesorten Erdbeeren, Gemüse, Salate in Reih und Glied. Alles sieht nach Frühling aus.
    Den Abend verbringen wir auf einem Parkplatz bei Aschach, die Route für morgen steht noch nicht fest.
    Read more

  • Day 2

    Rasthof Rosenberger in Ansfelden

    April 22 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Guten Morgen aus Daxelberg🤩
    Wir haben eine sehr ruhige Nacht hinter uns und konnten mit der Sonne 🌞 zusammen, draußen frühstücken🤗
    Noch gemeinsam spülen gehen, den Sam fit machen, um dann in Richtung Wien zu starten 🤩
    Ungefähr bei der Hälfte der zu fahrenden Kilometer gibt es eine Bewegung, Essen und Ruhepause 🫣
    Dann starten wir in Richtung Etappenziel…….. 🚗
    Read more

  • Day 9

    H: WOULD you like this kind of trip?

    September 12, 2024 in Austria ⋅ 🌧 10 °C

    In order to enjoy this type of trip you have to:

    Be open to the unexpected! This trip has a format but there are many variables and changes from day to day.

    You have to like staying in a new place almost every night. Which means… are you organized and can unpack and repack easily and be ready to go early in the morning?

    Travel light and without tons of clothes? But also have clothing and gear that meets your activity and weather needs?

    Overcome not sleeping perfectly or eating what you are used to.

    Have a sense of humor and be ready to laugh stuff off.

    Accept disappointments- you won’t see every site, visit every place you read about etc.

    Not be a worry wart and filled with anticipation anxiety.

    These are just a few things I was reflecting on today when cycling in cold rain next to a huge fast moving river (The Danube) in the middle of nowhere.

    And some photos of my adventuresome day with Dave.
    Read more

  • Day 9

    D: Chilly and Wet Cycling on the Danube

    September 12, 2024 in Austria ⋅ 🌧 9 °C

    As expected, we woke to cold rain and temps in the upper 40s. So after a quick breakfast, we put on our layers and rain gear and got on our bikes. It was an easy 30km to our next overnight in the city of Linz. Ever hear of a Linzer torte? It’s a bustling city, fair sized city with over 200,000 residents. After warming up at our hotel, we put on our layers again and got a little glimpse of life in downtown Linz. Along with several old churches, there are many many backereien (bakeries). Did I mention Linzer torte?Read more

  • Day 8

    D: Before the Rains

    September 11, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 14 °C

    With big rains projected over the next several days, starting tonight, we were thrilled for this day of partly cloudy skies with lots of sunshine and ideal temps. So we took our time and had a delightful day riding, eating plum cake, and taking in the Danube scenery.Read more

  • Day 5–7

    Pöstlingbergbahn in Linz

    August 5, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Pöstlingbergbahn ist eine der steilsten Ädhäsionsbahnen der Welt. Sie führt vom hübschen Hauptplatz in Linz entlang der ursprünglichen Bergbahnstrecke hoch hinaus auf den Pöstlingberg. Die Aussicht über die Stadt ist beeindruckend und in der gepflegten Innenstadt herrschte am Abend ein angenehmes Treiben. Wir suchten uns ein cooles Plätzchen im Freien und ließen die Hauptstadt Öberösterreichs auf uns wirken.Read more

  • Day 1

    Start zu unseren Sommerferien☀️

    July 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    🌍Zürich (CH) - (train 🚂) - Linz (AT)
    📈5km, 10Hm
    🗒️Endlich ist es soweit, unsere Sommerferien 2024 haben begonnen! War mal wieder alles nicht so entspannt die letzten Tage & Stunden: Angefangen dabei, dass wir uns erst vor etwa 3 Wochen für die jetzige Route entschieden & dadurch natürlich sehr spät waren für die Buchung der Züge für Anreise zum Startort (Prag, CZ) bzw. Rückreise vom Ziel ('Norddeutschland, zB Dresden') wieder nach Hause. simpletrain.ch sei Dank, die Jungs machten einen guten Job & fanden für uns verfügbare Plätze. Zwar mit Zwischenhalt inkl. Übernachtung in Linz statt direkt nach Prag, aber immerhin.
    Packen wird enger als erhofft, weil gestern zu lange gearbeitet & Velos vorbereiten wird aufwändiger als erwartet, weil Markus definitiv besser (& lieber) Velo fährt als Velo mecht... Kurz vor 15 Uhr ist Steffi fertig, Markus, inzwischen wieder ziemlich relaxed, packt in der Wohnung die letzten Sachen zusammen, Steffi wird hingegen immer nervöser, leicht gereizt & belädt schon mal ihr Velo. Bis sich dann herausstellt, dass Steffi eine Abfahrtszeit von 1530 im Kopf hat, der Zug fahrplanmässig allerdings erst um 1640 fährt.
    So entspannt sich auch Steffi wieder & wir radeln wenig später stressfrei Richtung Zürich Hauptbahnhof. Auf dem Velo kurz checken, auf welchem Gleis der Zug fährt & schwups schnellt der Puls wieder in die Höhe: Zugsausfall infolge Fahrleitungsstörung🙈😤! Am HB aber sehr gute Information, wir sollen einen anderen Zug bis Winterthur nehmen, dort warte dann unser geplanter Zug, der uns ab Winti auf angepasster Strecke & mit insgesamt etwa 1h Verspätung nach Linz bringen soll.
    So läuft's zumindest bis jetzt, der Zug viel leerer als erwartet & die meisten der wenigen Passagiere trotz Umtrieben ziemlich locker & positiv drauf.
    ...
    OK, so locker sind dann offenbar doch nicht alle Passagiere, ein Wagen hinter uns streiten sich spätnachts 3 Personen, was zu einem längeren Stopp in Kufstein mit Polizeieinsatz & weiteren 30 Minuten Verspätung führt.
    Kurz vor 1 Uhr treffen wir in Linz ein & fahren direkt zum Hotel, welches wir gestern noch buchten. Brauchen wohl noch 2, 3 Tage Angewöhnung, bis wir wieder so fest im Bushcamp-Mood sind, um auch zu dieser späten Stunde in einer unbekannten Stadt einen schönen Wild Spot für unser Zelt zu entdecken😀.

    Wir sind noch am Rätseln, ob wir entscheidendes Equipment zuhause vergessen haben? Unsere Gepäckmessung (dafür reichte es zuhause dann doch noch) zeigt nämlich ein Gesamtgewicht für unser beider Gepäck (ohne Velos & noch kaum Esswaren) von bloss 31.7kg, während wir letztes Jahr mit gut 46kg unterwegs waren! Überrascht uns selber, aber zeigt auch, dass wir unsere Packliste wohl über die Jahre immer weiter optimiert haben & nun wirklich kaum noch unnützes Zeug mitschleppen 😊.
    Read more

  • Day 40

    Mal so, mal so

    June 20, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute war es bedeckt und weniger heiss als gestern, aber immer noch schwül warm.
    Die Fahrt durch die berühmte Donauschlinge war landschaftlich sehr reizvoll. Es ist immer wieder verwunderlich, wie der Fluss den Weg durch die verschiedenen Gebirge gefunden hat. Eine Frage der ich noch nachgehen will - da sind die Karpaten, die Donauschlinge bei Schlögen und der Durchbruch bei Kehl.
    Bezüglich der Boote: es wurden donauaufwärts mehrere zusammengebunden und von bis zu 60 Pferden auf den Treppelwegen hochgezogen

    Die anschliessende Fahrt bis Passau und danach, entlang viel befahrener Strassen, aber auf eigenem Trassee, waren 🤪.
    In Deutschland haben die Fahrradwege bis jetzt nicht mehr die gleiche Qualität wie in Österreich.
    Einen coolen und billigen Zeltplatz habe ich in Vilshofen gefunden.
    6 Euro und Strom inkl. - ein Schnäppchen.
    Read more

  • Day 26

    Mariä Empfängnis-Dom - Turm 1. Etage

    May 25, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    … ich trete in die Kirche ein und sehe drei Personen und eine Führerin vor der Turmtür … 🗼
    JA! Ich darf mit hoch - 633 Stufen auf 112m - die Stadtbesichtigung von oben … 😎

    „Himmelsstiege“ heisst diese Führung.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android