Belgium Overpelt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Letzte Nacht am Kanal bei der Bar

    April 7 in Belgium ⋅ 🌙 2 °C

    Auch der finale Spot war ein Volltreffer. In der App sah er nicht sonderlich aus, aber war gut bewertet, deswegen haben wir mal vorbei geschaut und nach 1 min hatten wir entschieden zu bleiben. Noé sprang gleich raus und erklärte der Katze die neue Umgebung. Der Sonnenuntergang und die netten Leute in der Bar, die ihren Platz anbot, taten ihr übriges. Ich hatte den Ort wegen seiner Einfachheit ausgewählt. Kein Check-in, einfach hinstellen, kostenlos, aber man darf sehr gern in der Bar was essen, wenn man möchte. Das taten wir. Ein Dorf früher waren wir an der lokalen Brauerei vorbeigekommen, entsprechend lang dauert die Bier-Beratung, Noé bekam Geschenke und dann Spaghetti und ich einen typischen Belgischen Croque-Teller mit Mayo. Danach quatschten wir noch drinnen mit dem Besitzer, schauten noch den Mond an wie er sich im Wasser spiegelt und gingen dann gleich nebenan ins Bett. So muss das!
    Nach einer kurzen Nacht unter einem weiteren klaren Sternenhimmel "checkten" wir um 4:45 "aus" um pünktlich den Bus um 11:30 Uhr sauber zurückzugeben. Noé pennte einen großen Teil der Fahrt, hat sich aber jetzt auch schon wieder hingelegt.
    Die letzten Tage waren einfach herrlich intensiv und es gab unzählige wunderbare Momente und Erlebnisse. Viele haben es gar nicht hier hin geschafft, weil es keine Fotos davon gibt und weil es auch einfach zu viele waren.
    Ich (bzw. wir) hatten hohe Erwartungen, aber sie wurden erfüllt und wir sind richtig seelig.
    Noé erzählt wie ein Wasserfall von allem und die längeren Fahrten hat er entweder geschlafen, von seinem Platz aus Sachen entdeckt oder sich Musik gewünscht - sodass das Fazit wirklich 100% positiv ausfällt.
    Read more

  • Day 1

    Bei Bart auf der Wiese

    April 4 in Belgium ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach der Krippe ging's los. 4h Fahrt bis über die Grenze. Den Spot bei Bauer Bart habe ich mit einer Camper-App auskundschaftet. Mein bester Freund Jens kam nur für heute von Köln rüber und wir hatten einen traumhaften Abend zu dritt. Nudeln gekocht, Esel gestreichelt, Feuer gemacht, Sterne gezählt. Noé pennt seit 22:15 Uhr und ich jetzt auch gleich.Read more

  • Day 2

    Spritpreise in Europa 🌐

    July 28, 2024 in Belgium ⋅ ⛅ 24 °C

    Gestern habe ich in den Niederlanden fast 2 €/l für Normalbenzin bezahlt. Holland, Dänemark, Island, Monaco und Großbritannien sind hier wohl die Spitzenreiter. Also tanke ich gleich in Frankreich noch einmal voll 🤘

    In Russland zahlt man übrigens um die 55 Cent pro Liter Super. Wäre es nicht schön, wenn wir das auch hätten? 👌😂
    Read more

  • Day 2

    Startaufstellung in Belgien

    June 22, 2024 in Belgium ⋅ 🌙 17 °C

    Nachdem wir etwas zu spät angekommen sind, konnten wir uns trotzdem noch anmelden und nun auch mit unserem Saab ganz normal teilnehmen.

    Morgen um 8 Uhr beginnt es dann - wir sind gespannt!

    PS.: Nur Verrückte hier!Read more

  • Day 350

    Und Heute 🚲🚲🚲🚲🤣

    April 2, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 10 °C

    Wo die Sonne sich aufhält weiss ich nicht stört mich auch nicht wir sind ja ausgerüstet und fahren los und das nicht zu knapp es werden nämlich 45 km und es ist eine Tolle Runde mit Regen 🌧️ Wind 💨 und Trockne Strecken teilen so um 18 Uhr 🕕 sind wir sehr zufrieden zurück auf unserem Stellplatz noch ne feine Pizza 🍕 essen gehen wieder ein schöner Tag verbracht 🤗🤩🚲🤣Read more

  • Day 350

    Verregnete Flandernrundfahrt💦

    April 2, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 10 °C

    Dienstag, 10 Uhr, 10 Grad,
    …aus dem Westen wettertechnisch nichts neues…es regnet…

    Trotz aller widrigen Umstände…wir machen heute eine von Dirk empfohlene Velotour.
    Wir schlüpfen in unsere Regentrainer und starten zu unserer Runde.
    Zunächst fahren wir am etwa 16 Kilometer langen „Kanal Naar Beverlo“ entlang. Da kommt bei uns schon fast „schwedisches Heimweh“ auf und wir haben den „Göta Kanal“ vor Augen.
    Im kleinen Ort Russendorp ändern wir die Route, fahren ein Stück am „Kanal Bocholt-Herentals lang bis zu einem Wegweiser der uns in den Wald führt und dann in die „Sahara“.

    Die große Sandfläche der „Lommeler Sahara“ ähnelt einer Miniaturwüste. Doch es gibt auch kristallklare Seen, Heideflächen die langsam in die Blüte kommt, duftende Nadel- und Laubwälder und es soll der wärmste Ort der Flandern sein, wovon wir heute leider nichts mitbekommen.
    Es regnet momentan was runter mag und wir sind froh, dass wir einen Unterstand finden wo wir den heftigsten Schauer abwarten können.

    Danach geht’s, natürlich immer auf gut ausgewiesenen Radwegen, mitten in die…hm…wenn die Sonne scheinen würde, sicher „malerische“ Kleinstadt Lommel.
    Hier trinken wir in einem gemütlichen Café eine heisse „Belgische Schokolade“.
    Dazu gibt es für meinen Schatz einen warmen Apfelkuchen mit Vanilleeis und für mich eine belgische Waffel.😋
    Derweilen kann unsere Regenbekleidung wieder etwas trocknen und wir uns aufwärmen.

    Kaum haben wir die Stadt hinter uns gelassen, kommen wir an einem märchenhaften Riesenschmetterling vorbei. Hier ist der Start für den Butterfly Walk. Lassen wir leider aus wie auch den deutschen Soldatenfriedhof.
    Es heisst, der Soldatenfriedhof in Lommel soll der größte deutsche Soldatenfriedhof in Westeuropa sein. Über 20’000 Kreuze sollen da in Reih und Glied stehen, schon nur der Gedanke daran macht Gänsehaut 🥹

    Nach Plan müssen wir wieder einen Abstecher in einen Wald machen, in den Bosland-Nationalpark, wo schon einige Ginstersträucher blühen.
    Hier überfahren wir eine spezielle Fahrradbrücke.
    „Fietsen door de Boomen“😅
    Über einem doppelten kreisförmigen Fahrradweg geht es stetig hinauf auf eine Höhe von 10 Metern, wo wir zwischen den Baumwipfeln hindurch radeln. Die 700 Meter lange Strecke führt uns durch eine wunderbare Welt die gerade beginnt zu grünen.
    Schade ist die ganze Konstruktion nicht ein paar Meter höher dann hätten wir einen Ausblick über das ganze Land gehabt…
    Aber sonst…einfach nur eine schöne und tolle Idee.

    Ja…was war da noch…?
    Genau…der Eisenpfahl!
    Am Fahrrad-Knotenpunkt 272 ist ein geodätischer Messpunkt.
    In Belgien gibt es drei davon: einer eben hier in Lommel, je einer in Ostende und Arlon.
    Von diesen Punkten aus wird die Höhe gemessen und anschließend topografische Karten erstellt.
    Belgien war das erste Land der Welt, das sein Territorium mit Höhen und Tiefen darstellte.
    Aha…Gute Quizz-Frage!

    Wir haben heute 45 Kilometer geschafft und eigentlich nur einen Bruchteil dieser sehenswerten Umgebung gesehen.
    Es gäbe noch sehr viel mehr zu entdecken und zu erkunden.
    Und…trotz des miesigen Wetters …es war ein weiterer Tag voller Überraschungen und schöner Momente…😊
    Read more

  • Day 349

    Wo hin der Wind uns weht

    April 1, 2024 in Belgium ⋅ ⛅ 13 °C

    Mit etwas Rückenwind verlassen wir unseren Stellplatz und nach kurzer Fahrt auch die Niederlande 🇳🇱 super schön war die Zeit gerne wieder nun ohne ein Grenzübergang zu bemerken sind wir in Belgien 🇧🇪 Verkehr hat es sehr viel aber ohne einen Stau kommen wir auf den nächsten schönen Stellplatz in Leopoldsburg an sieht auch super aus auch der Betreiber super Freundlich
    134 km 2.10 Stunden
    Read more

  • Day 349

    Belgien-Camperplaats De Lido

    April 1, 2024 in Belgium ⋅ ⛅ 14 °C

    Ostermontag, 9 Uhr, 10 Grad

    01. April🫣lasst euch keinen Bären aufbinden…😅

    Heute gehts via Antwerpen auf den „Camperplaats De Lido“ im Belgischen Leopoldsburg.
    Hinter dem Platz liegt der schiffbare „Kanal Naar Beverlo“, eine der vielen Wasserstrassen die hier verschiedene Orte und Gewässer miteinander verbinden und wenn man zwischen hohem Schilf den Abzweiger nicht verpasst, landet man sogar irgendwann in der Nordsee.
    Vor uns liegen zwei Fischweiher, ehemals ein Freibad, das „Lido“.

    Der Betreiber Dirk ist sehr freundlich und steht uns mit Rat und Tat zur Seite betreffend Fahrradwegen, die wir morgen in Angriff nehmen wollen.
    Heute spazieren wir etwas auf dem Gelände herum und am Kanal entlang bis zum Yachthafen.
    Am Kanal sind jenste Boote angetaut und ich frage mich, wieviele von denen noch seetauglich sind.
    Naja…abgesoffen ist noch keines aber…einige haben definitiv schon bessere Zeiten gesehen, andere werden restauriert, wahrscheinlich mit der Hoffnung, um irgendwann doch noch mal auf dem Wasser herum zu tuckern.
    Nach dem gemütlichen Spaziergang kehren wir im heimelig eingerichteten, zum Platz dazugehörigen Restaurant ein und trinken ein Gläschen „Feierabendwein“.
    Für morgen reservieren wir einen Tisch zum Abendessen.
    Read more

  • Day 49

    Jahresabschluss Wanderung

    December 28, 2023 in Belgium ⋅ 🌬 10 °C

    Am heutigen letzten Wandertag des Jahres, hatten wir nochmal Glück mit dem Wetter! Am Vormittag schien sogar noch die Sonne und brachte das tolle Heidegebiet "Cartier" zum leuchten! Diese Heidelandschaft war auch der absolute Hit des Tages! Auf trocken Wegen und schmalen Pfaden, oder auf Bohlenwegen durch Moorgebiete, das war wirklich großartig und wir hatten die ganze Pracht ganz für uns alleine! In der Heide gibt es einige Schafherden und Hütehunde sorgen für Sicherheit, denn die Heide ist Wolfsgebiet! Wir haben weder die einen noch die anderen zu Gesicht bekommen, nochnichtmal die großen schwarzen Rinder! Eine Jakobsmuschel zeigt uns an, noch 1 km dann sind wir wieder in Belgien! Hier wollen wir im Restaurant, direkt auf der Grenze, eine Pause einlegen! Donnerstag Mittag ist der Laden knallevoll, wir haben keine Chance! Wir bekommen allerdings mit, überall stehen große Eimer mit Erdnüssen, jeder darf sich bedienen, scheinbar bedient sich auch jeder und alle werfen die Schalen einfach auf den Boden!🤣 Das muss man gesehen haben, in einem guten Restaurant, liegt der Boden voller Erdnussschalen! Wir ziehen unverrichteter Dinge wieder ab und der belgische Teil der heutigen Wanderung geht auf sandigen Pisten, überwiegend geradeaus! Wir haben uns vorgenommen heute in Belgien auf jeden Fall Fritten zu essen! Am Zielort Postel landen wir in einem Restaurant, auch das ist fast voll besetzt, das alles hat, nur keine Fritten! Aber es gibt gebratene Heringe und auch Appelgeback, ist doch eine schöne Alternative!😂 Hier endet auch unsere Wanderwoche und im neuen Jahr werden wir hier irgendwann wieder einsteigen! Nach insgesamt 50 Tagen 948 kmRead more

  • Day 46

    Ein letztes und drittes Mal zu Dritt

    December 25, 2023 in Belgium ⋅ 🌧 12 °C

    Heute begleitet uns noch einmal der Sheriff, aber morgen wird er wieder in der Heimat erwartet! Wir erwischen für die heutige Tour ein trockenes Zeitfenster und werden zu Beginn durch das Natuschutzgebiet Lozerheide geführt! Hier werden gerade, sehr viele ehemalige Fischteiche renaturiert, darunter leidet etwas der Wanderweg! Man kann sich sehr gut vorstellen, daß hier auch ohne große Regenmengen reichlich Wasser zu sehen ist! Große und kleine Kanäle, Bäche, Seen und Tümpel beherrschen die Landschaft! Die Wege sind heute besser zu begehen als gestern, aber hier und da wird es auch mal wieder knifflig! Die RvN verläuft heute komplett durch Belgien und wenn wir es nicht schon wüssten, dann würden wir es an den Steinvorgärten erkennen! Sehr häufig werden hier auch die Autos abgestellt, was zur Folge hat das kein einziges auf der Straße steht! Das scheint offensichtlich verboten zu sein! Großartig!
    Nachdem wir wiedermal für einige Zeit an einem schnurgeraden Kanal vorbei gewandert sind erreichen wir den etwas größeren Ort Hamond! Die Hoffnung auf ein geöffnetes Café wird enttäuscht, aber es gibt eine Kirche mit einem tollen Turm  und einen menschenleeren Marktplatz mit einer übergroßen Krippe zu sehen! Hier  erfreuen wir uns dann an leckeren Honigwaffeln aus dem Rucksack! Die drei Tage zusammen mit dem Sheriff gehen zu Ende, aber auf unserem weiteren Weg, rund um Holland, wird der Inseljunge bestimmt nochmal auftauchen, wir würden uns freuen!😁 Für morgen ist gutes Wetter und sogar etwas Sonne gemeldet, daß freut uns auch!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android