Finland Autti

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 93

    Gratis-Sauna oder im Regen aufs Velo?

    August 5, 2023 in Finland ⋅ 🌧 19 °C

    🌍Rovaniemi - Autti
    📈79km, 420Hm
    🗒️So wird uns die Frage heute Morgen natürlich nicht gestellt & vielleicht erklärt das auch, weshalb wir die suboptimale Antwort wählen. Doch der Reihe nach:
    In der Nacht heftiger Regen, der aber gemäss Wetterbericht um ca. 6 Uhr fertig sein soll. Ist er aber nicht & so wird der Wecker ein paar Mal nach hinten verstellt. Dann Frühstück im Zelt & inzwischen hat der Regen tatsächlich aufgehört, die Sonne guckt raus & wir können ein trockenes Zelt einpacken.
    Als wir losfahren ein WhatsApp der Powergirls von @eurovelociraptor, welche uns noch mit Tipps zu Rovaniemi versorgen & und u.a. den Besuch einer Gratis-Sauna inkl. Gratis-Dusche empfehlen. Klingt verlockend & kurz überlegen wir eine Planänderung, aber das Wetter scheint heute gut (angesagt sind Wolken, aber kein Niederschlag), wir sind startklar & so düsen wir nach kurzem Supermarktbesuch los. Wählen heute die Nebenstrasse südlich des Kemijoki & können so die Hauptstrasse auf der Nordseite des Flusses meiden. Schöne Strasse, viel Nutzwald (meist in eher eintöniger Monokultur), minimal coupiert & immer mal wieder ein Rentier auf der Strasse.
    Leider ändert das Wetter rasant & kurz nach dem Start beginnt es zu nieseln. Fahren zuerst ohne Regenkleidung, der Niederschlag wird aber stärker, also Regenjacke anziehen. Gut 5km vor dem einzigen Supermarkt auf der Strecke wird der Regen nochmals stärker. Markus findet, Regenhose & Gamaschen seien trotzdem noch nicht nötig, Steffi zieht ihre aber an. & beweist damit einmal mehr ein goldenes Händchen... Zwei Minuten später öffnet der Himmel seine Schleusen & es beginnt sintflutartig zu schütten. Jetzt ist es zu spät um sich anzuziehen, ein Unterstand ist auch nirgends zu sehen & so kommen wir triefend nass beim Supermarkt an. V.a. Markus' Schuhe sind einmal mehr total nass. Oh, wie gemütlich wäre es jetzt in der Sauna in Rovaniemi... Setzen uns beim Supermarkt ins angrenzende Café & beschliessen, heute auf die Buschnacht zu verzichten & stattdessen unser Zelt im nächsten Camping in 23km aufzustellen. Der gröbste Regen ist nun vorbei & so strampeln wir diese möglichst schnell ab.
    Im kleinen Camping eine kurze Runde drehen & die Infrastruktur anschauen, da werden wir beim Grillunterstand spontan von Alexandra & Silvio aus DE eingeladen, ihre frisch gegrillten Würstchen mitzuessen. Sehr lieb, das gibt eine erste Stärkung. Dann endlich die nassen Sachen ausziehen & schon geht's in die finnische Sauna! Das tut gut! Jetzt fühlen wir uns gleich besser. Zelt aufstellen, nochmals etwas essen, weitere Reise planen & ab ins Zelt. Seit wir auf dem Camping sind wechselt das Wetter zwischen Sonne & Niesel, gibt sogar mal einen schönen Regenbogen.
    So können wir am Ende des Tages die Frage 'Gratis-Sauna oder im Regen aufs Velo?' mit 'im Regen auf's Velo UND (zu bezahlende) Sauna' beantworten😊.

    Die Sonne verschwindet heute bereits wieder während 5 Std 50 Min. hinter dem Horizont. Dies entspricht ziemlich genau derselben Dauer wie in unserer ersten Nacht auf norwegischem Boden, am 08.06.2023 in Porsgrunn. Es wird tatsächlich auch wieder leicht dunkel, 24h lesen im Zelt ohne Stirnlampe ist nicht mehr möglich😩.
    Read more

  • Day 12

    Im Urwald

    August 20, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer Stärkung mit Grillwürsteln starten wir an einem Wasserfall eine kleine aber feine Wanderung durch finnischen Urwald. Hier wurden noch nie Bäume gefällt. Der Boden ist bewachsen mit allerlei Flechten, Moosen und natürlich Blaubeeren.Read more

  • Day 23

    Wasserfälle

    August 16, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Wieder superruhig geschlafen. Die Sonne lacht, da geht es erstmal baden. Der Fluss hat 20 Grad. Danach Frühstück, Stanley Sparziergang mit Frühstücksmaus. Dann Routenplanung in Kuusamo. Frank braucht WLAN um verschiedene Dinge zu erledigen. In einem Kaffee wird geplant. Das Wetter sieht sehr bescheiden aus, außerdem hab ich keine Lust mehr noch gaaaanz hoch in den Norden zu fahren. Also geht es für mich westlich bis zur Ostsee, und dann mal schauen, was das Wetter macht. Nach langem Hin und Her schließt sich Frank an. Ich mache mich nach Ver- und Entsorgen und Einkauf auf dem Weg. Frank erledigt noch den Schriftkram und kommt nach. Schöne Strecke durch Wälder ,an vielen Seen und Flüssen entlang. Sehr viele Rentiere auf der Straße unterwegs. Regnen tut es auch immer wieder. Als ich an meinem ersten Ziel ankomme ist es tatsächlich trocken. Eine kleine Wanderung führt zu einem schönen Wasserfall. Oberhalb eine Schutzhütte mit Grillstelle, Holzschuppen und Trocken WC. Und alles heile und sauber. Das finde ich immer wieder faszinierend hier im Norden. Zurück am Auto mach ich dieselbe Tour nochmal mit meinem Kater. Dann geht es noch 20 min weiter bis zum Übernachtungsplatz. Schönes Plätzchen mitten im Wald am einem Wasserfall mit "Holzrutsche" von den Flößern früher. Wollte mir eigentlich nur den Wasserfall anschauen, mache aber dann die ganz 1,5 Std Rundtour. Wunderschöne Natur, schroffe Felsen, tiefe Flusstäler,... über eine alte Holzbrücke. Klasse. Kurz vorm Auto erwischt mich noch eine Regenschauer. Dann gibt es Weißwürstchen mit Kartoffelsalat. Auch Frank trudelt ein. Bekommen noch " Besuch" von einem Rentier.Read more

  • Day 10

    Nix mit Aufwärmen...

    February 11, 2024 in Finland ⋅ ☀️ -17 °C

    Mit etwas Vorfreude angepeilt nach 60 von einsamen 120km liegt das Kaffee in Autti perfetto genau in der Mitte. Nur die verschlossenen Türen stören a wengle die Harmonie.

    5km zurück der K-Mart hat leider auch nur den Charme einer verstaubten Besenkammer. Der gekühlte Schoko-Protein-Drink hat auch eher wenig mit dem gedacht heißen Kaffee zu tun.

    Ergo: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott. Ab in die brennende Sonne. Die Notfall-Thermoskanne genutzt für den ebenso griffbereiten Pfefferminztee und Muschebubbu zum Aufgießen und Kauen. Ein paar Heizpads in die Schuhe. Die Gesichtsmaske hinzugezogen. Das zweite Paar Handschuhe als Isolation gegen Kontakt zur Stulpe und siehe da: Der Körper heizt wieder. Aus anfänglich unangenehm ist 1A tutti geworden.

    Na denn! Auf in die zweite Runde! Man kann sich auch bei -20°C und dem dezenten Summen der Hochspannungsleitungen aufwärmen...
    Read more

  • Day 5

    Frozen waterfalls & huskys

    December 3, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -8 °C

    On the second last day we went to a Korouoman canyon out to the east of northern Finland. This was a tip given to us by our guide the previous night. It was an almost 2 hours drive which meant it was a race against the sun.

    Here we did a 5km hike to look at 4 frozen waterfalls. The hike was very beautiful, we also had to hike with crampons for the first time seeing as it’s -10 and the trail isn’t maintained.

    The waterfalls are brown due to all the iron in the ground in the area. There is also 1 that’s pure blue. Some crazy people climb up these waterfalls 😳.

    It was amazing, we also saw some reindeer on route.

    The last day we went dog sledding, both Nicola and I were uneasy as animals usually aren’t in the best of conditions in tourism industry. We did allot of research to find out if it’s ok.
    The guide explained to us that these dogs NEED to run 50km a day or they start pulling their enclosure apart. You could also see when they were prepping us these dogs were chomping at the bit to get started.
    They all seemed to be looked after extremely well and the guides really placed an emphasis on their safety even more so than the clients.

    This was such a fun experience and was great to be able to spend some time with these amazing pups.

    This was the last big activity of the trip.

    Lapland is such a beautiful place and I can highly recommend a long weekend away here.

    Ps. Northern lights aren’t guaranteed but 50% chance, it’s one of the best places in the world to witness it, unfortunately we didn’t get the chance
    Read more

  • Day 15

    2023-08-18 Parkplatz

    August 18, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir wollten einfach nicht mehr weiterfahren und fanden, dass das hier ein guter und ruhiger Platz ist, um Thomas' Erkältung (Männerschnupfen 😉) auszukurrieren, zu entspannen, lesen und stricken.
    Und weil sich der Wetterdienst total geirrt hatte und es, entgegen der Vorhersage, den ganzen Tag sonnig war, haben wir auch noch unsren EcoFlow geladen.
    Read more

  • Day 5

    Auttiköngäs Wasserfall

    July 14, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute kamen wir per Zufall am Auttiköngäs Wasserfall vorbei. Clyde war schonwieder voll in Fahrtlaune, aber Bonnie konnte ihn stoppen und zur Umkehr überreden und so gibt es jetzt mal was Kulturelles über Lappland.

    Auf dem Naturlehrpfad von Auttiköngäs haben wir einen kleinen Einblick in den Beruf der Flösser bekommen. Dieser Beruf wird nur noch selten in Europa ausgeübt, heute geht das alles mit LKWs.

    Früher wurden Holzstämme flussabwärts zu den Sägewerken nach Kemi geflösst. Die mit einem Damm versehene Rinne am Auttiköngäs - eine sogenannte Holzriese - diente dazu, den Wasserfall sicher zu überwinden. Sie wurde 1899 erstmals schriftlich erwähnt. Die Flösserei wurde bis in die siebziger Jahre betrieben. Heute wird auf dem Auttijoki kein Holz mehr transportiert, aber die Holzriese wurde als Kulturdenkmal bewahrt. Ihr müsst euch das wie Wasserrutschbanen (Riesen) für Baumstämme vorstellen.

    Auf einem Hochsitz hat man eine super Aussicht über den naturbelassenen Wald von Auttiköngäs. Hier wurde nie Holz gefällt, abgesehen von den Stämmen, die im Zweiten Weltkrieg zum Bau von Befestigungsanlagen benötigt wurden. Auttiköngäs wurde 1955 unter Schutz gestellt und ist bis heute Bestandteil des nordfinnischen Waldschutzprogrammes.

    Hier oben dreht sich fast alles um den Tourismus und die Busse sowie Schiffe fahren immer die Orte an, an denen es zig Souvenirläden hat. Auch wird viel Geld mit den Samis und ihrer Geschichte sowie Handwerk gemacht. Nicht alle Einheimischen sind gut auf die Samis zu sprechen, auch da hat es Solche und Solche, wie wohl überall.
    Aber wir sind erstaunt, dass hier das indigene Folk im 19. Jahrhundert völlig unterdrückt wurde. Naja, angefangen hat es schon mit den streitsüchtigen Wikingern, die sich an den Küsten niederliessen und Steuern von den Ureinwohnern erhoben. Im Mittelalter waren es dann die nordeuropäischen Staaten, die die Samen unterwarfen. Im 19. Jahrhundert dann fand Norwegen, dass die «Samenrasse» nicht in der Lage sei eine höhere Kulturstufe einzunehmen. Ihnen wurde verboten «richtige» rechteckige Häuser zu bewohnen, geschweige zu kaufen, sofern man kein Norwegisch sprach. Gleichzeitig wurde die Verwendung der samischen Sprache in der Schule verboten, sofern man als Kind überhaupt zur Schule gehen durfte, da man ja minderwertig war. Die Samen sind heute eine „Minderheit im eigenen Land“. Auf ganz Sápmi bezogen sind nur 4 % der Einwohner Samen. Aus bekannten Gründen können sie heute weder vom Fischfang noch von der Robbenjagt leben. Die Rentierzucht gleicht einem Hobby, somit bleibt nur noch der Tourismus.
    Read more

  • Day 66

    Korouma Schlucht

    July 10, 2023 in Finland

    Von Rovaniemi ging es zu einem kleinen Naturpark mit einer berühmten Schlucht. Im Winter gefrieren die dortigen Wasserfälle und bilden verrückte Eisfiguren. Im Sommer ist es weniger spektakulär, trotzdem aber ein schönes Fleckchen Erde.Read more

  • Day 64

    Dorffest und Fischevent

    July 8, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Durch Zufall haben wir von einem kleinen Dorffest 45 min östlich von Rovaniemi erfahren. Es gab tolle Musik der Dorfältesten im schicken Zwirn und endlich richtig gute Zimtschnecken! Wir haben Schweden kennengelernt, die uns ein Fischfest in einem Dorf in der Nähe empfohlen haben.
    Dort angekommen, hat uns ein Traktor die paar Meter bis an den See gefahren und dann haben wir laaaaange auf unsere gebratenen Sprotten-ähnlichen Fische und eine leckere Suppe gewartet.
    Währenddessen gab es Karaoke und eine Finnin hat uns zugelabert. Abends haben wir einen tollen Stellplatz am Fluss nahe Rovaniemi gefunden.
    Read more

  • Day 8

    Basecamp day 1 Finland

    February 27, 2022 in Finland ⋅ 🌬 0 °C

    We tried to go for the Laavu, but it was just a bit too remote and windy. Also no real good place to park the car for the night. We did however find a great spot after an exhilarating drive! Now food, then sleep, then husky sled!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android