Denmark Skagen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Skagen

    May 7 in Denmark ⋅ ☀️ 10 °C

    Die Fahrt Richtung Skagen war insofern interessanter, als das die Landschaft spannender wurde. Und es wurde hügelig, was mich so weit im Norden Dänemarks wunderte. Ich kam recht früh am Mittag in Grenen, dem nördlichsten Punkt an und stellte fest, dass es viel zu überlaufen war. Der Grund lag im Hafen von Skagen und trug den Namen AIDAnova. Das Schauspiel hatte ich schon einmal in Tallinn, wo ich 2017 mit Andy und Ulli war. Sobald ein Kreuzfahrtschiff im Hafen liegt, ist "rambo zambo" (frei nach unserem neuen Bundeskanzler) und eine solch kleine Stadt wie Skagen komplett überlaufen. Den Besuch an der Spitze, wo Nord- und Ostsee aufeinander treffen sparte ich mir für abends auf. So schnappte ich mein Fahrrad und erkundete Skagen. Allerdings zog es mich in das stattliche Hafengebiet, was mir sehr gefiel. Denn es gab große Fischtrawler, geschäftiges Treiben sowie keine Touristen. Meine alte Kindheitsleidenschaft, die Schiffe, flammte wieder auf und der Mittag war kurzweilig. Natürlich musste ich auch dem Fischrestaurant am Hafen meine Aufwartung machen und köstlich frischen Fisch genießen. Nach ein paar Runden durch die kleinen Straßen von Skagen und einem abschließenden Bummel durch die Fußgängerzone fuhr ich wieder zurück zu meinem Standort. Bevor ich am frühen Abend zur Strandspitze von Grenen aufbrach (davon gibt's einen eigenen Footprint) genoss ich bei herrlichem Sonnenschein mein Nickerchen im Campingstuhl.Read more

  • Day 6

    Ganz oben🙃🙃🙃

    September 19, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

    Kleiner Fußmarsch, vorbei an den nicht enden wollenden Bunkern und das Ziel war erreicht. Hier finden Nord und Ostsee zusammen. Das Wetter nach wie vor für kurze Büchsen, Shirt und Birkis ohne Socken...Read more

  • Day 15

    Hirtshals und Skagen

    April 29, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 10 °C

    Bei einer so langen Küste kommen wir unweigerlich immer wieder an Leuchttürmen vorbei. Diesmal beim Hirtshals Fyr, der mit einer Feuerhöhe von 57 Metern einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks ist. Der Turm selbst ist 35 Meter hoch und steht auf einer Anhöhe von 22 Metern. Nach der Bewältigung von 144 Stfen bietet sich uns ein fantastischer Blick über die Dünen und über die Stadt. Hirtshals selbst hat sowohl einen Fischereihafen als auch einen Fährhafen, von wo aus unter anderem Verbindungen nach Norwegen, Island und zu den Färöern bestehen. Eine künstlerische Treppe Monument & Trappen verbindet den Hafen mit der kleinen Innenstadt. Es gäbe hier überall Parkplätze zum Übernachten, wir möchten allerdings noch weiter nach Skagen. Charakteristisch sind die vielen gelb-getünchten Häuser mit den roten Dächern. Es heißt, diese Farbe wurde gewählt, um sich auch in stürmischen Zeiten an der sonnigen Farbe zu erfreuen, die perfekt im Kontrast zum blauen Meer steht. Hier befindet sich außerdem Dänemarks größter Fischereihafen. Und nur hier kann man das Aufeinandertreffen beider Meere, der Nord- und Ostsee, bewundern. Wir fahren zum nördlichsten Wohnmobilparkplatz Dänemarks mit Blick auf einen weiteren Leuchtturm den Det Grå Fyr . Der Parkplatz ist in dieser Jahreszeit kostenlos. Von hier ist es eine halbe Stunde Fußmarsch am Strand entlang bis zur Spitze der Landzunge Grenen, wo die zwei Meere aufeinandertreffen, das wilde Skagerrak und das ruhige Kattegat. Hier sehen wir deutlich, wie die beiden Meere aufeinanderstoßen und die Wellen aus verschiedenen Richtungen kommen.Read more

  • Day 7

    V. Da Gama andava letto presto! Lo so!

    July 22, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

    Oggi ho capito perché sicuramente Vasco Da Gama e tutti i suoi colleghi esploratori andavano a letto presto! Oggi ci siamo sentiti un po’ esploratori. E stasera siamo distrutti ( il pigiama ci chiama) , ma pieni di meraviglia…. A Grenen, la punta più a nord della Danimarca, accade un fenomeno naturale che ha dell’incredibile: il mare del Nord (Skagarrak) e il Mar Baltico (Kattegat) si incontrano senza mescolarsi mai….
    Io ci vedo anche una metafora della vita…
    poi ci siamo spostati a vedere una piccola chiesa sferzata dal vento e poi un deserto in mezzo al verde, dune di sabbia finissima e davvero inaspettatamente stupefacenti.
    La vita del camper prosegue tra attimi di sconforto alternati ad attimi di pura felicità, zuccate in ogni dove ( soprattutto mio marito), pranzi e cene preparate con una postura degna del gobbo di Notredame e dormite colossali.
    La Bella si diverte, come potete vedere dalle foto.
    Domani ci spostiamo….
    Ciao sono Claudio, volevo solo dire che anche se fa la dura in realtà è sempre più rilassata. Pensate che oggi mi ha chiesto informazioni sui camper veri e propri…
    Read more

  • Day 9

    Skagen

    Yesterday in Denmark ⋅ ⛅ 12 °C

    Skagen steht auch noch auf unserem Plan. Also nichts wie hin.
    Skagen steht mit auf meiner Bucket List. Mit einem Fuß in der Nordsee uns mit dem anderen in der Ostsee stehen. Dann arbeiten wir doch heute wieder einen Punkt von meiner Bucket List ab.
    Bei perfektem Wetter und wenigen Besuchern gehen wir am Strand entlang bis zur Spitze von Skagen.
    Es ist traumhaft.
    Shari und ich stehen in den Wellen , rechts Nordsee und links Ostsee.
    Wir sind begeistert von diesem schönen Tag.😍🫶🌞🇩🇰
    Read more

  • Day 5

    Lille Vildmose - Die Suche nach dem Elch

    November 2, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 8 °C

    In der heutigen Folge von Lina&Janina alleine in Dänemark begeben sich die beiden besten Freundinnen auf ein Abenteuer in das 76km² große Naturschutzgebiet an Dänemarks Ostküste. Unter dem Titel "Auf der Suche nach dem Elch" beginnt der Tag jedoch erstmal mit einem wunderschönen Sonnenaufgang in Hadsund. Nach der Sternenklaren Nacht war es heute früh mit knapp 1°C doch vergleichsweise frisch. Dafür war die Luft unglaublich schön. Nach dem Frühstück ging es für uns in das Naturschutzgebiet. 2018 wurden hier 5 Elche angesiedelt. Und natürlich wollten wir einen sehen! Voller Elan sind wir vom Besucherzentrum zum Tofte Sø gewandert. Über Wiesen und durch ein kleines Wäldchen hindurch, sind wir leider nur auf die Hufspuren gestoßen. Wir waren gerade halb um den See herum, als wir auf einheimische Tierfotografen trafen. Diese haben gleich die wichtigste Frage gestellt: Habt ihr schon einen Elch gesehen? Wir nicht, dafür aber die Dänen. Diese kamen direkt von dem Spot, wo sie eine Elchkuh mit ihrem Jungen gesehen haben. Sie beschrieben uns einen Weg zu einem Aussichtspunkt und noch ein Stück weiter, wo die kleine Familie anzutreffen sei. Damit hat sich unsere ursprüngliche Wanderung erledigt und wir sind auf kürzestem Weg zu dem empfohlenen Aussichtspunkt. Der kürzeste Weg waren leider 5km, davon 3,5km auf Asphaltstraße. Am Aussichtspunkt angekommen haben wir immernoch keinen Elch gesehen. Doch leicht enttäuscht haben wir uns entschieden, zurück zu Fred zu gehen und mit dem Camper den Bereich hinter dem Aussichtspunkt zu erkunden. Noch bevor wir in Richtung Camper aufbrechen konnten, kamen uns wieder die Fotografen entgegen und erklärte uns nochmals, wo wir hin müssen. Sie haben sich sehr um uns bemüht, echt lieb. Nachdem wir nach weiteren 6km wieder zurück bei Fred waren, sind wir direkt los zum Elch-Spot. Der war kaum zu übersehen. Standen hier tatsächlich 6 Autos und einige Menschen mit wärmendem Tee. Wir gesellten uns einfach mit dazu und starrten in graues Schilf. Nichts, es war einfach nichts zu erkennen! Aber alle blickten in die gleiche Richtung und zeigten mit den Fingern in das Schilf. Und plötzlich, ungefähr 10m vor uns, bewegte sich etwas im Gras. Und da lag es: das Elchbaby. Der Tag ist gerettet. Das Elchjunge immer im Blick, hat Lina den Camper nochmal 30m vor gefahren, die Dachluke geöffnet und uns somit einen perfekten Platz zum Beobachten des liegenden (!!!!!) Elches geschaffen. Und damit hatten wir alles da, um zu warten, bis sich Baby-Elch mal erhebt. Nach über 1h Wartezeit, hat Lina uns (wie jeden Abend) eine warme Mahlzeit zubereitet. Wir hatten gerade die Hälfte der Käsenudeln vernascht, als Lina sich wunderte, warum der Berg sich bewegt. Und da stand sie! Die Elchkuh! Angelockt von unseren warmen Käsenudeln, nach 1,5h Wartezeit tauchte Mutter Elch aus dem Schilf hervor. Das Warten hat sich gelohnt! Und noch mehr, dass wir weitere 20 Minuten warteten, um Baby-Elch beim Aufstehen zu beobachten. Sehr beeindruckend diese Tiere! Nach insgesamt 2 sehr kalten Stunden haben wir uns von den beiden Elchen verabschiedet, haben Frischwasser aufgefüllt und sind jetzt auf dem Weg nach Skagen.Read more

  • Day 4

    Den tilsandede Kirke

    October 21, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 14 °C

    Die versandete Kirche St. Laurentius (dän. den tilsandede kirke) liegt südwestlich von Skagen. Aufgrund starker Versandung wurde das Kirchenschiff 1805 abgerissen. Der Kirchturm blieb jedoch – zunächst als Seezeichen – erhalten.Read more

  • Day 3

    Skagen und sein Hafen

    October 20, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 14 °C

    Da liegt ein Teil der Flotte von Havfisk (ehemals Aker Seafoods) = ist ein norwegisches Unternehmen für die Fischerei, die Verarbeitung und den Verkauf von Meeresfrüchten. Das Unternehmen ist an der Osloer Börse notiert und hat seinen Hauptsitz in Ålesund, Norwegen. Das Unternehmen betreibt 15 Fischereitrawler nördlich von 62 Grad in Norwegen mit 9% der gesamten Konzessionen in der Region.
    Jo, Bildung muss sein 👍🏻👍🏻👍🏻
    Read more

  • Day 3

    Stellplatz am Grå Fyr in Skagen

    October 20, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    Gestern Abend im Dunkeln war, nachdem wir uns im dänischen REMA 1000 versorgt hatten, unser erstes Ziel in Skagen der Leuchtturm, Det Grå Fyr.
    Natürlich schon geschlossen, weil dunkel und er in Action.
    Aber wir ja auch nur auf Stellplatzsuche. Am Leuchttum alles frei, schon mal 👍🏻. 100m weiter: Parkplatz am Bunkermuseum: bestimmt 30-40 Wohnmobile…. irgendwie brauchen die das Kuscheln 🙄 Also: für unsere Verhältnisse gerammelt voll. Logisch : wir wieder zurück zum Leuchtturm. Prima windgeschützt durch Dünen und Windrichtung, ruhig, nur Meeresrauschen und 20m zum Wasser UND ohne Nachbarn, die morgens aus ihren Wohnmobilen flüchten 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
    Read more

  • Day 3–4

    Skargen

    September 10, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

    Wir sind an der äußersten Spitze im Norden Dänemarks - in Skargen- eingetroffen.
    Da wo sich Skagerrak und Kattegat sich treffen, da geht man fliegen.
    Nach einer sehr, sehr stürmischen Nacht ging der Tag mit viel Wind und Sonnenschein weiter. Aber nun ist aus dem Wind wieder Sturm mit Regen geworden. Warten wir auf den morgigen Tag sauf See-ups?Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android