Denmark Tivoli Gardens

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Schönes Dänemark

    May 6 in Denmark ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Fahrt durch Dänemark war landschaftlich wunderschön.
    Der Gegenwind hat uns gefordert, waren froh um das schöne Wetter.
    Die Unterkunftsuche brauchte etwas Nerven.
    Wir fuhren zu einen Campingplatz, bei der Anmeldung das Schild „ Self Check „…
    Was machen die nicht mehr so jungen Landeier mit einer solchen Info.
    Wir fuhren zum nächsten Camping, super die Anmeldung war betreut.
    Doch man muss den Platz im Netz buchen.
    Das war auch wieder eine Prozedur, doch es hat, dank lieber Mithilfe, geklappt.
    Die Welt ist kompliziert geworden……
    Read more

  • Day 2–3

    Insel der fliegenden Einhörner

    May 5 in Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Habt ihr schon mal fliegende Einhörner auf einer Insel gesehen? 🦄
    Wir heute schon! Konnten es sogar einfangen.

    Unser nächster Stellplatz für die Nacht lädt automatisch zum spazieren ein. Traumhaft schön hier ☀️🌊 - wenn man mit Flugzeugen auf dem Kopf zurecht kommt.Read more

  • Day 33–35

    Encore des photos et ce matin...

    April 30 in Denmark ⋅ ☁️ 10 °C

    Encore quelques photos de Copenhagen et ce matin, je pars pour Helsingor au Danemark prendre le ferry pour la Suède. Petite traversée de 20 mn. Et le port en face, en Suède, s'appelle Helsingborg. Étrange ressemblance dans les noms, comme si la ville avait été coupé en deux par un séisme 🤭
    En attendant, il faut que je prépare mes sacoches qui sont dans l'appartement de Kevin, mon vélo au sous-sol etc. Et je longerai la côte jusqu'à Helsingor 47 km...
    Read more

  • Day 32

    Vues de Copenhague et rencontre...

    April 29 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

    C'est grand Copenhagen mais ça m'a pas empêché de rencontrer Maël, l'ami d'un ami, qui m'avait proposé son aide. On s'est rencontré au Bastard café ! Merci Maël et bonne chance dans ton nouveau job.
    J'ai pris quelques photos de la ville mais pas évident avec mon tél ! J'aurai essayé 😁
    Read more

  • Day 31

    Arrivée chez Kevin pour 2 nuits

    April 28 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Kevin habite un quartier sympa à l'Est de Copenhague : Christiana. Entre marina et petite résidence, entre nature et modernisme. Il a une coloc française que j'ai très peu vue. Ça aide à payer son loyer très élevé. D'un autre côté, au Danemark, le salaire moyen est très élevé aussi 😉

    Je suis entré dans Copenhague sans voir le panneau. C'est vraiment la grande ville et la journée de mardi à visiter ne sera pas de trop. J'ai quand fait un petit tour déjà et vu l'incontournable "petite sirène". Je ne m'attendais pas à la plus incroyable merveille du monde mais quand même, j'ai été un peu déçu 😂 J'ai vu des statues beaucoup plus belles. Mais ce qui en fait l'intérêt, c'est bien le conte d'Andersen https://fr.m.wikipedia.org/wiki/La_Petite_Sirène
    Le trafic vélo 🚲 est bien tel que je l'imaginais. Il y a des codes à respecter comme m'a dit Kevin, mon hôte. Il faut faire attention car les vélos roulent vite : ils vont au travail, en reviennent, vont faire leur courses ou visitent un ami... ils connaissent la ville et ne perdent pas de temps. Habillés d'un t-shirt ou d'un complet veston, les cyclistes vont bon train sur le pont vélo (voir vidéo). C'est le royaume du vélo utile (petit clin d'œil à mes amis de Saint-Brieuc). Voici quelques vidéos qui reflètent assez bien l'impression que j'ai.
    Read more

  • Day 31

    L'homme qui parle à l'oreille de.. 🐎

    April 28 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Eh oui, ça devait arriver. Ça devient fusionnel avec Bonyolette. Et elle m'a demandé de lui faire une belle photo pour mettre sur insta. Je trouve ça un peu nul mais pour une fois qu'elle me demande quelque chose. Bonyolette m'a quand (sup)porté pendant 1900 km. Alors, j'ai dit OUI 😂. Je suis un peu l'homme qui parle à l'oreille de Bonyolette 🤭Read more

  • Day 239

    Classic Copenhagen

    December 1, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 5 °C

    Ein sozusagen klassischer Touri Tag in Copenhagen, Christiansborg, Weihnachtsmarkt, durch Christiania schlendern mit dem Wassertaxi fahren und am Abend ein super feines Znacht in einem unseren Lieblingsrestis - mehr gibts gar nicht zu sagen ☺️Read more

  • Day 6

    Tag 5: Sick Sandra and Mad Odysseus

    May 7 in Denmark ⋅ ⛅ 9 °C

    Sick Sandra and Mad Odysseus – ein Tag voller Wellen, Wind & Websuche

    Odysseus am Mast und Sandra auf Krücken
    Nach unserem dramatischen Spinnakermanöver gestern, bei dem unser Tuch Odysseus seine ganze widerspenstige Natur offenbarte, mussten wir heute Schadensbegrenzung betreiben.

    Die Fock hatte es erwischt – vier Löcher zierten das Segel, und der Vercharterer empfahl uns, es nicht weiter zu benutzen. Nicht gerade die beste Nachricht für ein sportliches Boot wie unsere Sandra, die ohnehin leicht übertakelt ist.

    Odysseus, unser bunter Drachen, war dagegen friedlich in seinen Sack gebannt und ordentlich am Mast verzurrt – ganz im Stile seines Namensgebers. Nur dass es diesmal kein Sack voller Winde war, sondern ein Sack voller Segel, das besser nicht wieder entfleucht.

    🛠️ Segelmacher-Suche – Plan B, C und Lars
    In Klintholm lief alles nach dem Motto „Sorry, ausgebucht“.
    Unser Plan, die Fock dort reparieren zu lassen, endete in einem netten Gespräch mit dem Segelmacher – und einem freundlichen „Versucht es in Malmö“.

    Malmö? Nicht machbar. Zu weit, zu viel Wind, zu wenig Tageslicht.
    Doch dann der Durchbruch: Lars von Sailmaker.dk in Moseden, 45 Seemeilen entfernt.
    Wir telefonierten, schickten Bilder und bekamen grünes Licht. Aber: Wir mussten heute noch los.

    🕰️ Hebel on the Table – ein langer Motortörn
    11:30 Uhr: Ablegen in Klintholm. Wir ließen die friedliche Idylle hinter uns und starteten mit dem Motor – denn ohne Fock heißt es Motormarsch statt Segelspaß.
    Oliver brachte es auf den Punkt: „Hebel on the Table“, und das hieß:

    2.500 Umdrehungen
    3,5 Knoten Fahrt
    und 22 Knoten Wind direkt auf die Nase
    Die Ostsee begann zu stampfen, Sandra wühlte sich durch die Wellen – und wir wurden immer langsamer.
    Ankunftszeit? Erst 22:00 Uhr, dann 22:30 Uhr. Nicht ideal, wenn ein unbekannter Hafen im Dunkeln auf uns wartet.

    🛠️ Räucherkammer statt Kühlschrank – Brandalarm auf See
    Noch während wir auf unserer „Hebel-on-the-Table“-Mission unterwegs waren, erschnüffelten wir plötzlich einen ungewöhnlichen Geruch – ein Mix aus heißem Plastik und… war das Rauch?

    Der Ursprung war schnell ausgemacht: Der Kühlschrank.
    Was als Kühleinheit geplant war, hatte sich in eine Räucherkammer light verwandelt.
    Im Inneren fanden wir das durchgeschmorte Licht – inklusive geschmolzener Kabelummantelung und ein paar angeschmorten Verpackungen.

    Kalle nutzte die Gelegenheit, um ausgiebig zu schnüffeln und uns mit seinem „Was ist hier los?!“-Blick zu beäugen.

    Folge:

    Kühlschrank aus.
    Kühlschrank lüften.
    Kühlschrank entkontaminieren – mehrmals.
    Lebensmittel sortieren und hoffen, dass nicht alles nach „gegrillter Verpackung“ schmeckt.
    Ein kleiner Zwischenfall, der uns aber wachhielt und eine neue Lektion lehrte:
    Auch bei einem angeblich sicheren 12-Volt-System kann’s heiß hergehen.

    ⚡ Die Gashebel-Revolution
    Christian und Heiko entwickelten einen genialen Trick, um die Ankunftszeit wenigstens ein bisschen nach vorn zu verlegen.
    Problem: Der Gashebel setzte sich selbstständig auf 2.500 Umdrehungen zurück.
    Lösung: Konstruktionsmaßnahme mit Tauwerk und Kabelbindern, um den Hebel auf 2.800 Umdrehungen zu halten. Resultat: 5,5 Knoten – und eine Ankunftszeit von 21:00 Uhr.

    🍲 Eintopf, Sonne & Stampfen
    Unterwegs verwandelte sich unser Boot in ein schwimmendes Restaurant. Sonja kochte in der Kombüse einen Chicago-Bulls-Eintopf, der bei 9 Grad, viel Sonne und kräftigem Seegang für das richtige Maß an innerer Wärme sorgte.
    Wir löffelten uns durch die Wellen und nutzten die Zeit für gute Gespräche – zumindest bis das Boot wieder krachend in die Wellen fiel.

    🐾 Kalles Pfotenbericht – Ein Hundetag mit Auf und Ab
    Der Tag begann super: Ein Strandspaziergang! Sand unter den Pfoten, Möwen, neue Hunde… das Leben ist ein Fest!
    Danach ging’s wieder aufs Boot – Sonne satt, viele Streicheleinheiten und ein prima Mittagsschläfchen.
    Aber dann… ohje. Plötzlich knallte und krachte es, das Boot hüpfte wie ein Gummiball, und ich flog gefühlt dreimal aus meinem Körbchen. Meine Ohren wackelten und ich verstand: Wind, Wellen und Odysseus. Zum Schluss war ich einfach nur noch müde. Sehr müde. 🐾

    ⚓ Endspurt in den Hygge Havn
    21:00 Uhr: Wir liefen in den kleinen Hafen von Moseden ein. Der Wind stand quer, 15 Knoten Seitenwind – nichts für schwache Nerven.
    Unser Ziel: ein sicherer Platz mit genügend Tiefgang, und Lars wartete bereits.

    Das Anlegemanöver war eine Teamleistung:

    Heiko steuerte mit Geduld und Feingefühl,
    Oliver sprang mit der Vorleine an Land,
    Sonja und Christian verzurrten die Heckleinen – und Kalle? Nun, der hielt sich an seine Matratze.
    Nach einem letzten „Fertig fest!“ fielen wir erschöpft in unsere Kojen – und Kalle ins Körbchen.
    Morgen würde sich zeigen, ob Lars unsere Fock retten kann und Odysseus weiter in seinem Sack bleibt.
    Read more

  • Day 3

    Øresundbrücke

    May 6 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Weg rüber nach Schweden, die Øresundbrücke.
    Maut haben wir im Vorfeld online bezahlen können, Ausweise wurden dann trotzdem kontrolliert - auch von den Hundis. Aber der Polizist bei uns war sehr lieb, somit hatten wir keinerlei Probleme.Read more

  • Day 2

    København - Achterbahnfahrt

    May 5 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

    Nachdem wir bei unserer letzten Reise vor Kopenhagen abbrechen mussten, haben wir dieses Ziel heute nachgeholt.
    Hier gibt es einfach einen Freizeitpark mitten in der Stadt!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android