Canada Sardis Pond

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 139

    Vancouver to Calgary - Day 134

    March 9 in Canada ⋅ 🌧 7 °C

    Ja, wie die Überschrift sagt bin ich gerade auf dem Weg von Vancouver nach Calgary. Auf dem Weg lasse ich mir natürlich viel Zeit :)

    Noch in Vancouver hab ich mein Radlager tauschen lassen und hab nun nur noch 1/10 der Lautstärke beim fahren wie vorher - und bin sicher unterwegs ;)

    Ansonsten gab es viele schöne Lakes zu sehen, ich hab im Flussbett übernachtet, Gefängnisse und alte Brücken gesehen und ich war Ski fahren in einem der Top Ski Gebiete in Canada (leider aktuell ohne Powder). Hat sehr viel Spaß gemacht.

    Außerdem bin ich zu heißen Quellen gewandert und konnte den halb Tag in wohl temperiertem Wasser chillen. Ich war aber auch Eiskalt anbaden 😅 und habe schon mal einen „Winter“-Blick auf den Emerald Lake geworfen :)
    Read more

  • Day 216

    Abbotsford Tulip Festival

    April 30, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

    Nein, wir sind nicht in Amsterdam sondern in Kanada. Und hier in Abbortsford gibt es die Farm Lakeland Flowers und dort ist zur Zeit das “Abbotsford Tulip Festival”

    Das hätten wir in Kanada nicht erwartet. Riesige Tulpenfelder mit ganz unterschiedlichen Tulpen. Da weiß man garnicht welche man schöner findet.Read more

  • Day 95

    Chilliwack ⭐️

    December 21, 2024 in Canada ⋅ 🌧 9 °C

    Hello hello 🇨🇦

    Am Samstag sind wir nach Chilliwack gefahren und sind dort etwas durch die wirklich schön geschmückten Straßen geschlendert 🎄

    Es gab wirklich ganz viele tolle Läden mit Deko, Klamotten oder Leckereien 😊Read more

  • Day 15

    Harrison Hot Springs

    September 13, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

    After a long drive yesterday, we arrived at Harrrison Lake late afternoon. On the drive, the landscape became much drier and desert-like and our route took us alongside the Fraser Canyon. We were hoping for great views, however, most of the route (including the viewpoints) was obscured by trees and all we saw was the occasional glimpse 🙄

    Anyway, we are just chilling here by the hot pools for our last day, ready for the long flight home tomorrow.

    Saturday morning update: we're all packed up and ready to set off for the airport soon. After one last pancake breakfast we spent the morning walking around the lagoon and lake shore. Located the source of the hot springs and would really not be getting in there any time soon! (although some people were 😳)
    The very popular Black Forest German restaurant has been our favourite here and we enjoyed two lovely schnitzel meals here. Made a nice change!
    Read more

  • Day 154 - TERMINUS DAY

    October 1, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 54 °F

    Miles hiked: 18
    Campsite: hotel in Chilliwack
    Weather: 40s and ☀️
    One word to describe the day: canadaaaaaa

    This morning was freezing!! But our final campsite was a stunning one. The mountains that surrounded us were so great to wake up to. We only had 11 miles to the northern terminus. 11 miles left!!!!! At the start of this journey I remember counting all my firsts. First water filter, first hill, first sleep, first lizard, first trail marker. Today I had my last water filter, last climb, last switchback, last step on the PCT. We got to high five friends that had made it to the terminus and were headed back to harts pass. We said heartfelt "till next time's" because goodbyes suck. It felt so surreal to reach the border. We did it! I hiked 2400 miles of the PCT and I'm super proud of everything I've pushed through to get here.

    We hung out at the monument for a bit and then headed into Canada on the monument 87 trail. It was not a trail😆 we followed horse tracks out. We made it eventually with wet feet and battle wounds. Luckily the horses we followed out were in the parking lot, the only car there. They were a really nice couple from a town called Chilliwack and have us a ride! We ended up getting a hotel room in Chilliwack for the night, got delicious Indian food and capped the night off with blizzards!

    I'm going to write one last final 'takeaways' post but I want some time to process this all. Today was a beautiful day that I will remember for the rest of my life. 💗
    Read more

  • Day 5

    Chehalis River Campground

    August 9, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Tagwacht morgens um 6 Uhr 🥱. Alles zusammen räumen, frühstücken und dann überpünktlich um kurz vor 7:30 Uhr kommt der Shuttle Bus um uns zur Campervermietung zu fahren. Da wir so früh dran sind, haben wir keine Wartezeit und können das Fahrzeug nach einer kurzen Einführung übernehmen.
    Wir packen unsere Koffer aus und räumen den Camper ein. Die Koffer können wir in der Vermietstation deponieren.
    Wir verabschieden uns noch von Käthi und Hans und machen uns dann auf den Weg.
    Nach dem Einkaufen der Vorräte, genehmigen wir uns eine sehr feine Pizza. Wir machen uns auf den Weg zurück nach Downtown Vancouver um das gestohlene Fahrrad zu suchen. Es wurde gestern Abend in East Hastings gesehen, einer der schlimmsten Gegenden von Vancouver. An der angegebenen Adresse sehen wir aber nur die traurige Seite von Vancouver - sehr viele Obdachlose und die offene Drogenszene 😨. Dieses Elend zu sehen, stimmt mich sehr traurig und wir getrauen uns nicht auszusteigen und auf eigene Faust nach dem vermissten Rad zu suchen.
    Wir machen uns auf den Weg aus der Stadt Richtung Osten zu unserem ersten Campingplatz am idyllischen Chehalis River.
    Wir schauen uns die Gegend zu Fuss etwas an, dann ist schon Zeit für Abendessen. Es gibt Reis mit Poulet-Curry-Geschnetzeltem.
    Read more

  • Day 72

    Five Baers Farm

    October 16, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Seid einer Woche helfe ich jetzt schon den Baers auf ihrer Farm und habe mich gut eingelebt. Karin macht Flammkuchen, die sie an einem kleinen Stand verkauft und Hans ist Schreiner. Seine Firma hat er verkauft und nimmt jetzt nur noch einzelne Aufträge an, die er in seiner Werkstatt auf dem Hof erledigt. Vor 30 Jahren sind die beiden aus dem Schwarzwald hergezogen, doch sprechen immernoch Alemannisch, was mir die ersten Tage zu schaffen gemacht hat. Mittlerweile verstehe ich es jedoch schon ziemlich gut und sie probieren auch Hochdeutsch oder Englisch zu reden.
    Die beiden besitzen 3 Ziegen, die von Hans per Hand gemolken werden, ein Paar Hühner und einen kleinen Hund (Fritz). Außerdem sind auf dem Gelände säuberlich angelegte Reihen von Brombeeren, Tomaten Apfelbäumen und etlichen Kräutern.
    Ich habe ein eigenes Zimmer mit großem Bett und Bad in dem großen, mit Holzmöbeln eingerichteten Haus. Bis gestern waren noch zwei andere WWOOFerinnen bei den Baers, mit den ich mich gut verstanden habe. Laura und Anke, gelernte Schreinerinnen aus dem Schwarzwald, halfen vorallem Hans in seiner Werkstatt.
    Bisher gab es nur abwechslungsreiche Tage, die einzige Routine ist das Melken und Füttern der Tiere meist gegen 8 Uhr. Manchmal Frühstücken wir davor, manchmal danach. Bisher habe ich Tomaten gepflückt, Unkraut gezupft, den Hühnerstall ausgemistet, altes Büropapier verbrannt und bei einer Freundin der Baers mit der Spitzhacke den Boden bearbeitet, um Bäume zu pflanzen. Da die Mädchen jetzt weg sind, helfe ich Hans die nächsten Tage in der Werkstatt.
    Mittagessen gibt es meistens gegen halb eins. Karin kocht und wir Essen alle gemeinsam. Gegen 4 Uhr haben wir dann meistens Freizeit, in der ich Serien geguckt habe, oder mit den Mädchen und manchmal Hans etwas in der Umgebung gemacht habe. Da sich Anke ein Auto gekauft hatte, waren wir sehr unabhängig, weshalb wir auch Mal in eine Bar oder zu einem Wanderweg fahren konnten.
    Abendbrot gibt es meistens gegen 18:30 Uhr, doch die letzten Tage waren wir viel unterwegs. Am Freitag im Tractorgrease (einer Bar mit Live Musik), am Montag bei Freunden der Baers(Thanksgiving) und gestern im Yellow Deli, ein Restaurant, welches von einer alternativen Gruppe geleitet wird.
    Read more

  • Day 18

    A downpour as well as traffic!

    March 17 in Canada ⋅ ☁️ 8 °C

    We bought a roll and some energy peanut bites for lunch at the Petro station. Once eaten, we headed off for our final destination of Blue Horizon, Vancouver.

    It felt that we’d gone to ground zero… the land was flat, not much to look at and a bit of a sprawl to drive. Then it bucketed. Not pleasant. There was major roadworks for miles (I suspect they are making the two lane each way into four each way). A mammoth task when there’s so many cars and trucks continuously pouring in and out of Vancouver.

    After the wildernesses we’ve gone through, it was a shock to feel so confined (though the photos don’t show it).

    We went over the Fraser River using the Port Mann Bridge. It supports 10 lanes of traffic, 5 either way and was only opened in 2012… an impressive structure.
    Read more

  • Day 96–98

    Harrison hot spring

    October 14, 2024 in Canada ⋅ 🌧 15 °C

    Après une très longue route, nous arrivons enfin à Harrison hot spring. La journée fut épuisante à cause de la pluie le long de la route. Le lendemain, après les devoirs de Grégoire, nous partons faire un tour en ville ou nous trouvons un excellent restaurant japonais. Les enfants sont très heureux. Puis direction le lac pour qu'ils jouent sur la plage. Ensuite, pendant que je range le camping car, le reste de la famille est parti dans le spa pool. Demain, la route sera longue, très très longueRead more

  • Day 22

    Homeward Bound

    May 16, 2024 in Canada ⋅ 🌧 13 °C

    We decided to make the most of the last day of our trip. First thing up was a full North American breakfast, which we attempted to counter by a brief walk up to Bridal Veil Falls.

    Following that we pointed the car in the direction of Vancouver, but we tried to avoid the Trans Canada highway by taking the scenic route via Cultus Lake, then along "0 Avenue" where if you step off the road you're straight into the United States again.

    The weather definitely didn't match the forecast, so we stopped off at the seaside town of White Rock, and enjoyed some fish and chips.

    Finally we made our way back towards the airport, where we made a final visit to a Tesla Supercharger. It was our 18th visit, with each visit costing about $14, and only taking us about 15 to 20 minutes to top up a couple hundred kilometres of range. All up we travelled 4440km in Rudolph, our little red Tesla.

    After dropping the keys back and bidding farewell to Rudolph we made our way through a quiet airport, where after passing through security we spent our evening in the most Canadian fashion, by watching the hockey and sampling IPAs.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android