Canada Ripley's Aquarium

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33

    Montréal byebye + Toronto welcome

    April 22 in Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Das war eine wilde letzte Reise vor der Heimreise sag ich euch!

    Am Bahnhof in Montréal sollte man eine Stunde zu früh vor Ort sein - nur um dann eine Stunde anzustehen. 🤪 Dann wurde glasklar, dass mein Koffer auch einfach langsam wieder nach Hause will! Er brach mir auf der Kofferwage noch weiter auseinander (und das, obwohl er mittlerweile sogar ”nur noch” 19,5 statt 23kg wiegt). Wie gut, dass ich das Panzertape aus Miami mitgenommen habe. Bis Zuhause schaffen wir es noch, Koffer! 🧳 Kennt noch jemand den Koffer von Siebenstein? So ungefähr stelle ich mir das vor. 🤭

    Anyway, irgendwann saß ich dann gemütlich im Zug und ungefähr die Hälfte der ursprünglichen Fahrtzeit von 5,5h ging super mit zukünftiger Reiseplanung und Lesen rum. Sitze mit mehr Platz als im DB ICE, Service besser, Fahrkomfort dafür deutlich schlechter (es ruckelt und klappert, da macht man kein Auge zu - und stellt auch keine Wasserflasche für länger als 10 Sekunden auf den Tisch). Nach 2,25h hielten wir dann in Belleville. Und hielten. Und hielten. Und hielten. Bis irgendwann die Durchsage kam: 5km weiter ist ein Mensch vor den Zug vor uns gelaufen. Mehrere Autos und Personen seien in einen Schaden involviert. Polizei hat die Strecke gesperrt. Die Weiterfahrt verschiebt sich mindestens um… 🥁 3 (ja, drei) Stunden. Ich habe noch nie so viele Menschen auf einmal betroffen, geschockt und erstaunt „huuuuh“ machen hören, wie in diesem Moment. Mein erster und schlussendlich auch letzter Gedanke war allerdings nur: wie gut, dass ich nicht ein Zug weiter vorne sitze! 🙏🏼 Nach ein paar Telefonaten in der Sonne außerhalb des Zuges war dann eine Stunde vergangen, als es plötzlich hieß: Everybody back to the train immediately! Okay? Wir werden doch nicht schon weiter fahren? Aber doch - nach einer statt drei Stunden Unterbrechung ging es dann doch zackzack weiter. Da haben alle nicht schlecht gestaunt, wie cool. 😇

    In Toronto angekommen war der Rest der Reise ganz leicht - um nicht sogar ”schön“ zu sagen. 🤭 Natürlich die nächste Großstadt, die mich mit Wolkenkratzern begrüßt - aber heute fand ich’s irgendwie nett. Hat alles so schön geschimmert und reflektiert im Sonnenschein. Vorbei an den 1000en Eishockey-Fans in Toronto Maple Leafs Pullis rein in die rote Straßenbahn. (Sidenote: Wie cool wäre es gewesen, hier zum Eishockey Spiel zu gehen? Vielleicht ja nächstes Mal, hihi.) Endlich mal eine Stadt, in der das ”tap your credit card and go“ System von Moment 1 an funktioniert und man nicht erstmal schwarz fahren muss. Mein deutsches Hirn war begeistert.

    Im Hotelzimmer dann sofort die nächste begeisternde Situation: Ich hab ein Zimmer im 17. Stock (huuuuui, ganz schön hoch) mit Blick auf den Ontario Lake! 😍 Wie cool ist das denn?! Es war durch die Zugverspätung eigentlich schon so spät, dass ich nicht mehr geplant hatte, rauszugehen. Die Aussicht (und die Nähe zum Wasser) motivierte mich dann aber doch, sodass ich die letzte Stunde Sonnenschein bis auf den letzten Meter auskostete. 🥹

    Neben einem tollen Sonnenuntergang, sah ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Tier in freier Wildbahn, was ich sonst nur aus dem Zoo kenne. Plötzlich lief etwas auf den Bürgersteig, was ich erst für eine flauschige schwarze Ratte halten wollte… als ich dann aber sah, wie groß das Tier war und dass es eine weiße Schwanzspitze hatte, sagte ich tatsächlich laut: „Ein Stinktier?! Näh!“ und muss ungefähr so geguckt haben: 😦 Ich konnte es so doll nicht glauben, dass ich erstmal googelte: ”skunks in toronto”. Und tatsächlich: auf der Seite der Regierung wird darüber informiert. Eine irgendwie echt coole (nicht stinkende) Begegnung, kurz bevor ich im Hotel dann den Sonnenuntergang von der Couch aus genoss. 🌇

    Irgendwie fühl ich mich seit vorhin am See wieder wohler und kann klarere Gedanken zu den Dingen fassen, die mir ab und an so durch den Kopf gehen. Wie schön. Ende gut, alles gut. 🥰

    P.S.: wer findet das Flugzeug? 😁 In die Richtung fliege ich in 3 Tagen auch, hihi.
    Read more

  • Day 9

    Tag 8

    April 22 in Canada ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach dem Frühstück und Spaziergang zur Arena haben wir heute das erste Eistraining. Nach dem Mittagessen im Hotel (Teriyaki hähnchen bowl) stand heute mal für alle Freizeit auf dem Programm. Am Abend heißt es endlich wieder Hockey. 16:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus nach Barrie in die Sadlon Arena zum OHL Game Barrie Colts vs Kingston Frontenacs ( Playoff Viertelfinale Spiel 7 ) . Es erwartet uns also ein spannender Abend.Read more

  • Day 8

    Ausflug Niagarafälle

    April 21 in Canada ⋅ 🌬 8 °C

    Heute geht’s es zu den Niagarafälle.
    10:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus vom Hotel.
    12:00 Uhr Ankunft an den Niagarafällen.
    Ein absolut beeindruckender Ort #unvergesslich
    Wieder im Hotel angekommen, wurde im Walmart eingekauft und dann gab es ein gemeinsames leckeres Abendessen.Read more

  • Day 6

    Turniertag 2

    April 19 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach gutem Frühstück und Spaziergang bei schönem Wetter zur Eishalle sind alle bereit für Turniertag 2 💙💛

    Bild 2 : einfach mal 6 Eisflächen hier und alle vom kleinen Stadion Imbiss 😂 einzusehen .
    WOW willkommen in Kanada 🇨🇦

    Was für ein Tag. Durch eine enorme Leistungssteigerung unserer Mannschaft , gegenüber dem 1. Turniertag , stehen wir morgen im HALBFINALE 💙💛.
    Read more

  • Day 5

    Auf in den 1. Turniertag

    April 18 in Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    9:00 Uhr Fußmarsch ins Stadion. Unser erstes Turnier in Kanada 🇨🇦 startet.
    Zwei Spiele auf sehr gutem Niveau liegen hinter uns. Wir beenden den Tag mit einer Niederlage und einem Unentschieden.
    Nach dem Abendessen im Stadion 🍕gab es am Abend noch von den Eltern zubereiete Sandwiches.
    Read more

  • Day 4

    Goodbye New York, Bonjour Toronto

    April 14 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Der letzte Tag in NYC startete mit Bagels im Bryant Park. Bei schönem Wetter konnten wir hier zwischen Hochhäusern die Manhattan-Luft einatmen. Vom Bryant-Park aus ging es danach weiter zum Rockefeller Center und hoch auf den „Top of the Rock“. Von dort aus hatten wir mit dem Central Park auf der einen und der New Yorker Skyline auf der anderen Seite einen Blick, wie wir ihn von Postern und Bildern schon so oft gesehen hatten, der in Wirklichkeit aber nochmal viel schöner und surrealer wirkt.
    Weiter ging es danach mit einem Spaziergang durch den Central Park. Hier haben wir uns dann auch ein Ruderboot ausgeliehen. Die Erfahrung mit einem Ruderboot (für nur 25€) auf dem See des Central Parks zu fahren, können wir jedem empfehlen 🛶
    Nach einem Spaziergang zum MET und durch die Upper Eastside ging es für uns danach, gut gestärkt durch einen letzten überragenden Burger, zum Flughafen. Am Flughafen lief alles reibungslos und so kamen wir gegen 21:00 in Toronto an. Nun freuen wir uns auf die nächsten Tage in der kanadischen Metropole mit Stadtführerin Emilia 🇨🇦
    Read more

  • Day 7

    Turniertag 3 zum Ostersonntag

    April 20 in Canada ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute zum Ostersonntag ging es mit UBER Taxis ins Stadion zu Halbfinale. Leider mussten wir uns im zweiten Aufeinandertreffen den EL Diablos mit 2:3 nach Overtime geschlagen geben und verpassen somit den Einzug ins Finale. Somit schließen wir das 1. Turnier mit einem sehr respektablen 3. Platz 🥉 ab. Am Nachmittag ging es dann wieder in die City , mit dem Besuch der Hockey Hall of Fame und dem Besuch des Heimspiels der Toronto Blue Jays / Baseball ⚾️ Standen wieder echte Highlights auf dem Programm. Wieder im Hotel angekommen, haben wir den Tag mit leckeren Burritos 🌯 und chillen im Pool ausklingen lassen.Read more

  • Day 5

    Toronto Islands

    April 18 in Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Mir si hüt mit em nä feinä Z‘morgä im Hostel gstartet. Da ds Wätter wiedr sehr chaut & bedeckt isch gsii, hi mir üsi wiiteri Reis nach Vancouver gnauer afa planä & vorbereitä.
    Am Mittag siimer när mit em nä Grüppeli, inkl. Reisefüherer, vom Hostel mit dr U-Bahn & z‘Fuess zur Fähre, wo üs uf Toronto Islands bracht het. Dert si mir quer über diä ganz Insel glofä & hi dr wunderschön Usblick uf Toronto gnossä. Dases üs nid längwilig isch wordä, si mir no dür näs Labyrinth glofä & hi nach lengerem de dr richtig Uswäg gfungä gha.😄Mir si äs cool‘s Grüppeli gsii & äs si aui i üsem Auter gsi. Trotz em Rägä & em chautä Wind isches ä mega coolä Usflug gsii. Nach dr Füehrig siimer wiedr zrugg ufs Festland. Dert si mir ids PitaBit fein ga ässä & üs ga ufwermä.

    Da mir morn Morgä ganz früech uf Vancouver flügä, si mir när zrugg ids Hostel ga packä & hi dert dr Abä gmüetlech lah usklingä.
    Read more

  • Day 7

    Toronto Island, CN Tower & Abschied

    April 17 in Canada ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute standen der letzte Tag zu dritt und der letzte Tag in Toronto für uns an. Am Vormittag haben wir die Fähre nach Toronto Island genommen, bei der wir einen tollen Blick auf die Stadt und die Skyline hatten! Wir hatten super viel Glück mit dem Wetter, denn es war den kompletten Tag strahlend blauer Himmel und Sonne gemeldet 🌞 auf der kleinen Insel haben wir dann einen ausgiebigen Spaziergang gemacht. Sehr empfehlenswert und es hat sooo gut getan, einfach mal raus aus den ganzen Tagen Großstadt zu kommen! Zurück in der Stadt haben wir anschließend den CN Tower besucht und sind zuerst auf ca. 350m, danach sogar auf ca. 450m Aussichtsplattform gewesen. Ein wahnsinniger Ausblick und der höchste in Nordamerika 🤩 danach haben wir ein letztes Mal zusammen gegessen und sind mit Emilia nochmal zu ihrer Wohnung gegangen. Von dort aus haben wir sie schweren Herzens verabschiedet. Jetzt steht Part 2 der Reise an und es geht nach Vancouver, wo unser Rundtrip mit dem Mietwagen startet ✈️.Read more

  • Day 6

    Niagara Falls

    April 16 in Canada ⋅ ☀️ 6 °C

    Der Tag startete für uns alle mit einem gemeinsamen Frühstück bei uns im Hotel, um uns für den Trip zu den Niagara Fällen zu stärken. Mit einem Busunternehmen ging es dann zu den berühmten Wasserfällen! Die Fahrt dauerte circa 1 1/2h und so konnten wir noch etwas von der Gegend sehen. Angekommen am Ziel war das Wetter leider eher mittelmäßig, aber dennoch waren die Nigara Fälle sehr beeindruckend. Von der Umgebung dort waren wir allerdings etwas enttäuscht, denn um die Wasserfälle herum waren sehr altmodische und kahle Hotelbaracken und Gebäude, die das Feeling etwas kaputt gemacht haben. Vor Ort haben wir die „Journey behind the Falls“ gebucht, bei der man zwei Aussichtspunkte unterhalb der Wasserfälle besuchen konnte. Das war einerseits sehr spannend, andererseits auch echt gruselig und man hatte ein mulmiges Gefühl 🤭 nach diesem Spektakel sind wir in das „Fallsview Niagara Casino“ gegangen, da wir dort aufgrund des gebuchten Trips einen Freibetrag zum Spielen hatten. Das war zur Abwechslung ganz amüsant und ein Erlebnis mit Vegas-Vibes! 🎰 Abends ging es dann zurück nach Toronto. Da das Emilias letzter Abend war, haben wir in einer Bar nochmal gemeinsam mit zwei Freundinnen von Emilia was getrunken, bis wir schließlich alle k.o. ins Bett gefallen sind!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android