- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 2, 2025
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 223 m
Czech RepublicHerrnskretschen50°52’23” N 14°14’55” E
Šaunštejn & Rudolfův kámen

Nach dem gestrigen Entspannungstag darf es heute mal wieder etwas mehr sein. Und da sich ohnehin das gute Wetter wohl morgen kurzzeitig verabschieden wird, werde ich mich am Abend aufmachen und die Heimreise antreten. Zuvor überlege ich aber noch, wo es mich heute hinziehen könnte. Ich beschließe mich in die Böhmische Schweiz aufzumachen, um mir die Pravčická brána, das Prebischtor, anzusehen.
Auf der Hinfahrt komme ich wieder an Schmilka vorbei, wo ich die Grenze nach Tschechien passiere. Schon kurz nach der Grenze finde ich verdächtig viele Autos vor mir, und alle scheinen ebenfalls wie ich an der gleichen Stelle abzubiegen. Schnell wird klar, dass das Prebischtor die Attraktion schlechthin ist und ein Massenansturm unausweichlich ist. Darauf habe ich jedoch absolut keine Lust, also fahre ich einfach ein Stück weiter in Richtung Kernzone des Nationalparks. Ich bastle mir kurzfristig eine neue Wanderroute zusammen, und schon kann e, ganz ohne Prebischtor, losgehen! 🤸🏼♂️
Johnny und ich befinden uns mal wieder auf unterschiedlichsten Wander- und Fahrradwegen – mal auf Steigen, dann auf Schotterpisten und hier und da auch auf Asphalt. Manche Wege sind gänzlich gesperrt, andere dürfen nur auf eigene Verantwortung begangen werden. Wir kommen an vielen umgestürzten Bäumen vorbei oder an jenen, die ein ähnliches Schicksal bevorsteht. Die flachwurzelnden Fichtenkulturen sind am Ende, und die Hitze sowie der Borkenkäfer haben gesiegt. Doch ebenso wie im deutschen Teil des Nationalparks stehen bereits junge Birken bereit, um das Erbe der Fichten anzutreten 🌳
Auf unserer Spontanroute kommen wir an der Felsenruine Schauenstein und dem gut besuchten Rudolfstein vorbei. Beide sind mit Holzleitern versehen, sodass ein Aufstieg auf die steilen Aussichtsfelsen möglich ist. Die Leitern sind dabei unterschiedlich steil: an einer Stelle erinnern sie an gewöhnliche Treppen, während sie an anderen Stellen auch gerne 90° emporsteigen. Johnny ist das natürlich nicht geheuer, sodass er brav unten bleibt und mir den Aufstieg überlässt. Oben angekommen werde ich sowohl am Schauenstein als auch am Rudolfstein mit einem tollen Rundumblick belohnt! Sind am Schauenstein noch weniger Wanderer, sieht es am Rudolfstein schon ganz anders aus. Teilweise heißt es sich sogar anstellen, was jetzt aber nicht unbedingt an der Menschenmasse liegt, sondern an ein paar weniger geübte Wandersleute. Vor allem ganz oben findet sich ein junges Paar, das mich mit dem Rätsel zurücklässt, wie in aller Welt sie hier überhaupt raufgekommen sind, so unsicher und ängstlich steigen sie Millimeter für Millimeter hinab.
Wir marschieren schließlich weiter und sind nun wieder eine ganze Zeit lang alleine unterwegs. Etwa in der Mitte unserer Wanderung kommen wir an einem kleinen Waldgasthaus vorbei, wo ich mir einen Kaffee und einen Radler genehmige. Der Radler entpuppt sich als Himbeerradler, und der Kaffee wird türkisch angerichtet – da kommen gleich Erinnerungen an Zypern hoch! 😌
Preislich lässt sich hier im böhmischen Wald kein Vergleich zu den frechen Preisen im kleinen Café (5,50€ für einen Filterkaffee) am Königstein ziehen – für Radler und Kaffee zahle ich nur 3,30 €! Da kommen auch gleich Erinnerungen an Andalusien hoch!
Langsam trotten wir weiter. Die Sonne ist heute besonders stark, weshalb Johnny froh ist, als wir an der Kirnitzsch vorbeikommen und er sich im kalten Bachbett ein wenig abkühlen kann! Gut erfrischt latschen wir die letzten Kilometer zurück zum Auto, von wo es ein letztes Mal nach Gohrisch geht, wo ich den Wohnwagen einsammle und wir uns in Richtung Heimat aufmachen.
Meine Erwartungen an die Sächsische Schweiz waren hoch, doch ich kann mit Freude behaupten, dass sie sogar übertroffen wurden! Ich fühlte mich vom ersten Tag weg wohl, sei es nun am wirklich schönen und sauberen Campingplatz, als auch im Nationalpark, den Aussichtsplattformen und den interessanten Ortschaften rund um die Elbe. Die Böhmische und Sächsische Schweiz sind wunderschön und bin durchaus geneigt, irgendwann mal wiederzukommen! 💕
Distanz: ↔ 22,3 km
Höhenmeter: ↑↓ 553 hmRead more
Traveler
Sieht nicht so aus, als würde sie aus einem entfernten Büro gesteuert, da muss wohl jemand persönlich am Zeiger drehen.😁
Traveler
Toll, an sowas hab ich auch Spaß!👍
Traveler Wart ihr eigentlich bei euer Deutschlandumrundung bereits in der Gegend?