Belgium Ostende

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Oostende

    Yesterday in Belgium ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir heute morgen Gas besorgt haben, ging es für uns nach Oostende. Einmal über den Fischmarkt zum Fischnuggets essen. An der Strandpromenade genießen wir die Sonne und holten uns noch Churros.

  • Day 8

    Oostende

    August 6, 2023 in Belgium ⋅ 🌬 15 °C

    Gestern gab es ernsthafte Regenpausen, allerdings war es so windig, dass ich auf unserer Radtour gelegentlich absteigen musste, weil ich Schiss hatte verpustet zu werden 🥹. Hans natürlich nicht. Also sind wir nach Oostende geradelt und haben kurz noch nen Abstecher an den Nudisten Strand gemacht, allerdings gut verpackt. Verstehe jetzt warum die inne Wüste nur wenig rausgucken lassen- Sonne mag sein, aber der Wind in Kombination mit Sand macht ooch 😩. In Oostende haben wir den in die Jahre gekommen Thermae Palace beguckt ( Art Deko gut Orginal belassen) .. teils Hotel - teils Galerie- auf jeden Fall zumindest interessantestes Gebäude in Oostende. Innenstadt wie immer in Belgien große Fressmeile mit auch Sonntags offenen Geschäften- OrangenSchokoFritten gekauft wieder abgehauen nach kurz Sonne schnell wieder ordentlich ☔️- also flott ins Hotel. Abend Ausflug ans Meer mit Fussbad. Fertsch ☺️🛌Read more

  • Day 5

    Tidennavigationsphilosophie

    June 17, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 21 °C

    Manchmal ist es auch einfach etwas öde. Dann verkürzt man die Zeit. Tipps dazu vom Chefnavigator im Video.. Was sonst noch passierte? Wir spulen Meilen ab und erreichen Dünkirchen. Sehr nette Jungs hier am Empfang. Nur leider haben alle Gastlieger den gleichen aber falschen Zugangscode zu den Sanitäranlagen bekommen. Viva la France…Read more

  • Day 5

    Are we malizians?

    June 17, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir gewinnen unser Rennen!! Also, Boris und die Mailzia Crew einzuholen und rechtzeitig zum Start der letzten Etappe des Ocean Races Den Haag - Genua zu kommen. Was für ein Live Erlebnis, auch wenn es am Ende des Rundkurses zu einem fatalen Crash kommt, den GUYOT verschuldet und der beide Boote, auch die führende 11th Racing aus dem Rennen nimmt. Irgendwie sehen wir einen Sinn in allen Verzögerungen. Das Schicksal schenkt uns unverhofft ein weiteres Highlight auf unserer Reise. Nach dem Abend in Den Haag geht es 5:30 Uhr schon wieder raus. Wir wollen zügig vorankommen um später noch genug Zeit für schöne Hafentage zu haben. Aus Rotterdam und der Westernschelde brummt es rein und raus wie aus einem Bienenschwarm. Hier pochen also die Halsschlagadern des internationalen Seehandels… Pott an Pott! Zweimal müssen wir ausweichen, dank A.I.S. und Funkanmeldung via Maas Entrance ist das heute easy, auch wenn die Tanker mit 300m Länge 30 x länger, viel schneller und gewaltiger sind als wir. Blankenberge sieht von See her gräßlich aus, eine Betonwüste. Auf dem Landweg finden wir dennoch ein paar Motive. Hafengebühren werden auch in Belgien per App gezahlt. Danach Spaziergang, Sun downer, Koje. Morgen gehts nach France 🇫🇷, d.h. schon wieder die Gastlandflagge wechseln. Wenn wir mal auf unsere 🇩🇪 und die andern 🇳🇱 🇧🇪 schauen, dann ist TriColore schon ganz schön anmaßend oder was findet ihr?? Ein Verlust noch gestern. Meine GoPro lädt nicht mehr, vllt ist der Akku kaputt? So leider keine onboard Videos vom scharfen Start der IMOCAs. Ach und wer mal was auf die lange Bank schieben möchte, der sollte nach Blankenberge fahren…Read more

  • Day 10

    Tag 10: BREDENE (bei Ostende)

    April 5 in Belgium ⋅ ☀️ 12 °C

    ... Nach dem Frühstück kurze Fahrt von 25 Minuten von Brügge an den Strand von BREDENE bei Oostende ...
    Mit etwas Glück bekommen wir einen Stellplatz bei CAMPING ASTRID - auf der leeren betonierten Bodenplatte für ein neues "Chalet" in der riesigen Campinganlage, ansonsten ist alles voll.
    Ab 15:30 Uhr kann ich dank SKY GO dem VfB und seinem 4:0 in Bochum zuschauen ...
    Read more

  • Day 2

    Knokke, De Haan, Brügge

    December 11, 2024 in Belgium ⋅ ⛅ 4 °C

    Wie man schon an der Überschrift sieht, bin ich heute recht viel unterwegs gewesen. Da ich heute die EC-Karte dabeihatte, konnte ich mir eine Dreitageskarte für die Kusttram kaufen. Mit besagter Tram bin ich dann nach Knokke gefahren. Vom Meer hat man unterwegs gar nichts gesehen und von den anliegenden Orten auch nicht so viel.
    In Knokke gibt es einen hübschen kleinen See und ein paar ältere Häuser, ansonsten sieht es so ähnlich aus wie hier. Laut Internet sollte es auch einen Weihnachtsmarkt geben, der entpuppte sich als Eisbahn mit ein paar Ständen daneben, die mit Weihnachten gar nichts zu tun hatten.
    Dann bin ich mit der Tram nach De Haan gefahren. Dort hat Albert Einstein mit seiner Frau 1933 ein paar Monate gelebt, nachdem sie aus Deutschland emigriert waren. Das Haus ist heute noch bewohnt, deshalb kann man es nur von außen anschauen. Ein Stück weiter gibt es auch ein Einsteindenkmal. Er ist dort auf einer Bank sitzend dargestellt, die Bank steht in einem kleinen Park, ist ganz schön gemacht. Insgesamt hat De Haan sich sein Ortsbild bewahren können, gibt keine schrecklichen Hochhäuser oder ähnliches.
    Zurück in Oostende habe ich mir eine Fahrkarte nach Brügge gekauft. Der Automat hätte auch Bargeld genommen, aber nur in Münzen. Natürlich hatte ich keine 10 Euro in Münzen.
    In Brügge habe ich erstmal eine Frituur aufgesucht, weil ich Hunger hatte. Natürlich musste es eine sein, die in Pflanzenfett frittiert. Ich habe Pommes mit Sauce Andalus gegessen, war sehr gut.
    Brügge mit seinen vielen alten Gebäuden ist natürlich viel schöner als andere Orte hier. Dementsprechend gibt es auch viele Tourist*innen. Jeden Tag gibt es ab 17:30 Uhr einen Lichtrundgang. Der ist beleuchtet und an verschiedenen Stationen gibt es verschiedene Lichtinstallationen. Man geht 3 Kilometer und guckt sich das an und weil so viele andere Leute mitgehen, kann man sich auch nicht verlaufen, man muss nur der Masse hinterher. Zur Not gibt es auch noch ein paar Schilder mit Richtungspfeilen.
    Read more

  • Day 3–7

    Angekommen in Oostende

    December 10, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 6 °C

    Heute Morgen ist der Bus pünktlich um 5:45 Uhr losgefahren. Die Fahrt war ziemlich uninteressant, die meiste Zeit habe ich geschlafen. In Luxemburg musste ich mich dann ein bisschen beeilen, um den Zug noch zu erwischen. Denn Gleis 1 ist nicht direkt am Gebäude, dort ist Gleis 3. Gleis 1 ist am Ende von Gleis 3, wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich vermutlich auch anders hinkommen können. Der Rest der Fahrt war ebenfalls nicht so spannend, in einem Zug ein Schaffner und eine Schaffnerin, im zweiten Zug niemand. Statistisch gesehen gleicht sich das wieder aus. In Brüssel hatte ich eine Menge Zeit zum Umsteigen, der Bahnhof ist auch sehr übersichtlich.
    In Oostende habe ich den Weg zum Hotel gut gefunden. Dort wartete schon ein fertiges Zimmer auf mich. Die Rezeptionistin sprach sehr gut deutsch und es hat sich herausgestellt, dass man für jeden Tag, an dem man keinen Zimmerservice braucht, einen Fünf-Euro-Gutschein für die hauseigene Bar bekommt.
    Das Zimmer ist groß, allerdings gibt es keinen Schrank, dafür eine Badewanne.
    Oostende ist architektonisch nicht so besonders, aber immerhin sind die Strände ziemlich breit. Auf den Weihnachtsmärkten war wenig los, dafür gibt es einen Lichttunnel und der ist wirklich schön. Wenn schon Lichtverschmutzung, dann wenigstens so. Da könnten sich andere mal ein Beispiel nehmen.
    Mit der Kusttram bin ich noch nicht gefahren, die Verkaufsstellen waren zu und am Automaten konnte man nur mit Karte bezahlen und die hatte ich natürlich im Hotel gelassen.
    Read more

  • Day 2

    Oostende: back to tiny waves club 😍

    August 21, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 18 °C

    Auf der Suche nach einem Surfstop in Belgien, an der Küste Flanderns entlang- der De Haan Spot nicht so vielversprechend, dafür spotcheck in Oostende umso mehr 😊 welcome back to tiny Waves Club, hat richtig Spaß gemacht, perfekt, um Ängste zu überwinden. Etwas volles line up, aber alle Chillig! Was für ein schöner erster Urlaubstag ey❤️‍🔥 Jetzt geht’s abends aufgetankt weiter nach Frankreich 😍Read more

  • Day 4–5

    Tag 4: Seeroskerke bis Bredene

    June 19, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 17 °C

    Hallo zusammen,

    Heute bin ich mehr abseits des EV12 gefahren als darauf. Aber mit Absicht!Ich bin um kurz nach 9 schnurstracks nach Mittelburg, um mir die Stadt etwas anzuschauen. Diese liegt nämlich nicht auf dem EV12. Ganz nettes Städtchen, aber doch mehr vom Tourismus geprägt als ich erwartet habe. Bin dann relativ schnell weiter nach Vlissingen. Zu meinem Glück konnte ich einfach dem Kanal door Walcheren folgen und dann den Schildern zur Fähre nach Breskens. Von der Fährfahrt hab ich kein einziges Foto weil ich sofort mit einem Belgier ins Gespräch kam, der mit seinem Rennrad die Grenze entlang gefahren ist. Nach der Fähre trennen sich dann unsere Wege.
    Bis Belgien folge ich nun dem EV12, welcher sich nochmal von der besten Seite zeigt. Die meiste Zeit fährt man auf super Untergrund durch die Dünen mit fast konstanten Blick auf die Nordsee. Leichter Rückenwind feuert mich weiter Richtung Belgien.
    Nach kaum 20 km bin ich in Belgien, wo ich direkt ins Inland fahre, um nach Brügge zu kommen. Der Belgier von der Fähre hat mich vor den schrecklichen Fahrradwegen in seinem Heimatland gewarnt, aber so schlimm war es nicht. Sehr vergleichbar mit Deutschland würde ich sagen.
    Der Weg nach Brügge geht über Duzele und weitere kleine Ortschaften. Eigentlich ganz nett dafür, dass ich vom schlimmsten ausgegangen bin.
    Brügge selber ist wirklich sehr schön. Die Altstadt begeistert mich sehr und ich bin nicht zu Stoßzeiten da, also hält es sich mit Menschenmengen in Grenzen. Direkt vor der
    Basiliek van het Heilig Bloed (Heilig Blut Basilika) steht ein rostiger alter Renault Bulli, an dem man Waffeln kaufen kann. Alfas Belgischer Cousin? Man weiß es nicht. Die Waffel schmeckt aber hervorragend!
    Eins muss man aber über Brügge sagen. Mit dem Fahrrad in der Altstadt ist wirklich unfahrbar auf den konstant gepflasterten Wegen. Obwohl man dort mit Kutsche oder Fahrrad durchgeführt werden kann.
    Zum Zielort in Bredene geht es erneut an einem Kanal lang: Kanaal Gent Ostende. Die 20 km bis zum Campingplatz sind allerdings ganz schön anstrengend weil jetzt der Wind von schräg vorne kommt.
    Bredene scheint ein sehr beliebter Urlaubsort zu sein, weil sich hier ein Campingplatz an den nächsten reiht. Echt Wahnsinn.
    Auf dem Campingplatz den ich wähle, finde ich Platz neben einem jungen Pärchen aus Braunschweig. Klein ist die Welt. Die sind für zwei Wochen mit ihrem T6 durch Niederlande und Belgien unterwegs. So schnell hat man sich verplappert. Spontan fragen Sie mich, ob ich nicht etwas von Ihrer Maultaschen Pfanne haben möchte. Leider hatte ich mir da schon eine ordentliche Portion Nudeln reingehauen. Naja dazugesetzt hab ich mich trotzdem und bis eben waren wir noch am Strand und haben den Sonnenuntergang genossen. Die beiden sind mit ihren sündhaft teuren Kameras ordentlich am Fotos machen und Caro wollte dann unbedingt noch Sand mitnehmen. Das macht Sie wohl immer an neuen Orten. Was mit nicht alles mitnehmen kann im Auto...

    Kleiner Nachtrag am nächsten morgen: In Belgien muss man auf dem Campingpatz sein eigenes Klopapier mitbringen. Wer hat sich denn den Mist ausgedacht?!?!?!
    Read more

  • Day 20

    Oostende

    September 8, 2023 in Belgium ⋅ ⛅ 23 °C

    Ein kurzer Zwischenstopp in Oostende, lässt uns ein weiteres Land auf der Liste hinzufügen! Die schwachen Winde machen uns zu schaffen. Wahrscheinlich wird es Zeiten geben, da freuen wir uns darüber, aber momentan hätten wir definitiv nichts gegen 2 Windstärken mehr.
    Morgen geht es weiter nach England!
    Dafür war heute ein Schiffsarbeiten Tag und mit guten Neuigkeiten. Wir haben ein leistungsstärkerers Kabel an unser Funkgerät geklemmt - dadurch sind wir jetzt besser auf AIS und somit auf marine traffic zu sehen!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android