Belgium Lac d'Eupen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Jalhay

    October 2, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdem leider unser ursprünglich geplanter Platz abends komplett voll war, mussten wir uns um 23:30 eine Alternative überlegen. Gelandet sind wir dann an einem kleinen süßen Fluss. Neben uns stand ein Caddy den Leute zum Camper umfunktioniert haben, wir waren also auch nicht alleine. Das Rauschen des Wassers war unglaublich laut aber auch sehr angenehm. Morgen früh geht’s dann weiter Richtung Frankreich. Aber irgendwo müssen wir noch stoppen für belgische Pommes! 🤣Read more

  • Day 3

    Abtei Val-Dieu

    January 6, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 4 °C

    Unser nächstes Ziel ist die Zisterzienserabteil Val-Dieu. Die 1216 von Zisterziensermönchen gegründete Abtei "Unsere Liebe Frau von Val-Dieu" liegt etwas westlich von Aubel, östlich von Lüttich. Die Mönche verließen die Abtei 2001, die Touristen blieben.

    Bevor wir uns den Innenhof und die Basilika näher ansehen, kehren wir aber erstmal in die Brasserie "Casse-croute" ein. Hier ist es ziemlich voll, mit Glück bekommen wir noch einen freien Tisch, an dem wir uns niederlassen können. Es dauert einige Zeit, bis wir verstehen, dass es eine Mischung aus Selbstbedienung und Service gibt. Man bestellt sein Essen an der Kasse, bezahlt, nimmt die Getränke und einen Tischmarkierer mit. Das Essen wird dann serviert.

    Die Abtei ist bekannt für selbstgebrautes Bier und hausgemachten Käse. Auf das Bier verzichten wir. Die Penne mit Val-Dieu-Käse sind köstlich.

    Leider müssen wir auch auf den Rundgang durch den Park verzichten. Denn auch hier gilt: Matsch soweit das Auge reicht. Wir müssen wohl wiederkommen.
    Read more

  • Day 70

    F1 Day 2 - Sprintin and Trekkin

    July 29, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 20 °C

    Today we got up and it wasn't actually raining! We got brekky and left fairly early to go see the drivers interviews. The walk was a bit easier and quieter than the first morning. We headed straight to the stage and stood to wait with everyone else.
    First out was Mercedes (George!!!) who were very polished as expected but still fun, then it was Erin's dream, the Ferrari boys. They spoke well, although Carlos seems to be in his own world. Next were the Haas and Red Bull boys who were also very polished, but Max was actually cracking some jokes which was nice to see.
    We then grabbed some food and coffee, then went back to see the Alpine boys buuut they started speaking French. So we set off on a hike to find an ideal spot for the day, literally we would have walked about 4km to get there. We got a good spot and watched the quali and the F2, it was really exciting to be close to the cars. Then Erin and I set off on a hike to see if we could find a better spot to watch the F1 sprint race. We literally walked for about an hour and sussed out s few spots. We ended up at a high point on the track which had some good views but then it poured down so the race was delayed. We huddled under umbrellas and finally the race started under a safety car. The race was so exciting with Piastri leading for a few laps and eventually coming second. So nice to see him get his first podium and while Hol and I were wearing our Piastri shirts too. There were a lot of exciting moments and incidents as well.
    Erin and I got ushered out a different entrance but stumbled upon the red bull party tent that was playing Super Max on blast and had different types of beer which we indulged in. We walked through some treacherous forest and attempted to get back into the track at various places, finally sneaking back in. We then got caught in a bottle neck of people, however there was a speedy but muddy way. Erin braved it in her white Adidas, luckily I had boots as we stepped into quite a few muddy, deep puddles. It was definitely a quicker way though. We finally met up with the others and trekked back to the yurt. We had done 30,000 steps over the day. We grabbed some dinner and drinks then showered before heading off to sleep before race day tomorrow!
    Read more

  • Day 20

    Verviers

    October 1, 2019 in Belgium ⋅ 🌧 15 °C

    Heute durfte Matti endlich wieder los. Wir nutzten eine Regenpause, um unsere Klamotten reinzuwerfen und ihn anzukuppeln. Belgien ist unser Ziel, genauer gesagt ein kleiner Campingplatz in Flandern. Von hier aus kann man gut Ausflüge zu den Städten in der Umgebung machen. Gleich heute Nachmittag z.B. besuchten wir Verviers in Wallonien. Leider war es weiterhin regnerisch, sodass das Städtchen etwas düster auf uns wirkte. Wir schlenderten trotzdem eine Weile durch die Innenstadt, tranken hier einen Kaffee, da ein kleines Bier und waren nach zwei Stunden wieder draußen. Auf dem Campingplatz machten wir es uns dann im Aufenthaltsraum gemütlich. Hier steht eine Tischtennisplatte, an der wir unsere Tischtennisskills wiederauffrischten. Zumindest meine waren schon ziemlich eingerostet. Ich fürchte, das wird nicht der einzige Tischtennisabend hier gewesen sein...

    Tageskilometer: 97 km - Gesamtkilometer: 1298 km
    Read more

  • Day 8–9

    Spa

    May 1 in Belgium ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute gibt’s eine kurze Tour: nicht weil ich kein Bock mehr hab, sondern weil die Höhenmeter deutlich zunehmen und es heute stabile 26 Grad werden sollen! ☀️

    Die Tour ist weiterhin sehr sehr abwechslungsreich, durch kleine verschlafene Dörfer oder an Flüssen und Brücken vorbei, wilde steinige Trails und durch hügelige Wälder der Ardennen. Nur selten kommen mir Wanderer entgegen, Fahrradfahrer gibt es keine mehr 😅 Man merkt an einzelnen Abschnitten deutlich, dass die Tour eigentlich eher fürs Wandern gemacht ist.

    Nach meiner Mittagspause stellte ich fest, dass ein Reifen etwas Luft vertragen könnte. Nachdem ich mich 15 Minuten erfolglos halb zu Tode gepumpt hab, kam die finale Erkenntnis: Ich hab den ersten Platten 😅
    Glücklicherweise konnte ich den Schlauch unkompliziert und halbwegs schnell flicken, meinen Ersatzschlauch hab ich also weiterhin in der Hinterhand für üblere Pannen 😎

    Durch den Reifen-Zwischenfall und den vielen schönen Pausen-Bänken bin ich gefühlt kaum Vorwärts gekommen. Nach 30 Km in Spa hab ich mich entschieden zu bleiben, da hinter Spa ein Riesen-Anstieg beginnt und der Ort einen sehr netten Eindruck macht.

    Spa ist für seine Quellen bzw. gleichnamiges Mineralwasser und die Formel 1 Rennstrecke bekannt. Thematisch sieht man dazu in der City viele Sportwagen und überall Quellen („Pouhons“) und Brunnen. Mit dem Casino in der Innenstadt für mich alles ein bisschen zu sehr Schicki-Micki hier, aber im Kern ein sehr schönes Städchen 👌🏻
    Read more

  • Day 3–4

    Camping Mont Dragon, Baelen

    April 27 in Belgium ⋅ ⛅ 19 °C

    TAG 3 - 125 km (total 660 km); zu Fuss 7.1 km (total 20.6 km)
    Bei strahlendem ☀️-schein und einem feinen Abendessen im Freien mit einer "Pasta a la Ursi"
    liessen wir den Sonntag auf dem gemütlichen Campingplatz ausklingen.Read more

  • Day 3

    Der Göhlertag

    April 20 in Belgium ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute besuchten wir die Eynattener Mühle, an Göhl vorbei, die unsere Begleiterin Kelmis wurde, weiter nach Kelmis. Es ging wieder durch die Natur auf dem Hexenberg und zur Hammer Brücke.  Im
    In Hergenrath nahmen wir einen Wanderweg nach Kelmis. An der Kirche machten wir Pause. Dann ging es wieder zum Kasinoweiher, an Burg Eyneburg vorbei und haben dann die Göhl bei Astenet verlassen. Über die Eisenbahn- und Autobahnbrücke ging es wieder zur Stammbasis zurück.Es hatte sich auch die Sonne verabschiedet.Read more

  • Day 2

    Von Roetgen nach Eynatten.

    April 19 in Belgium ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute Morgen ging es zu Fuß nach Lichtenbusch (Deutschland).
    An der Haltestelle Oberforstbach-Laschet ging es mit dem Städtebus nach Roetgen. 
    Nicht gerade schön. Es ging direkt in die Wälder und an dem Bach Weser folgend auf dem Weserberg. Nach dem Regen der letzten Tage war es matschig. Aber das hält einen Wanderer nicht auf. Am Bahnhof Raeren wollten wir Pause machen, aber sie machen erst im Mai auf. Dann ging zu Fuß weiter nach Eynatten und sitzen in unserem Wohnzimmer.  Genießen die Sonne, das Bier und die Vögelchen, die laut singen.
    Was ist das schön.
    Read more

  • Day 5

    Letzter Tag in Belgien

    June 13, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer weiteren Übernachtung in einem typischen kleinen belgischen Dorf, aber schön mit Park, sind wir heute am Lac de Gileppe. Alles was man sich wünscht. Kostenloser Stellplatz, schöne Wanderwege und ein Restaurant im Turm.Read more

  • Day 2

    Am Rennsteig vorbei nach Kelmis

    March 28, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 11 °C

    Das BED - Mobil rollt wieder 😍. Zum ersten Mal in diesem Jahr geht es auf Reisen mit einem verschnupften, leicht angeschlagenen Kapitän und einer erholungsbedürftigen Studentin an Bord. Nach getaner Arbeit bzw. letzter Klausurprüfung starteten wir noch am Mittwochabend gen Westen mit dem Ziel Belgien. Hundemüde beendeten wir gegen 23 Uhr den Tag auf dem Wanderparkplatz Hörsel unweit des Rennsteigs. Nach einer unruhigen Nacht schlief der Kapitän dann doch nochmal ein und so kamen wir erst gegen 10 Uhr in den Genuss eines wunderbaren Frühstücks beim Bäcker Bechthold- Stange in Herleshausen, einem pittoresken Städtchen mit herrlichen Fachwerkhäusern. Gut gestärkt fuhren wir viele Stunden durch Regen, Graupel, Sonne und wieder Regen nach Kelmis. Da die Sonne nun doch gewonnen hatte, erkundeten wir noch ein wenig die Stadt. In der Kirche Mariä Himmelfahrt zündete wir die obligatorische Kerze an, liefen über den Friedhof und aßen im Restaurant Living an der Kirche lecker und preisgünstig zu Abend. Ein weiterer Tipp ist auch der kostenfreie Womo-Stellplatz gegenüber dem Parkhotel. Strom kostet 1€/2kWh und Wasser gibt es auch zum schmalen Taler wenn man möchte. Toiletten sind vorhanden und okay, Duschen gibt es keine. Jetzt wird noch der Plan für morgen gemacht: es sieht sehr nach Maastricht aus. Also wieder über die Grenze nach Holland 😅.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android