- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 17, 2025, 3:56 PM
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 269 m
China江北区29°34’27” N 106°31’57” E
Alltag in Chongqing

Marmelade, Müsli, Joghurt, Käse oder Brot sucht man hier am Frühstücksbuffet eher vergeblich. Der Chinese isst lieber eine Nudelsuppe oder eine Art Dampfnudel. Auch Reis oder gedünstetes Gemüse ist als Frühstück beliebt. Gott sei Dank ist (zumindest bei uns im Hotel) neben Schwarztee auch Kaffee zu finden! Der Tag ist gerettet.
Heute kletterte die Temperatur auf mehr als 33 Grad. Draußen sieht man richtig viele Menschen mit Sonnenschirmen oder zumindest Hüten. Gefühlt sind jedoch die meisten immer noch mehr angezogen als wir. Da im Sommer die Temperaturen nochmal um mehr als 10 Grad steigen, ist dies nachvollziehbar.
Einkaufen kann man hier in klassischen Einkaufszentren oder in riesigen Markthallen-Labyrinthen. Dort gibt es alles von Unterhosen bis zu Haushaltswaren und das zu sehr niedrigen Preisen. Kleinere Märkte bzw. Straßenstände gibt es fast überall. Ich bin mir sicher, dass wir bisher nur einen Bruchteil des Verkaufsangebots gesehen haben. Trotzdem sahen wir schon einiges, was es bei uns so nicht gibt:
- lebende Aale, Frösche, Krebse, Fische
- Hühner, Enten, Kaninchen
- Heilkräuter
- diverse Pfefferarten bzw. Chilli
- Hunde und Katzen
- große Auswahl an Früchten und Gemüse
- Zahnprothesen
- Ohrenreinigung, Massage, Pediküre direkt auf der Straße
etc.
Heute entdeckten wir in einem Einkaufszentrum einen Food Court. Es war der reine Wahnsinn. Ein unglaublich buntes und großes Essensangebot. Zu den verlockenden Gerüchen kam noch die unfassbare Lautstärke. Jeder Verkaufsstand (wie übrigens überall hier) hat einen schreienden „Kundenwerber“. Manchmal ist es ein echter Mensch mit einem Lautsprecher, manchmal ein Gerät. Beides ist furchtbar. Es klingt ein bisschen so, wie die Ansagen der Fahrgeschäfte auf einem Volksfest.
Wir entschieden uns heute für ein kleines Straßenrestaurant ohne Musik und ohne Geschrei. Der Besitzer sprach sogar 2-3 Wörter Englisch!
So konnten wir vorab klären, dass wir auf keinen Fall was scharfes möchten. Das Essen schmeckte super! Für Wolf gab es oben drauf eine kurze Anweisung zum richtigen Halten der Stäbchen. ;-) Bei mir hat entweder alles gepasst, oder der Chef hat sich bei mir nicht getraut. :-)
Auf den Straßen herrscht ein reger Verkehr. Ständig wird gehupt. Die Autos fahren überall, unabhängig von Straßenschildern und der allgegenwärtigen Polizei. Das Überqueren der Straßen an Stellen ohne eine Ampel muss gelernt sein.
Wer es über die Straße geschafft hat, sollte sich jedoch noch nicht in Sicherheit wiegen. Die elektrischen und daher kaum hörbaren Motoroller erschrecken einen plötzlich von hinten hupend. Aufpassen ist hier überall angesagt.
Sehr viele Fahrzeuge fahren hier elektrisch. Das merkt man auch an der Luft.
Einige junge Menschen kleiden sich hier eher (für mich) unkonventionell. Es erinnert mich ein bisschen an den Kinderfilm Monster High: diese jungen Frauen ziehen sich wie kleine Mädchen bzw. Puppen an. In den Haaren werden Schleifen getragen, die Kleidchen sind sehr kurz, die Handtasche als Plüschtier, dazu Kniestrümpfe ;-)
Überall trifft man Leute, die irgendwelche Videos aufnehmen oder Fotos machen. Es wirkt meistens sehr professionell. Dafür werden oft traditionelle oder sehr elegante Kleider angezogen. Auch tanzende, singende oder Sport treibende Gruppen trifft man häufig. Das Leben findet draußen statt.
Mein Fazit bisher: bunt, laut, lebhaft, freundlich, offen und neugierig :-)Read more
Wow - ich habe das Gefühl-ich bin live dabei 👍 [Ivana]
Traveler Das war ja mein Ziel ;-) Freue mich, wenn dir mein Bericht gefällt 😘
Lieben Dank, dass wir so hautnah dabei sein dürfen. 👍 Es hört sich nach Abenteuer und Entdeckerreise pur an. Viel Spaß weiterhin 😊 [Westermair Simone]
Traveler Danke! Es ist nicht einfach, alle Eindrücke in Worte zu fassen. ;-)