Dominican Republic Punta del Cayo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13

    Tag 13

    January 17 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 26 °C

    Distanz: 41.7 km
    Fahrzeit: 1:10h Auto und 4h Boot
    Wetter: schon nachtsüber und am Morgen regnerisch.

    Ohne Frühstück gehts schon um 7 Uhr Richtung Samana, wo ich mein Auto vor dem Hotel parkiere. Nach einem Super-Frühstück am Meer gehts um 10 Uhr mit dem Boot Buckelwale guxen. Die Kanadierin Kim bietet schon seit 1993 entsprechende Touren an von Mitte Januar bis Mitte März, wenn die grossen Buckelwale aus dem Nordatlantik über Tausende Kilometer in die Bucht von Samana kommen, um Nachwuchs zu bekommen und ihn hier aufzuziehen. Wir fahren gut eine Stunde durch das hochgehende Meer und schon spottet Kim die ersten Mütter mit ihren Jungtieren.

    Absolut grandios und privilegiert, dem Spektakel über eine Stunde zuzuschauen. Gewusst: Buckelwale heissen so, weil sie beim Abtauchen einen Buckel machen, bei dem ihre Rückenfinne zu sehen ist. Praktisch unmöglich als Amateur, sie im richtigen Moment vor die Linse zu kriegen. Eva, unsere Schiffsfotografin macht das absolut perfekt. 👍🤣

    Gegen 14 Uhr sind wir dann zurück im kleinen Städtchen Samana und ich mache Siesta in meinem Hotelito.
    Read more

  • Day 10–11

    Samana

    May 29, 2024 in Dominican Republic ⋅ ☁️ 28 °C

    We left Las Terrenas with a cab instead of a bus as originally planned (it cost 48 dollars instead of 9) mostly cause of the friendly cab driver and his arguments about the car being more comfortable yada yada yada. Given, it was a little over an hour to Samana, so we said yes.
    After eating a 3 course menu at around 2:30pm, we left to see a church despite the rain. I thoroughly enjoyed myself.🌧️😁❤️
    Luke's words as I made a picture of us and the church: "Come on let's go, it's not gonna' get any better than this."
    I think he enjoyed it too? 🤣
    Read more

  • Day 9

    Baie de Samaná

    March 26, 2024 in Dominican Republic ⋅ 🌙 23 °C

    Nous sommes donc partis le mercredi 20 mars (après les formalités douanières «  obligatoires » à chaque changement de lieu en bateau) en milieu d’après-midi de Cap Cana, marina de Punta Cana, en direction de l’immense baie de Samaná. Les vents étaient favorables et l’ambiance au top. Petit apéro au coucher du soleil, dîner, et, à suivre, ma première nuit de navigation dans les caraïbes. On a fait des quarts de 2h. De 22h à 6h.
    Jeudi soir, un peu avant le coucher du soleil, nous allons voir notre première baleine à bosses (Megaptera novaeangliae). Et dans un contexte bien particulier. Imaginez un soleil rasant caché de nous par une bande nuageuse, et une percée laissant passer comme une autoroute de lumière scintillante à la surface de l’eau, pile poile en face de Kimla. Et bien c’est là, dans ce magnifique couloir de photons, que Charles la verra sauter une première fois. Une baleine à bosses !!! Elle va sauter 7 fois en tout, sur un laps de temps de 2 à 3 minutes environ. Et même si elle était loin de nous, je dirais entre 3 et 5 km, le spectacle a été absolument saisissant 😮 Elle était si grosse qu’elle semblait jaillir de l’eau et s’y laisser retomber sur le dos au ralenti. Les gerbes d’eau générées par son énorme masse étaient hallucinantes. Ça a vraiment été un moment grandiose pour nous 3, moment qui restera gravé dans nos têtes 🙏😌 L’émotion était immense !
    On est rentrés dans la baie le lendemain matin, le vendredi 22, et on en verra tout le long de la « route », souvent des maman avec leur petit, communiquant à grand coup de caudale ou de pectorales. Des dauphins également, et parfois très près de Kimla. On se posera dans l’après-midi au fond de la baie.
    On est restés 3 jours à profiter des lieux. À prospecter avec Whaly l’annexe. Beaucoup de « cueva », des grottes, des labyrinthes de mangroves remplies de crabes, de raies type pastenague, d’huîtres…Je trouverais mon premier hippocampe (c’était de nuit et je n’avais pas d’appareil photo, j’ai bien sûr regretté, mais heureusement profité). Il y avait beaucoup de petites méduses non urticantes à la forme et la taille d’un kiwi, sans filaments, mais dont le corps était traversé par des lignes de couleurs bleues, vertes, oranges…qui scintillaient façons K2000, superbes ! D’autres méduses beaucoup plus grosses cette fois, impressionnantes dans leurs mouvements, faisaient partie de l’histoire. Et ces raies léopard, toutes tachetées de blanc, qui tournaient autour de Kimla de bon matin, et qui, tout au long de la journée, nous amusaient de leurs multiples sauts hors de l’eau pour retomber systématiquement à plat en faisant des gros « chlaque » 😁…
    À dominer le ciel il y avait des vautours urubus à tête rouge, des frégates magnifiques, des balbuzards pêcheurs, des faucons, des sternes, des canards, beaucoup de pélicans (ce qu’ils sont drôles ceux-là…), des aigrettes blanche, des hirondelles des falaises qui nichent dans les roches, de la dame blanche, l’effraie des clochers croisée dans une grotte et bien d’autres…pfffffffffff tellement beau tout ça !!! 💙
    Charles pêcha des petits vivanneaux au fusil, et, comme à son habitude, il grimpa aux cocotiers (c’est impressionnant de hauteur) pour nous remplir des bidons d’eau de coco 🙏
    Lundi 25, en fin d’après-midi, on est arrivés à Santa-Barbara, toute petite ville bruyante et poussiéreuse, retour à la « civilisation » évidemment quelque peu « perturbant » 😉
    Nous devions partir ce jour pour Luperon, mais jusqu’à samedi les vents sont contre nous, alors nous allons certainement rester qques jours dans le coin ;)
    Bien des pensées vers vous.
    Read more

  • Day 25

    Wale in der Bucht von Samaná

    March 5, 2024 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute begeben wir uns schon früh auf die Straße nach Norden. Ziel ist es eine Möglichkeit zu finden, den Walen in der Bucht von Samaná näher zu kommen. Dort ziehen einige wenige Buckelwale von Januar bis März ihre Kleinen auf. Wir finden in Sabana del Mar einen Bootsführer, der uns, andere Touristen waren nicht in der Nähe, zu den Walen auf die andere Seite der Bucht bringt. Es war eine weite und holprige Fahrt, die sich aber lohnen sollte. Die Verständigung war komplett auf Spanisch. Da musste ich tief in die Trickkiste greifen, um anständig zu verhandeln. Fast auf der anderen Seite der Bucht angekommen, sehen wir dann schon bald eine Walmutter mit ihrem Kleinen. Auf der Rückfahrt sehen wir noch weitere Wale beim Auftauchen. Es war wirklich beeindruckend, diesen bis zu 15 Meter langen und so friedlichen Tieren so nah zu kommen.Read more

  • Day 4

    Unser 1.Tagesausflug

    November 21, 2023 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute früh sind wir in Samana'- in der Dominikanischen Republik
    Wir mussten Tendern,weil der Hafen zu klein ist.
    Also wurden Boote zu Wasser gelassen um die Urlauber zu ihren Ausflugs Zielen zu bringen.
    Wir mit dabei wir wollten auf die "Barcady" Insel um genau zu sein
    Caya Levandado wie sie richtig heißt. Mit 1 Stunde Verspätung
    Aber dann war es so weit, ein Traum💕🤽‍♀️ sehr selbst
    Read more

  • Day 60

    Piña Coladas mit Kuckucksmilsch!

    November 1, 2023 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 31 °C

    Ausflug mit Katamaran zum Nationalpark Los Haitises und Insel Cayo Levantado. Schööön wars 😍
    Sehr zu empfehlen: Entdeckungen buchen über Airbnb (gibts teilweise richtig coole und billige Angebote für Tagestrips)Read more

  • Day 65

    Plan? heute nicht…

    September 15, 2023 in Dominican Republic ⋅ ☁️ 30 °C

    heute lief so gaar nichts nach Plan…
    wie gesagt, eigentlich hatten wir einen ganz anderen Plan🤣 der sich etwa schon 3Mal geändert hat… Nun sind wir wieder zurück in Bayahíbe & versuchen hier einen Plan zu machen🤞🏽🥲Read more

  • Day 64

    Playa Rincón

    September 14, 2023 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 31 °C

    meiner Meinung nach, der schönste Strand, an dem ich je war..
    •keine Leute
    •wunderschönes Wasser
    •keine Steine/Korallen sondern nur Sand
    •frisches Wasser
    •keine grosse Wellen
    •keine Algen
    was will man mehr?😍
    Read more

  • Day 621

    Dominikanische Republik

    March 8 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir starteten am Vormittag von der südwestlichsten Ecke von Puerto Rico, nachdem es uns gelungen war, völlig online auszuklarieren. Wir mussten weder in Mayaguez noch in Puerto Real nochmal in irgendein Büro.
    Bei der Einfahrt in die berühmte Samana Bay kuckten wir uns die Augen aus. Aber von Buckelwalen, die von Januar bis März zur Paarung und zum
    Gebären aus nördlichen Regionen hierher wandern, war keine Spur zu sehen. Eine Nacht verbrachten wir ruhig im flachen Wasser vor Samana. Am nächsten Tag ankerten wir um vor die weiter oben liegende Marina Bahia. Wir folgten dann einem Tipp unserer Freunde Mela & Jan, die Facilities des Marina Hotels incl. Bar und Infitity Pool kostenlos zu nutzen. Einen Nachmittag war somit „Urlaub vom Urlaub“ angesagt. Wir machten es uns mit einem Cocktail in der Hand am Pool gemütlich.
    Dann segelten wir schräg über die Bucht, die wirklich so riesig ist, dass man das gegenüberliegende Ufer nicht sieht, in den Haitisis Nationalpark.
    Etwas umständlich ist in der Dom. Rep., dass man zusätzlich zu Immigration und Customs noch bei einem Vertreter der „Armada“ vorsprechen muss, um eine Art Passierschein für die angestrebte Ankerbucht zu erhalten. Angestrengt schreiben jedesmal meist sehr junge Männer in Tarnuniform konzentriert Buchstaben und Zahlen auf einen Vordruck, den sie dann aushändigen. Oft möchten sie noch mit zum Boot kommen, um ein Photo für ihre Unterlagen zu schiessen. Sie gehen inzwischen jedoch mehr und mehr den bequemeren Weg und sind froh über Photos vom Handy der Eigner. Dies führt die Kontrollfunktion der ganzen Aktion natürlich ein wenig ad absurdum 😂.
    Im Nationalpark lagen wir in einer traumhaft ruhigen Bucht. Vogelgezwitscher begleitete uns ganztags, auch bei den Kanu- und Dinghitouren durch die Mangroven. Unterwegs konnte man anlegen und zwei Höhlen besuchen, eine davon mit archaischen Felsenzeichnungen von Ureinwohnern. Komischerweise sind 2 Hände mit 6 Fingern abgebildet, was Rätsel aufgibt…
    Einen Tag liehen wir uns ein Auto aus, um der Hauptstadt Santo Domingo einen Besuch abzustatten. Leider war der Angestellte des Autoverleihs so dusselig, dass er den Schlüssel unseres SUV 10 Minuten vor unserer Ankunft in der Marina irgendwem anderen in die Hand gedrückt hatte 🙄. Noch eine volle Stunde auf Ersatz zu warten war umso unangenehmer, da 2,5 h Fahrt vor uns lagen. Dann bekamen wir schließlich den Schlüssel eines dreckigen aber gut ausgestatteten SUV ausgehändigt. Kein Vertrag, keine Unterschrift, kein Versicherungsnachweis…. Wir schluckten etwas, starteten dann aber doch noch durch. Wir verloren weiter Zeit an drei nicht funktionierenden oder gar nicht vorhandenen Geldautomaten: Ein paar Pesos benötigte man unbedingt für die Mautstellen.
    Santo Domingo hat eine hübsche koloniale Altstadt. Als erstes nutzten wir die willkommene Gelegenheit eines Barber Shops auf dem Weg zum Hauptplatz. Die Ausstattung des „Salons“ umfasste wie Antiquitäten anmutende Friseursessel. warum allerdings auch noch Mauersteine mit einem Sofa obendrauf mitten im Laden standen, bekamen wir nicht heraus. Ich versuchte ein wenig smalltalk auf Spanisch. Der ältere Mann war begeistert über seinen Kunden. Er verlangte nur 8 Euro fürs Haareschneiden, wir gaben etwas mehr….Wir besuchten auch die Kathedrale am zentralen Platz Parque colón mit dem Monument von Christopher Columbus in der Mitte.
    Auf dem Platz der Unabhängigkeit steht der ALTAR de la PATRIA. In diesem Mausoleum sind die 3 Nationalhelden zur Ruhe gebettet, die das Joch von Haiti abgeschüttelt haben.
    Es sind Duarte, Sanchez und Mella.
    Und eine relativ neue Zigarrenmanufaktur zog unser Interesse auf sich. Die Handwerker und Handwerkerinnen an den Tischen ließen sich freundlich über die Schulter schauen. Es roch zugegeben sehr gut… Ein paar der braunen Kunstwerke erstanden wir, wofür genau wissen wir noch nicht 🤪.
    Ein großer Supermarkt auf dem Weg stockte nochmal unsere nichtverderblichen Vorräte auf. Hochspezifische Dinge gab es aber nicht.
    Der Verkehr in der Dom. Rep. war atemberaubend schlimm, v.a. in der Hauptstadt. . Unzählige Mopedfahrer, die im Feierabendverkehr rechts und links überholen, Autofahrer die nie blinken und Verkehrsregeln nicht kennen oder nicht beachten aber unentwegt hupen…. Dazu kamen die hohen Bodenwellen die verbaut sind. Fast unsichtbar sind sie. Sie bremsen zwar unwillkürlich die Fahrgeschwindigkeit, schleudern die Insassen aber komplett durch, und die Wagen sitzen oft sogar auf. Nach 22 Uhr erreichten wir unsere Marina. Der Italiener am Kay hatte gerade die Küche geschlossen …. Fabelhaft….😥.
    Vor Verlassen der Samana Bay legten wir einen Stopp auf der Bacardi Insel ein. Hier soll einer der berühmtesten Webespots dieses Getränks gedreht worden sein. Entsprechend viele Verkaufsstände gibt es am einzigen Pfad zum öffentlichen Strand. Da es nach 16.00 Uhr und die Ausflugsboot schon weitgehend aufgebrochen waren, hatten wir zwar den Beach alleine für uns, aber auch die Gaststätte klappte die Läden zu…. Während Uwe eine Runde mit der Drohne drehte, ging ich Baden. Dabei nahm ich im Wasser Kontakt zu den hier offenbar zahlreich vorkommenden Quallen auf. Es nesselte ganz schön an Bauch und Beinen, ließ nach 1 h aber wieder nach. Erst bei unserer Ausfahrt aus der Samana Bucht am nächsten Morgen Richtung Turcs & Caicos bekamen wir ein paar Walrücken und 1 Blas zu sehen. Ganz nahe kamen die mächtigen, würdevoll dahinziehenden Meeressäuger aber leider nicht.
    Read more

  • Day 16

    Tag 16

    January 20 in Dominican Republic ⋅ 🌬 27 °C

    Heute gönnte ich mir einen Bürotag in traumhafter Umgebung 😇 - sämtliche Wetterapps sagten einen regnerischen Montag voraus.💧 In Tat und Wahrheit regnete es genau 2x und das auch nur für 5 Minuten. 🤔

    Egal, die MWST-Abrechnung ist vorbereitet und für einen Strandrundgang mit anschliessendem Abendessen in Las Galeras reicht die Zeit bestens. Zum Abendessen gibts Gnocchi a la Gorgonzola beim Italiener. 😂😊
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android