Cape Verde Assomada

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 116

    Praia/Santiago/Kapverden

    April 1 in Cape Verde ⋅ 🌬 25 °C

    Praia ist die Hauptstadt von den Kap Verden! Die Stadt liegt an der Südküste der Insel Santiago. Die Altstadt, die von den Einheimischen “Plateau” genannt wird, befindet sich auf einem Felsplateau über dem Atlantik.
    Auf diesem Plateau gehen wir nach einem off road Ausflug mit Geländewagen noch auf den Markt und essen wunderbare Omeletts und gebackene Kochbananen mit ganz viel Knoblauch!
    An Bord wird mit Knoblauch leider ein bisschen gespart!
    Read more

  • Day 106

    Praia, Ilha De Santiago, Cape Verde

    April 18 in Cape Verde ⋅ ☀️ 75 °F

    Today is the first of two port stops in Cape Verde. an island country and archipelagic state of West Africa in the central Atlantic Ocean, This stop is on the island of Santiago, and Praia is the country's capital. Praia means beach in Portugese.

    The Cape Verde islands were founded by Portuguese explorers in 1615 due to its strategic location. Cape Verde became a significant hub in the transatlantic slave trade during the 16th and 17th centuries. The islands gained independence in 1975 and today are an important commercial center and useful stopover point along major shipping routes.

    We arrive on a holiday, Good Friday, and all the shops are closed. Some mixed emotion on this as it does leave this small town very accessible to hundreds of tourists, but I'm sure they would have loved our shopping.

    The weather is perfect with gentle breezes off the ocean as we visit key historical landmarks and enjoy the numerous beaches.
    Read more

  • Day 9

    1. Tag Bildung

    November 18, 2024 in Cape Verde ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück begann 8:30Uhr der Unterricht. Dennis war Klimanlagenbeauftragter, um für ein gutes Raumklima zu sorgen. Wir lernten etwas über Kapverden und seine Entwicklung.
    Kurze Zusammenfassung:
    - Entdeckung der Kapverden 1560 durch Portugal
    - Es gibt die Vermutung, dass es vorher bereits Bewohner gab (Entdeckung von Geschirr aus dem 13. Jahrhundert)
    - Besiedlung durch Portugal
    - Anreiz der portugiesischen Regierung durch Kauf von Land und Sklaverei (Nachweis gibt es über königliche Dokumente)
    - Einige Inseln wurden ausschließlich für Rinder- und Pferdezucht genutzt
    - Es entstand eine ethnische Mischung durch Sklaven und Herren, dadurch entstand Prägung des bestehenden menschlichen Bildes, sprachlich und kulturell
    - Entstehung der Kreolsprache
    - Bis 1948 Hungersnöte, bis 90iger Mangelernährung
    - Rassismus gibt es in Richtung Senegalesen und Zuwanderern aus Neuguinea
    Um 10:30 Uhr kam Josè Brazão der 66 Jahre alte Steinhauer. Er erzählte seine interessante Lebensgeschichte und zeigte uns einige Exponate in einem Prospekt. Er modelliert u.a. mit Marmor, Kalkstein und Basalt.
    12Uhr ging es mit 2 kleinen Bussen in die Künstlergasse. Wir haben eine Kunstgallerie besucht und sind etwas in der Gasse geschlendert. Es wurde Grogue und Kaffeebohnen käuflich erworben. In einem kleinen Restaurant gab es preiswert lecker Essen. Danach ging es Richtung Plateu ins Museum des Revolutionärs Amical Gabral. Herrje, es war sooooo warm. Kurz zusammengefasst hat Gabral die Armee, Bildungs- und Gesundheitssystem gestärkt. Er ging in Richtung Revitalisierung Richtung Afrika. Er hatte Kontakt zu Fidel und Erich, 1973 wirde et leider ermordet.
    Ausgetrocknet haben wir Hans-Peter gebeten einen Supermarkt für Wasser aufzusuchen. Das Gehirn ist ausgetrocknet..... der Tag war aber noch nicht zu Ende. Es ging noch zum Autorenverband SOCA, wir trafen den Präsidenten Danny Spinola. Die SOCA ist die GEMA der Kapverden. Autorenverband kümmert sich um die Rechte der Autoren. Finanzielle Unterstützung für Musiker. Gebühren für Musik und Literatur. Unterstützung bei Bekanntmachungen der Werke und Lieder.
    Es begann die Debatte zwischen Lonah und Danny.
    Fix&Foxy sind wir noch zu einer Grogueverkostung und weiter zum Feierabendbierchen. Was für ein Tag 🤣
    Read more

  • Day 8

    1. Tag vor Beginn des BU

    November 17, 2024 in Cape Verde ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir ausgeschlafen haben, sind wir erst einmal frühstücken. Das war recht lecker. 10Uhr haben wir uns dann mit Lonah getroffen. Wir sind über die Vertretung der europäischen Union und über die theologische Universität zum Leuchtturm gegangen. Dort erwartete uns ein toller Blick über Meer und Land. Von da aus sind wir mit dem Bus in die Stadt gefahren. Dort sind wir dann gefühlt 4h zu Fuß durch die heiße Stadt gelaufen. 😅
    Was haben wir gesehen?
    - den Marktplatz mit Rathaus und Kirche (ist ein Bischofssitz)
    - den Sitz vom Staatspräsidenten
    - den Obersten Gerichtshof
    - das Museum von Amicar Cabral (Wer das ist lernen wir noch)
    - das Haus mit verschiedenen Gerichten
    - das größte Krankenhaus des Landes
    - das zweites Gymnasium von 1961. Das erstes Gymnasium ist in Sao Vicente
    Nachdem wir völlig ausgetrocknet waren ging es dann im Restaurant Panorama lecker essen. Danach war Freizeit. Wir sind noch etwas in der Stadt umhergeirrt, haben auf dem Marktplatz einen Spezialcocktail getrunken und sind dann zu 5 mit dem Taxi Richtung Hotel. Von dort ging es dann zu Strandbar (kurzes Missverständnis, Hayk&Olaf waren auf der Terasse eines Hotels und der Rest in der Strandbar am Beach aber wir haben uns wiedergefunden)
    Ich glaube, wir sind angekommen 🤪
    Read more

  • Day 14

    Sortie bateau Ribeira da Barca

    October 25, 2024 in Cape Verde ⋅ ☁️ 27 °C

    Mon chauffeur me conduit jusqu' au port de pêcheurs Ribeira da Barca, en passant par Ribeira da Pratas. Balade de 2 h en bateau qui nous a permis de découvrir une grotte et de s'y baigner. Ensuite barbecue sur une plage accessible qu'en bateau : poisson (bonita), légumes riz et un pudding en dessert.Read more

  • Day 8

    Vendredi

    June 7, 2024 in Cape Verde ⋅ ⛅ 25 °C

    Réveillés par les coqs 🐓 partie 2, cette fois-ci les chiens se sont joints à la partie.
    Nous devions être 4 a l'hôtel mais mon cousin et sa copine n'ont pas pu nous rejoindre finalement. Donc petit dej prévue pour 4 personnes mangé par nous 2 (nous n'avons pas pu tout manger 😜) puis petite pause bronzage et piscine à l'hôtel avant d'aller faire 15 min de jet-ski sur la très belle plage de Tarrafal (plus belle de l'île) .

    Puis moment touriste avec la classique photo proche du rocher TARRAFAL (tout capverdien se doit d'avoir sa photo sur ce lieu emblématique) On nous vend de l'eau de coco et après avoir fini l'eau la personne peut nous ouvrir la noix de coco en entier pour finir de manger .

    Retour à l'hôtel pour se doucher, rendre la chambre et reprendre la route. Petit passage au petit marché de la ville pour s'acheter des casquettes pour les futures rando et du tissus.

    En partant nous apercevons l'île du volcan Fogo, nous faisons escale à São Miguel et la ville de Santiago connu pour ses belles plantations et sa plage avec du sable noir . Je voulais acheter un équivalent du Graton d'ici depuis plusieurs jours et nous en avons trouvé sur la route car il y a pleins de vendeurs au bord de la route à chaque village.

    Puis le soir petite soirée apparemment avec des amis de longue date.
    Read more

  • Day 6

    Mercredi

    June 5, 2024 in Cape Verde ⋅ ☁️ 26 °C

    Direction assomada, la campagne cap verdienne, en passant par de supers routes et paysages
    C’est déjà très beau mais si il pouvait y avoir un peu plus d’eau ça serait mieux.

    La sécheresse a l’air d’avoir fait beaucoup de mal au cap vert, on voit énormément de potager en pente sur les montagnes (je sais plus comment ça s’appelle 😬) qui sont maintenant plus actifs étant donné le manque d’eau.

    Sur la route presque pas de voiture, il y a juste des taxis qui passent, les gens marchent beaucoup, des heures, pour rejoindre leur village, le travail ou l’école. Notre voiture est très regardée, ils espèrent qu’on soit quelqu’un qu’ils connaissent pour pouvoir monter dedans.

    On a cherché un des oncles de Léo dans un village (ici il n’y a pas d’adresse, il faut demander aux passants : je suis leo, fils de Ivete, je recherche machin, et t’essayes de décrire)

    Le soir pâtes dans le airbnb luxueux, qui ne paye pas de mine de dehors.

    On a aussi visité un arbre énorme (âge indéfini)
    Read more

  • Day 5

    Dimanche

    June 4, 2024 in Cape Verde ⋅ ⛅ 25 °C

    Dimanche, on a fait une journée tranquille, au petit dej : couscous avec du beurre
    On a fait une petite balade dans le quartier, qui est en pleine construction (tout est en construction ici) - lasagne au thon le midi, pas mal 😬 et le soir on est allés dans un airbnb (on dormait chez son cousin jusqu’à maintenant) - ils ont acheté une maison il y’a pas longtemps, mais à cause de la sécheresse et des travaux autour ils peuvent à peine ouvrir les fenêtres à cause du sable qui rentre partout.
    Concernant la température, il fait chaud (environ 28-29 degré, mais ça reste correcte parce qu’il y’a du vent, et le soir il fait vite frais)
    Et attention au coup de soleil, à 9h on peut déjà s’en prendre 😬
    Les déplacements la bas se font essentiellement en taxis, sans ceinture of course, en général on paye entre 1 et 5 euros

    Je sais pas quand vous avez les notifications quand on poste ?
    Stacey 😬
    Read more

  • Day 8

    Von Santiago nach São Vicente

    November 27, 2023 in Cape Verde ⋅ ⛅ 21 °C

    Ein letztes Mal beobachten wir am Strand die Surfer von Tarrafal. Die konstanten Passatwinde sorgen dafür, dass die Wellenreiter auf den Kapverden voll auf ihre Kosten kommen. Anfänger haben an diesem Strandabschnitt allerdings keine Chance, denn die Wellen sind hoch. Für uns geht es heute aber weiter. Wir wollen auf eine der nördlichen Inseln der Kapverden – nach São Vicente. BestFly Cabo Verde wird wieder für Spannung sorgen. Ob wir heute wohl pünktlich loskommen? In unserer Unterkunft fragen wir dazu nach dem Stand der Dinge. „Im Moment sieht alles gut aus,“ sagt der freundliche junge Mann an der Rezeption grinsend. Unser Transport ist pünktlich, so dass wir rechtzeitig am Flughafen von Praia ankommen. Und wir können es kaum glauben - ohne wesentliche Verspätung starten wir nach Mindelo auf São Vicente und sind 45 Minuten später da. Die Insel Santiago ist die größte Insel der Kapverden und die afrikanischste. São Vicente gehört zu den kleineren Inseln und entspricht ungefähr der Größe von Lübeck. Der erste Eindruck: Ein bunter Schmelztiegel der Kulturen mit einem ganz besonderen Charme. Unsere Unterkunft befindet sich direkt in der Altstadt von Mindelo. Damit sind wir umgeben von Häuser, die uns an portugiesische und englische Einflüsse erinnern.Read more

  • Day 103

    Day 103. Ilha de Santiago, Praia

    April 18 in Cape Verde ⋅ 🌬 81 °F

    We have docked in Praia on Ilha de Santiago. This is the largest and most populous island in Cape Verde (Cabo Verde), an island nation located off the west coast of Africa in the central Atlantic Ocean. The archipelago was uninhabited until it was discovered and colonized by the Portuguese in the 15th century.
    The absence of human habitation prior to the Portuguese arrival was likely due to the lack of fresh water on the islands.
    We went into town today, but it was very quiet. Today is Good Friday on this very Catholic island, so all stores were closed. They only people around were taxi drivers trying to sell us tours around the island.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android