Cuba Revolución

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
  • Dia 14

    Neues System der ökonomischen Planung

    6 de maio, Cuba ⋅ ☀️ 32 °C

    Auf dem Gelände unseres Hotels findet direkt landwirtschaftliche Produktion für das Hotel und die Gemeinde statt.

    Auf den Feldern arbeiten 4 Landarbeiter, die ebenfalls ihre eigenen Felder bewirtschaften. Die Fläche produziert knapp 6 kg Gemüse am Tag; das Hotel benötigt täglich 23 kg und kauft daher auch von anderen Bauern. Verkauft werden die Produkte vor allem an das Hotel, aber auch an die Bevölkerung bzw. die Gemeinde.

    Der Lieferweg der Produkte vom Feld in die Küche beträgt keine 200 Meter.

    Angebaut werden Tomaten, Paprika, Zucchini, Süßkartoffeln, Maniok, Blattsalat und Mango. In Zukunft sollen auch Zitronen gepflanzt und Vieh gehalten werden.

    Hotel und Landarbeiter arbeiten außerdem zusammen mit Kindern, Studenten und Wissenschaftlern und der UN.
    Leia mais

  • Dia 22

    Camaguey und Santa Clara

    20 de janeiro, Cuba ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir starteten in den Tag mit einer Standrundfahrt per Fahrrad und ließen uns chauffieren, damit wir Locals unterstützen. Wäre gern selbst gefahren, aber an den Straßenverkehr und die Straßen müsste ich mich erst noch gewöhnen. An verschiedenen Punkten haben wir dann Fotostopps eingelegt. Unter anderem auch bei Kunstwerken der Künstlerin Martha Jiminez. Sehr schön Figuren und Kunstwerke.
    Danach ging es weiter mit dem Bus bis zur Mittagspause. Nicht unser Favorit, da wir schon mal da gestoppt hatten und die Toilette die Katastrophe waren.
    Anschließend fuhren wir bis Santa Clara, wo wir beim Tren Blindado stoppten. Das ist das Denkmal für den entscheidenden Schlag der Revolution.
    Danach ein Spaziergang durch Santa Clara einer Stadt, die vom Stadtgefühl ganz anders war als die anderen Städte. Lauter und hektischer, obwohl sie relativ klein ist.
    Abends ließen wir uns den kubanische Nationalsport Domino 😉 erklären und spielten diverse Runden. Da steckt echt mehr Strategie dahinter, als ich dachte. Aber ich muss echt noch viel üben! Aleksej, unser Busfahrer, hat uns gnadenlos ausgespielt. Sehr lustig, wie er sich immer gefreut hat.
    Leia mais

  • Dia 14

    In Search of Che Guevara

    15 de março de 2020, Cuba ⋅ ☀️ 26 °C

    After three days in Trinidad, we were really starting to feel at home in the place. The streets that had looked so confusing when we arrived, now felt familiar. My home for the three nights had been the magnificent casa particulaire owned by Carlos and Jenny Amenidides. They really had welcomed us and proven to be exceptional hosts.

    We bade our final farewell after breakfast and walked our luggage back to the waiting bus. Our destination for the day was the famous city of Santa Clara - the place where the image of Che Guevera is everywhere. But before we could begin the day;'s ride we had a tortuous bus transfer up high into the mountains.

    Anyone who thinks that Cuba is all flat, has no idea what they are talking about. The driver had to use all his skill to negotiate the narrow roads and the tight switchbacks. At times the gradients were so steep that I was worried that the bus would not be able to struggle to the top of the next climb. The roof of the bus regularly bashed on the low overhanging branches.

    At one spectacular vantage point we stopped to climb to the top of a viewing platform where we could see all the way back to Trinidad and the Caribbean Sea beyond. It was an ideal spot for another group photo.

    Then it was back in the bus for another 30 minutes of serious climbing. I was certainly glad we didn't have to ride THAT section ! Eventually the bus stopped and we were told to get ready to ride. I looked ahead at the next section of road and noted that it went straight uphill. Lee had told us that the day's ride would be a DOWNHILL ride, but once again he had lied.

    For the next two hours we alternated between long fast descents and steep climbs. Although the climbs were not long, some of them were very steep. I am happy to admit that one two occasions I got off and walked to the top.

    The scenery that we were riding through was probably the prettiest of the ride so far. Not only did we have regular views down to the lowlands, but we passed through a succession of small villages where the locals greeted us cheerfully as we passed by. Numerous horse drawn carts carried all sorts of goods back and forth.

    The road itself was sometimes unsealed and sometimes bitumen. The poor condition of the road reminded me of some of the mountain roads we had ridden in Bhutan.

    At one point I could hear happy singing coming from a small house and I stopped to listen. It did not take long to realise that it was a church gathering. The people sang and clapped with obvious joy and the harmonies were beautiful. Several young children wandered in and out, waving and smiling at me. It really was a wonderful glimpse of local life.

    I stopped outside the church for 20 minutes or so until the rest of the riders joined me and we continued together. As we descended, the heat that we had experienced each afternoon steadily built up. Apparently there has been very little rain and this shows in the dry and dusty conditions we have seen everywhere.

    Eventually we reached the sizeable city of Manicuragua, where I met a T intersection. I thought it would be good to film some of the street life. In the process I did not notice that our riders had stopped by the side of the road. I kept going through the town, before finally realising that I was alone. It was a slightly scary feeling and I had to turn around and retrace my route until I found the rest of the group.

    A short distance later we finished the ride and loaded the bikes into the bus. We then had a short drive to Santa Clara, the famous location where Che Guevara successfully waged a guerrilla war against the Battista regime. The image of Che is now everywhere and a huge mausoleum has been built in the revolution square to house his remains. This has become a place of pilgrimage for those who think that Che was some sort of superhuman.

    We visited the memorial where we had to walk in silence past his remains, before finally checking into our lovely hotel. It has been another long day.

    I should also add that word of the outside world is slowly reaching us. I can assure you that we are all well and healthy and have plenty of food and toilet paper. The biggest worry is that our flights and travel plans over the next couple of weeks may be impacted. Interesting times indeed.

    Pictures to follow .
    Leia mais

  • Dia 10

    Zwischenhalt in Santa Clara

    13 de março, Cuba ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben einen kleinen Zwischenhalt in Santa Clara gemacht, wo wir uns den Panzerzug angesehen haben, dann eine Tabakfabrik besichtigt haben und nach dem Mittagessen noch Ches Ruhestätte besucht haben, leider nur von außen, da es keinen Strom gab.
    In Santa Clara haben wir auch den einzigen funktionierenden Zug gesehen und auf dem Marktplatz war gerade Buchmesse.
    Leia mais

  • Dia 13

    At the airport ready to board! 在机场等待登机

    17 de fevereiro, Cuba ⋅ ☀️ 26 °C

    After 6 email notifications with 4 schedule changes, finally we are here at the airport. The transport bus picked us up by 6:30 from the hotel, we falling into sleep shortly. The ride was about one hour and forty minutes for 90kms.
    这几天我们从Sunwing公司收到六次email通知,航班日期时间改了四次,现在终于来到机场。早上6:30大巴车来到酒店接上我们去机场,上车后睡了一路无话。从酒店到机场行程90公里历时一小时四十分钟。
    Leia mais

  • Dia 221

    Tag 221 | Santa Clara

    8 de abril de 2024, Cuba ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute reisten wir zum ersten Mal mit dem Bus weiter... Nach knapp drei Stunden erreichten wir die Stadt Santa Clara.

    Santa Clara wird als Hauptstadt der Revolution bezeichnet, da sie im Dezember 1958 als erste Großstadt von den Revolutionsgarden um Che Guevara eingenommen wurde.

    Che Guevara wurde aufgrund der militärischen Leistung im Ringen um Santa Clara ein gefeierter Held. Ihm zu Ehren wurden ein Museum, ein Denkmal und ein Mausoleum in der Stadt errichtet.

    Diese Denkmäler haben wir besucht.😊🗽

    Zusätzliche Infos:

    In der kubanischen Revolution spielte die Stadt Santa Clara eine Schlüsselrolle. Die Rebellenarmee unter Führung von Che Guevara brachte im Dezember 1958 einen gepanzerten Zug der Regierungsarmee unter ihre Kontrolle. Die Waggons waren randvoll beladen mit Waffen und Munition. Anschließend kam es zum Kampf um Santa Clara, wobei sich die Truppen des Diktators Batista und die Revolutionäre einen zweitätigen Schlagabtausch lieferten. Am Ende behielten die Rebellen die Oberhand und nahmen die Stadt ein. Dieser Erfolg war deshalb so wichtig für den weiteren Verlauf der Revolution, weil Santa Clara die erste größere Stadt war, die von den Aufständischen besetzt wurde.

    Der erfolgreiche Überfall auf den mit Waffen vollgestopften, gepanzerten Zug im Jahr 1958 gilt als Wendepunkt in der kubanischen Revolution. Dieser sogenannte Tren Blindado bestand aus 17 Güter- und Truppenwaggen, die von zwei Diesellokomotiven gezogen wurden. Die Rebellen um Che Guevara brachten den Zug zum Entgleisen, indem sie mit einem Bulldozer die Gleise zerstört hatten. Am Ort des Überfalls ließ der kubanische Bildhauer José Delarra ein Denkmal errichten, das an die dramatischen Geschehnisse vor über 60 Jahren erinnert. Das Monument besteht aus vier Originalwaggons, die komplett restauriert und zu Ausstellungsräumen umfunktioniert wurden. Dort können die Besucher unter anderem Waffen besichtigen, die damals erbeutet wurden. Anhand historischer Fotos werden die Ereignisse aus dem Dezember 1958 dokumentiert. Zu sehen ist darüber hinaus der Bulldozer, mit dem Teile der Gleisanlagen zerstört wurden.
    Leia mais

  • Dia 9

    Viva la Revolution

    12 de março, Cuba ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach dem heutigen Frühstück unternahmen wir einen spannenden Stadtrundgang durch Santa Clara und besuchten die gepanzerten Eisenbahnwaggons des Tren Blindado, dem nationalen Denkmal der kubanischen Revolution, die heute noch fest in der kubanischen Kultur und Mentalität verankert ist. Weiter ging es in die Kolonialstadt Remedios zu einem ganz besonderen Erlebnis: Das Zuckerrohrmuseum Marcelo Salado besitzt erstaunliche Exponate, die wir bei unserer Führung kennenlernten - das Prachtstück ist eine ehrwürdige Dampflok, die seit vielen Jahren mit Zuverlässigkeit ihren Dienst verrichten sollte. Leider war sie ausgerechnet heute defekt. Im Anschluss ging es auf die kubanische Insel Cayo Las Brujas zu unserem 5-Sterne-Strandhotel, unser All-Inclusive-Badeurlaub hat begonnen...Leia mais

  • Dia 12

    Seabirds’ Feast 海鸟之盛宴

    16 de fevereiro, Cuba ⋅ ☀️ 29 °C

    We checked back in, then directly heading to the beach. About lunch time neat the shipwreck we saw quite a few pelicans and possible terns repeatedly diving to the shallow water catching fish.
    我们重新入住酒店之后,放下行李就直奔海边。午饭时节在距离沉船不远的浅水区看到有一群鹈鹕和几只小海鸟不停地扎入水中捉鱼。
    Leia mais

  • Dia 2

    Day 2 Revive church Encrucijada

    7 de janeiro, Cuba ⋅ ☀️ 75 °F

    Visited a very cool church called Revive church. They fed us a fantastic afternoon snack of fresh fruit and FLAN! We sang How Great is our God with the pastor and his wife, some sang in Spanish, some in English 😊
    The team gave them $1000 to buy the house next door.
    Leia mais

  • Dia 12

    Jahrestag Sieg von Santa Clara

    29 de dezembro de 2024, Cuba ⋅ ☁️ 25 °C

    Völlig ungeplant waren wir zum Jahrestag vom Sieg von Santa Clara in der Stadt.
    Das war der Schlüsselpunkt der Revolution, am 29.12.1958 kämpften die Revolutionäre unter der Führung von Che gegen die Truppen von Batista und nach dem Sieg flüchtete Batista aus dem Land, so war der Weg nach Havanna frei.

    Auf dem Hauptplatz haben Kinder den Kampf nachgestellt. Zum Schluss haben sie vor dem Art Déco Hotel den Sieg gefeiert, wo damals sich die Soldaten Batistas verschanzt haben. Noch heute kann man die Einschusslöcher in der Fassade sehen.

    Im Anschluss gingen wir zum Mausoleum von Che. Seit 1997 liegen dort seine Überreste, nach dem sie aus Bolivien geholt wurden, wo er ermordet wurde. Neben dem Mausoleum ist dort auch ein Museum über ihn.
    Leia mais

Junte-se a nós:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android