Estonia Narva

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Kąpiel w Zatoce Finśkiej i Narwa🇪🇪

    July 1, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 29 °C

    Odkrywamy dalej Estonię! Pierwszą połowę dnia spędziliśmy na odpoczynku i kąpieli w morzu. Woda była rześka i bardzo spokojna. Mieliśmy całą plażę dla siebie❤️ Następnie zapakowaliśmy się i ruszyliśmy dalej. Popołudnie spędziliśmy w Narwie. Miasto to leży przy samej granicy z Rosją. Od rosyjskiego Iwangorodu oddziela go tylko most, na którym jest (podobno zawsze) wielka kolejka na granicy. Po dwóch stronach mostu znajdują się zamki. W trakcie spaceru wzdłuż rzeki z rosyjskiego zamku usłyszeliśmy krzyki „Rosija! Rosija!”, były to dzieci, które dodatkowo wymachiwały flagami związku radzieckiego. Było to ciekawe, trochę smutne i lekko przerażające jednocześnie. Na noc udaliśmy się już do stolicy.Read more

  • Day 18

    Narva - ein Blick auf Russland

    July 17, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach unserem Besuch in Tallinn geht es als letzte Etappe noch knapp 2h weiter in die drittgrößte und östlichste Stadt der Republik Estlands. Schon auf dem Weg dorthin wird die Nähe zu Russland deutlich, Sankt Petersburg ist keine 200 km mehr entfernt.
    Von den knapp 60.000 Einwohnern sind ca. 95 % russischsprachiger Herkunft. Das würden wir auch hören, wenn man hier etwas hören würde, denn obwohl die Stadt wirklich schön am Narvafluss liegt und die Sonne scheint, herrscht hier irgendwie eine ganz seltsame Stimmung bzw. Totenstille. Familien spazieren an der Uferpromenade entlang, einige Angler versuchen ihr Glück und auch auf der Brücke über den Fluss stehen einige Autos und warten auf die Einreiseerlaubnis nach Russland. Aber dennoch hören wir einfach nichts und auch etwas weiter oben zwischen den Wohnhäusern erblicken wir kaum eine Menschenseele. Ohne genau zu wissen, ob das nun ein Resultat des russischen Angriffskrieges ist, wir uns das ggf. nur einbilden oder dieses Bild auch einfach ganz andere Gründe hat, machen wir nur noch ein paar Fotos von der Hermannsfeste, der nach schweren Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs restaurierten Festung des Deutschen Ordens. Sie liegt genau gegenüber der russischen Festung Iwangorod und beide Flaggen wehen nur einige Meter voneinander getrennt im Wind…

    Und dann heißt es Abschied nehmen und wieder Kilometer reißen.
    Gut 2.300 km sind es von hier zurück nach Oberbayern. Viel Zeit, um noch einmal die Tage Revue passieren zu lassen, während wir über die Felder der drei baltischen Staaten blicken und froh sind, diese Reise gemacht und einen etwas anderen und für uns neuen Teil Europas gesehen zu haben.
    Wir müssen uns dabei auch eingestehen, dass es noch gewöhnungsbedürftig ist, „nur“ drei Wochen Zeit zu haben und wir noch nicht in unserem früheren Reisemodus, in dem quasi jeder Tag eine Planung hatte, zurückgekehrt sind.
    Vielleicht wollen wir das aber auch gar nicht 🤷🏻‍♀️😅.
    Read more

  • Day 21

    Narva Estonia

    August 5, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 23 °C

    Two hours on a train take you from Tallinn to the Russian border and a striking sight: two castles, one in each country. The castle is walking distance from the train station. I had a good meal at a restaurant between the station and castle: Restaurant M. Chagall.Read more

  • Day 49

    Narva

    June 11, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Narva ist die drittgrößte Stadt Estlands. Die Grenze zwischen Estland und der Russischen Förderation ist in ihrer jetzigen Form zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und 2011 unverändert geblieben. Bis 1990 gehörten beide Staaten zur Sowjetunion. Die Länge der Grenze zu Russland – die ein Teil der Grenze des Schengen-Raums ist – beträgt 294 km.Read more

  • Day 24

    Narva und zur Ostsee

    May 12, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 13 °C

    In Narva erreichen wir die EU-Aussengrenze und nur die Narva trennt uns von Russland. Der Grenzübergang nur zu Fuß passierbar, deshalb steigen die Passagiere vor der Grenze aus und laufen nach Russland. Die Festung ist sehenswert.
    In Jöesuu - Kurort mit vergangenem Charme - beim Strandapaziergang erster Blick auf die Ostsee. Später der Lehrpfad mit Wasserfall entlang der Steilküste bei Valaste war schön und interessant.
    Read more

  • Day 9

    2023-10-12 Raus aus Narva

    October 12, 2023 in Estonia ⋅ 🌬 10 °C

    Gestern haben wir uns mal kurz in der großen Stadtbibliothek umgesehen. Hab sogar ein paar deutsche Zeitungen gefunden (Strickhefte 😉).

    Heute haben wir Narva verlassen. Raus aus der Stadt, rein in die Natur. Unser Weg führte uns an den Peipussee.
    Auf dem Weg raus aus Narva haben wir nochmal kurz angehalten. Hier haben wir Oleg getroffen eine Este mit russischen Wurzeln und russischer Seele. Wir kamen mit ihm ins Gespräch, weil er jede Menge Motorrädern in seinen Garagen hatte. Thomas durfte dann auch mal kurz eine alte Ural mit Seitenwagen fahren. Strahlende Augen 😍
    Read more

  • Day 8

    2023-10-11 Hermannsfeste

    October 11, 2023 in Estonia ⋅ 🌬 8 °C

    Es ist so richtig ekliges Herbstwetter. Kalt, windig, Regen ☔️
    Aber heute hat die Burg geöffnet und das war schließlich unser Plan. Also nix wie hin.
    Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Burg wieder rekonstruiert und innen teilweise dem modernen Standard angepasst 🙈🙈🙈 (Bild Nr.2)
    In der Burg befindet sich ein Museum.

    Im 13. Jahrhundert von den Dänen erbaut wurde die Feste 1346 an den deutschen Orden verkauft. Nachdem dieser aufgelöst wurde war sie zunächst in schwedischem Besitz, danach in russischem.
    Im 15. Jahrhundert wurde auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses die Burg Iwangorod errichtet.
    1558 eroberte Iwan der schreckliche die Burg und besetzte Narva. 30 Jahre später wurde sie von den Schweden zurückerobert. 1704 verlor der schwedische König den Krieg und die Burg sowie Narva gingen für 200 Jahre unter russische Herrschaft.
    Von 1918 bis 1940 gehörte die Stadt zur Republik Estland, nach der Annexion durch die Sowjetunion von 1940 bis 1991 zur Estnischen SSR.
    1991 mit der Unabhängigkeit Estlands entstand wieder eine bewachte Grenze und seit dem Beitritt Estlands zur EU am 1.Mai 2004 ist hier die Außengrenze der EU.
    Read more

  • Day 6

    2023-10-09 und 10 Narva

    October 9, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 4 °C

    Der Plan war, die Burg und das zugehörige Museum heute zu besuchen und spätestens morgen weiterzufahren. Leider ist das Museum erst am Mittwoch wieder geöffnet.
    Auch wenn Narva zu den Städten gehört, die uns nicht so catchen (sind die meisten Städte), haben wir beschlossen, bis Mittwoch zu bleiben, da uns die Geschichte doch sehr interessiert.
    Wir haben einen langen Spaziergang gemacht und gegen Abend sind wir nochmal mit dem Rad losgezogen. Zum Glück hat sich der Regen von gestern verzogen. Aber kalt war es. Mittlerweile kommen ereits Mütze und Handschuhe wieder zum Einsatz. Im Gegensatz zu dem Russen, der mal eben in die Fluten gesprungen ist. Hält bestimmt gesund und jung🤷‍♀️
    Am Dienstag haben wir bisschen Wohnmobil innen aufgeräumt und geputzt, Obst und Gemüse aufgefüllt, ja, auch was zum Naschen darf nicht fehlen, abends lecker gekocht.
    Read more

  • Day 5

    2023-10-08 Ausstellung in der Mall

    October 8, 2023 in Estonia

    In der Mall hat übrigens ein Künstler aus Narva seine Bilder ausgestellt. Thomas als Eisenbahnfreund gefielen die natürlich besonders 👍
    Auch ich fand die Bilder sehr ansprechend. Deshalb widmen wir dem Künstler Jevgeni Kos aus Narva einen eigenen Footprint😁Read more

  • Day 5

    2023-10-08 Narwa

    October 8, 2023 in Estonia ⋅ 🌧 5 °C

    Boah, was war das für eine Nacht. Wir haben ein, zwei Parkplätze, die von P4night empfohlen wurden abgeklappert. Aber die Einträge waren schon so alt, dass es die Plätze mittlerweile nicht mehr gab, bzw. dort gebaut wurde oder die Plätze nun so teuer sind, dass wir das nicht wollten. Sind dann weiter durch die Stadt und haben einen Platz gefunden, der anscheinend nicht kostenpflichtig war. Zumindest stand da kein Schild.
    Aber, was wir nicht merkten....direkt daneben ein Club und es war Samstag. Die Mukke hat bis 4 Uhr nachts gewummert, dazu kam heftiger Wind, der das ganze Wohnmobil durchschüttelte und Regen, der die ganze Nacht aufs Dach prasselte. Und da wir nach dieser Nacht total gerädert waren, direkt daneben aber ein Einkaufscenter war, haben wir erst lange geschlafen und sind dann in die Mall. War ganz gemütlich und wir haben spontan beschlossen, dort ne Pizza zu essen, bevor es zurück geht. Am besten gefiel mir der Buchladen. Leider alles in estnisch und russisch.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android