Ecuador Tandayapa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 48

    Good bye Quito

    April 2 in Ecuador ⋅ ☁️ 8 °C

    Mein letzter Tag begrüßte mich mit Sonnenschein ☀️. Also beschloss ich, den Vormittag zu nutzen, um auf den TeleferiQo zu fahren. Das ist der Aussichtsberg Quitos, auf den man mit einer Seilbahn hochfahren kann. Die Bergstation liegt auf 4.050m.

    Ich uberte zur Seilbahn und stellte erstaunt fest, dass die Bahnen heute erst am 10h fahren (es war kurz nach 9h). Sollte ich doch lieber hochlaufen? 10km/4h? Aber dafür reichte meine Zeit heute leider nicht aus....

    Also warten 🙄 Um 10h sass ich in der ersten Gondel. Leider war schon zu erkennen, dass die Wolken reinziehen (um 9h war es noch klar 😳). Als ich oben ankam, konnte man Quito nur noch durch ein paar Wolkenlöcher sehen, aber oben war noch klar. Also liess ich mich nicht davon abhalten, den Trail oben so weit wie möglich zu laufen. 1,5h in eine Richtung und dann zurück.

    Es lief sich gut und die Wolkenbewegungen waren spannend zu beobachten. Hier gibt es eine Schaukel, mit der man Richtung Quito über den Abgrund schaukeln kann, was ich natürlich ausprobieren musste 😇

    Als ich zurück an der Bergstation war, belohnte ich mich mit einer gefrorenen Schokobanane und fuhr wieder runter. Dort stellte ich mit Erschrecken fest, dass meine eSIM abgelaufen war (da hatte ich wohl etwas knapp kalkuliert ) und ich keinen Internetzugang mehr hatte. Also konnte ich mir keinen UBER bestellen, sondern musste eins der Taxen nehmen - > 8$ statt 2$. Pech gehabt...

    Ich schaute kurz im Hostel vorbei, um meinen Rucksack zu holen und verquatschte mich ein bisschen... Dann nutzte ich schnell das WIFI, um mur Herrn Uber zu bestellen und fuhr zum Flughafen. Um 1835h geht mein Flieger nach Madrid. Dort habe ich 8h (! 😳!) Aufenthalt und lande dann am Mittwoch um 23h in Berlin. Und wenn ich Glück habe, holt mich meine Tochter ab 😇

    Das wars dann mit Equador. Liebe Grüße an alle, die mich "verfolgt" haben und bis zur nächsten Reise 😎🤟
    Read more

  • Day 23

    Pululahua (1)

    March 8 in Ecuador ⋅ 🌩️ 18 °C

    Die Temperaturen sind hier deutlich besser geeignet zum Wandern als auf Galapagos 😃
    Beim Start um 9h war es zwar noch etwas frisch, wurde aber schnell wärmer. Jetzt am Nachmittag scheint die Sonne und es sind 17°C...

    Der Vulkan hier ist übrigens vor 2.500 Jahren das letzte Mal ausgebrochen, also keine Gefahr 😉. Die Caldera liegt auf 3.400m Höhe und ist ein geobotanisches Schutzgebiet. Der Durchmesser ist ca. 5km. Es ist eine der wenigen Calderas weltweit, die bewohnt sind.

    Die Tour, die ich mir für heute ausgeguckt hatte, geht einmal um den "Hügel " Pondona. Da mir das zu kurz war, fügte ich noch einen Abstecher zu einer heissen Quelle hinzu.

    Ich hatte nicht erwartet, dass die Wege hier so vielfältig sind. Von Wiesenwegen, Schluchten, steilen Anstiegen, Wald bis zu Schotterstrasse war alles dabei.
    Am Anfang sah ich keine Menschenseele. Der Weg ging erst hoch, um dann über eine schöne Wiese wieder abzusteigen (meine schönen Höhenmeter 😳). Dann war er ziemlich zugewachen und ging weiter steil bergab. Ich war heilfroh, dass ich meine Stöcke dabei hatte...

    Plötzlich hörte ich hinter mir laute Musik, die schnell näher kam. Es stellte sich als eine Gruppe Trailrunner aus Quito heraus, die zufällig die gleiche Strecke liefen wie ich. Da sie zwischendurch immer auch auf die Langsameren warteten, traf ich sie immer wieder 😂
    Auch an dem Ziel, dem kleinen Bächlein und der heissen Quelle, waren wir zur gleichen Zeit. Insgesamt kamen sie auch nicht schneller voran als ich 😉
    Ihr Motto war:"Healthy is the new Sexy" 😍

    Die heisse Quelle war ein kleiner Pool mit grünlichem Wasser. Man sah an verschiedenen Stellen Blasen aufsteigen, wo das heisse Wasser aus dem Untergrund kam. Durch den kalten Zufluss waren es so etwa 35°C. Baden hab ich mich aber nicht getraut, da ich nicht wusste, wie die chemische Zusammensetzung ist.

    Gegen 12.30h war ich wieder fast zurück, als ich ein Schild mit "El Chivo" sah- das ist der Hügel nahe meinem Quartier. Ich beschloß, ihn noch mitzunehmen. Allerdings stellte sich der Weg als extrem steil heraus. Teilweise hatte ich das Gefühl, senkrecht den Berg hochzulaufen. Ich kam ganz schön ins Schwitzen!
    Der "Gipfel" war etwas enttäuschend, kein Gipfelkreuz 😉 o. ä., nur eine flache Kuppe. Dazu zogen auch noch aus dem einen Tal die Wolken herein...
    Ich machte kurz Pause und kletterte dann wieder runter.

    Meine heutige Belohnung war ein extrem leckerer Saft aus süssen Tomaten, was sonst noch drin war, verstand ich nicht 😂

    Nun gammel ich hier noch ein bisschen rum bis zum Abendessen und genieße die geile Szenerie um mich herum 😇
    Read more

  • Day 2

    Quito - Rucu Pichincha

    February 2 in Ecuador ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach einem Frühstück mit toller Aussicht und neuer Bekanntschaft aus dem Hostel, sind wir mit der Seilbahn von Quito gefahren um uns den Hausberg von Quito anzuschauen - Rucu Pichincha 🏔️
    Oben angekommen liefen wir los und die Höhe machte sich bemerkbar, sodass Sabrina umkehrte und zurück fuhr. Unbedacht wie ich bin wollte ich natürlich noch etwas weiter den Berg hochlaufen und die Füße trugen weiter hoch und hoch…..obwohl auch mir die Höhe deutlich zusetzte (Akklimatisierung ist sinnvoll!!) und ich leider auch kein Essen, sowie ausreichend Getränke dabei hatte, was das Ganze nicht unbedingt einfacher machte 😅 Irgendwann kam ich dann bei 4696m oben an und wurde mit einer wunderbaren Aussicht belohnt! 🙌
    Da meine Uhr allerdings eine Unwetterwarnung anzeigte, der Weg hoch (ausdauertechnisch sowie technisch und somit der runter technisch umso mehr) beschwerlich war und mein Magen langsam knurrte machte ich mich zügig auf den Rückweg - was sich als sehr sinnvoll erwies, da es prompt als ich unten war anfing stark zu stürmen und regnen, sodass die Bahn runter erst einmal nicht mehr fuhr und ich geschlagene 4 Stunden mit hunderten anderen warten musste bis es wieder nach unten ging, allerdings wurden wir dann mit einer atemberaubenden Skyline belohnt 🙃Nach Rückankunft im Hostel um 22 Uhr hieß es dann erstmal was essen und dann nur noch schlafen 😴

    Learning des Tages: Für die Besteigung eines 4696m hohen Berges nicht einfach einen Fuß vor den anderen setzen, etwas im Voraus planen, ausreichend zu Essen und Getränke dabei haben ODER Glück haben und die Aussicht genießen 🤪 Erster genannte Variante wird als sinnvoller und sicherer erachtet - Somit brim nächsten Mal zunächst Akklimatisieren, im Voraus planen, und die Aussicht genießen (und vielleicht trotzdem Glück haben) 🙏🫶
    Read more

  • Day 4

    MINDO CLOUD FOREST

    February 1 in Ecuador ⋅ ⛅ 11 °C

    Vorbei an dem Monument Centro del Mundo, wo sich der Äquator mit dem 0 Grad Meridian schneidet führt eine Strasse am Vulkan Pinchincha vorbei Richtun Pazifikküste. Etwa ab 2500 m Über Meer beginnt auf dieser Seitee der Berge eine Zone mit Nebelwald. Das wollten wir sehen und haben deshalb eine Tour dahin gebucht. Wir werden um 08.00h im Hotel abgeholt und erreichen nach ca 90 Min.Fahrt die Stadtgrenze dann gehts weiter hiununter. Der Wechsel der Landschaft ist frappant auf dieser Seite der Berge gibt es täglich Regen,entsprechend üppig die Vegetation. Wir machen in einem privaten Park halt. Dort können wir unglaublich viele Kolibris beobachten.
    Etwas später ein Besuch auf einer anderen Station mit Kolibris aber auch Tukanen und anderen Vögeln. Leider regnet es nun ziemlich stark, eine eigentlich geplante Fahrt mit einer offenen Seilbahn über den Wipfeln fällt deshalb aus. Zum Schluss gibts Mittagessen im Restarant Quetzal. Diese Vögel sind hier angeblich gut zu beobachten- wir hatten keinen gesehen. Die Rückfahrt dauert,wir treffen um 17.00h im Hotel ein.
    Ein Tag bei dem meine Kamera fast heissgelaufen ist wegen den vielen Vögeln.
    Read more

  • Day 3

    Quito Weltkulturerbe

    January 31 in Ecuador ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute hat uns Pedro die Altstadt vvon Quito gezeigt. Die wurde 1978 als erste Stadt auf dem amerikanischen Kontinent zum Weltkulturerbe erklärt und ist seitdem im Kern erhalten geblieben. Damls haben etwa 300000 personen hier gelebt,heute hat Quito ca 3 Millionen Einwohner und esrstreckt sich übe 60 Kilometer. Der Stadtkern ist aber imner noch sehenwert und sehr gut erhalten. Zuerst sind wir per Auto zm Aussichtspunkt oberhalb der Altstadt,von dort hat man einen tollen Blick in alle Richtungen und sieht auch die vielen Vulkane,welch Quito umgeben. Der Aussichtspunkt liegt auf 3000 Metern,das Stadtzentrum auf 2850 M. Das spürt man beim Besichtigen. Das Zentrum ist domiliert von der Archtektur der Spanier mit den vielen Kirchen. In den Strassen sieht man die vielen Händler, meist aus dem Umland die dort ihre Waren anbieten. Nach unserer Rückkehr ins Hotel waren wir ziemlich geschafft.Read more

  • Day 92

    Hosteria San Jorge

    August 28, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 20 °C

    🇫🇷 Après une nuit chez les pompiers on décide de faire du stop pour aller à Quito, la route pour y aller c’est la panamericana, les 800m de dénivelé positif ne sont pas très agréables sur cette route très fréquentée. On lève le pousse à peine 2 minutes et un couple avec un grand pick up s’arrête en nous proposant de nous amener ! Ils ont vécu en France et Allemagne pendant longtemps, ils nous expliquent leurs aventures en Europe et Jean échange quelques mots en allemand avec eux.
    Une fois arrivés à Quito on reprends les vélos, nous avons fait une demande d’hébergement à Georges de warmshower mais malheureusement il est en voyage.. il nous propose de nous héberger dans son hôtel qui se trouve dans les montagnes, quel belle surprise ce lieu ! Le gérant Carlos nous accueille et s’occupe de nous pendant les 3 jours, on discute beaucoup et on partage une tortilla de patatas que Saskia prépare.

    🇪🇸 Después de una noche donde dormimos en los bomberos decidimos hacer autostop hasta Quito, ya que el camino para llegar es la Panamericana y los 800m de desnivel no son muy agradables en esta carretera tan transitada. ¡Levantamos el dedo apenas 2 minutos y una pareja con una camioneta grande se detiene y se ofrece a llevarnos! Vivieron durante mucho tiempo en Francia y Alemania, nos explican sus aventuras en Europa y Jean intercambia con ellos algunas palabras en alemán.
    Cuando llegamos a Quito volvemos a subir a las bicis. Hicimos una solicitud de alojamiento a Georges de Warmshower pero desgraciadamente está de viaje, así que nos ofrece hospedarnos en su hotel que está ubicado en las montañas, ¡qué agradable sorpresa este lugar!
    El gerente Carlos nos recibe y se ocupa de nosotros durante los 3 días, charlamos mucho y compartimos una tortilla de patatas que prepara Saskia.
    Read more

  • Day 394–396

    Nebelwald

    August 7, 2024 in Ecuador ⋅ 🌫 18 °C

    Die Planung der Route ist eines der schwierigsten Unterfangen auf unserer Reise. Wir durchforsten das Internet, lesen Reiseführer und lauschen den Tipps anderer Reisender. Daraus basteln wir dann unsere Streckenführung. Dabei müssen wir viel weglassen: Entweder es liegt zu weit entfernt von der groben Südrichtung oder wir glauben, Ähnliches schon gesehen zu haben. Immer ist es ein Abwägen, nie sind wir sicher, richtig zu entscheiden.
    So geht es uns auch mit den nächsten beiden Orten: Mitad del Mundo, eine Touristenattraktion, die den Äquator feiert, ist ein Muss. Wir machen die obligatorischen Fotos - ein Bein auf der Südhalbkugel, ein Bein auf der Nordhalbkugel - schauen uns Meerschweinchen am Spieß an und sind nur mäßig begeistert. Der ganze Rummel soll wegen eines Messfehlers auch noch um 250m zu weit südlich liegen ... .
    Bellavista Cloud Forest, eine Lodge, die etwas abseits unserer Route liegt, aber eine schöne Strecke verspricht, ist dagegen eine Offenbarung: Ein englischsprachiger Führer zeigt uns durch sein Spektiv die schönsten Vögel, wir wandern mit ihm durch den Regenwald und zum Frühstück setzen sich Kolibris auf unsere Hand. Reine Freude!
    Read more

  • Day 151–156

    Happy Bird Day in Mindo

    May 30, 2024 in Ecuador ⋅ 🌫 22 °C

    Continuing our time in Ecuador we have just spent 5 nights in Mindo about 2 hours from Quito.

    Here, I (Michael) celebrated my 50th birthday. Lots of people had sent lovely birthday messages, sound and video too. It was lovely to read, listen or watch these.

    When we decided not to go to the Galapagos I had to chose another location for my birthday and Mindo was the obvious choice due to ease of getting to (are security issues in Ecuador) and the amazing reputation for birding.

    It didn’t disappoint as we added another 80 lifers to our trip list (over the four days) to take us to 978. More importantly some amazing experiences. Seeing an Andean Cock of the Rock Lek in full ear-splitting action. Tracking down and observing the world’s largest Antpitta (the Giant Antpitta). Seeing a flock of about 20 Rose Faced Parrots (regional endemic) fly in and tuck into a bunch of bananas. And far more than I can share here - see my blog.

    Back at our lodge our hosts surprised us with a highly crafted birthday desert with candle. We have now left Mindo and are back in the capital Quito for a few days.
    Read more

  • Day 509–512

    Mindo - Nebelwald

    April 7, 2024 in Ecuador ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir starten bei Zeit, denn morgens ist Schönwetter, nachmittags setzt meist der Regen ein. Mit einem etwas außergewöhnlichen Sessellift, in dem Anschnallpflicht herrscht und gleichzeitig maximal 24 Personen Platz haben, fliegen wir 15min lang über den Nebelwald von Mindo. Klasse Perspektive! Anschließend wird's noch abenteuerlicher, als wir mit der Tarabita in kürzester Zeit weitere 530m über die Baumwipfel gleiten. Auf der anderen Seite angelangt, beginnen wir unsere kurze Wanderung durch den dichten, immergrünen Regenwald, welche uns zu sechs Wasserfällen führt - Santuario de las Cascadas. Alle nicht sonderlich hoch, mitten im Dschungel dafür wunderschön gelegen. Wir baden eine Runde, bevor wir uns schließlich auf den Rückweg machen. Unzählige Schmetterlinge und Kolibris begleiten uns. Und mit ein wenig Geduld gelingt es mir endlich, ein paar zu fotografieren.

    Das überschaubare Dorf Mindo ist schnell erkundet. Wir gehen lecker persisch essen (wo wir das Gefühl haben bei einer iranischen Familie im Wohnzimmer zu sitzen) und machen eine etwas andere Schokoladenverkostung. Von Wein, über Tee bis hin zu Essig ist alles dabei. Auch in Mindo merkt man deutlich, dass die ausländischen Touristen fehlen. Einige Touranbieter haben komplett geschlossen und in den Bars & Restaurants sind nur sehr wenige Tische besetzt.
    Read more

  • Day 9

    Op naar Galapagos

    February 20, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 11 °C

    Na een slechte nacht met veel hondenconcerten stond de wekker heel vroeg, maar met een héél goede reden: het vliegtuig naar de Galapagos stond te wachten!
    Eerst nog snel een ontbijtje met pannenkoeken en dan met de taxi richting luchthaven.
    Na een vlucht van 3u waren we er eindelijk. Eerste indruk in 1 woord: HEET! Tweede indruk in 2 woorden: TE HEET! Het is hier super vochtig, heet en er is weinig zuurstof in de lucht. Het hotelletje valt mee. Na een bezoekje aan Puerto Ayora (het stadje waar we op Santa Cruz verblijven) is er nog eventjes voor school gewerkt. Binnen, in de koelte van de airco.
    Oh, en speciaal voor Jules: er zitten hier dikke vissen!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android