Belgium Wépion

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Dinant

    April 21 in Belgium ⋅ ☁️ 12 °C

    Het slapen op ons doorgezakte matras gaat steeds iets beter. Peter heeft er meer last van dan ik. Om 9u weer aan het ontbijt en bedenken wat we willen gaan doen. Arend appte vanmorgen dat ie in de auto was gestapt, en naar ons aan het rijden is. Een aangename verrassing! We gaan naar Dinant. Ook hier zijn alle winkels dicht vanwege 2de paasdag. Het is een prachtige stad aan de Maas. We parkeren de auto hoog waardoor we de Citadel bovenop de berg kunnen bekijken en met de téléphérique (kabelbaan) naar beneden en naar boven kunnen. De Duitsers hebben in de 1ste wereld oorlog flink huisgehouden in deze stad. Toch ook nog leuk om te lezen dat Nederland mee heeft geholpen aan de Citadel zoals die er nu staat. Nadat we daarboven klaar waren zijn we naar beneden gezoeft. En daar rond gewandeld. Het is de stad van de saxofoon. Adolfh Sax is de uitvinder van de saxofoon, dat wordt goed belicht in de stad. Om 13u gingen we bij een Italiaan een pizza en een pasta eten, waar Arend bij aansloot. Toen dat klaar was zijn we verder de stad gaan verkennen. Om ongeveer 15u vonden we het voldoende en zijn we weer lekker naar het huisje terug gegaan. Moeten eigenlijk nog naar een winkel die riemen verkoopt. Peter heeft een broek bijzich die met kerst goed zat, maar nu te groot is. Maar ja dat ging niet lukken. Na het avond eten zijn de heren een rond(je) lopen. Doe ik de vaat en breng Candy naar bed. We hebben tot nu toe 3 poezen gezien, heel veel vogeltjes en ook heel veel honden. Van allerlei formaat. We houden het een beetje bij wat voor dieren we hier allemaal zien! Van het thuisfront krijgen we ook leuke plaatjes door van Balou en Mowgli!Read more

  • Day 90

    Ein letztes Fazit

    March 31 in Belgium ⋅ ☀️ 11 °C

    Ein letztes Fazit

    Wer unsere Geschichte mit Frankreich kennt, wundert sich vielleicht, dass wir es doch noch einmal wagten, dieses Land unter Vermeidung von Autobahnen zu durchfahren. 🫢

    Als unsere für 8 Wochen geplante Andalusien-Reise zu Ende ging, waren wir immer noch im Reisefieber. Also gaben wir Frankreich noch eine weitere Chance. Gesagt, getan. 👍

    Und es fing auch gut an. In Castres bewunderten wir die bunten Häuser. 🏡

    Doch schon kurze Zeit später fuhren wir durch fürchterliche winterliche Wetterkapriolen und bereuten schon unseren Entschluss, diese Route genommen zu haben🫢❄️

    Aber dann erreichten wir Clermont- Ferrand. Der Anblick der von Schnee bedeckten Vulkangipfel bezauberte uns. Als “Grand Site de France" klassifiziert und in der Nähe von Clermont-Ferrand gelegen, ist der Puy de Dôme das Wahrzeichen des gesamten Departements. Er ist der größte der 80 Vulkane, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Wir beließen es dieses Mal wegen der Bodenbeschaffenheit bei der Besteigung des Puy Pariou, waren aber hin- und hergerissen vor Begeisterung 🤭👍👍

    Dieser “Parc naturel régional des Volcans d'Auvergne” ist es wert, ein weiteres Mal besucht zu werden. Er steht bereits auf unsere To-Do-Liste👍

    Wir umrundeten einige sehenswerte Seen wie den Lac Aydat und wurden dabei immer von herrlichen Panoramen begleitet. 😄

    Die Städte Orléans und Reims folgten. Die Cathédrale Sainte-Croix und die Kathedrale Notre-Dame de Reims sind unglaubliche, von Mensch erschaffene Meisterwerke.🤭😯👍

    Last but not least erwartete uns die Champagne. Immer der “Route touristique de Champagne" folgend, begeisterte auch dieser Landstrich uns immer wieder auf’s Neue. 🍾

    Wir haben gut gegessen, aber noch besser getrunken👍🍾🍺🍷

    Frankreich, wir haben Dich fast wieder liebgewonnen.❤️❤️ 
    (Aber nur, wenn zu Hause nicht schon wieder ein oder mehrere Knöllchen auf dem Tisch liegen)😁

    Ein Highlight wartete aber noch am Ende dieser Reise: Das belgische Städtchen Dinant an der Maas. Diese bekannte Sehenswürdigkeit war der krönende Abschluss.🫢👍

    Beim letzten Blick auf die beleuchtete Kirche am späten Abend mußten wir die Tränen unterdrücken. Das ist einmalig und unglaublich beeindruckend. Unvergesslich👍🤭

    Statt 8 Wochen sind es letztendlich 13 Wochen geworden. Und ganz ehrlich? Wir sind immer noch nicht müde, könnten ewig so weiterreisen. 🛤️

    Aber wie es so schön heißt: Nach der Reise ist vor der Reise👍

    In diesem Sinne “Bis bald”👩‍❤️‍👨
    Read more

  • Day 90

    Zitadelle von Dinant

    March 31 in Belgium ⋅ ⛅ 9 °C

    Wir verbringen auch unseren letzten Reisetage nicht ohne Grund in Dinant. Die hübsche Lage der Stadt und ihre mächtige, hoch über der Stadt thronende Zitadelle sind DAS Ausflugsziel an der Maas schlechthin. 

    Neben ihrer Fotogenität hat sich die Stadt übrigens auch dank des Saxophons stark weiterentwickelt, dessen Erfinder hier geboren wurde. Wir könnten hier eine Tour mit einem Kreuzfahrtschiff auf der Maas machen oder einen Wein auf der Terrasse des Leffe Museums genießen. 

    Unser Hauptziel heute ist aber die Zitadelle von Dinant. 
    Auf geht's 👍 

    Wir starten am Hotel und gehen zunächst wieder über die Charles de Gaulle-Brücke. Wieder amüsieren wir uns über die 3 Meter hohen Saxophone, die hier in regelmäßigen Abständen aufgestellt wurden🤭😊

    Und jetzt geht es mit einer Seilbahn hinauf zur Zitadelle von Dinant. Diese ist eine beeindruckende Festung, die hoch über der Stadt thront. Die Zitadelle hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Ihre heutige Form erhielt sie im 19. Jahrhundert, als sie als Festung ausgebaut wurde. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Dinant und das Maastal. 🤭😯👍

    Im Inneren der Zitadelle befindet sich ein Museum, das die Geschichte der Festung und das Soldatenleben im 19. Jahrhundert dokumentiert. Das ist so spannend und exakt dargestellt, daß wir es nur empfehlen können👍👍👍👍

    Das alte Kriegsflugzeug Gloster Meteor F8 EG162 steht als Blickfang oben auf dem Gelände. 🛩️

    Von der Zitadelle aus genießen wir in vollen Zügen den Blick auf Dinant und weit ins Tal der Maas👍

    Auf dem Französischen Friedhof befinden sich viele Kriegsgräber aus dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg. Es ist immer wieder traurig zu sehen, wie viele junge Menschen für die Dummheit von wenigen Politikern sterben müssen.🤭😩

    Wir wandern noch ein gutes Stück auf einem Pfad dem Bergrücken entlang. Überall gibt es tolle Aussichtspunkten über die Stadt und diese herrliche Landschaft. Sehr, sehr schön😯👍

    Zur Feier des Tages genehmigen wir uns auf unserer Hotelterrasse noch ein Fläschchen Champagner, daß wir in der Champagne erstanden hatten. Prost 🍾

    Es war ein toller Tag. Die Sonne verwöhnte uns, wir haben viel gesehen, haben eine schöne Wanderung gemacht, lecker gegessen und getrunken.
    ☀️🏰🥾🍔🥂
    Read more

  • Day 89

    Entdeckungstour durch Dinant

    March 30 in Belgium ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir haben lange geschlafen, was wohl auch an der Zeitumstellung lag. Zum Glück können wir in diesem Hotel bis 10:30 Uhr frühstücken. ☕

    Das Frühstück war hervorragend, es fehlte an nichts. Hier trinkt man sogar 1 Gläschen Champagner dazu. Das kannten wir auch noch nicht.,🥂

    Heute ist Sonntag. Und da Dinant als das schönste Städtchen Belgiens gilt, strömen auch viele Touristen hierher. Man sieht Menschen aus allen Ländern der Welt.  Um den Massen so weit es geht zu entkommen, suchen wir uns eine alternative Route. 

    Wir starten am Hotel und kommen zunächst zur Charles de Gaulle-Brücke. Während des Ersten Weltkriegs stürmte das Regiment von Charles de Gaulle am 15. August 1914 die Zitadelle von Dinant, um sie von den deutschen Besatzern zurückzuerobern. Die heutige Brücke wurde im Juni 1953 eingeweiht und, wie der Name schon sagt, Charles de Gaulle gewidmet. 🌉

    Seit 2010 widmet sich die Stadt Dinant der Ausstellung “Art on Sax” zu Ehren von Adolphe Sax (Erfinder des Saxophons und hier geboren), in der 28 riesige Saxophone mit einer Länge von mehr als 3 Metern über die ganze Stadt verteilt sind. Einige davon sind auch auf der Charles-de-Gaulle-Brücke zu finden.🎷

    Die Maison Leffe ist ein Museum über Leffe in einem ehemaligen Kloster über die Geschichte dieses alten Abteibers mit interaktiven Erlebnissen, Touchscreens und Verkostungen. Die Statue Charles de Gaulle liegt auf unserem Weg. Über die Charles de Gaulle-Brücke laufen wir hoch bis zur berühmten Stiftskirche “Collégiale Notre-Dame de Dinant”. ⛪

    Direkt daneben befindet sich das “Maison Sax”, das sich ganz dem Leben des Erfinders des Saxophons widmet. Für Peter ist es neben dem Klavier und der Orgel das tollste Instrument überhaupt 👍

    Wir passieren den “Place Collard” und erreichen die “Église St.-Pierre”. Und noch eine Kirche liegt auf dem Weg: die “Église St- Georges”.💒

    Und schon erreichen wir das ”Abbaye de Leffe”. Die Abtei Notre-Dame de Leffe beherbergt eine Gemeinschaft von Kanonikern. Wir wandern auf dem Rückweg durch die Altstadt und passieren den “Place Patenier”. An der Maas entlang geht es zurück.🏞️

    Wir erreichen unser Hotel, sitzen auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf das Städtchen Dinant und genießen unser Bierchen. 🍺🍺

    Was für ein schöner Tag. Wir lernen doch tatsächlich ein Ehepaar aus Duisburg kennen, die ein paar Urlaubstage hier verbringen. Auch sie sind Reisende und wir verstehen uns auf Anhieb. Klare Sache: es wurde ein netter Abend👍🥂🍺
    Read more

  • Day 88

    Wir erreichen Dinant in Belgien

    March 29 in Belgium ⋅ ☀️ 11 °C

    Selten haben wir so ungern eine Wohnung verlassen wie heute. Aber wir wollen unsere letzte Station dieser Reise erreichen.
    Da wir bis nach Dinant in Belgien nur 175 km zu überbrücken haben, nehmen wir uns die Zeit, hier in Reims im örtlichen “Intersport” noch etwas zu shoppen.🛍️

    Am Point de vue de Robinson genießen wir unterwegs die fantastische Aussicht über Fumay.🌇

    Wir fahren der “Maas” entlang und sehen einige wunderschöne Dörfer, die noch von uns entdeckt werden wollen.🏡

    Und dann erreichen wir Belgien und unser Hotel in Dinant. 🈳

    Die nächsten 3 Nächte verbringen wir in:
    La Merveilleuse by Infiniti hôtel, Charreau des Capucins, 23, 5500 Dinant, Belgien, 468,50 € inkl. Frühstück für 3 Tage, mit Küche.

    Von unserem Zimmer aus genießen wir den Blick auf das Städtchen Dinant, direkt an der Maas gelegen, mit seiner außergewöhnlichen Kirche. Diese und die auf dem Berg über ihr angelegte Zisterne sind morgen unsere Ziele. 🚶‍♀️🚶‍♂️⛰️
    Read more

  • Day 7

    Fahren und Abendessen in Mons

    October 5, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 11 °C

    Was soll ich zum heutigen Tag sagen... Wir haben floaten perfektioniert. Oder schimmeln. Prokrastination ist unser zweiter Vorname.

    Wir haben heute Tatsache bis 13:30 Uhr einfach gelümmelt, ehe wir uns aufgerafft haben und Duschen gegangen sind. Übrigens die saubersten Duschen und Toiletten, die wir die ganze Reise haben sehen dürfen. Zuvor gab es ein zauberhaftes Frühstück mit Eiern und Speck vom Chef persönlich. Ich habe mich nur zurück lehnen müssen und es gab sogar Kaffee ans Bett.

    Sauber und gut duftend begaben wir uns dann auf den Weg nach Mons. Dort waren wir nämlich mit einem alten Freund zum Abendessen verabredet. Tolle Gespräche bei griechischem Essen - was will man mehr! Nach einem 20 minütigen Spaziergang waren wir wieder am Bus und haben einen Standplatz für die Nacht gesucht. In Mons wollten wir nicht bleiben - das war uns zu laut. 🥲

    Um 0:44 haben wir unseren Standplatz direkt am Fluss von Dinant erreicht. Ein süßes kleines Örtchen, das wir morgen noch, bevor wir nach Hause fahren, erkunden werden. Gute Nacht! 😴
    Read more

  • Day 179

    Dinant

    July 5, 2023 in Belgium ⋅ 🌬 17 °C

    Dinant, Namur, Belgien

    Unser vorläufig letzten Zwischenhalt in Belgien machten wir in Dinant, einer sehr schönen Stadt an der Maas mit zwei grossen Errungenschaften - dem Saxophon und Leffe Bier.

    Wir spazierten von der Zitadelle zur Maas hinunter und fanden dort ein kleines Café, in welchem wir eine Stärkung zu uns nahmen. Anschliessend ging es mit dem E-Scooter zur Abtei Leffe hinauf, leider durfte man den Scooter dort nicht abstellen und wir mussten wieder zurück ins Stadtzentrum und den ganzen Weg nochmals zu Fuss gehen. Die Abtei beinhaltete ein Museum über die Geschichte der Brauerei und wurde von einem Bier auf der Terrasse mit Blick über die Stadt gekrönt. Auf dem Rückweg zum Camper machten wir noch Halt bei einigen der zahlreichen Saxophones, die in der ganzen Stadt verteilt sind.

    Nun geht es für einige Tage nach Luxemburg, bevor wir nochmals durch Belgien fahren.
    Read more

  • Day 4

    Namur

    June 10, 2023 in Belgium ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ging es vom angenehm ruhigen CP mit dem Roller nach Namur. Das sind nur 17 km immer an der Maas entlang. Zuerst geht es auf die Zitadelle. Hier oben hat man natürlich eine tolle Sicht auf Fluss, Stadt und Umgebung. Heute ist ein großer Triathlon mit Zieleinlauf auf der Zitadelle, dementsprechend viel ist hier los. Mittlerweile kann man übrigens auch mit einer ganz neuen, modernen Seilbahn von der Innenstadt gemütlich hoch fahren. Die Zitadelle ist ein sehr großflächiges Gebiet und es lohnt sich sehr hier oben ein wenig herum zu spazieren. Aber auch die Innenstadt ist lohnenswert, erst recht wenn so tolles Sommerwetter ist wie heute. Zudem ist Markttag und ein französischer Markt rundet das Ambiente ab. Fazit: wunderbarRead more

  • Day 17

    Deckel drauf - RückmarschTag!

    April 14 in Belgium ⋅ ☁️ 13 °C

    Letzter Tag der Saison-Eröffnungs-Tour 2025 an die Loire. Fazit: Ein perfekter Knubbel-Trip: Wetter, Campingplätze und Radfahr-Infrastruktur an der Loire alles vom Feinsten. Dazu Knubbeltechnik die klaglos funktionierte - so soll es sein! Also stimmt es, wenn wir sagen. "Genau so hatten wir uns dat vorgestellt!"Read more

  • Day 16

    Zweite Rück-Etappe: Reims - Namur

    April 13 in Belgium ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter wird zunehmend unfreundlicher und so fällt es uns leicht, die nächste Etappe des Rückweges in Angriff zu nehmen. Nach dem Ausschlafen und dem obligatorischen Bullit-Kaffee zotteln wir gemütlich Richtung Belgien, wo wir bei Namur einen sehr bergigen und kleinen vergammelten CP finden. Auf dem ersten Stellplatz kriegen wir trotz aller Keile und Rangierkunst es nicht hin, den Knubbel waagegerecht abzustellen. So wechseln wir die Parzelle und finden einen freie, geschotterte Fläche, wo wir endlich gerade stehen. Aber schön isset hier nich!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android