Colombia Cuatro Bocas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19–24

    Kolumbien 🇨🇴

    November 20, 2024 in Colombia ⋅ ☁️ 28 °C

    Von Ecuador aus reisten wir direkt weiter nach Kolumbien. Wir verbrachten drei Tage in Barranquilla, was nicht besonders aufregend war. Auf jeden Fall erlebten wir dort den ersten richtigen Regen. 🌧️
    Ein schöner Tagesausflug führte uns in den Nationalpark in Santa Marta. Dort liefen wir barfuß durch den Wald, da die Wege teilweise überflutet waren – eine kostenlose Fußmassage inklusive. 👣
    Mit dem Bus setzten wir unsere Reise nach Cartagena fort. Dort treffen Reichtum und Armut stark aufeinander. In Cartagena erlebten wir eine Katamaranfahrt und genossen die Altstadt, die sehr schön innerhalb einer Burgmauer angelegt ist. 🏰

    Da die restlichen spannenden Reiseziele in Kolumbien aufgrund von Hochwasser betroffen sind, setzen wir unsere Reise nach Peru fort. 🇵🇪
    Read more

  • Day 345

    Vertreibung aus dem Paradies

    September 6, 2024 in Colombia ⋅ ⛅ 30 °C

    Eigentlich hatten wir geplant, bis Freitag an unserem Traumstrand zu bleiben. Allerdings beobachten wir auch schon seit Tagen die Situation der LKW-Blockaden hier in Kolumbien. Die LKW-Fahrer streiken und blockieren immer mehr der Hauptverkehrsstraßen. Bisher war der Schwerpunkt weiter im Süden um Bogotá und Medellín, aber am Donnerstag gibt es auch erste Sperrungen auf unserer Strecke entlang der Küste nach Cartagena. Wir befürchten vor allem, dass die Brücken über den Río Magdalena blockiert werden. Wenn das der Fall ist, haben wir keine Chance, nach Cartagena zu kommen. Wir beschließen während des Frühstücks kurzfristig, zusammenzupacken und zumindest bis an die westliche Seite des Flusses zu fahren. Bis auf eine Blockade ist es ruhig auf unserer Strecke. Und dort werden wir durchgewunken, nur LKW können nicht passieren. Mal wieder Glück gehabt.
    Ca. eine Stunde vor Cartagena finden wir nochmal einen schönen Strand an einem Hotel mit Restaurant. Für ein geringes Entgelt dürfen wir den Pool und die Duschen sowie die Liegestühle am Strand nutzen.
    Morgen geht es dann endgültig nach Cartagena. Wir müssen noch das Auto für die Verschiffung vorbereiten und am Dienstag ist dann Abgabe im Hafen.
    Heute Mittag wurde bekanntgegeben, dass die Streiks ab sofort beendet sind…
    Read more

  • Day 55

    Mucho Sol

    July 22, 2024 in Colombia ⋅ 🌬 28 °C

    🇫🇷 On retourne une nuit à Cienaga puis direction Barranquilla, on n’a pas prévu assez d’eau pour cette longue route sous le soleil, on saute sur le premier magasin que l’on voit à l’approche de la ville. Puis on passe une journée à Barranquilla sans rien visiter de la ville à part le centre commercial qui se trouve au bout de la rue de la famille qui nous héberge en couchsurfing. On apprends que la manette de velo de Saskia est cassé et qu’il faut la remplacer, ça ne va pas être simple !

    🇪🇸 Pasamos otra noche en Ciénaga y luego vamos para Barranquilla. No llevábamos bastante agua para este largo viaje bajo el sol, así que nos tiramos encima de la primera tienda que vimos al acercarnos a la ciudad. Pasamos un día en Barranquilla sin visitar nada de la ciudad aparte del centro comercial en la misma calle de la familia que nos acogía en couchsurfing. Descubrimos que la palanca de cambios de la bici de Saskia está medio rota y hay que cambiarla, ¡no va a ser fácil!
    Read more

  • Day 9

    Cartagena, Columbia

    December 28, 2023 in Colombia ⋅ ☁️ 25 °C

    Bob and I both chose to do the Rosario Island Tour excursion.
    We departed the ship into a very industrial port. It reminded us of home with identical cranes and the so very soothing noise of backup warning signals on forklifts.
    That being said, the Port of Cartagena was very clean and well appointed. There was a charming historic building at the end of the pier which was also adorned with planters containing luscious tropical plants. At the entrance to the port, the Columbians developed a "Port Oasis" which hosts numerous tropical birds, reptiles and plants.
    Our excursion group was split into two groups. We boarded our boats and off we went.
    We sailed by a fort at the entrance to the bay where Cartagena is located. There are actually 2 forts, one in each side of the channel. This allowed canons to be fired from both sides providing a very effective defensive strategy.
    After an hour boat ride in which several people were turning green around the gills, we arrived at the Rosario Islands. We sailed by several small islands which only had one or two villas. Hermit that I am, I thought this would be an ideal place to live. I even found a fixer upper.
    Next we sailed by Pablo Escabar's abandoned villa (white building with large buoy in front pictured below) on our way to our snorkeling spot.
    Unfortunately, the reef was not very healthy and there were relatively few fish. We did see one huge school of fish 🐟🐟 with probably close to 100 fish. But, again, I was in the water so I was happy.
    The day continued with us stopping at a local bar like none other we have ever been to. This bar was located on a rocky outcropping. We had a glass of champagne but avoided any of the snacks and located a crab in the tide pool.
    The subsequent stop was at another island's beach resort where we had brunch and basked under a palapa.
    After about an hour, we boarded our boat for the hour boat ride back to the port. Bob and I decided to take one for the team and sit in the bow of the boat where the ride is a bit more intense than in the stern.
    When we got back to the port, we quickly walked through the Port Oasis and took some quick photos of some tropical birds.
    Back onboard the Neptune, we showered and headed to dinner at the Chef's table for Norwegian themed menu. This was one of the best dinners we have had anywhere onboard.
    Read more

  • Day 31–32

    Baly Express Barranquilla

    November 8, 2023 in Colombia ⋅ ⛅ 29 °C

    Eine Nacht im Baly Express Hotel - ein Märchen aus 1000 und 1 Nacht. Eingebettet in die absolute Tankstellen-Romantik liegt dieses Hotel in praktischer Flughafen-Nähe. Aber das ist nicht alles was Baly Express zu bieten hat: Das durchdesignte Zimmer bietet gemütliche Leuchtstoffröhren-Wohlfühl-Atmosphäre. Auch auf Kunst wird hier wert gelegt. Die 200 Dezibel der Klimaanlage stören kaum (in 1 von 16 Fällen lässt sich die Temperatur immerhin umstellen). Am französischen Doppelbett liegt es sich wie auf einem Holzboden - das Kreuz sagt danke. Fenster gibt es nur in 1,90m Höhe, aber die sind sowieso überbewertet - Lüften braucht man bei dem vorherrschendem Schimmelgeruch eh nicht. Die Erinnerungen an die zärtlichen Umarmungen des Duschvorhanges bleiben uns noch länger in unseren Köpfen. Baly Express - eine 10 von 10 Punkte Erfahrung! Gerne wieder.Read more

  • Day 143

    Medellin

    July 23, 2023 in Colombia ⋅ ☁️ 28 °C

    From tiny mountain villages to one of Colombias main cities: Welcome to Medellin! We were excited to meet our friend Milena for a visit - even more so when Sebastian also sneaked up as a surprise visit and early birthday present for Alina 🥹🫶🏼 (credits to the boys for keeping his visit a secret for a full month!). So the four of us explored Medellin as best as we (safely) could by eating at a lot of places, drinking at a lot of places, riding cable cars and the metro, doing a walking tour through the infamous Communa 13 district and enjoying the beautiful view on the city on our shared terrace.
    Medellin really is very different from Bogota and much more modern (they are trying to build a metro in Bogota for the last 10 years now, while Medellin has a running metro system already). We stayed at the - very safe - prime tourist area called ‚el Poblado‘. In our half of the neighbourhood, the streets were peppered with cute little cafes, bars, restaurants and shops, all giving off a very relaxing and quiet vibe. It just takes a 10 minutes walk to the other part of the neighbourhood to experience a completely different vibe altogether: This was where the parties are at, every single night 💃🏻. Full streets are completely closed off for vehicles, crowded with seating areas of all different kind of restaurants and bars, and booming with all different kind of latin sounds. Great for a night out, but also very tiring 🙃
    Many say that they prefer Medellin over Bogota, and we see why - it‘s much easier for tourists! All in all a city well worth a visit and spending a few days exploring (especially great with friends we haven‘t seen in 4.5 months 🥰).
    Read more

  • Day 113–116

    Barranquilla

    April 29 in Colombia ⋅ ☁️ 31 °C

    Fix und fertig haben wir dann unser vorläufiges Ziel Barranquilla erreicht. Die Stadt liegt direkt am Meer in das der völlig verdreckte Rio Magdalena mündet. Es ist eine Stadt mit karibischen Flair allerdings schon recht heruntergekommen und auch unfassbar heiß. zu unserem Erstaunen sind die Leute hier meist komplett hochgeschlossen angezogen oder vermummt und auch nicht mit wirklich lockerer Kleidung sondern zum Teil schon dicken Jacken, die vor der Sonneneinstrahlung schützen sollen. Wir haben uns in einem etwas altbackenem Hotel mit riesengroßen Zimmern eingemietet und sind sogar nach der anstrengenden Anreise einen Tag länger geblieben. Dies war eine wirklich großartige Idee, weil wir dann die Mai Feierlichkeiten hier in der Stadt erleben durften. Für uns ein spektakuläres Erlebnis und auch sonst hatten wir in den drei Tagen ganz schön was erlebt. Nur Edith hat mit der Hitze ganz schön gelitten...Read more

  • Day 133

    Korrupte Polizisten

    March 6 in Colombia ⋅ ⛅ 32 °C

    (HD) EIGENTLICH hätte die Fahrt am die karibische Küste ganz nett und interessant sein können. Es wird immer wärmer. Es ist nicht jedermanns Sache bei über 30 Grad zu fahren wenn man erst vor wenigen Tagen von 3000 m runter gekommen ist. Uns macht das nichts aus. ABER in in Barranquilla, kurz vor unserem Ziel bei Santa Marta, kommen wir in eine Polizeikontrolle der "Transito", der Stadtpolizei. Da bisher alle Kontrollen in ganz Südamerika äußerst freundlich verliefen (geschätzt haben wir bereits über 70 Kontrollen passiert) sind wir leichtsinnig und geben die Originalpapiere raus. Das hätten wir besser nicht getan. Der Polizist der Stadtpolizei bittet die Fahrbahn zu räumen (was ich sonst auch meist nicht mache) und den Motor auszuschalten. Erst dann tritt er in den Sichtbereich der Dashcam. Zielstrebig scannt er optisch unsere Windschutzscheibe und entdeckt unser kleines Scheibenpflaster das seit El Chalten in Argentinien auf einem Mini-Steinschlag klebt um einem Riss zu verhindern. Das Pflaster haben wir in Deutschland bei Carglas gekauft. Er will es abpulen. Wir sind sauer. Die Situation eskaliert. Er redet und redet, den Google Übersetzer lehnt er ab. Wir glauben, er kann nicht lesen. Wir rufen Uwe an, den drückt er weg. In einem zweiten Telefonat sagt uns Uwe, er will unser Auto stillegen und in eine Fachwerkstatt abschleppen lassen. Nonsens. Wir werden zugeparkt. Hinter und vor uns sperren PKWs die Abfahrt. Die Leute scheinen sich teilweise zu kennen. Drei von 5 Polizisten kreisen uns bewaffnet ein. Wir rufen Maya an. Die geht ihn energisch an, er drückt sie auch weg. Dann rückt er raus was er will. Gegen eine Strafe von 400 Dollar könnten wir weiter fahren. Wir stellen uns taub. Maya hatte ihm zuvor gesagt, sie seien in 7 min, da sie hinter uns fahren. Vera rennt auf die Strasse und schreit rum dass sie unsere Papiere zurück will. Auf einmal fotografiert er die Papiere und kommt auf mich zu. Er redet weiterhin wie ein Wasserfall, sagt irgendwas von Santa Marta. Ich zucke die Schultern. Er drückt mir die Papiere wütend in die Hand, sagt "go go go " Der PKW vor uns macht Platz. Ich sehe zu, dass wir abhauen. 10 min. später kommt Maya vorbei. Von einer Strassensperre nichts mehr zu sehen. Später erfahren wir, dass bei Holger der Feuerlöscher moniert wurde, und auch hier bereits Maya angerufen wurde die erklärt hat dass er das Ablaufdatum mit dem Herstellungsdatum verwechselt hat. Unsere Holländer wurden um 150 Dollar erleichtert weil sie als Beifahrerin nicht angeschnallt war. Die Kontrolle mitten in der Stadt war zweifelsfrei echt. Die Stadtpolizisten waren "einfach" nur korrupt. Die Transito von Barranquilla ist wohl dafür bekannt. In Santa Marta quälen wir uns noch zu einer Mall um einzukaufen. Eine Std. darf unsere Mademoiselle parken Passt. Der Verkehr kostet uns aber nicht nur Nerven sondern nochmal über eine Stunde.Read more

  • Day 29

    Carnival in Barranquilla

    March 3 in Colombia ⋅ ☀️ 30 °C

    My first time couchsurfing in Colombia went great! I met three teenage local guys, all of whom came from quite poor families. They have to work hard every day to make a small living, but somehow they remain jouful, seeking happiness every day. This really touched me. Most german people are more privileged but complain about life more often.Read more

  • Day 137

    ¡Hola Colombia!

    March 1 in Colombia ⋅ ☁️ 30 °C

    Colombia es nuestro último (y gran) capítulo de esta aventura que comenzamos hace más de 4 meses.
    Y es un cambio radical.

    Después de 6 horas de vuelo (se dice pronto) nos plantamos en Bogotá, capital del país.
    Allí nos juntamos con nuestros queridos Laura y Kaka, después de mucho tiempo sin vernos y, tras una noche de impasse en un hotel cerca del aeropuerto, pusimos rumbo al Caribe, a la ciudad de Cartagena de Indias.

    Nada más salir del avión se nos echa encima su calor húmedo, sus vibrantes colores y una ruidosa y colonial Cartagena.

    Aprovechamos esas primeras horas para pasear sus calles, probar los primeros platos de su gastronomía (como el mango biche, una mezcla de mango con jugo de lima, sal y pimienta) y apreciar como la cultura caribeña empapa cada uno de sus rincones.

    Pero no podemos encantarnos mucho ya que al día siguiente, 1 de marzo, tenemos una cita con la fiesta y la sabrosura caribeña: ¡El carnaval de Barranquilla!
    Y es que, como dijo su lugareña más famosa: ¡en Barranquilla se baila así!

    No os vamos a negar que fue un subidón cuando vimos que coincidía en fechas nuestra estancia en Colombia con su fiesta más conocida y auténtica.

    El carnaval consistió en un interminable desfile de casi 6 horas con innumerables comparsas, música, carrozas, bailarines y disfraces que parecían salidos de los mejores musicales.

    Así pasamos el día, con nuestra cervecita y compartiendo la experiencia con nuestros vecinos de palco.

    Sin duda, un auténtico privilegio poder experimentar una de las máximas expresiones de cultura del país!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android