Estonia Tondiraba

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Tallinn

    September 23, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 10 °C

    We verlaten snel de camping en gaan naar de hoofdstad Tallinn. Hier eten we eerst ontbijt. Omelet met ham voor Hanne en Lara, ik neem blini's. Kleine dikke luchtige pannekoekjes met teveel confituur op gekapt. Nu onze buikjes vol zitten kunnen we de "Old Town" gaan verkennen. Stadsomwalling en torens van de Middeleeuwse tijd kunnen we hier bezichtigen, elk met hun rare namen. Één toren noemen ze Kiek in de Kök. Het is een boogschutterstoren, maar heeft zijn naam gekregen omdat ze vanuit deze toren in vele keukens van dichtsbijzijnde huizen konden kijken. Alleen al voor naam hebben we hier een souvenir van gekocht 🤪

    We volgen de route van het Lonely Planet boekje verder. In de late middag zijn we gaan eten in een cafeetje "Kléo". Hanne een fetaslaatje, Lara weer worstjes met frietjes en ik een burger. Stiekem ook de frietjes van Lara opgegeten 😋. We wandelen verder langs verschillende gildegebouwen en steegjes. Amber is in deze streek heel gekend, voor Hanne heb ik dan ook 2 paar oorbellen gekocht. In de moderne straten hebben we nog enkele winkels bezocht, Hanne is namelijk nog op zoek naar een okergeel kleed voor Jitse hare trouw 🤷🏻‍♂️ (Thema voor de vrijgezellenvriendjes)

    Tegen 18u verlaten we Tallinn, 15min later valt Lara al in slaap, het was een vermoeiende dag. We zoeken terug een RMK slaapplaats. We genieten nog 2 uurtjes voor het vuur met een cider en wat nootjes. Kort bespreken we hoe de rest van de reis gaat verlopen en kruipen dan in de daktent 🏕️
    Read more

  • Day 75

    Tallinn

    September 2, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 18 °C

    Trotz der furchtbaren Wahlergebnisse haben wir gut geschlafen auf unserem Plätzchen am Hafen. Nach dem Frühstück machen wir die Räder startklar und fahren wenige Minuten in die Altstadt. Das Wetter ist wieder richtig schön und die Altstadt gefällt uns sehr gut. Die Solidarität für die Ukraine ist hier sehr präsent, wir wir zB vor der russischen Botschaft sehen. Um auf den Domberg zu gehen schließen wir die Fahrräder an und bauen den Fahrradanhänger zum Kinderwagen um. Was wir nicht bedacht haben ist, dass man einige Treppen hochsteigen muss, um auf den Berg zu kommen… Mist. Also drehen wir um und nehmen die Autostraße hoch - so kann ich immerhin noch in einen englischen Bücherladen schauen ☺️ oben angekommen genießen wir die Aussicht und schauen uns den Dom und eine russisch-orthodoxe Kirche von außen an.
    Nach dem Domberg steigen wir wieder auf die Räder und fahren ins Telliskivi, einem eher alternativen Viertel… sehr cool ist es hier und wir entscheiden uns, hier Mittag zu essen. Es gibt traditionell zubereiteten Hering und Pizza. Sehr lecker - und weil es so gut aussieht, nehmen wir hier auch noch ein frisches Sauerteigbrot mit.
    Am Nachmittag fahren wir noch ein Stückchen aus der Stadt heraus zu einem großen Fahrradladen, weil wir eine Handyhalterung fürs Fahrrad kaufen wollen für die Navigation in fremden Städten… wir werden zum Glück fündig, aber die Fahrt durch den Stadtverkehr, der nicht gerade auf Fahrräder ausgelegt ist, stresst mich ganz schön.
    Auf dem Weg zum Bus kaufen wir noch schnell ein, zum Abendessen gibt es Salat mit dem frischen Brot und für Wim Kohlrabi und Kartoffeln und dann ist es auch schon wieder Zeit für das Bettchen.
    Read more

  • Day 3

    „Wir fahren 10km aus der stadt raus“

    August 4, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 19 °C

    Tag 2 unserer Reise ist angebrochen. Also eigentlich ist es ja schon der 3. Tag aber die Anreise zählt mal nicht als 2 Tage🙈
    Wir waren dann gestern Abend so müde das wir gegen 20 Uhr schlafen gegangen sind und dementsprechend war ich heute Morgen 4:30 Uhr wach… ich bin dann eine kleine Runde spazieren gegangen und es war wirklich ruhig und kein Mensch unterwegs.
    Lena hat noch geschlafen und ich habe mich dann auch nochmal hingelegt. Wir sind dann ca. 8 Uhr aufgestanden waren nochmal schön lange duschen und dann haben wir uns unser tägliches frühstück gemacht. Welches aus 6 Korn-Mischung und diversem Obst besteht, natürlich auch noch sowas wie ab und zu mal etwas Schokolade oder Nüsse sind auch dabei😉
    Zum trinken gab es heute auch nochmal sehr viel, aber auch nur weil die Küche hier das alles hergab 🙈
    Wir haben uns also fertig gemacht alles eingepackt und wollten los in die Stadt. Unser Plan war es 5 Stunden uns Tallinn anzuschauen und dann mit dem Rad uns auf die erste Strecke zu begeben.
    Den Plan mussten wir etwas umwerfen weil es in Strömen regnet.
    Jetzt (10:27) liegen wir gerade beide noch in unseren Betten und warten bis der Regen aufhört🌧️
    Als es aufgehört hat zu regnen sind wir nochmal im die Stadt gegangen und haben uns einige Kirchen und so einen Kram angeschaut. Nach kurzer Zeit hatten wir aber keine Lust mehr, haben noch schnell eine Karte geschrieben, dann kam aber wieder der Regen…
    Also sind wir ins Hostel und haben unser Zeug geholt und dann ging es für uns eigentlich auf die ersten 30 km. Wir wollten heute j noch nicht so viel fahren und dann morgen erst anfangen.
    Jetzt (16:47) sind wir schon 53 km weiter und haben gerade eine ausgiebige Pause gemacht wo wir unsere letzten Aufstriche aus Deutschland und die eigenen Gurken gegessen haben.
    Lena ist uns jetzt noch essen und vorallem zutrinken holen und dann fahren wir noch so lange wie wir Lust haben.
    Wir sind jetzt gerade übrigens in Rapla aber bei uns ist es Kapla, weil Lena es die ganze Zeit verwechselt und Kapla auch einfach besser klingt😅
    Ich habe schon die erst n Blasen an der Hand aber das sind Dinge die werden wir alle überleben.
    Wir müssen eigentlich auch nur jetzt einkaufen gehen, weil es die nächste Möglichkeit für uns erst in 140km gibt und wir sind zwar guter Dinge aber so viel müssen wir dann morgen an einem Tag doch nicht fahren 🤓
    Wir sind dann vorhin noch 18 km gefahren und haben gleich beim 2. stop Wasser zum trinken bekommen, auch wenn das Mädchen erst etwas überfordert war ☺️
    Wir sind dann von unserem Weg die erste Straße reingefahren und haben gleich den perfekten Platz zum Zelten gefunden.
    Lena hat erst das Zelt gemacht und dann die Lage festgehalten und ich habe angefangen unser Festmahl zu kochen.
    Als dann alles fertig war haben wir unser Zeug ins Zelt geräumt und Lena hatte alles schon fertig hat sich alles zurecht gemacht und dann haben wir gemerkt das wir noch nicht probegelegen haben… dies habe ich’s Ann übernommen und wir schlafen jetzt anders herum als zuerst vorgesehen.
    Natürlich hat sich Lena den guten Eingang genommen, aber das ist auch voll okay.
    Wir waren dann 19:30 fertig mit essen und abwaschen und sind ins Zelt gegangen. Lena hat die Route für morgen geklaut und ich habe erstmal meine Taschen umgepackt.
    Als wir damit fertig waren habe ich gemerkt das ich eine Tasche voll mit essen dabei habe und Lena das sie sich in dem planen der Route wirklich viel Zeit dafür nehmen kann.
    Gelesen haben wir auch noch, weil Bildung ist wichtig und so.
    Jetzt 22:13 werden wir auch langsam schlafen gehen weil wir einfach kein netzt haben und auch irgendwie müde sind.

    PS.: die Bilder von essen und unserem schlafplatz werden noch nachgeliefert die hat Lena auf ihrem Handy 🙈

    Erkenntnis des Tages: heute von Tara
    1 km ist hier in Estland viel kürzer als bei uns zuhause 🙈
    Read more

  • Day 72

    Tallinn (Estonia)

    August 4, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    I love seeing 'old cities' on my travels. They're so different from what I see at home, and they have so many stories to tell. However, I'm starting to get 'old city' fatigue. The same as 'church' fatigue in some parts of Europe or 'citadel' fatigue in the Middle East.

    But Tallinn, it's sooo cute! And it's a place most people don't know much about other than it being near Russia. Estonia has a low population of under 1.5 million.

    Due to their history with Russia/Soviet Union, they're a bit concerned with what's happening in Ukraine as it could happen to them. They're watching very closely!

    I did my usual early morning walk, and there were heaps of young people still out partying. One girl had no clothes on and was wearing a doona. Those were the days! 🤣
    Read more

  • Day 13

    Fisch auf den Tisch

    July 4, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Elch ist ein scheues Reh. Sogar dem Koch unseres hervorragenden Restaurants ist er in letzter Zeit nicht vor’s Auto gelaufen. Und so hat sich dieses mystische Tier auch auf unseren Tellern leider nicht blicken lassen! Stattdessen gab es Filet von der Flunder. Plus Vorspeisen, Desserts und drei Flaschen Weißwein. Alles großartig!
    Das Essen selbst war übrigens gar nicht mal so teuer.

    Bedient wurden wir von einer jungen, blonden estnischen Kellnerin, die sich offenbar dem Charme und der Aura von drei Abenteurern mittleren Alters nicht entziehen konnte und in einem unbeobachteten Moment eine ganz persönliche Botschaft auf eine Serviette kritzelte und leicht errötend auf unserem Tisch hinterließ.
    Die Jugend von heute..

    Bei unserem Stadtspaziergang sind wir übrigens auch am Haus meiner Vorfahren vorbeigekommen. Ich hab’s mal vorsichtshalber fotografiert.

    Nach ein paar Tassen Kaffee und einer kurzen Zigarette zum Frühstück müssen wir heute diese schöne estnische Hauptstadt leider schon wieder verlassen. Unser nächstes Ziel: Riga. Falls die neuen Kerzen zünden.

    Als wir das Restaurant in der Nacht verließen, lag auf dem Nachbartisch zufällig noch eine Serviette.
    Irgendjemand hatte was draufgekritzelt…
    Read more

  • Day 12

    Elagu Eesti !

    July 3, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Über das spiegelglatte Wasser des finnischen Meerbusens haben wir heute im Regen das vierte Land auf unserer Reise um die Ostsee verlassen. Der Traum, endlich einmal einen Elch zu sehen, hat sich auch in Finnland leider nicht erfüllt. Wir hatten bis zuletzt gehofft. Wirklich schade.

    In Tallinn angekommen, wurden wir kurz darauf von der Sonne begrüßt. Unser Appartement liegt direkt in der Altstadt, unweit von allem, denn das alte Tallinn ist nicht groß. Das grobe Kopfsteinpflaster stellt Schuhe und Füße auf eine harte Probe. Fast drei Stunden sind wir über die „Katzenköppe“ geeiert. Wenn die Socken aufgehört haben zu qualmen, gehen wir Essen. Bis dahin trinken wir Bier.

    Mathes und Helge haben noch vor der Stadtwanderung die alten Zündkerzen aus dem Volvo aus- und die neuen an einer windgeschützten Stelle eingebaut. Ich habe auch ein ganz klitzekleines und vollkommen unwichtiges bisschen mitgeholfen. Vielleicht war auch nur die ein oder andere dämliche Bemerkung von mir dabei, mag sein. Aber ich habe zumindest kaum gestört.

    Zu halb acht haben wir einen Tisch im Väike Rataskaevu gebucht.

    Wenigstens gibt’s da Elch.
    Read more

  • Day 11

    Auf dem Weg zum Baumarkt

    July 2, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 19 °C

    Welche Schilder haben eine passende Größe für ein Ersatzfenster? Vorerst mit unserem Kartenbrett, was unter der Decke als Kartenablage diente, als Rausfallschutz... Was ein Glück ists warm und trocken...Read more

  • Day 12

    Tallinn

    June 10, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht ließ ich mir am nächsten Morgen ganz viel Zeit mit dem packen, denn mein nächstes Ziel lag keine 1,5 Stunden entfernt. 'Superkurvig' ging es durch die schönsten Landschaften (Blumenwiesen und Wälder wechselten sich ab) in die Hauptstadt Tallinn. Dort angekommen hab ich erstmal wieder meine Wäsche gemacht und fuhr dann weiter ins Hotel. Bei strahlendem Sonnenschein machte ich mich direkt in die Altstadt, holte mir einen Kaffee und Pancakes, setzte mich in die Sonne und buchte mir für den nächsten Tag eine mittelalterliche Stadtführung. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt machte ich mich auf den Weg zu einer Bar, die mir auf Instagram vorgeschlagen wurde. In einem Keller unter dem ältesten Haus von Tallinn hat eine Gruppe von Freunden eine Herr-der-Ringe Bar eröffnet. Alles darin wurde von ihnen handgemacht und einige von ihnen durfte ich an dem Abend auch kennenlernen. Mit einem Honigbier in der Hand wollte ich den Abend ganz entspannt ausklingen lassen. Nach kurzer Zeit setzten sich Orli und Alejo aus Südamerika zu mir und wir unterhielten uns. Nach kurzer Zeit kamen noch mehr Leute aus Finnland, Russland und Estland dazu, es wurde sich unterhalten, getrunken und Karten gespielt. Natürlich ließ ich mir noch Tipps für den nächsten Tag und Helsinki geben. Auf einmal kam auch schon die letzte Runde und ich machte mich auf den Weg zurück ins Hotel.

    Am nächsten Tag schlief ich aus, holte mir Frühstück in einem am Vorabend empfohlenen Café und machte mich dann auch schon auf den Weg zu meiner Stadtführung. Die war super unterhaltsam und lustig. Danach gab es ein spätes Mittagessen (natürlich auch wieder eine Empfehlung vom Vorabend) und dann ging ich in die obere Altstadt. Mittlerweile regnete es in Strömen und von den Aussichtsplattformen konnte man nicht allzuviel sehen. Danach ging ich kurz ins Hotel, meine Sachen trocknen und schon mal packen, bevor ich nochmal in die Bar bin. Dort wieder angekommen traf ich Kostja vom Vorabend mit seinem Freund und bald gesellte sich Lukas aus Litauen dazu. Nach nur einem Honigbier kaufte ich meine ersten Souvenirs der Reise, handgeschmiedete Kleiderhaken und war wieder früh im Bett, denn für den nächsten Morgen hatte ich mir die Fähre nach Helsinki, Finnland gebucht.

    Vom Hotel aus war ich heute dann auch in 5 Minuten am Hafen und war das erste Motorrad beim Check-In, ein nettes Paar aus den Niederlanden kam bald dazu und so sind wir die einzigen Motorräder an Bord. Das ist meine erste richtige Fähre mit dem Motorrad und in 2 Stunden bin ich dann schon in Finnland.
    Read more

  • Day 29

    Tallinn

    May 17, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 16 °C

    Katharinental war die geplante Sommerfrische für Zar Peter und Katharina, aber erst ihre Nachkommen haben es vollendet.
    Nach dem Stadtrundgang waren wir Abendessen im Rotermann-Quartier, wo alte Fabrikgebäude zu Lokalen und Läden umgebaut wurden.Read more

  • Day 111–114

    Tallinn

    April 21, 2024 in Estonia ⋅ ☁️ 4 °C

    Nous voici arrivés à Tallinn pour finir notre périple dans les pays baltes et l'hiver est définitivement bien installé !

    C'est aussi à Tallinn que nous retrouvons JP et Nico pour partager quelques jours dans une bonne humeur qui nous a bien réchauffés 🥰.

    C'est un programme sympathique que nous avons partagé, visite de la vieille ville (classée à l'UNESCO), pause vin chaud, pause café, pause goûter etc... musée Tik Tok (euh KieK In De Kök) pour en apprendre plus sur l'histoire de la ville, une session sport, un footing dans la neige immaculée, une balade dans l'ancien quartier industriel de Telliskivi.

    Sans oublier Simone Veil que nous remercions pour le droit de vote des femmes, la mèche de Marco Polo, Denis Favier le président Estonien et le fameux pokémon AQUABUZ (Rien ne vaut un bon Times'Up pour refaire l'histoire 😂)
    Bref quelques jours qui font du bien!

    On embarque maintenant sur le Baltic Queen qui nous amène vers notre prochaine destination... La Suède !
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android