Denmark Syltholm

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 46

    Weiterfahrt nach Lolland (Dänemark)

    September 30, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    Der Rest vom Tag ist schnell erzählt. Gegen 14 Uhr starteten wir vom Wanderparkplatz „Hovs Hallar Naturreservat“.
    In einem kleinen Örtchen, durch das wir kamen, gab’s den für uns letzten Tankstopp und ICA-Einkauf in Schweden. Dann ging es von der Bjärehalbinsel runter zurück auf die E6 in südliche Richtung.
    Wir buchten online noch schnell das Ticket für die Øresundbrücke (430DKK) damit sollte man über Kennzeichenerkennung schnell über die grüne Spur kommen. Leider öffnete sich die Schranke nicht. Als wir auf den „do you need help“-Button gedrückt haben, öffnete sich die Schranke und es stand ganz kurz etwas von BIZZ und 910DKK auf dem Display, aber verschwand sofort wieder? Haben wir jetzt doppelt bezahlt? Und hat das erste Ticket (6Meter-Camper) wegen der Fahrräder nicht funktioniert? Dabei hatte man uns beim letzten Mal am Schalter dort gesagt, dass wir trotz Fahrräder nur das 6Meter-Ticket brauchen, zumindest auf der Brücke. (Fähre ist nochmal was anderes).
    Die Stornierung des ersten Tickets hat auch nicht funktioniert, wir sind mal gespannt, ob da noch ne zweite Abrechnung kommt…
    Die Straßen in Dänemark waren voller als auf der E6 in Schweden. Wir waren unschlüssig ob wir heute noch nach Fehmarn übersetzen sollten oder in Dänemark übernachten. Ein Fährticket hätten wir nur noch für 18:45 bekommen, also fast ne Stunde Wartezeit. Noch dazu war für Fehmarn für die Nacht und auch jetzt schon extremer Wind angesagt. Deshalb blieben wir in Dänemark und steuerten kurz vor 18 Uhr den Campingplatz in Maribo an. Mit 240DKK war er sogar günstiger als der Aufschlag, den die Fehmarnfähre heute im Vergleich zum Montag mehr gekostet hätte.
    Windig war’s auch hier, aber weniger heftig als auf der deutschen Seite. Wir hatten außerdem ein recht windstilles Eckchen auf dem Platz gefunden.
    Für morgen Vormittag buchten wir noch schnell das Fährticket.
    Read more

  • Day 13

    Tag 13 - Præsto -> Rødby

    September 6, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 24 °C

    Heute schlief ich erstmal bis 09:30 Uhr aus. Nach der gestrigen Aktion wollte ich meinem Körper keinen Wecker antun😅
    Der Campingplatz hatte einen kleinen Raum wo man kochen kann und es auch einen Wasserkocher gab. Nach 11 Tagen Gaskartusche habe ich diesen Wasserkocher als den allergrößten Luxus empfunden. Einfach auf den Knopf drücken und schon ist Wasser heiß... Es sind „kleine Dinge“ die man auf einer solchen Reise auf einmal wahnsinnig zu schätzen weiß. Ich nehme mir vor, mich im Alltag da immer wieder dran zu erinnern☺️
    Ich setzte mich draußen an den Tisch, genoss meinen Kaffee und aß mein Frühstück 🥰 Ich machte mir noch nen zweiten Kaffee, legte meine Beine hoch und genoss einfach den Augenblick. Gegen 11:20/12:00 Uhr machte ich mich dann auf dem Weg Richtung Süden. Wetter ist weiterhin super, das Fahren macht Spaß und manchmal versinke ich so in meinen Gedanken, dass ich vergesse, dass ich ja auf dem Rad sitze😅
    Nachmittags gab es dann meine tägliche Eis- und Brotpause an einem kleinen Bootshafen.
    Abends erreichte ich dann Rødby, wo ich in einem Shelter übernachten werde. Beim Shelterplatz traf ich auch noch zwei andere Bikepacker, die eine Sheltertour durch Dänemark gemacht haben und auch morgen früh die Fähre nach Puttgarden nehmen wollen ⛴️
    Wir kochten zusammen und aßen zusammen. Bei mir gab es TK Gemüse, was ich in einen Wrap gefüllt habe zusammen mit dem Rest Cranberrys und Ketchup 🌯
    Beim Abendessen unterhielten wir uns über die angenehme Kultur in Skandinavien und unsere bisherigen Radtouren. Es ist immer schön, wenn man andere Bikepacker trifft. Man kommt schnell ins Gespräch und ich merke, dass jeder im Grundsatz die gleichen Themen mit sich trägt, der eine solche Reise macht.🚲
    Gemeinsam wollen wir morgen auch die Fähre nehmen. Da die beiden morgen eine lange Strecke vor sich haben, wollen wir bereits um 07:15 Uhr die Fähre nehmen. Ganz schön früh, aber ich freue mich auch mit ihnen zusammen zu fahren und dann morgen viel Zeit zu haben🥰
    ↔️ 85,1 km
    ↗️ 340m
    ↘️ 340m
    Read more

  • Day 34

    5. März

    March 5, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 4 °C

    Nach einer kalten Nacht begebe ich mich am Morgen bei unverändertem Wetter erst mal auf Wassersuche, da ich dazu gestern Abend ja nicht mehr gekommen bin. Auf einem großen Dreiseitenhof öffnet mir Bende, eine freundliche Dänin, die gut deutsch spricht und mich direkt zum Kaffee einlädt. Später kommt noch ihr Mann Klaus dazu. Es ist eine sehr nette Runde. Eine halbe Stunde später sitze ich am Weg Richtung Maribo, der heute übrigens über fast den gesamten Tag ein alter Bahndamm sein wird und mache Frühstück. Als ich fast fertig bin, stoppt ein Radfahrer mit einem Anhänger voller Pappe bei mir. Man stelle sich einen Mann vor, groß wie ein Hüne in einem leuchtenden Arbeitsanzug, wie ihn die Leute auf der Fähre auch tragen. Er ist gekrönt mit riesengroßen pinken Kopfhörern. Ich grüße ihn, er kommt wortlos zum Tisch, setzt sich mir gegenüber und steckt sich eine Zigarette an. Wir sehen uns mehrfach an, aber es fällt weiter kein Wort. Eine Situation, wie sie mich an alte Italo-Western erinnert. Erst als er fertig ist und sich wieder zum Weiterfahren bereit macht, fragt er mich etwas, was ich aber nicht verstehe, weil es wahrscheinlich dänisch ist. Für eine halbe Sekunde grinst er. Dann fährt er ab und damit löst sich diese skurrile Situation auf. In meinem Kopf bleibt nur der stumme Pinky.
    Am Nachmittag habe ich auch hier in DK mal wieder eine überflutete Fläche, so dass ich meinen Weg nicht direkt fortsetzen kann und über Felder einen Umweg laufen muss.
    Richtung Abend habe ich mich auf dem Weg zu einem Shelter etwas verlaufen und sitze auf einer Bank auf dem Gelände eines Bikerclubs für eine Pause. Kurz darauf kommt ein Auto angefahren und in Nullkommanichts lädt mich Flemming ein, hier zu übernachten. Er öffnet mir Toilette und Dusche, stellt Strom und Wasser an und zeigt mir, wo ich in der Festhalle schlafen kann. Er ist aus einem Dorf nicht weit von hier und so schnell, wie er kam, ist er auch wieder verschwunden. Etwas später stelle ich eine defekte Wasserleitung in der Toilette fest. Da ich den Schaden nicht beheben kann und um meinetwillen keine Überschwemmung riskieren möchte, suche ich nach einer Rufnummer, aber vergebens. Also marschiere ich später Richtung Dorf und frage am ersten Haus, ob irgendjemand diesen Typen kennt. Tatsächlich bringt mich der Herr des Hauses zu Flemming und er kommt später noch mal rum und kümmert sich. Er versucht zu reparieren, während ich mit dem Schneeschieber und Wischmob in guter Hausfrauenmanier das Wasser aus dem Raum schaufle. Am Ende belassen wir es dabei, der Schaden ist heute nicht zu beheben und so lädt er mich ein, morgen früh bei ihm zu frühstücken und zu duschen. Er kocht mir noch einen Kaffee, stellt ein Bier dazu und so kann ich die kommende Nacht, in der es draußen ordentlich regnet, sehr angenehm zubringen. Vielen Dank dafür.
    Read more

  • Day 33

    4. März

    March 4, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 6 °C

    Heute ist unser letzter Tag in Lübeck, am Vormittag machen wir noch ein paar Besorgungen in der Stadt und brechen um Mittag rum auf, so dass ich um eins den Expressbus nach Puttgarden nehmen kann. Fräulein Wundermich radelt mit ihrem vollbepackten Klapprad Richtung Bremen, auch eine tolle Tour. Ich beneide sie etwas um das Fahrrad, aber das gibt sich wieder. Nach gut 2 Stunden habe ich den Fährhafen wieder erreicht und setze ab hier meine Tour fort. Um kurz vor vier bin ich auf dem Dampfer, die Überfahrt dauert eine gute Dreiviertelstunde.
    Nun bin ich also in Dänemark auf der Insel Lolland, wieder eine neue Etappe, eine andere Sprache, ein paar neue Herausforderungen. Ich habe von Dänemark bisher keine besondere Vorstellung, ein kleines Land, das ich bisher immer nur mit dem Auto durchfahren habe ohne besondere Wahrnehmung. Ich hoffe, das wird sich auf diesem Fußweg ändern.
    Da es schon Richtung fünf ist, beschließe ich, heute nicht mehr allzu weit zu laufen. Ganz in der Nähe der alten Bahnanlagen in Rødbyhavn gibt es einen Shelter, also mache ich einen kurzen Spaziergang durch das neu entstandene Naturschutzgebiet. Man hat hier einfach großflächig die alten Gleisanlagen eingezäunt und eine spezielle Ziegensorte ausgewildert.
    Heute bin schon relativ früh an meinem Schlafplatz. Bei dem eisig kalten Wind eine gute Wahl für die Nacht.
    Read more

  • Day 2

    Kyra hasst fahrrad fahren

    July 22, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 19 °C

    Heute ist wahrscheinlich Kyra’s anstrengendster Tag gewesen. Geweckt wurden wir um 6:00 Uhr von meinem Wecker, mit den Worten vom vor Tag: „Lass uns morgen versuchen um 6 aufstehen.“ dieser wurde von mir professionell ausgeschaltet mit den Worten „Nerv nicht“. Danach haben wir erfolgreich bis 8:00 Uhr geschlafen. Von Sonnenschein motiviert sprangen wir auf. Rasch machten wir uns fertig um ein vorzügliches Frühstück zu genießen. Beim Frühstück besprachen wir den Aktuellen Tag. Da kam mir die brennende Idee: „ lass uns mit dem Fahrrad nach nakskov!“ Kyra erwiderte nur leicht verstört : „ okay?“ einstimmig beschlossen, mieteten wir uns 2 Fahrräder an der Rezeption und fuhren los. Wir fuhren erst am Meer entlang. Nur durch den starken Wind haben wir uns dazu entschieden, lieber weiter durchs Landes innere zu fahren. Es verlief super, schlechte Straßen, ein sehr harter Sattel und regen. Unter diesen Bedingungen fiel es uns schwer, nach 20km den Rückweg einzuschlagen . Durch die Kombi aus hartem Sattel und holpriger Strecke, bin ich mir sicher, eine Kuntusion im Damm Bereich zugezogen zu haben. Im Regen ging es zurück und die gesamten 20 km Fuhr ich im Stehen, rein präventiv. Angekommen gab es so erschöpft wie wir waren, erst mal ein bis neun Bier für mich. Ich habe selbstverständlich für uns beide getrunken. Außer einen Einkauf, die Rückgabe der Räder und der Serie Wer weiß den sowas, verlief der Tag ruhig.Read more

  • Day 1

    Tag 1 ankunft

    July 21, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Überraschung ist mir geglückt. Aber was genau meine ich? Kyra und ich arbeiten ziemlich viel im Haus und auch sonst haben wir viel zu tun. So habe ich mir gedacht, wir bräuchten mal ein kurze Pause. Nur ein Wochenende, nichts großartiges. So habe ich mich heimlich mit den Eltern von Kyra und meiner Schwester abgesprochen, dass wir ein Wochenende frei bekommen und ich Kyra damit überraschen möchte. Es war schwierig es ihr gegenüber geheim zu halten. Doch alles hat geklappt und alle haben super mitgespielt, danke dafür! Erzählt habe ich wir fahren nach Köln, aber wir müssten nochmal etwas nördlicher fahren um etwas abzuholen. Sie hatte keine Ahnung bis wir auf einmal mit dem Auto auf Fehmarn waren, vor der Auto Fähre nach Dänemark. Hier habe ich alles aufgelöst.
    Aber genug davon. Mit 2 std 30 min waren wir schnell am „Hotel“ oder besser gesagt Ferien Resort. Die Gebäude an sich, sehr modern, klein und super eingerichtet. Die größte Problematik ist die Baustelle direkt neben an, wo noch um 22.30 mit dem Bagger hin und her gefahren wird. Zumindest der Sonnenuntergang war schön. Der Pool wirkt sehr sauber.
    Kurz nach dem einchecken sind wir kurz einkaufen gewesen und zahlten erst mal ca. 70ct Pfand auf die Dosen… ja, moin. Zurück im Häuschen musste ich mich schon ordentlich mit autan einsprühen, da ich jetzt schon von Mücken belagert werde, wie die Deutschen damals Frankreich.
    Read more

  • Day 258

    Einkaufen - Fährticket kaufen - Dänemark

    May 29, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 15 °C

    Erstaunlich, dass heute, Pfingstmontag, die Geschäfte auf Fehmarn geöffnet haben. Die Gelegenheit nutzen wir für einen, vorerst letzten Einkauf, in der BRD.

    Die hohen Preise und damit verbundenen Einkäufe in Skandinavien versuchen wir mit unserem vorhandenen Proviant so lange wie möglich hinauszögern. Und das gilt nicht nur für Wein 😉

    Der Ticketkauf für die Fährfahrt ist unspektakulär. Wir stehen um 11:55Uhr am Schalter und erhalten die Tickets.
    12:15Uhr geht es direkt mit der nächsten Fähre nach Dänemark.
    Nach 45min kommen wir in Rodby an.

    Unsere Skandinavien-Tour kann beginnen, YIPPIE!

    Um ca. 17:00Uhr kommen wir in Kopenhagen an. Um die kleine Meerjungfrau zu sehen haben gleich unsere Fahrräder eingesetzt. Steht man davor, ist man etwas enttäuscht. Man erwartet mehr.

    Kopenhagen hat heute definitiv mehr zu bieten. Es findet ein großes Lauf-Event statt und man hört im Centrum überall Musik und sieht die zahlreichen Läufer. Da bekommt man doch direkt Lust zum Laufen 😉
    Read more

  • Day 2

    Safari im Norden

    April 16 in Denmark ⋅ ⛅ 16 °C

    … und es geht nicht um Rentiere.

    Nach dem Frühstück machen wir das Womo fahrbereit und dann geht es in den Norden von Lolland. Dort ist der Knuthenborg Safaripark. Tickets vorher noch online gebucht und so geht es nach Checkin rein in den Park. Viele Sachen kann man dort mit dem Auto machen, andere aber auch zu Fuß. Der Park ist recht gut besucht, aber irgendwie verläuft bzw. verfährt sich es …

    Wir drehen also unsere Runden und es gibt wirklich einen Menge zu sehen. Ist wirklich toll angelegt und selbst die ausgestorbenen Dinos werden noch entsprechend gewürdigt. Nur der Freizeitpark ist noch nicht so recht offen, also verweilen wir nur kurz dort. Ist auch nicht schlimm, nach gut 5 Stunden haben wir alles gesehen und so geht es wieder zurück zum Campingplatz. Dort müssen wir noch ein kleines Malheur fixen und dann wird gegrillt… lecker und ein wirklich schöner Tag bei bestem Wetter.
    Read more

  • Day 24

    Tunnelbaufortschrittskontrolle 🏗️👷👷‍♀

    March 23 in Denmark ⋅ ⛅ 5 °C

    Vor der Überfahrt nach Deutschland besuchen wir die frisch eingeweihte Aussichtsplattform "Pilen" (dt.: Pfeil 🏹), eine 217 m lange Rampe mit spektakulärem Blick auf die Fehmarnbelt-Tunnel-Baustelle. Erschaffen, um die Neugier der Einheimischen zu stillen und um junge Menschen für das Handwerk bzw. die Ingenieurskunst zu inspirieren 🥰 (also das ganze Gegenteil von dem, was eine Fahrt auf der Fehmarnsundbrücke auf deutscher Seite auslöst 🫣😬). Im Abendlicht genießen wir noch eine letzte Gassirunde am Strand und suchen uns ein ruhiges Plätzchen, bevor es morgen auf die Fähre geht.Read more

  • Day 2

    Puttgarden / Rodby

    September 12, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 14 °C

    Für die Überfahrt nach Skandinavien haben wir uns für die Vogelfluglinie entschieden. Es geht also von Hamburg auf der A1 nach Norden, über Fehmarn, die Fähre, Lolland, Falster und über Seeland nach Kopenhagen. Den Fähranleger in Puttgarden erreichen wir bei herrlichem Wetter gegen 1 Uhr, haben Glück und können direkt ohne Wartezeit als letztes Fahrzeug auf die Fähre fahren. Auf der Fähre essen wir eine Kleinigkeit und nach einer Dreiviertel Stunde fahren wir schon wieder runter.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android