Finland Raudastensaaret

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 171

    Ein neues Örtchen

    February 1 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Schon wieder ist ein Monat vorbei man glaubt es kaum wie schnell die Zeit vergeht
    Obwohl wir mehr Nacht als Tag haben 🤗
    Glaube aber auch dass wenn man Älter wird vergeht die Zeit viel schneller obwohl eine Stunde immer noch eine eine Stunde ist 🤭😏
    Nun es geht weiter durch die Finnischen Wälder alles ist Verschneit aber leider auch Bewölkt 🌥️ Sonne ☀️ Fehlanzeige
    Die E75 gut geräumt also kein Problem 😉 nach circa 85 km geht‘s links auf die 962 Richtung Luosto zum Schluss noch die 63 so erreichen wir den heutigen Stellplatz und wie gestern Nacht fängt es wieder an zu schneien 🌨️ 🤣🤗
    Gefahren mit Umwegen 184 km 3.30 Stunden
    Stellplatz
    13 Kuukiuruntie
    98360 Vuostimo
    Finland aussprechen kann ich das nicht 🤣
    Read more

  • Day 171

    Irgendwo in der finnischen Pampas🫣

    February 1 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Samstag, 9 Uhr, -13 Grad
    Nachts hat’s geschneit und momentan sieht’s so aus als würden die Schneewolken aufreissen…
    Sonnenaufgang: 9.30
    Sonnenuntergang: 15.33

    Ja…Wenn man den alten Zauber des Goldwaschens etwas aufleben lassen möchte, ist man hier in Tankavaara bestimmt richtig.
    So oder so… Sommer oder Winter…der Ort fasziniert uns immer wieder.
    Ach ja…nun haben wir die Bestätigung, warum uns im allgemeinen der arktische Norden im Winter „besser gefällt“; in der Gold-City steht nämlich ein Warnschild: Achtung Mücken! 🦟🦟🫣🤭

    Wir verlassen heute die „Goldgräberstadt“ und fahren gen Süden in der Hoffnung auf Sonne zu treffen.
    In Torvinen biegen wir spontan auf die 962 nach Osten ab.
    Hier wird es noch einsamer.
    Auf der Hauptverbindung E75 war schon nicht viel los aber hier kreuzen uns gerade mal zwei Schneepflüge und die Hoffnung auf sonnige Stunden verfliegen genauso schnell wie die Kilometer die wir zurücklegen.
    Es wird neblig und ab und zu flöckelt es.
    Wenn wir so durch diese weissen, prachtvollen Wälder cruisen, habe ich ständig eine Zipfelmützenparde vor Augen. Die schneebedeckten, schlanken Fichten erinnern mich an nahe zusammen gerückte Nissen/Wichtel auf einem Gestell in einem Souvenirshop.

    Abgebogen sind wir, weil mein Schatz von verschiedenen Skigebieten gelesen hat.
    Wir schauen uns diese beim Durchreisen gerne an und wer weiss?…wenn sich die Gelegenheit bietet…
    Das Erste liegt in Luosto.
    Hier kurven wir durch den Wintersportort, sehen hinter den verschneiten Fichten wunderschöne Blockhäuser und einen Wegweiser zu einer „Amethystmine“. Da uns
    Anita und Rolf / womoblog.ch davon erzählt haben und wir eh bereits am „Goldrausch“ infiziert sind, wäre ein Besuch in der Mine auch nicht verkehrt.
    Der Weg führt uns stetig durch eine Traumhafte frostige Winterwelt in die Höhe und endet bei einem grossen Parkplatz.
    Hier kommen wir ziemlich schnell ins Gespräch mit einem französischen Paar und die sagen uns, dass wir für eine Führung zu spät dran sind.
    Waaas…14 Uhr…zu spät?!?!
    Etwas frustriert ziehen wir von dannen. Den Skihügel sehen wir nur noch aus der Ferne.

    In Pyhä-Luosto fahren wir das zweite Skigebiet an. Da steht der Skiberg quasi vor unserer Nase, nur getrennt durch einen Skivermietungshop und im ganzen Ort gibt’s keine Stellplätze. Campingplätze nur für Langzeitmieter, Parkplätze…da will man nicht für ein paar Tage stehen und sonst nichts!
    Im Touristenbüro schickt man uns zu einer Hotelanlage und dazu haben wir keine Lust!
    Sehr schade! Aber nicht wirklich tragisch.
    Zu guter letzt landen wir im tief verschneiten „Feriendorf Kuukiuru“ hoch über dem Fluss Kemijoki in Vuostimo. Mir kommt gerade vor…abseits jeglicher Zivilisation.
    Ein einziger Stellplatz ist frei geschaufelt, hier rechnet man nicht mit einem touristischen Ansturm.

    In der Dunkelheit und im knöcheltiefen Neuschnee stapfe ich durch die hübsche Anlage und lasse mir Schneeflocken aufs Gesicht flöckeln…🥰
    Zu späterer Stunde zeigt sich das Polarlicht kurzfristig zwischen Nebelschwaden und Wolken…wie ein gemaltes Bild 🤩
    Read more

  • Day 101–102

    Kalsarikännit

    July 31, 2024 in Finland ⋅ 🌧 13 °C

    So, der wettertechnisch bisher übelste Tag hat mich erreicht. Während zuhause bei 30°C geschwitzt wird, gibts hier auch eine 3, und zwar 13°C und Regen! Jaaa, da bin ich zum ersten Mal kurz neidisch auf zuhause. Aber was soll's. Um das echte Finnen-Feeling zu erleben, gehört, habe ich mir sagen lassen, Kalsarikännit dazu. Was das bedeutet, darf jetzt jeder selbst googeln. Fotos gibt's selbstverständlich keine. Und falls man sich fragt, ob das ein Scherz ist, nein, die Finnen nehmen das sehr ernst. Es gibt sogar ein entsprechendes Emoji dafür.
    Kippis!
    Read more

  • Day 20

    pyhä-Luosten Nationalpark

    June 26, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem uns heute morgen erstmal ein Rentier begrüßte fuhren wir danach ein paar Kilometer zurück zu dem Nationalpark.
    Bei noch schönem Wetter ging es Berg auf.
    Komisches Gefühl, da es hier eher Hügel statt Berge gibt.
    Vereinzelt ist aber auch mal ein Berg zu finden, welcher dann aber leider direkt für den Wintersport verunstaltet wird 🫣😟
    Im Sommer sehr unschön anzusehen.
    Dementsprechend hatte man einen schönen Blick über die Landschaft.
    Der Weg war wieder super angelegt.

    Leider verschlechtert sich das Wetter drastisch. Es regnete und nagelte so stark das nach ein paar Minuten die Straßen mit Steinen und Erde der umliegenden Felder bedeckt waren.
    Die letzten 2km wurden gerannt, obwohl hier Gummistiefel eher von nutzen gewesen wären.
    Das Handy welches sich in der Regenjacke befand trocknet gerade im Reis.
    Wir hoffen es ist zu retten.
    Bei dem ganzen Wasser ist unser Kajak leider immer noch nicht angekommen
    Read more

  • Day 181

    La magie de la ruska

    September 11, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 16 °C

    Ici, les parc nationaux foisonnent ! Nous en sommes à notre troisième, celui d'Urho kekkonen. ☝Il porte le nom d'un ancien président de la république finlandais qui adorait la randonnée !

    Activité de l'après-midi, grimper au sommet de Kiilopää pour admirer les vastes paysages de collines et de troundras des environs.

    Adossé à la Russie, gravir cette colline du parc nous dévoile un panorama nous permettant de voir au-delà des frontières. Nous y faisons également la rencontre d'un drôle d'oiseau aux pattes recouvertes d'un duvet bien épais de plumes ! C'est le lagopède, aussi appelé "perdrix" ou "poule des neiges". Son nom, venant du grec, signifie "patte de lièvre". Il a également la capacité incroyable de modifier la couleur de son plumage selon les saisons pour éviter les prédateurs, à l'instar du renard polaire et du lièvre de l'arctique.

    Sur le sentier, nous croisons des maxi champignons, de grandes zones circulaires sans végétation avec en leurs centres du bois brûlé récemment, vestiges de tipis samis et des palissades délimitant certainement le secteur des rennes.

    De retour au parking, on renoue avec la pause "fika" au refuge du coin (vous vous souvenez ? Il s'agit de la petite collation des suédois•e•s à base de roulés à la cannelle et de café 😋) ; pendant que les finlandais•e•s dînent à 17 h ! 😂 On se sent légèrement en décalage !

    On atteint un spot près d'un lac pour la nuit. Au programme ce soir, pluie & feu de camp. La couverture nuageuse dense ne nous permettra de voir ni aurores, ni étoiles. Notre voisin de spot, finlandais ou sami (nous ne savons malheureusement pas différencier la langue same du finnois...), est venu gentiment nous rendre visite sur notre camp pour nous fournir des grosses bûches de bois, quel accueil ! 🔥

    Le lendemain, premier jour de pluie en Finlande, on se croirait presque en Norvège, elle s'accroche à nous et ne nous lâchera pas de la journée ! On en profite pour effectuer nos tâches favorites : ravitaillement en carburant (un peu plus de 2 € le litre !), en eau (ici, c'est la première fois depuis 6 mois de voyage qu'elle n'est plus gratuite, entre 1 € et 5 € le plein) et du frigo.

    Le ciel est redevenu clément en ce mercredi, et nous parcourons la route longeant le plus vieux parc national du pays (1938 !), celui de Pyhä-Luosto. Nous y croisons un petit groupe de rennes très peu pressés, bouchant la circulation quelques minutes !

    Une fois sur les sentiers, nous avons la chance de randonner au cœur de la forêt primaire, le long des gorges les plus profondes de laponie et au-dessus d'un immense marais à l'aide de passerelles en bois.

    Une balade toute en douceur, la quiétude des lieux opère et les couleurs de la ruska (automne finlandais) nous séduisent toujours autant.

    Ce soir, nous profitons d'un passage près d'une station de ski pour passer la porte d'un pub chaleureux et déguster une bière locale de qualité, cheers 🍻.
    Read more

  • Day 52

    Sommer auf den Loipen von Pyhä

    March 29 in Finland ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute habe ich am Flughafen von Rovaniemi erneut ein Auto in Empfang genommen. Von dort ging es direkt ins Skigebiet Pyhä/Luosto. Schon während der Fahrt zeichnete sich ab, dass es ein sonniger Tag werden würde.
    In Pyhä ging es sofort auf die Loipe. Doch die Strecke war durch die vergangenen Regentage schon ziemlich weich – und je länger der Tag dauerte, desto weicher und schwerfälliger wurde der Schnee. Da half es auch nicht, dass ich noch bei zwei Loipenkaffees Halt machte – aber an denen kann Schmidi einfach nicht vorbeifahren 😅.
    Auf dem Rückweg konnte ich dann noch ein weiteres Bucketlist-Item abhaken – eines, das ich bis heute gar nicht auf der Liste hatte. Plötzlich stellte sich ein Rentier vor mein Auto und leckte vermutlich das Salz von der Strasse, bevor es gemütlich zum Strassenrand trottete. Bisher hatte ich solche Begegnungen nur mit dem Fahrrad – heute also auch mit dem Auto.

    Aktivität auf Strava:
    https://strava.app.link/3bSZ1fOF8Rb
    Read more

  • Day 7

    Back on the Road

    August 2, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind grade auf dem Weg zum Urho-Kekkonen Nationalpark und begegnen auf der Strecke fast so vielen Rentieren wue Autos und es ist einfach unglaublich wie wenig die heranfahrenden Autos die Tiere stören...Read more

  • Day 182

    180ème étape ~ Pyhätunturi

    January 31, 2023 in Finland

    Aujourd’hui encore, nous testons une activité insolite. Nous escaladons une cascade gelée.
    Florian a escaladé trois endroits différents de ce mur de glace. Chiara en a escaladé un.
    Il faisait environ -8° dehors, heureusement que nous étions bien habillés.
    C’était une super expérience.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android