Itävalta Radetzkyplatz

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
  • Päivä 6

    Vienne d'en bas et d'en haut FR/DE

    30. huhtikuuta, Itävalta ⋅ ☀️ 24 °C

    Au Prater, on mange et on s'amuse. Pour le déjeuner nous avons retrouvé deux de mes cousins qui habitent Vienne, Jérôme et Emmanuel, ce dernier que je n'avais pas vu depuis près de 20 ans... Après une énorme cuisse de porc ("Schweinstelze") et quelques litres de bière, nous sommes allés sur la Grande Roue (celle qu'on voit notamment dans le film "Le Troisième Homme") et avons eu une vue spectaculaire de Vienne. Oui, oui, nous sommes bien montés tous les deux sur la Grande Roue! Que ne ferais-je par amour... Heureusement que pour nous remettre, nous avons pu déguster une délicieuse brochette de fraises enrobées de chocolat (noir pour l'une, blanc pour l'autre), réminiscence gourmande des fêtes foraines à Nuremberg. Miam !

    Im Prater isst und amüsiert man sich. Zum Mittagessen trafen wir zwei meiner Cousins, die in Wien leben, Jérôme und Emmanuel, wobei ich letzteren seit fast 20 Jahren nicht mehr gesehen hatte... Nach einer riesigen Schweinskeule ("Schweinstelze") und einigen Litern Bier gingen wir auf das Riesenrad (das Rad, das man unter anderem in dem Film "Der Dritte Mann" sieht) und hatten einen spektakulären Blick auf Wien. Ja, ja, wir sind beide mit dem Riesenrad gefahren! Was würde ich nicht alles für Liebe tun... Zum Glück gab es zur Stärkung einen köstlichen Erdbeerspieß mit Schokoladenüberzug (eine in Zartbitter, die andere in weißer Schokolade), eine köstliche Reminiszenz an die Nürnberger Jahrmärkte. Lecker!
    Lue lisää

  • Päivä 5

    Vues de Schönbrunn FR/DE

    29. huhtikuuta, Itävalta ⋅ ☀️ 24 °C

    En sus des espaces verts, des fontaines et des statues, nous avons aussi beaucoup profité des vues, toujours différentes, notamment quand nous sommes montés à la Gloriette, ou alors au détour des allées ou au coin des murs. Entre les différents points de vue et les variations de lumière, nous avons profité des perspectives, nous donnant l'impression de voir plusieurs châteaux en un. Une expérience unique et inoubliable.

    Neben den Grünflächen, Brunnen und Statuen haben wir auch die Aussicht genossen, die immer wieder anders war, vor allem, wenn wir auf die Gloriette stiegen, oder wenn wir auf den Wegen oder um die Ecke der Mauern herumgingen. Zwischen den verschiedenen Aussichtspunkten und den wechselnden Lichtverhältnissen genossen wir die Perspektiven, die uns den Eindruck vermittelten, mehrere Schlösser in einem zu sehen. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
    Lue lisää

  • Päivä 13

    I am in love with Vienna - what a day!

    29. huhtikuuta, Itävalta ⋅ ☀️ 21 °C

    OMG! Vienna is so frickin amazing! What a superb city, just mind-blowing awesome.

    Everything welcomes a traveller. Straight away I felt in sinc, hopped on an e-scooter and saw it all. All the streets have bike lanes that let the e-scooter own the city's sights in a hop-and-stop take it all in juggernaut. Just wild.

    I truely didn't figure it'd be my kind of city, being so grand, classical and refined. I've leaned more toward the wild, random and organically natural cities like Wroclaw, that just hum an everyday vibe. Yet Vienna is class with swagger, it just owns a sophistication that follows you around with a thrum of awe and jaw-dropping OMG moments.

    Only down-sight is you can't be too snap-happy riding an e-scooter. I didn't take enough shots!
    Lue lisää

  • Päivä 4

    Autour du Hofburg FR/DE

    28. huhtikuuta, Itävalta ⋅ ☀️ 20 °C

    En nous rendant d'un bon pas vers le Hofburg et le musée Sissi que nous avions (enfin?) prévu de visiter, nous avons cependant pris le temps de regarder autour de nous, et de découvrir de nombreuses pépites, le passage Ferstel, le café Central les alentours de la place Saint-Michel mais aussi les bâtiments publics les plus signifiants: les deux premières photos sont le Bundeskanzleramt (les bureaux du chancelier, donc le Matignon autrichien) et le ministère dr l'intérieur. Mais notre objectif était le palais impérial du Hofburg et son très attendu musée...

    Auf dem Weg zur Hofburg und dem Sissi-Museum, das wir (endlich?) besuchen wollten, nahmen wir uns jedoch die Zeit, uns umzuschauen und viele Nuggets zu entdecken: die Ferstel-Passage, das Café Central, die Umgebung des St. Michaelsplatzes, aber auch die wichtigsten öffentlichen Gebäude: Die ersten beiden Fotos zeigen das Bundeskanzleramt und das Innenministerium. Unser Ziel war jedoch die Hofburg und das mit Spannung erwartete Museum...
    Lue lisää

  • Päivä 2

    Après l'effort... FR/DE

    26. huhtikuuta, Itävalta ⋅ 🌙 14 °C

    Le réconfort ! N'ayant rien mangé depuis notre petit déjeuner, nous étions absolument affamés (et aussi assoiffés...). Nous avons pu profiter d'une bonne bière et de spécialités locales (une escalope viennoise pour moi, what else ?). Béatrice a beaucoup apprécié son rôti de porc avec des Knödels à la façon de la Bohême, elle le recommande même à son frère !

    Nach der Anstrengung kommt die Stärkung! Da wir seit unserem Frühstück nichts mehr gegessen hatten, waren wir absolut hungrig (und auch durstig...). Wir genossen ein gutes Bier und lokale Spezialitäten (ein Wiener Schnitzel für mich, what else?). Beatrice hat ihren Schweinebraten mit Knödeln auf böhmische Art sehr genossen, sie empfiehlt ihn sogar ihrem Bruder!
    Lue lisää

  • Päivä 1

    Réconfort au Café Demel FR/DE

    25. huhtikuuta, Itävalta ⋅ 🌧 11 °C

    Quand il pleut et qu'il fait froid, Béatrice vous dira qu'on a besoin de quelque chose de réconfortant... Nous sommes donc allés au Café Demel, pour déguster leur célèbre Kaiserschmarrn, accompagné d'un chocolat viennois ou d'un café latte. Nous nous sommes régalés. Et un endroit qu'avait recommandé Stéphane Bern que nous avons testé. Ça, c'est fait.

    Wenn es regnet und kalt ist, wird Beatrice Ihnen sagen, dass wir etwas Aufmunterndes brauchen... Wir gingen also ins Café Demel, um ihren berühmten Kaiserschmarrn zu probieren, zusammen mit einer Wiener Schokolade oder einem Café Latte. Wir ließen es uns schmecken. Und einen Ort, den Stéphane Bern empfohlen hatte, haben wir auch getestet. Gecheckt.
    Lue lisää

  • Päivä 2

    Angekommen

    Eilen, Itävalta ⋅ ☁️ 10 °C

    Über den Wolken und damit über den Alpen glitten wir durch Europa.
    Sanft gelandet auf dem Flughafen ging es in Zentrum von Wien . Am Prater nahmen wir in der superbude Quartier. Abendessen im Schweizerhaus (Hauptsache irgendwas mit Alpen). Ein prima gemütlicher Biergarten der gehobenen Kategorie. Lecker essen und Flüssigkeiten und danach noch Sitzung im Partyzimmer mit einer Flasche Whiskey und der Planung für die nächsten Tage. Viel zu spät ins bequeme Bett und dann graute der Morgen!
    Mal sehen was heute so geht.
    Lue lisää

  • Päivä 7

    Vienna day 1

    6. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 12 °C

    Headed out early for Vienna this morning. Got here around 1 and hit a ton of things. First off this city is ridiculously beautiful, every street and back alley has insane architecture and detail. Went to a really old coffee shop and had one of the best deserts of my life (apfelstrudel), St. Stephen’s Cathedral was next, was able to go to the top of one of the tower and take a tour of the catacombs underneath. Visited Sigmund Freud’s apartment and office then finished off with the oldest restaurant in Vienna for dinner (1447!). Have been going very hard cramming things in so turning in early tonight. Tons of museums to explore tomorrow.Lue lisää

  • Päivä 7

    Dernière soirée viennoise... FR/DE

    1. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☀️ 23 °C

    Après nos pérégrinations du jour, nous avons voulu profiter de notre dernière soirée, en dégustant des plats traditionnels autrichiens, un goulasch du fiacre pour moi, un "Tiroler Gröstl" pour Béatrice, je vous laisse regarder sur votre browser préféré ce en quoi ces plats consistent... Et comme Béatrice est triste de partir, nous trinquons d'un dernier verre de Zweigelt (vin rouge autrichien). Vous noterez le jeu d'acteur de Béatrice... Et finalement, parce que c'est notre journée Hundertwasser, je vous livre une dernière photo, la vue de nuit de notre appartement, avec le haut de la cheminée de l'usine d'incinération et le logo Vienne Énergie. Encore merci à tous et à demain Poissy...

    Nach unserem Wandertag haben wir beschlossen, unseren letzten Abend zu nutzen, um einige traditionelle österreichische Gerichte zu probieren: ein Fiakergulasch für mich und ein "Tiroler Gröstl" für Beatrice. Ich überlasse es Ihnen, sich in Ihrem Lieblingsnavigator anzusehen, woraus diese Gerichte bestehen... Und weil Beatrice traurig ist, dass sie gehen muss, stoßen wir mit einem letzten Glas Zweigelt (österreichischer Rotwein) an. Beachten Sie Beatrice' Spiel... Und schließlich, weil heute unser Hundertwasser-Tag ist, liefere ich Ihnen ein letztes Foto, die Nachtansicht unserer Wohnung, mit der Spitze des Schornsteins der Müllverbrennungsanlage und dem Wien Energie-Logo. Nochmals vielen Dank an alle und bis morgen in Poissy...
    Lue lisää

  • Päivä 7

    Le Beau Danube Bleu FR/DE

    1. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☀️ 24 °C

    Après une grasse matinée et un bon brunch, nous avons fait une courte croisière sur le Canal du Danube, afin de profiter des vues de Vienne du niveau de l'eau. Vous noterez que les rives du Danube sont très vertes et très boisées. Nous avons pu aussi voir de nombreux artistes au travail, les rives du Canal, et notamment les murs du métro qui le longe, étant le lieu privilégié de l'expression du Street Art. Nous sommes aussi passés prêt de l'usine d'incinération qui est devenue un des monuments emblématiques de Vienne, depuis sa rénovation réalisée par l'artiste viennois Hundertwasser... Il s'agit du bâtiment avec la cheminée bleue, décorée de boucles dorées, typiques de l'œuvre de Hundertwasser. On en reparle dans les autres empreintes de ce jour...

    Nach dem Ausschlafen und einem guten Brunch machten wir eine kurze Bootsfahrt auf dem Donaukanal, um die Aussicht auf Wien vom Wasserspiegel aus zu genießen. Sie werden feststellen, dass die Ufer der Donau sehr grün und dicht bewaldet sind. Wir konnten auch viele Künstler bei der Arbeit sehen, da die Ufer des Kanals und insbesondere die Wände der U-Bahn, die entlang des Kanals verläuft, ein beliebter Ort für Street Art sind. Wir kamen auch an der Müllverbrennungsanlage vorbei, die seit ihrer Renovierung durch den Wiener Künstler Hundertwasser zu einem der Wahrzeichen Wiens geworden ist... Es handelt sich um das Gebäude mit dem blauen Schornstein, der mit den für Hundertwassers Werk typischen goldenen Locken verziert ist. Mehr dazu in den anderen Impressionen des Tages...
    Lue lisää

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille