Finland Kemijärvi

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
  • Dag 175

    Schnee ❄️ Stampfen

    5 februari, Finland ⋅ 🌫 -4 °C

    Wandern im Schnee ❄️ macht Spass und ist Gesund
    Wir wandern dem See entlang im Wald bis wir müde sind
    Und am Abend gibt’s das Nachtessen im Restaurant
    Der Schneefall hat eingesetzt leise und sanft ❄️❄️❄️ wunderschön 🤩 geniessen jeden Flocke ❄️❄️❄️
    Und die Temperaturen 🧐🤔 nur noch -9 ist wie Frühling 🤭😏 für uns 😏🤗
    Meer informatie

  • Dag 175

    Himmerki…Naturparadies 🥰❄️

    5 februari, Finland ⋅ ❄️ -5 °C

    Mittwoch, 9 Uhr, -12 Grad,
    bewölkt…es windet leicht und es flöckelt…

    Es hat die ganze Nacht geschneit und die Natur erstrahlt in frischem Weiss.
    Die Spuren die wir gestern noch im Schnee hinterlassen haben sind heute schon wieder zugeschneit…Geschichte!

    Also…der Ort ist wie ein weiteres Winterwunderland in Finnland und wenn man nach einem Ort suchen müsste an dem sich Winter wie in einem Märchen anfühlt, könnte Himmerki der perfekte Ort dafür sein.

    Das „Holiday Village Himmerki“ am Ufer des Sees Kitkajärvi, dass immer noch in der Region Lappland liegt, inmitten
    wunderschöner Wälder, Seen und Hügel, abseits grösserer Zivilisation, bietet uns die perfekte Möglichkeit, die Umgebung und die atemberaubende Natur zu erkunden und zu genießen.
    Auch heute stiefeln wir auf präparierten Schneewanderwegen durch die Natur und erfreuen uns einfach an den frostigen Schönheiten.

    Die „Seewanderung“ haben wir ziemlich schnell aufgegeben. Der Wind hat den fast kniehohen Neuschnee über den gefrorenen See gefegt und uns mit unzähligen Eisnadeln attackiert, so als wollte er damit sagen, dass wir auf dem See nicht‘s verloren haben.
    Alternativ flüchten wir in den Wald. Welch eine Wohltat.
    Kein Wind und die Wege sind auch gut begehbar.
    Da und dort lässt sich sogar eine kurze Rutschpartie einbauen.🥰

    Zum Abendessen gehen wir in‘s CP-Restaurant.
    Grundsätzlich könnte man zwischen „A la carte“ und „Buffet“ auswählen.
    Nur…die Köchin, die Servicedame, die Tellerwäscherin, die Ab-und Aufräumerin und die Kassiererin, alles in einer Person, kommt mit dem momentanen Ansturm nicht zurecht und so entscheiden auch wir uns für „Buffet“ Selbstbedienung!
    Verschiedene Salate, Weissfisch, Reis und Rindergulasch, inklusive Dessert Blaubeercreme.
    War gar nicht so schlecht, eigentlich gut…
    Derweilen wir am Essen sind beginnt es wieder ziemlich heftig zu schneien und es ist schon wieder richtig warm, nur noch -9 Grad 🥰
    Meer informatie

  • Dag 174

    Kälte 🥶 Rekord für uns

    4 februari, Finland ⋅ ☁️ -20 °C

    Letzte Nacht war bitter kalt 🥶 minus 38 grad am Morgen ist es immer noch minus 36 als ich mit Bettwärme nach draussen ging fühlte es sich gar nicht so kalt an
    Beim zusammenpacken dann schon Frontabdeckung Stromkabel danach Hubstützen einfahren ubs die Reklamation es folgt Fehlermeldung zu kalt 🥶 🥶🥶🤔🤔🧐
    alles ausgeschaltet und noch ein Versuch und es hat geklappt 😎😉
    Nun fahren wir durch die wundersame finnische Winter ❄️🥶🥶 Landschaft weiter
    auf der 950 beim Polarkreis noch ein Stopp
    Hier gibt es auch viele Wander Möglichkeiten wäre sicherlich auch mal was
    Einkaufen ist auch noch nötig denn unser Kühlschrank hat gejammert 🤔🫣🤣
    So fahren wir weiter kommen an die E63 aber nur für 2.5 km und weiter links zur Nebenstrasse Alakitkantie diese ist nicht sehr breit hat aber viele Ausweichen Plätze nach circa 32 km auf 81
    So kommen wir am heutigen Stellplatz in Himmerki
    nahe vom Ort Posio
    Die Fahrt auf dieser Strasse
    Alakitkantie mit vielen Seen ist wunderschön man kann sich so richtig satt sehen einfach nur eine Freude 😃
    Strassen Verhältnisse Eis 🧊 und Schneebedeckt ❄️❄️ richtig Nordisch eben die Temperaturen immer noch - 24 Grad doch etwas wärmer 🫣🤭🤭
    129 km in 3 Stunden
    Meer informatie

  • Dag 174

    Frostige Traumfahrt❄️☀️❄️

    4 februari, Finland ⋅ ☁️ -21 °C

    Dienstag, 9 Uhr,
    Oha…-36 Grad
    zieht euch warm an!
    Wolkenlos schön…🥰

    Heute, wie jeden Morgen werden wir von unserem gefiederten Nachbarn geweckt. Auch der spürt, dass es wieder früher hell wird…aber nicht wärmer! Im Baum direkt hinter unserem Womo ist Herr Specht schon damit beschäftigt mit seinem starken Schnabel das Holz zu bearbeiten. Keine Ahnung ob er das macht weil er seine Angebetete beeindrucken will oder ob er‘s einfach tut damit es getan ist?!

    -36 Grad‼️ist in der diesjährigen Winterreise für uns Rekord.
    Um noch die verschiedenen Sachen zu erledigen wie Elektrokabel einrollen, Abfall entsorgen und Trinkwasser aufzufüllen hüpfen wir heute in die etwas wärmeren Hosen.
    Dick eingemummelt machen wir uns an die Arbeit und ehrlich…eigentlich fühlt es sich momentan gar nicht soooo kalt an. 🫣☺️
    Ausser… die feinen Nasenhärchen, die Wimpern und Haare die es nicht unter die Mütze geschafft haben, werden in Rekordzeit schneeweiss und gefroren.
    Und weil ich gerade keine Handschuhe trage und feuchte Hände habe vom Abfüllen der Wasserkanister bleibe ich kurz am Türgriff ins Womo kleben!
    Gut hab ich’s nicht mit der Zunge probiert!🤣😂

    Auf der Route 950 fahren wir heute weiter südwärts der Sonne entgegen durch die allerschönste, märchenhafte Winterwelt, durch traumhafte Wälder deren Fichten aussehen als hätte der liebe Gott mit viel Fleissarbeit auf jedem Ast Zuckerguss verteilt.
    Die kleinen Siedlungen der Strasse entlang machen allesamt den Anschein als ob sie dick in Watte gebettet sind, so dass ihnen nichts geschieht.
    Kleine Eiskristalle flöckeln durch die eisige, sonnendurchflutete Luft. Der gefrorene Schnee fühlt sich in der Hand an, als würde man Kristallzucker durch die Finger rieseln lassen.
    Wegen der herumflierrenden Eiskristalle bildet sich am Himmel immer wieder mal ein senkrechter Regenbogen der wie ein Pfeil über den Bäumen hängt.
    Momentan…wir sind hin und weg, irgendwie schwierig so was grandioses in Worte zu fassen.

    Mein Schatz fährt heute nicht, er cruist nicht…nein wir schleichen quasi durch die wunderbare Landschaft. Und nicht wegen der total vereisten Strassen, sondern, weil wir so viel wie möglich von den Naturschönheiten mitbekommen, sehen und erleben wollen.
    Gesetzt der Fall einer kommt von Hinten, die Strasse ist breit genug, da kann man jederzeit überholen.
    Kurz vor Hautajärvi machen wir den ersten Zwischenstopp und zwar am Polarkreis den wir Richtung Süden überqueren.
    Daneben steht das „Karhunkierros Visitor Centre“ oder „Bären-Tour Besucherzentrum“.
    Von hier aus bis nach Ruka, 82 Kilometer, könnte man während einigen Tagen die Bären-Runde wandern.
    Wir begnügen uns mit einigen Fotos und werden ziemlich sicher, irgendwann während der schneefreien Zeit hierher zurückkehren um einige Wanderungen in Angriff zu nehmen.

    Wir kurven weiter durch Gottes freie, weisse und zauberhafte Natur. Machen immer wieder Schlenker auf andere Nebenstrassen, landen irgendwann und irgendwo mitten in einer unberührten Seenlandschaft wo wir via Halbinseln und Brücken auf dem Weg Richtung Posio sind.
    Zu guter letzt endet unser Tag auf dem „Campingplatz Himmerkin“ bei -20 Grad, wo wir schon im Spätherbst einige Tage verbracht haben.

    Es war einer dieser Tage, die sollten niemals enden…
    Wir hätten nie gedacht, dass uns die finnische Wildnis dermassen fasziniert…
    Meer informatie

  • Dag 171

    Ein neues Örtchen

    1 februari, Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Schon wieder ist ein Monat vorbei man glaubt es kaum wie schnell die Zeit vergeht
    Obwohl wir mehr Nacht als Tag haben 🤗
    Glaube aber auch dass wenn man Älter wird vergeht die Zeit viel schneller obwohl eine Stunde immer noch eine eine Stunde ist 🤭😏
    Nun es geht weiter durch die Finnischen Wälder alles ist Verschneit aber leider auch Bewölkt 🌥️ Sonne ☀️ Fehlanzeige
    Die E75 gut geräumt also kein Problem 😉 nach circa 85 km geht‘s links auf die 962 Richtung Luosto zum Schluss noch die 63 so erreichen wir den heutigen Stellplatz und wie gestern Nacht fängt es wieder an zu schneien 🌨️ 🤣🤗
    Gefahren mit Umwegen 184 km 3.30 Stunden
    Stellplatz
    13 Kuukiuruntie
    98360 Vuostimo
    Finland aussprechen kann ich das nicht 🤣
    Meer informatie

  • Dag 171

    Irgendwo in der finnischen Pampas🫣

    1 februari, Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Samstag, 9 Uhr, -13 Grad
    Nachts hat’s geschneit und momentan sieht’s so aus als würden die Schneewolken aufreissen…
    Sonnenaufgang: 9.30
    Sonnenuntergang: 15.33

    Ja…Wenn man den alten Zauber des Goldwaschens etwas aufleben lassen möchte, ist man hier in Tankavaara bestimmt richtig.
    So oder so… Sommer oder Winter…der Ort fasziniert uns immer wieder.
    Ach ja…nun haben wir die Bestätigung, warum uns im allgemeinen der arktische Norden im Winter „besser gefällt“; in der Gold-City steht nämlich ein Warnschild: Achtung Mücken! 🦟🦟🫣🤭

    Wir verlassen heute die „Goldgräberstadt“ und fahren gen Süden in der Hoffnung auf Sonne zu treffen.
    In Torvinen biegen wir spontan auf die 962 nach Osten ab.
    Hier wird es noch einsamer.
    Auf der Hauptverbindung E75 war schon nicht viel los aber hier kreuzen uns gerade mal zwei Schneepflüge und die Hoffnung auf sonnige Stunden verfliegen genauso schnell wie die Kilometer die wir zurücklegen.
    Es wird neblig und ab und zu flöckelt es.
    Wenn wir so durch diese weissen, prachtvollen Wälder cruisen, habe ich ständig eine Zipfelmützenparde vor Augen. Die schneebedeckten, schlanken Fichten erinnern mich an nahe zusammen gerückte Nissen/Wichtel auf einem Gestell in einem Souvenirshop.

    Abgebogen sind wir, weil mein Schatz von verschiedenen Skigebieten gelesen hat.
    Wir schauen uns diese beim Durchreisen gerne an und wer weiss?…wenn sich die Gelegenheit bietet…
    Das Erste liegt in Luosto.
    Hier kurven wir durch den Wintersportort, sehen hinter den verschneiten Fichten wunderschöne Blockhäuser und einen Wegweiser zu einer „Amethystmine“. Da uns
    Anita und Rolf / womoblog.ch davon erzählt haben und wir eh bereits am „Goldrausch“ infiziert sind, wäre ein Besuch in der Mine auch nicht verkehrt.
    Der Weg führt uns stetig durch eine Traumhafte frostige Winterwelt in die Höhe und endet bei einem grossen Parkplatz.
    Hier kommen wir ziemlich schnell ins Gespräch mit einem französischen Paar und die sagen uns, dass wir für eine Führung zu spät dran sind.
    Waaas…14 Uhr…zu spät?!?!
    Etwas frustriert ziehen wir von dannen. Den Skihügel sehen wir nur noch aus der Ferne.

    In Pyhä-Luosto fahren wir das zweite Skigebiet an. Da steht der Skiberg quasi vor unserer Nase, nur getrennt durch einen Skivermietungshop und im ganzen Ort gibt’s keine Stellplätze. Campingplätze nur für Langzeitmieter, Parkplätze…da will man nicht für ein paar Tage stehen und sonst nichts!
    Im Touristenbüro schickt man uns zu einer Hotelanlage und dazu haben wir keine Lust!
    Sehr schade! Aber nicht wirklich tragisch.
    Zu guter letzt landen wir im tief verschneiten „Feriendorf Kuukiuru“ hoch über dem Fluss Kemijoki in Vuostimo. Mir kommt gerade vor…abseits jeglicher Zivilisation.
    Ein einziger Stellplatz ist frei geschaufelt, hier rechnet man nicht mit einem touristischen Ansturm.

    In der Dunkelheit und im knöcheltiefen Neuschnee stapfe ich durch die hübsche Anlage und lasse mir Schneeflocken aufs Gesicht flöckeln…🥰
    Zu späterer Stunde zeigt sich das Polarlicht kurzfristig zwischen Nebelschwaden und Wolken…wie ein gemaltes Bild 🤩
    Meer informatie

  • Dag 18

    Iceroad und Polarkreiszeichen

    25 januari, Finland ⋅ ☁️ -1 °C

    Ein unvergesslicher Abend

    Nach einer wunderbar erholsamen Nacht – was nicht zuletzt an Knutschi und seiner wohligen Gemütlichkeit lag – begann unser Tag mit einem gemütlichen Morgenkaffee. Während ich die letzten Postkarten schrieb, die ich später feierlich ins Postbüro des Weihnachtsmannes brachte, war Rolf bereits fleissig. Unser Abwassertank-Rohr war eingefroren, und er hat es kurzerhand mit unserem Heizlüfter enteist. Ein bisschen Improvisation und voilà – es läuft wieder perfekt! So starteten wir bestens vorbereitet in den Tag.

    Bevor wir weiterzogen, schlenderten wir noch einmal durch das verschneite Dörfchen. Es schneite, wie schon die ganze Nacht, und der dicke weiße Teppich machte alles noch märchenhafter. Nach einem letzten Versorgungsstopp für Knutschi – Entsorgen, Auffüllen, das übliche Camper-Programm – ging es endlich los: zu einem weiteren Polarkreiszeichen, dieses Mal etwas östlicher gelegen.

    Warum gerade dieses Zeichen? Rolf verfolgt eine ganz besondere Mission: Er möchte irgendwann alle Wege dorthin und die verschiedenen Zeichen entdecken und sammeln. Jedes Polarkreiszeichen ist einzigartig, wie kleine Trophäen auf unserer grossen Reise. Dieses hier sollte ganz besonders schön sein – und was soll ich sagen? Es hat nicht enttäuscht!

    Doch der heutige Weg hatte schon eigene Highlights parat: eine Eisstrasse. Eine echte, glitzernde Eisstrasse, wie wir sie noch nie zuvor erlebt haben. Spektakulär! Selbst Knutschi fühlte sich auf dem glatten Untergrund wohl, und natürlich liessen wir die Drohne steigen, um diese aussergewöhnliche Erfahrung festzuhalten.

    Unser Ziel für die Nacht war ein Rastplatz – was ich erst mal für unspektakulär hielt. Doch als wir ankamen, wurde ich eines Besseren belehrt. Direkt am See, umgeben von unberührter Natur, mit einer Grillstelle als Krönung. Rolf, unser Meister der Outdoor-Gemütlichkeit, machte sich gleich ans Werk: Mit einem Besen bewaffnet fegte er den Schnee vom Grillhäuschen und richtete alles herrlich ein – mit Fellen, Feuer und einem Hauch von Wildnisromantik.

    Währenddessen bereitete ich Tee, Fleisch und eine Sauce für unsere Schnitzelbrote vor. Alles fühlte sich perfekt an. Die Temperaturen waren angenehm, etwa minus zwei Grad, und die Stimmung hätte nicht besser sein können.

    Als das Feuer noch ein wenig Zeit brauchte, unternahmen wir eine kleine Erkundungstour durch die Umgebung. Was soll ich sagen? Alles war so wunderschön, dass ich das Gefühl hatte, in einem Traum zu wandeln. Die Stille, der Schnee, der See – es war wie eine andere Welt.

    Der Abend wurde schliesslich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Knistern des Feuers, das köstliche Essen, die wohlige Wärme – all das liess uns die Zeit vergessen. Es war einer dieser Momente, die man für immer im Herzen trägt, ein weiterer magischer Tag auf unserer Reise durch Skandinavien.

    Und während ich jetzt darüber schreibe, bin ich mir sicher: Dieser Polarkreis wird nicht der letzte gewesen sein. Rolf hat seine Mission, und ich freue mich darauf, sie gemeinsam mit ihm zu erleben. Wer weiss, welches Polarkreiszeichen uns als nächstes erwartet?
    Meer informatie

  • Dag 7

    Tag 7 - Jahresende 2024

    31 december 2024, Finland ⋅ ☁️ -17 °C

    Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen und dieser Tag wird für immer in unseren Herzen bleiben. Wir haben ihn mit einem leckeren Frühstück begonnen, um Kraft für die lange Nacht zu tanken.
    Unser erster Programmpunkt war ein Besuch im Santa Claus Village und in der Snowman World. In der Ankunftshalle entdeckten wir beeindruckende Eisskulpturen – einfach wunderschön. Wie erwartet waren viele Touristengruppen vor Ort, sodass wir 45 Minuten in der Warteschlange standen, um auf eine kleine Reifenrutsche zu dürfen. Die Abfahrt hat zwar richtig Spaß gemacht, aber die 45 Minuten Wartezeit hätten wir nicht noch einmal auf uns genommen.

    Auch der Eislaufplatz war überfüllt, daher beschlossen wir, die Snowman World wieder zu verlassen. Als Nächstes zogen wir in die Souvenirläden des Santa Claus Village, um uns die Füße zu wärmen und ein paar Souvenirs zu shoppen.

    Auch das Santa Claus Post Office mussten wir besuchen. - Ich liebe Postkarten.

    Ein schnelles, sehr spätes Mittagessen später fuhren wir erneut ins Santa Claus Village, um alles im Dunkeln zu erleben und den Hunden etwas Auslauf zu gönnen. Lui hatte noch einen Bob als Geschenk bekommen.
    Da für die Nacht -20 Grad angesagt wurden, kauften wir im Supermarkt noch 14 Liter Holz für ein schönes Lagerfeuer.

    Zurück an unserem Stellplatz vom Vortag erhielten wir plötzlich eine Nachricht über Polarlichter. Innerhalb von fünf Minuten war der zuvor noch leere Parkplatz mit unzähligen Campern und Touristenbussen gefüllt. Also schnell warm angezogen und hinaus auf den zugefrorenen See, um das Phänomen zu beobachten. Und tatsächlich – der Himmel war bald voller Polarlichter.

    Gemeinsam mit unserem Bulli-Buddy, den wir am Vortag zufällig am Stellplatz kennengelernt hatten (er kam ebenfalls aus dem 11. Bezirk), genossen wir das Schauspiel, brieten Hot-Dogs am Lagerfeuer und verbrachten die Zeit in bester Gesellschaft – quatschten bis spät in die Nacht.

    Unser Thermometer zeigte tatsächlich -20 Grad an in der Nacht.
    Was für ein unvergessliches Erlebnis! Ein perfekter Jahresabschluss und ein noch schönerer Start ins Jahr 2025.
    Meer informatie

  • Dag 82

    Bewegung ist Angesagt

    4 november 2024, Finland ⋅ ☁️ -4 °C

    Ja erst mal Mittag essen 🥣 im Restaurant danach geht’s mit der Wanderung durch den Finnischen Wald 🌳 los ca zwei Stunden lang war sie und schon ist das Tages Werk erledigt
    Nun geniessen wir noch unsere schöne Umgebung und warten auf weitere Polarlichter 🤗🫣Meer informatie

  • Dag 82

    Ein Tag im Himmerkin Sviitti CP🥰

    4 november 2024, Finland ⋅ 🌙 -3 °C

    Montag, 10 Uhr, -6 Grad,
    Über den Bäumen ist der Himmel blau und die Sonne scheint durch die Baumwipfel…
    Sonnenaufgang: 8.14
    Sonnenuntergang: 15.24

    Übrigens: 🖌️
    Die Farbe der Polarlichter hängt von der Art der Luftmoleküle ab. So leuchten Sauerstoffatome in 100 Kilometern Höhe 💚, in 200 Kilometern Höhe dann 🧡bis❤️.
    💙 bis 💜entsteht durch die Anregung von Stickstoffatomen.🎨

    Letzte Nacht war ja richtig viel Action am Himmel. Ein himmlisches Feuerwerk!
    René hatte viel zu tun. Er war fast die halbe Nacht damit beschäftigt sich warm anzuziehen, raus gehen, Fotos machen, rein kommen, sich aufwärmen und…auf ein neues…Da die „Aurora“ dermassen aktiv war und es mir irgendwie zu kalt war, hab ich mich vorerst damit begnügt aus dem warmen Bett raus Fotos zu machen, was mir auch nicht schlecht gelungen ist ☺️
    Gegen Mitternacht konnte ich dann doch nicht mehr widerstehen und bin mit René raus in die frostige Nacht.
    Bei -9 Grad sind wir gemeinsam im finsteren Wald bis zum See gelaufen um möglichst freien Blick auf die Polarlichter zu haben und so bessere Aufnahmen zu erhalten. Eigentlich haben wir gar nicht gewusst wo zuerst hinschauen. Der Himmel über uns war gerade extrem in Bewegung.
    Auch wenn die Polarlichter leuchten, tanzen, herumwirbeln und sich von Sekunden zu Sekunde verändern, sie erhellen nur den Himmel nicht den Boden.
    Wie ein „Hans guck in die Luft“ rennen wir durch den Wald, hie und da stolpern wir über eine Wurzel, rutschen über eine vereiste Pfütze oder rempeln gegen einen Baum.
    Es war einfach nur magisch…zauberhaft…toll und diese nächtliche Aktivität hat schlussendlich total Freude und Spass bereitet. Beinahe tiefgefroren fallen wir ins warme Bett…

    Wir bleiben heute auch noch hier auf dem „Himmerkin Sviitti“ CP (zu deutsch: Grübchen Suite😅) es ist ein so schönes Fleckchen Erde…🥰

    Weil das Restaurant hier auf dem „Himmerkin Sviitti“ bereits um 16 Uhr schliesst, gehen wir heute mal zum Mittagessen.
    Ein finnisches Buffet ist angerichtet.
    Der Koch persönlich erklärt uns in perfektem finnisch🤔 seine Menü-Kreation…davon verstehe ich nur ein Wort; Sauce…die muss scheinbar etwas ganz besonderes sein, er strahlt dabei nämlich über das ganze Gesicht.
    Verschiedene Salate? Naja…Karotten mit Preiselbeeren, Karotten mit Kohl und noch etwas Grünzeug, Kartoffelpüree, Fischburger und?…die Sauce…was zum Kuckuck ist das für ein Brei? Fischkleister? Mehlpampe?
    Nehme vorsichtshalber mal nur ein wenig auf den Teller um es dann vorsichtig zu sezieren…ich finde hartgekochtes Ei…tja, dann wird’s wohl eine Eiersauce sein…?! Mal probieren…
    🫣😅
    …wir haben aufgegessen…es war gar nicht so schlecht…nur das finnische „Highlight“ die mega schwere Eiersauce…muss nicht sein!🥴

    Danach machen wir eine kleine Rundwanderung…Verdauungsmarsch.
    Einmal quer durch den CP bevor wir auf dem für Schneemobile gekennzeichneten Weg in den Wald abbiegen. Viel Schnee liegt eh nicht aber es ist alles gefroren und bei jedem Schritt knirscht der geeiste Schnee.
    Nicht nur wir hinterlassen unsere Spuren auch verschiedene Tierspuren kreuzen unseren Weg.
    Wenn vereinzelte Sonnenstrahlen den Weg bis zum Waldboden finden, glänzen die weissgepuderten Stauden, Gräser und Bäume im Sonnenlicht als wären sie mit Glimmer überzogen.
    Und…die Luft…es riecht einfach nur nach Eis und Schnee.🥰
    Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android