Bahrain Muharraq Governorate

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Zwischenstop in Bahrain

    February 19 in Bahrain ⋅ ☀️ 20 °C

    Hier war ich auch noch nie... Nach einem ruhigen Flug mit Gulf Air bin ich pünktlich in Bahrain gelandet. Der Flieger war ziemlich leer und so hatte ich eine ganze Reihe für mich allein. Vorher haben mich ja schon alle gefragt, was das denn für eine Airline sei. Kennt man einfach nicht so unbedingt, aber Service, Essen, Entertainment und Komfort waren gut. Und auch der Flughafen hier ist sauber und alles ging total schnell. Auch hier ist es sehr leer und so habe ich für die nächsten Stunden einen gemütlichen Platz zum Füße hochlegen gefunden. Hab ich echt schon deutlich schlechter erlebt. Hoffentlich geht es so weiter 😉Read more

  • Day 30–31

    Bangkok - BAHRAIN - MÜNCHEN-Feldkirchen

    March 9 in Bahrain ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach dem Frühstück packten wir heute unsere neu erstandenen Koffer und checkten in unserem Hotel aus. Da unser Flug jedoch erst am frühen Abend ging, ließen wir unsere sieben Sachen noch ein wenig im Hotel und fuhren nochmal auf den Chatuchak-Weekend Market. Dort haben wir uns noch mit "original" Ray Bans eingedeckt.

    Dann ging es ein letztes Mal in die Food-Street (Pier 21) des "Terminal 21", um einen Happen zu essen, da wir noch Guthaben auf der Karte vom "Pier 21" hatten.

    Auf dem Weg zurück zum Hotel besorgten wir uns noch einige Thai-Hosen. Dann zogen wir uns um und fuhren mit den Öffentlichen von Bangkok City zum Flughafen BANGKOK-SUVARNABHUMI.

    Zuerst ging es nach "MANAMA (Bahrain)", wo wir einen Aufenthalt von 2:35 Std. hatten. Das tat insofern ganz gut, da wir dadurch die Möglichkeit hatten, uns nach gut der Hälfte des Rückfluges nochmal kurz die Beine zu vertreten.

    Von Bahrain aus ging es dann weiter nach München, bei einer Flugdauer von ca. 5:30 Std.. Wir sind um 5:25 Uhr am "FRANZ-JOSEF-STRAUSS Flughafen" in München gelandet und mussten vom Außenfeld noch mit dem Bus zum Terminal fahren.

    Willkommen in München 🙄!

    Das Erste war bei Ankunft, dass die Rolltreppe zum Terminal hoch kaputt war ... wir können wirklich nichts mehr.

    Dann mit 8 min. Verspätung (am Sonntag früh um 6.30 Uhr ohne Berufsverkehr) nach Ismaning.

    Dort haben wir erstmal einen Kaffee getrunken, da unser Bus erst eine halbe Stunde später fuhr 😏.

    Das Schönste bei Ankunft war der Sonnenaufgang.

    Nach einem kurzen Coffeebreak im "Ihle" in Ismaning ging's dann endgültig heim nach "Fieldchurch City".

    Koffer hoch, Betten frisch überzogen, ins Bad und ab ins Bett. Sind wieder mal über 30 Stunden wach und unterwegs gewesen. 😴
    Read more

  • Day 14

    Permanent online

    November 7, 2024 in Bahrain ⋅ 🌬 28 °C

    Für den Moment habe ich eine gute Lösung gefunden, um fast permanent online zu sein. Bei Saily habe ich eine feste eSIM, auf die ich aus beliebigen Ländern Guthaben für die Internetnutzung aufladen kann. Selten hat hier der Minimalbetrag nicht gereicht und gleichzeitig habe ich eine Historie über meine Reisen ausserhalb Europas.
    Für Qatar, Bahrain und Kuwait habe ich somit zusammen keine 20 CHF bezahlt. Konnte aber alle Touren planen, Uber bestellen, einchecken, Reiseblog schreiben, Geocache loggen, usw.
    Manchesmal ist es perfekt, damit die Wartezeit z.B. jetzt am Flughafen zu überbrücken. Manchesmal nervt es aber auch, so viel online zu machen.
    Read more

  • Day 14

    24h Bahrain sind genug?

    November 7, 2024 in Bahrain ⋅ 🌬 29 °C

    Wir sitzen am Bahrain International Airport sowie im Flugzeug und fragen uns, ob sich die 24 Stunden Bahrain gelohnt haben und ob es genug war?
    Gelohnt ja, um ein ganz anderes arabisches Land kennenzulernen. Genug nein, denn es gibt noch einige Dinge zu besichtigen (zB. das National Museum, den ersten Öl-Bohrturm) und zu erleben (Strände).
    Würden wir nochmals kommen? Nein.
    Bahrain hat uns nicht gefallen, es ist weder so traditionell wie Saudi Arabien noch so modern wie Qatar. Bahrain versucht, modern zu wirken, vernachlässigt die Tradition und es fehlt dafür an Seel, an Eleganz, an alle. Bahrain wie wir es erlebten ist einfach ein schlechtes Durcheinander verschiedener Einflüsse ohne etwas eigenes.
    Jetzt sind wir gespannt, was uns in Kuwait erwartet. Das Essen im Flugzeug ist schon mal nicht die Reise wert…
    Read more

  • Day 14

    Path

    November 7, 2024 in Bahrain ⋅ 🌬 29 °C

    Nach dem Visitor-Center laufen wir den Pearling Path ab und kommen in unterschiedliche Viertel von Manama, in denen jeweils ein Teil der Perlen-Geschichte stattgefunden hat. Die entsprechenden Gebäude sind toll restauriert und auch hier bestätigt sich das Bild von Bahrain: es ist ein fürchterliches Durcheinander von neu und alt, von Tradition und Moderne, von Design und Kitsch.
    Vor lauter Erschöpfung braucht Brigitte erst mal ein Kägi zur Stärkung.
    Read more

  • Day 14

    Pearling Path Visitor/Experience Center

    November 7, 2024 in Bahrain ⋅ 🌬 28 °C

    Basel trifft Al-Muharraq 💪. Der schweizer Architekt Valerio Olgiati (bekannt für seine Interpretation des Brutalismus) hat nicht nur in Basel ein Gebäude der Baloise geplant, sondern auch in Manama I'm Stadtteil Al-Muharraq das Visitor-Center des Pearling Path. Brutal schaut es auch aus und von Innen ist es noch brutaler.
    Draussen treffen wir auf einen Firmenevent und wir kommen in dem Genuss der Beschriftung von Austern mit arabischen Zeichen sowie der Suche nach Perlen (bei uns ist das vor die Säue geworfen 😂).
    Read more

  • Day 186

    Could be Time . . . to Head Home

    April 12, 2020 in Bahrain ⋅ ☁️ 26 °C

    My visa extension runs out today. Unless a last minute miracle happens, I don't think a second extension will be approved. As it stands right now, I will be heading to the airport for the 32 hour trip back around the world to Honolulu. My flight departs at 1:30 am, that will take me from Bahrain to Paris on Gulf Air. Then over to Delta (Air France) from Paris to Los Angeles, and the final leg is Los Angeles to Honolulu, due to arrive at 7:39 PM, all on the same day (Monday, 13 April). There is simply no way to continue to travel until later this year when the COVID beast has been tamed. Frankly, who knows how all that will unfold. Although shorter than anticipated, this trip will in fact have taken me completely around the planet. It was great to have Jo along for the middle 4 months of this journey, glad she got to enjoy all the best parts. It was also excellent to meet and hang out with old friends, and so many new friends.Read more

  • Day 29

    Bahrain Airport

    January 2, 2018 in Bahrain ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir sind mit ein paar Stunden Verspätung heute Nacht gegen 3 Uhr im Bahrain angekommen. Nach ein bisschen suchen haben wir dann noch ein freies Plätzchen im Flughafen zum schlafen gefunden. Jetzt ist nur noch die Frage wann es weiter geht.

    Ob unser Gepäck das Chaos wohl mitmacht?
    Read more

  • Day 82

    Muharraq, City

    November 21, 2022 in Bahrain ⋅ ☀️ 25 °C

    Wikipedia:
    „al-Muharraq ist die drittgrößte Insel von Bahrain mit 110.964 Einwohnern. Die nördlich von der Hauptinsel Bahrain gelegene 17 km² große Insel war bis 1923 Sitz des Königshauses.“

    Hier war früher die Hauptstadt und nun gibt es hier eine schöne Altstadt. Enge Gassen mit alten und neuen Häusern. In einem schönen Restaurant essen wir nochmal ein Bahrainisches Frühstück, dabei lernen wir einen Marokkaner mit seinem Sohn kennen, die in San Fransisco wohnen und zum Fußball nach Katar wollen.

    Direkt neben dem Restaurant liegt ein Museum, hier gibt es alte Lagerhallen zu sehen.

    Besonders interessant:
    „Eine Madbasah ist die traditionelle Struktur zur Lagerung von Datteln und zur Herstellung von Dattelsirup. Sie besteht aus Kanälen, auf denen eine Matte aus der Mittelrippe eines Palmblattes gelegt wird. Die Dattelsäcke werden über der Matte aufgestapelt und
    lassen sie tagelang reifen, manchmal auch in der Sonne. Der Sirup tropft dann auf natürliche Weise durch die Matte und sickert durch den Raum zwischen den Stäben
    in die Rinnen. Das Gefälle der Rinnen leitet den Sirup in einen Tontopf oder einen mit Gips ausgekleideten Tank, der in einer Ecke unter der Erde steht. Sobald genug darin ist, kann der Dattelsirup aus dem Topf in ein anderes Gefäß geschöpft werden,
    um ihn zu verkaufen oder für den späteren Verzehr aufzubewahren.
    Die Madbasah, die dort zu sehen ist, ist einzigartig, da einige der ursprünglichen Dattelsäcke zurückgelassen wurden, als das Gebäude nicht mehr genutzt wurde.
    Die Säcke blieben unberührt, selbst als das Gebäude im Laufe der Jahre verfiel.“
    Read more

  • Day 1

    Anreise über Bahrein

    December 5, 2021 in Bahrain ⋅ 🌙 19 °C

    Erster Teil des Flugs verlief entspannt. Jedoch war das Einchecken unserer Seits etwas kompliziert, da wir weder ausgedruckt PCR Tests hatten noch die Gesundheitserklärung 🙈
    Deshalb verzichteten wir auch auf das Business upgrade😆Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android