Canada Mount Arrowsmith Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 197

    Erster Wandertag auf den Mount Cokely

    October 5, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute genossen wir eine lange Wanderung (21 km und 1400 Höhenmeter) im Mount Arrowsmith Massif Regional Park mit überwältigender Flora und Fauna. Auf dem Gipfel entdeckte Fabian noch zwei Schwarzbären auf Futtersuche😊. Das Leiden unserer müden Füssen hat sich mehr als gelohnt!!!Read more

  • Day 6–8

    First daytrip from Nanaimo

    September 29, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    We arrived in Nanaimo, had a big night out and slept quite a while in on the next day. The day was already half over so we been just around in Nanaimo.
    The next day we went to a car rental place, booked a car for 3 days and now I will talk about the first day trip!

    The day was absolutely amazing! Our first stop was a little trail in the woods, I never saw big trees like this in my life. After walking and driving around for a while we went to Port Alberni where we grabbed something to eat. Done eating and filled with energy we made our way to a river where the possible was high to see black bears! And that is what happened, first time seeing a bear in the nature in my life. What a moment, he was catching fish on the other side of the river. What a start for the road trip days!

    On our way back to Nanaimo (our base) we did another little hike to a waterfall. Not the best waterfall but we had a fun time while trail running there.

    Back in the hostel. Time to chill, recover and get ready for the next day.

    The nature here is absolutely stunning so far!
    Read more

  • Day 126–127

    Wesley Ridge Trail

    September 1, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem ich von Nanaimo Richtung Tofino fuhr, hielt ich am Wesley Ridge Trail. Der Trail ist bekannt für seine atemberaubenden Aussichten und die Herausforderung, die er mit sich bringt. Bevor ich loswanderte, habe ich noch etwas gegessen und das Auto schlafbereit gemacht. Eigentlich hatte ich geplant, nur bis zum ersten Aussichtspunkt zu wandern, der etwa 1,9 km entfernt liegt, um dort den Sonnenuntergang zu genießen. Doch der Ehrgeiz hat mich gepackt, und ich entschied mich, den ganzen Weg bis zum Gipfel zu gehen. Das bedeutete weitere 4 km Aufstieg, aber es hat sich absolut gelohnt!

    Oben angekommen, wurde ich mit einem wundervollen Sonnenuntergang belohnt, der einen fantastischen Blick auf den Cameron Lake bot. Die Farben des Himmels spiegelten sich im ruhigen Wasser des Sees – ein wirklich magischer Moment.

    Der Abstieg war dann allerdings etwas abenteuerlich, da die letzte halbe Stunde komplett im Dunkeln stattfand. Um die Bären fernzuhalten, habe ich laut Musik gehört und kräftig mitgesungen. Durchgeschwitzt und ziemlich erschöpft kam ich schließlich unten an. Zum Glück gab es einen kleinen Bach, der entlang des Trails fließt, den Wesley Creek. Der Bach bietet kristallklares, erfrischendes Wasser und war perfekt, um mich nach der anstrengenden Wanderung abzukühlen.

    Mittlerweile war es 21:00 Uhr, und es war schon stockdunkel. Aber die Erfrischung im kühlen Wasser des Bachs tat richtig gut und war der perfekte Abschluss dieses intensiven Tages.
    Read more

  • Day 24

    Update

    August 17, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Seit ca. 1 Stunde gackert hinter uns als Kontrastprogramm zum ruhigen Meer, das sich durch Ebbe gerade zurückzieht (ich kann‘s verstehen… 🙄), ein philippinischer Hühnerhaufen herum und findet es auch Klasse, den Campingplatz mit toller Musik aus den Neunziger zu beschallen… 😤 Rücksicht scheint nicht so die Kernkompetenz zu sein….Read more

  • Day 23

    Little Qualicum Waterfalls

    August 16, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Da mussten wir nochmal raus aus dem RV und die Falls ablaufen. Wieder große Douglasien, aber wir entdeckten auch den Amerikanischen Erdbeerbaum. Neuland für uns. Hoffentlich entdeckt Robert Dahl den nicht…. 🙄
    Schlafen hier ging leider nicht, obwohl wir darauf spekulierten.
    Was nun???? 🤔🤔🤔
    Read more

  • Day 23

    Cathedral Grove

    August 16, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Cathedral Grove ist der Name, unter dem der nunmehr 391 ha große MacMillan Provincial Park auf Vancouver Island auch bekannt ist.
    Der größte Baum ist übrigens eine 76 m hohe und 800 Jahre alte Douglasie, die einen Stammumfang von 9 m hat.Read more

  • Day 7

    Last ferry ride

    August 12, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    After spending the night in the most luxurious Airbnb imaginable, I decided it was only right that I try out the Boomerangs Cafe - “featuring an array of classic Australian dishes & drinks, with a focus on breakfast.” It was quite a shock to discover that eggs is a classic Australian dish!
    The provided jams on the table did not include Vegemite! On politely enquiring, I was told it is kept behind the counter. Because people steal it! Especially in the summer tourist months. Bwahah. I can just imagine them thinking they have stolen something really special only to discover it’s an acquired taste!

    It was an overcast day with the possibility of some rain. The town and surrounding mountains look quite different without the blue skies I’ve been seeing. Apparently it hasn’t rained for quite some time. After all, it’s close to two weeks since the last rain!
    We start heading out of Port Alberni with final destination of Vancouver.

    As there is only one road in and out of Port Alberni, it’s back up over the hump and down to Cathedral Grove. Today we have time to stop and wander through. Huge trees and beautiful mosses and creeks. The feeling reminds me of the Tasmanian forests around Cradle Mountain or Mount Field National Park.
    The road is packed full of tourists going in both directions.

    We keep on moving and our next stop is in Coombs to see “The Goats on the Roof”. It’s not hyperbole - there are real goats on a real roof that has sod growing on it. It’s been turned into a combination tourist attraction/farmers market/specialty restaurants.

    We grab a bite to eat and I try some “Candied Salmon”. Interesting taste!

    Finally we arrive at Duke Point to catch the
    Ferry to Vancouver. This one leaves from a different terminal than the one I took the other day and it arrives at a different terminal in Vancouver. The other day I landed north (?) of Vancouver. This one lands you south-ish of Vancouver.
    Just as we’re headed out of Duke Point there are two humpback whales breaching just out the front of the ship. I can vaguely see them but there’s no hope of a photo at this distance. Instead I just watched them.

    Vancouver seems to be an expensive place to stay. Whenever I’ve been looking, prices are around the $200 mark at a minimum.

    When booking tonight’s accommodation I could choose to stay right next to the bike shop we are meeting at for $CAD350 ($AUD400).
    Or I could stay 30 minutes away for $CAD147. Guess which one I chose. It couldn’t possibly be worse than the stabbing motel.

    Serendipity is holding up. A beautiful place on a quiet street. Safe for me, safe for the bike, clean and exceptionally comfy!
    I duck out for dinner and find a pizza restaurant nearby. Who would have thought it was a good idea to put macadamia nuts 🥜 on a Hawaiian pizza?
    For more google maps adventures - check out today’s other post! 🤷‍♀️
    Tomorrow we meet up to start the motorbike tour proper!
    Read more

  • Day 127

    Eigentlich ruhiger Tag

    August 11, 2024 in Canada ⋅ 🌙 18 °C

    Heute wollten wir es etwas Ruhig angehen, was bei uns ja bekanntlich nicht so gut funktioniert..
    Nach dem Zmorge ging es in den Cathedral Grove Provincial Park wo wir die riesen western redcedar und Douglasien Bäume bestaunen konnten, einige älter als 800 Jahre crazy.. Obwohl es sehr trocken ist, ist der Park trotzdem total grün und echt mystisch. Weiter ging es nach Port albany wo wir eigentlich am Hafen unser Sandwich essen wollten, doch schon die Parkplatz Suche war keine Einfache Aufgabe. Stellte sich heraus das Heute der Letzte Flug der Hawaii Martin Mars, ein Waterbomber zur bekämpfung von Waldbränden war. Hunderte Schaulustige hatten sich am Pier versammelt für das Specktackel und wir waren genau zur passenden Zeit am richtigen Ort👌
    Weiter zum Spider und Hornlake, der erste liessen wir dann doch aus. Am Hornlake konnten wir Wunderschöne Häuser direkt am Wasser sehen, was uns etwas neidisch machte.. Wir fanden aber auch noch ein schönes Plätzchen und natürlich durfte eine Abkühlung nicht fehlen.
    Zuhause anstossen und Angi übte noch für unser grosses Spielturnier🫢
    Read more

  • Day 8

    Natur pur

    June 16, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

    Insta-Spot: Bilder 1-5
    Durch den müstischen Wald und einem kurzen Spaziergang kamen wir am "hole in the wall" an - kurz ein paar Bilder gemacht und weiter ging es.

    In Ucluelet angekommen haben wir den Wild Pazific Trail gemacht, dieser war atemberaubend schön und auch die Sonne hat sich endlich wieder gezeigt ☀️Read more

  • Day 236

    MacMillan Provincial Park

    May 20, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ist nicht nur Viktoria Day in Kanada, sondern wir haben Feuerhochzeit.

    So machen wir erstmal das, was viele fast Kanadier heute machen, wir fahren uns was anschauen.

    In der Nähe gibt es ein „Hole in the Wall“. Dieses Loch ist aber nicht natürlich entstanden, sondern 1940 wurde hier eine Wasserleitung gebaut, die aber nicht fertig gestellt wurde und so entstandet dieses Loch.

    Auch hier in der Nähe ist der „Cathedral Grove“. Das sind zwei Trails im MacMillan Park mit riesigen Douglasien und Rotzedern.
    Die sind teilweise über 800 Jahre alt und die größte Douglasie hat einen Umfang von über 9m.

    Bei einem schweres Unwetter am Neujahrstag 1997 stürzten Hunderte von riesigen Bäumen um und verwüstete Teile des Wegesystems. So sehen wir viele der riesigen Bäume nun am Boden liegen. Die umgestürzten Bäume öffnen das Kronendach und bieten Licht, Platz, Schutz und Nährstoffe für die nächsten Pflanzengenerationen.

    Der Besuch hat sich gelohnt.

    … und zur Feuerhochzeit gehen wir abends noch essen. Im Bare Bones, eine Empfehlung unserer Gastgeber, essen wir eine „Seafood-Platters for Two“…. ausgezeichnet!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android