Belize Good Living Camp

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 288

    Blue Hole National Park

    February 4 in Belize ⋅ ☁️ 26 °C

    Weiter geht’s in den Blue Hole NP – nicht zu verwechseln mit dem „Great Blue Hole“, dem Taucherparadies vor der Küste von Belize. Um dorthin zu gelangen, muss man allerdings ordentlich in die Brieftasche greifen – unsere ist aktuell eher leer als tief. Ausserdem fehlt uns die Tiefseetauchausbildung, und selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde, reizt uns ein Rundflug nicht wirklich.

    Trotzdem haben wir ein Blue Hole gesehen 😉 – und wie so oft ist eine Cenote der Namensgeber. Diesmal eine im Dschungel. Allerdings hat sie uns nur wenig überzeugt – vielleicht lag’s am Regen. 🤷🏼‍♀️ Als der Regen endlich nachlässt, laufen wir noch zur St.Herman’s Cave, die sich als spektakulärer entpuppt, als wir je gehofft hätten. Mit unserer top Ausrüstung (iPhone-Taschenlampe) 🤣 wagen wir uns etwa 300–400 Meter in die Dunkelheit. Am meisten Freude hatten wir jedoch an den Ameisenautobahnen. 😉😅 Was man alles entdeckt, wenn man etwas langsamer geht und den Details mehr Beachtung schenkt!
    Read more

  • Day 242

    Belize

    May 7, 2023 in Belize ⋅ ☁️ 31 °C

    The last day and night in Mexico were a bit stressful. Boarder crossing are always a thing to worry and annoying. But this time were even more nervous. The day before crossing to Belize we noticed that we forgot to send a dog import permit application in advance. We thought you only need the health certificate of the vet and then you will get the permit at the boarder. But we were wrong. You should send the application 7 working days before crossing the boarder. We read from an other overlander who had the same problem and had to pay a 150chf fine. As we are in a rush we decided to just try to cross and if necessary pay the fine.
    The guy at the animal inspection at the boarder was not pleased at all that we arrived without permit. But miracoulously he just let us pass without the fine and we didn't even pay the 25chf import fee 😳 As we were only crossing Belize in 1 day he said: "GO, just GO!!
    Once in Belize we went to the first village to get a 1 day car insurance for 6chf. It took them half an hour to get it done but it worked. Welcome to caribean rhythm😎 The rest of the day we spent driving with a short stop in a national park for a swim in the river (even Leki went swimming🤩).
    A few km before the boarder to Guatemala we got a nice surprise. We met a super nice swiss couple from Wallis which wanted to go to the same place. We spontaneously decided to stay and cross the next boarder together.
    It was a huge coincidence that we met them! We only crossed our way because we took the wrong turn 300m before. Even more coincidence, they were living in Bern in the same house we were, just 2 years earlier 😅😅😅
    Read more

  • Day 5

    Jaguar Creek

    March 15, 2020 in Belize ⋅ ⛅ 22 °C

    While people back home are making sacrifices like restricting their movement, no large gatherings and only purchasing one package of toilet paper at a time, we too were making sacrifices like not going to Guatemala and instead going to the Belize zoo and staying in a jungle lodge. Painful, i know :)

    I had heard the belize zoo was small but really well done. They were mostly right. Extremely well done and not small at all. It was a zoo for only animals found in belize and was basically set up in the jungle. For example, monkeys weren't in enclosures but in a forest area. And all the animals are rescues from the wild with the goal of setting them back into the wild once they are better and able. Animals include spider monkeys, howler monkeys, crocodiles, jaguars, jaguarundis, pumas, ocelots, tapir, coatis, vultures, harpy eagles, toucans, and deer. And more, but i forget now.

    After the zoo, we drove to the jungle lodge "Jaguar Creek" i booked the evening before. It was in a very isolated location in a heavily forested area of jungle. We had an entire 2 bedroom cabin to ourselves. Alexa and i hiked the 30 minute loop trail through the jungle and then hopped into the creek's natural pool by a small waterfall to cool off, while mom relaxed at the cabin. This place has no A/C, no tv and no wifi, which i didn't realize when i booked it, but its really nice to be out in nature. Mom was perhaps less enthusiastic as it took me a while to convince her there were no snakes inside her mattress.

    Disappointingly, we didn't spot any wildlife here, but we did hear the ferocious roar of the howler monkeys as we went to bed. Hopefully tomorrow we will reach the coast.
    Read more

  • Day 120

    A cloudy day

    January 5, 2020 in Belize ⋅ ⛅ 24 °C

    Last night, some people told us that cold weather was coming and it will be chilly in the tent. For us, this actually meant that the tent did not turn into a greenhouse and we could sleep well, and today, it was great cycling weather with 25°C.
    As we didn't know yet, where to sleep the night, we looked for free WiFi in the next village. In Belize, you usually get a connection near some schools and usually the central square. In Burrell Boom, however, the central square was a basketball court where the locals were playing their Sunday morning game. We got some signal close to a bus stop yet (see photo).
    Sunday is also a big day for group cycling. And as there is basically only one paved road in Belice, we met many cyclists, sometimes several times as they were going back and forth on the road. So I guess we now know every road cyclist in Belice.
    Now that we are further South in the country, most of the locals seem of a Carribean background with dark skins and the related temper. Even kids greet is with "Hello my friend, how'r u doin'" and we get involved in conversations every time we stop.
    Once we got to Belmopan, the capital of Belice, we decided to stop at Guanacaste National Park to go for a short walk in the jungle and swim in the Belice River - really nice!
    Afterwards, we had to find a place to sleep which took us at least 3 loops around the city. Hotels were either fully booked (or just closed because it's Sunday - you couldn't tell from the signs) or ridiculously expensive (as it's a government town...), so we ended up in a motel. Generally, it's pretty dead here, as houses are very spread out and there's no town square or real city centre at all. Good we are only staying for the night.
    Read more

  • Day 647

    "Blue Hole" Nationalpark

    March 3 in Belize ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir besuchen den
    "Blue Hole 🌳Nationalpark".

    Als wir ankommen ist es bereits später Nachmittag, und in einer halben Stunde schließt das Office.
    Wir hatten gelesen, dass man auf dem 🅿️Parkplatz des Geländes übernachten darf.
    Kurz nachgefragt...ja, kein Thema. Es kostet umgerechnet etwa 5€ für uns zusammen, hier über Nacht zu stehen. 🚿Dusche, WC, Nutzung von Picknick-Tischen und Bänken, Frischwasser zum Tank auffüllen, alles inklusive.
    Vielen Dank.🤝

    Zum Abend kühlt es sich etwas ab, die Temperaturen über Nacht sind angenehm.

    Am nächsten Morgen zahlen wir den Nationalpark-Eintritt i.H.v. etwa 4€ pro Person, und machen uns auf zur ersten
    🥾🥾Wanderung.
    Die erste Höhle, die "St. Hermans Cave", darf ohne Guide erkundet werden!😃 Ohne 🔦Taschenlampe geht hier natürlich gar nichts. Wir sind vorbereitet!💪

    Danach folgt ein ziemlich matschiger Weg zu einer weiteren Höhle (Betreten der Höhle ohne Guide nicht erlaubt).

    Auf dem Rückweg zweigen wir ab, und nehmen den "Jungle Trail" über etwas steilere Passagen. Hier ist es zumindest nicht so matschig.🤷🏼‍♂️☝️

    Wir kommen nach ca. 6km zurück zum Parkplatz. Kurzes Verschnaufen im Schatten...heute gibt die 🔆Sonne nämlich wieder ihr Bestes...dann geht es in die andere Richtung, nämlich zur "Blue Hole".
    Read more

  • Day 22

    Zurück ins Glück

    February 27 in Belize ⋅ ☁️ 30 °C

    In der Annahme, dass das Lodgeleben im Jungle von Belize ähnlich ist wie in Costa Rica, hatten wir vor, vier Tage in der Pine Ridge Lodge zu bleiben. Weder der Komfort, noch die angebotenen Aktivitäten erfüllten unsere Erwartungen. Auch preislich lagen die Kosten für die angebotenen privaten Touren immer zwischen 300 bis 500 US Dollar. Das hätte unsere Urlaubskasse erheblich gesprengt. Ein bisschen Organisation war notwendig, um unsere Zelte im Jungle gleich wieder abzubrechen und an die Küste weiter zu reisen.
    Schon auf der Fahrt auf dem Humming Bird Highway können wir nur staunen. Nirgends Müll, eine wunderschöne Landschaft mit Jungle und Landwirtschaft in Harmonie, schöne kreolische Häuser und kaum Verkehr machen das Reisen angenehm.
    Kurzfristig haben wir uns für die nächsten Tage in einer Lodge direkt am Beach eingemietet und schon bei der Ankunft hüpft unser Herz in die Höhe.
    Read more

  • Day 219

    St. Herman's Blue Hole Nationalpark

    February 21, 2024 in Belize ⋅ ⛅ 26 °C

    - Besuch des St. Herman's Blue Hole Nationalpark mit Wanderungen zur St. Herman's Cave und dem Blue Hole (beides Sandsteinformationen über dem Sibun River)
    - Die Wanderungen waren schön aber nicht spektakulär, bis wir einen Ameisenbär hoch oben im Baum entdeckten 🥰Read more

  • Day 161

    St. Herman’s Blue Hole und Belmopan

    June 7, 2023 in Belize ⋅ ☁️ 33 °C

    Die 84km von Hopkins zum St. Herman’s Blue Hole National Park verliefen unspektakulär. Die Landschaft war weiterhin tropisch und dschungelartig, die Natur üppig, multigrün und zwischendrin blühte es farbig. Schmetterlinge flogen überall herum. Es war eine Freude auf den fast leeren Straßen durch diese wundervolle Landschaft zu fahren. Nach meiner Ankunft im Nationalpark war es bereits nach 14 Uhr nachmittags. Der Park schloss um 17 Uhr. Nachdem ich mich auf dem Campingplatz, was eigentlich der zum Park gehörende Parkplatz war, eingerichtet hatte, bezahlte ich BZD 5 (€2.50) für eine Nacht und weitere BZD 8 Eintrittsgebühr.

    Danach startete ich den etwa 2km langen Dusky Antbird Trail, der bis zur Blue Hole Cenote führte. Es ging vorwiegend durch den Dschungel, wo man bei genauerem Hinschauen ab und zu Kameras am Boden entdecken konnte. Auf einer Informationstafel las ich später, dass diese Forschern zur Sichtung von Jaguaren dienen. In der Dunkelheit wollte ich demzufolge in diesem Gebiet auf keinen Trail gehen und ich war auch froh, dass mehrere Ranger hier übernachteten und jemand jeweils Nachtwache schob. Bei den fortbestehenden hohen Temperaturen musste ich nachts mindestens 2 Autotüren offen lassen, die mit Moskitonetzen versehen waren, damit ich einigermaßen schlafen konnte.
    Ich lief also durch den Dschungel, bis ich am St. Herman’s Blue Hole ankam. Außer mir war noch eine Kleingruppe von Touristen aus den Vereinigten Staaten am Gewässer, die vermutlich eine geführte Tour zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten machten und gerade an ihrer letzten Station waren. Das Wasser war ein Traum. Es war glasklar, türkisfarben und es war eiskalt. Es bedurfte einiger Überwindung, um so richtig einzutauchen. Um 16.30 Uhr mussten dann alle draußen sein und den Rückweg antreten, auf welche Art und Weise auch immer. Ich entschied mich für einen weiteren Trail, der noch etwas anspruchsvoller und streckentechnisch weiter war als der Hinweg und war dann nach ca. 45 Minuten zurück beim Visitor Center und meinem Campingplatz.

    Der Abend verlief bis auf die üblichen Insektenattacken ruhig und in der Nacht konnte ich nach dem langen Marsch gut schlafen.

    Am nächsten Morgen startete ich nach dem Joggen und einem ausgedehnten Frühstück zur Höhle. In der Palapa des Besucherzentrums wurde viel vorbereitet, da man eine Schulklasse aus den USA für das Höhlentubing erwartete. Diese hatten die Tour mit anschließendem Lunch gebucht. Bei mir ging es vor dem Eintreffen der Klasse los. Ich streifte durch den Dschungel bis zum Höhleneingang. Die Natur war auch auf diesem Trail wieder faszinierend üppig. Nachdem ich bei der Höhle angekommen war, hieß es Hineingehen, allerdings war es ohne Guide nur möglich, bis auf 200m vorzudringen. Danach zeigte ein Hinweisschild an, dass es hier nicht weitergeht. Für mich war das OK und ich machte mich auf den Rückweg. Dabei begegneten mir die Schülerinnen und Schüler aus den Staaten, die gerade erst zu ihrem Abenteuer aufbrachen.

    Nach Rückkehr im Besuchszentrum hieß es für mich Packen. Ich wollte Richtung guatemaltekische Grenze weiterfahren und zwar in den Mountain Pine Ridge Nationalpark, doch daraus wurde erstmal nichts. Ich startete den Isuzu, ich fuhr ein paar hundert Meter und im Cockpit erschien die Anzeige Reduced Engine erneut und es roch nach Benzin. Ich kehrte sofort um und kam nach wenigen Minuten wieder auf dem Parkplatz des Nationalparks an. Dort half man mir dabei, den Kontakt zu einem ortsansässigen Mechaniker herzustellen. Nach ca. 45 Minuten kamen 3 Männer, wovon 2 am Isuzu werkelten. Der Dichtungsring der Einspritzdüse war schon wieder dahin. Sie setzen einen neuen Ring auf, Einer machte eine kurze Probefahrt und der Andere kassierte BZD 70 (€35) für die Reparatur ab. Ich war sprachlos: nach 4 Tagen und etwas mehr als 80 km war der Dichtungsring erneut hinüber. Meine Sprachlosigkeit verwandelte sich allerdings in Stummheit, als ich es nach der hiesigen Reparatur gerade mal bis zum 5km entfernten Dorf schaffte und Reduced Engine wieder aufblinkte. Das Benzin tröpfelte nur noch so aus dem Unterboden raus. Zuerst fuhr ich zum Haus des Mechanikers, doch dieser tauchte nicht mehr auf und ich benötigte eine Lösung. Es war bereits später Nachmittag. Nach etwas Recherche auf IOverlander wollte ich es bis in die etwa 12km entfernte Landeshauptstadt Belmopan schaffen und dort bei einem gewissen Stanley Wiltshire für die nächste Reparatur vorbei schauen. Ich erreichte JDs Autoservices tatsächlich, ohne dass ich unterwegs stehen blieb. Allerdings war der Mechaniker an diesem Tag nicht mehr in „Charge.“ Ich verlor meine Ausdauer und Geduld und wusste nicht wie weiter, denn was ich hörte war, dass Stanley krank sei. Um 17 Uhr kam er in seinem Pickup zur Werkstatt, um hier abzuschließen. Stanley konnte an diesem Tag nicht mehr arbeiten, da er starke Schmerzen im linken Bein hatte, aber er teilte mir auf Creole (für mich schwer verständlich) mit, dass er sich am nächsten Morgen kümmern werde. Ich durfte die Nacht bei gewaltiger Hitze und offenen Türen zusammen mit einem Strassenhund in der Werkstatt verbringen. Ich hatte kein besonders sicheres Gefühl, aber die Stunden gingen rum und am nächsten Tag stand mein Mechaniker um 7 Uhr zur Arbeit bereit in der Werkstatt. Er ist übrigens schon 71 Jahre und arbeitet noch immer leidenschaftlich. Stanley hat den Dichtungsring aus voller Überzeugung ausgetauscht (er war wieder kaputt) und mir versichert, dass ich dieses Problem in Zukunft nicht mehr haben werde. Er erklärte mir, dass man den Ring RICHTIG aufsetzen müsse, da der Verschleiß sonst immer wieder passiere. Ich versuchte Stanley Vertrauen zu schenken, doch nach all den Vorfällen auf der Strecke USA-Belize fiel es mir schwer. Da der Isuzu schon länger ein unangenehmes Knarzen vorne hat, ließ ich ihn danach auch noch schauen. Stanley fettete die Kugelgelenke oben ein und seitdem ist nichts mehr zu hören. Ich bezahlte ihm BZD 130 (€75) und bedanke mich seitdem jedesmal vor, während und nach jeder Fahrt in Gedanken bei ihm. THANK YOU Stanley 🙏.

    An dem Tag fuhr ich bis ins Waldreservat Mountain Pine Ridge weiter. Aus Dschungel wurde plötzlich Kiefernwald. Was sich nicht veränderte waren die hohen Temperaturen. Trotzdem tat es gut, mal wieder in einem Wald zu sein und es roch nach Ankunft noch immer nicht nach Benzin. Wie lange dieser positive Sachverhalt wohl anhalten würde ?
    Read more

  • Day 20

    Belize - Zip Lining

    January 23, 2024 in Belize ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach dem Canyon Tubing ging es im Anschluss zu einer Zip Line im Regenwald. 🤩👌🤙
    Die Aussicht war mega. Leider nur zu kurz. Es ging durch über Flüsse. Ich denke die Bilder und das Video sprechen für sich.
    War eine mega Erfahrung!😇
    Read more

  • Day 20

    Belize - Canyon Tubing

    January 23, 2024 in Belize ⋅ ⛅ 28 °C

    Tagesausflug in den Nationalpark wo man mit einem Schwimmreifen auf dem Fluss durch eine Höhle schwimmen kann. Ich war mit einer Gruppe Canadianer aus dem Hostel unterwegs. Nach einer 20 minütigen Wanderung waren wir am Eingang der Höhle angelegt. Ab da konnten wir uns nun auf dem Fluss treiben lassen. In der Höhle gab es die Möglichkeit vom einem Felsvorsprung in den Fluss zu springen, welche ich nicht auslassen durfte. 🫡💪
    Nach ca. 20 Minuten war der Ausgang der Höhle erreicht. Ab da wurde der Ausblick auf dem Canyon genossen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android