Denmark Diernæs

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Nach Sorø

    August 4, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Frühstück auf dem Schiff um 9:30 Uhr-so können wir morgens entspannter alles auf dem Campingplatz einpacken.
    Ein letztes Mal holen wir Brötchen in dieser kleinen nach Zimt und frischen Brötchen riechenden Bäckerei-heute gibt es auch Walnussbrötchen.
    Mit dem Schiff geht es von Ærøskøbing (nur 5 Minuten vom Campingplatz entfernt) nach Svendborg auf der Insel Fyn.
    75 Minuten sind wir für die Strecke mit dem Schiff 🚢 unterwegs-genug Zeit für ein ausgiebiges Frühstück 😋.
    Als wir in Svendborg vom Schiff gehen, müssen wir uns kurz orientieren, um unseren Weg Nr. 8, die Ostsee-Route zu finden ……so große Orte wie diesen sind wir gar nicht mehr gewohnt…
    Wir verlieren den Weg zwischendurch auch, kommen aber dann Karte und goggle Maps wieder drauf😊🚴‍♀️.
    Wir haben Glück mit dem Wetter-es gibt keinen Regen und ist ca. 20 grad warm-herrliches Wetter zum Radfahren.
    Zwischendurch kommen wir immer wieder an privaten Flohmärkten vorbei-es scheint hier Usus zu sein, seine Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, vor dem Haus regengeschützt zum Verkauf anzubieten….wir halten zwischendurch mal an-finden aber nichts passendes (so ein kleines Kleidungsstück könnte noch in die Radtaschen passen-bei Haushaltsgegenständen sind wir skeptisch und bedauern, dass ich doch keinen Anhänger am Rad habe….)
    Die meiste Zeit fahren wir über kaum befahrene kleine Straßen, die uns durch Kornfelder führen, oft mit Blick aufs Meer.
    Wir finden eine herrliche Stelle, um eine Mittagspause zu machen. Es gibt die Reste von gestern (Gemüse-Curry mit Reis und Milchreis mit selbstgepflückten Brombeeren) restliche Brötchen, Gemüse und Obst-zum Nachtisch: Aprikosen Knuddels vom Bäcker….
    Gestärkt geht es nach der ausgiebigen Pause weiter-der Antrag von Andreas auf einen Mittagsschlaf wird abgelehnt.
    Wir fahren bis Nyborg und können von hier aus nur mit dem Zug über den großen Belt bis nach Korsør auf der anderen Seite kommen.

    Storebæltsbroen (deutsch die Großer-Belt-Brücke, auch: die Brücke über den Großen Belt) ist ein Brückenzug in Dänemark.[1] Das Bauwerk ist Teil der Storebæltsforbindelsen genannten Querung der Meerenge Großer Belt zwischen den Inseln Fünen (dänisch Fyn) und Seeland (dänisch Sjælland) und besteht aus einer mautpflichtigen Autobahn mit zwei Fahrstreifen je Richtung und einer Eisenbahnverbindung. Im westlichen Teil zwischen Fünen und der Insel Sprogø liegen die Eisenbahn- und die Straßenbrücke getrennt parallel. Zwischen Sprogø und Seeland verläuft die Bahnstrecke nicht über die Brücke, sondern unter dem Meeresboden in einem Tunnel. Einen Fußweg gibt es nicht; nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer müssen daher die Eisenbahn benutzen.

    Die Brücke sieht gigantisch aus und ist 18 km lang!
    Wir fahren mit dem Zug ein Stück weiter als Korsør, nach Sorø, weil das günstig für unsere weitere Reiseroute ist.
    In Sorø geht es noch 5 km bis zum Campingplatz. Auf dem Weg dorthin noch einkaufen. Wir wollen heute nicht mehr kochen und freuen uns alle, als wir am Campingplatz ankommen und dort lesen, dass es dort Pizza gibt!
    Also, Zelte aufbauen, duschen und dann Pizza essen und dazu ein frisch gezapftes Bier 🍻 herrlich.
    Am Zelt sitzen wir noch auf ein Glas Wein zusammen und gehen dann alle schlafen 😴.
    Read more

  • Day 1–2

    Zischenziel

    July 1, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Wie geplant konnten wir heute früh um 5.15 Uhr starten. Die Engstelle Lüdenscheid war auch diesmal wieder keine für uns, uns so fuhren wir bis kurz vor Münster, um das 1. Frühstück im WoMo zu genießen. Wir wechselten als Fahrer damit wir uns beide ans WoMo gewöhnen konnten. Das ging schnell und leicht.
    Staus hatten wir keine und fuhren am frühen Nachmittag auf den einzigen , bisher, vorgebuchten Campingplatz auf der Halbinsel Als, Dänemark. Auf Als hatten wir unsere ersten Urlaube in Dänemark. Jetzt galt es, die Funktionen des Aufbaus kennenzulernen. Licht, Wasser, Pumpen etc..
    Morgen geht’s für 50 Minuten auf die Fähre, und danach werden die beiden großen Brücken erklommen mit Ziel, Schweden.
    Read more

  • Day 130

    Egeskov Slot

    October 26, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 8 °C

    Kopenhagen haben wir bei Nieselregen verlassen und bis zum frühen Abend hat sich am Wetter auch nicht viel geändert.
    Auf dem Weg nach Odense haben wir am Schloss Egeskov eine lange Mittagspause eingelegt.
    Das Schloss von 1554 war leider nicht zu besichtigen, die Gärten (angeblich die größte historische Gartenanlage Dänemarks) fanden wir bei dem Wetter auch nicht so reizvoll. Aber es gab noch genug andere Sachen zu sehen. Die Motorrad Ausstellung, auf dem Speicher ein Sammelsurium von alten Autos, im Nebenraum sind alte Läden aufgebaut, eine Camping- und Outdoor Ausstellung, die Falck Sammlung mit vielen verschiedenen Rettungs- und Feuerwehrautos. Und als wir eben im Internet geguckt haben, ist uns aufgefallen, dass wir wohl eine komplette Halle übersehen haben.

    Danach ging es weiter nach Odense, bzw. erstmal ein Stück weiter zu unserer Ferienwohnung für die nächste Nacht. Dort haben wir den Anhänger abgestellt um dann in die Stadt rein zu fahren. Inzwischen war es 18 Uhr und langsam wurde es dunkel, nicht die besten Voraussetzungen für eine Stadtbesichtigung (darum auch keine Fotos). In der Stadt stehen mehrere Statuen, die Geschichten von H. C. Andersen darstellen. Drei haben wir gefunden ("Die Frau mit den Eiern", "Der fliegende Koffer" und "Die Stopfnadel"), ich kannte keines davon.

    Das war schon unsere letzte Station im Norden von Europa, morgen geht es zurück nach Deutschland. Erstmal Richtung Oldenburg und am Sonntag zurück nach Bonn. Dort bleiben wir ein paar Wochen, bevor unsere Tour etwas südlicher weiter geht.
    Read more

  • Day 45

    Egeskov Schloss & Smarte Unterkunft 🕌

    September 13, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

    Hab mich bei diesem Smarten Haus (alles wie bei mir elektrisch und smart) aber am meisten auf die Badewanne gefreut. Hatte hier eine super Internet Verbindung und das ganze Dachgeschoss für mich.

    Danach gab es noch ein Ausflug zu einem sehr schönen Schlossgarten & Schloss Egeskov, der bei meiner Ankunft leider vor der Nase schließt... blöd, dachte ich mir. Na ja egal, wenn ich schon mal da bin, Drohne ausgepackt und alles von oben gesichtet 🙂
    Read more

  • Day 72

    Fünen

    July 2, 2020 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach unserer Nacht mit Blick aufs Meer ging es zum Frühstück ins nette Farborg.
    Ein weiteres Highlight war das Schloss Egeskov, dieses ist bis heute im Privatbesitz und wird umgeben von Wasser und einem riesigen angelegten Garten inclusive Spiel und Spass für Kinder. Durch Corona gab es 50% Rabatt Staatshilfe.
    Dank unserer super Wetterapp konnten wir ein Regenfrei Fenster für den Ausflug finden.
    Read more

  • Day 1

    Anreise verpennt

    May 1 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir sind gestern schon von Plön zur Insel Als gefahren. Etwas mehr als zwei Stunden Fahrt und schon am Ziel.
    Hier beim ersten Hunderundgang die nähere Umgebung kennengelernt.
    Der Campingplatz ist schön angelegt. Leichte Terrassen, so das viele Seeblick haben. Wir stehen in der Zweiten Reihe.
    Das Wetter ist super. Sonnenschein von morgens bis abends bei leichtem Wind.
    Read more

  • Day 4

    Tagesziel Svendborg

    April 29 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach unserem Zwischenstopp geht es weiter zu unserem Etappenziel Svendborg. Der Wind frischt auf und wir fliegen unserem Ziel förmlich entgegen. Abends gehen wir in der Altstadt Essen. Ein wunderschöner Tag.Read more

  • Day 3

    Auf in die Dänische Südsee

    April 28 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem Frühstück geht es über die spiegelglatte Schlei wieder zurück Richtung Ostsee. Es weht kein Wind. Daher erst einmal das neue Ferien- und Marina-Resort in Olpenitz begutachten.
    Auf der Ostsee frischt der Wind leicht auf und raumschots angennehm nach Dänemark.Read more

  • Day 53

    Faldsled Havn Stellplatz

    November 8, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir haben noch einen Platz gefunden. Die meisten Plätze sind jetzt zum Abstellen der Boote für den Winter. Am Montag geht's dann wieder weiter. Wir haben noch drei Tage verlängert, am Donnerstag geht es weiter.Read more

  • Day 27

    Dänemark- Millinge

    October 4, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 16 °C

    Mit der Überquerung der Öresundbrücke haben wir Schweden verlassen.
    Und fahren nun weiter Richtung Heimat.
    Ein Stop haben wir in Odense gemacht. Es ist die 3t größte Stadt Dänemarks und bekannt durch den Geburtsort von Hans Christian Anders.
    Odense ist eine sehr , sehr schöne Stadt, sehr hyggelig. Die Stadt hat ein altes Viertel mit sehr alten Gebäuden aus dem 16 Jahrhundert. In diesen alten Häusern findet man kleine Geschäfte, Handwerker, Möbel, Galerien, Cafes und vieles mehr.
    Alles wirkt sehr entspannt und gemütlich. Auch die Aussenbezirke sind nett anzuschauen. Sehr schöne individuelle gestaltete Häuser oder kleine Villen.
    Der Abstecher lohnte sich.
    Übernachten werden wir am letzten Abend unserer Reise, in einem kleinen Jachthafen in der Nähe von der Fähre mit der wir morgen nochmal übersetzen werden.
    Es ist aber nur eine kurze Fährstrecke und es geht nicht auf hohe See.
    Den mit zunehmenden Alter bin ich nicht mehr hochseetauglich 🤷🏼🤢.
    Noch ein wenig die herrliche Abendsonne 🌞 genießen
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android