France Nagear

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Arre to Pamplona

    April 15 in France ⋅ ☁️ 8 °C

    Nice short walk. Fitbit says 6.8 km, and 9000 steps. It was mostly through the suburbs of Pamplona I think would be accurate. Some of the best marked section I have seen so far. Big giant blue markings on the sidewalks with arrows.

    Getting into downtown Pamplona where there’s a big wall with turrets on the corners for the archers I assume, it’s pretty impressive. And then you’re into the old town.

    Nice manager at the Bearan bar and Rooms let me into my room several hours before check in. It’s overlooking a busy little narrow street. Pretty cool. Unfortunately, the downstairs bar is under construction so just rooms for now.
    Read more

  • Day 56

    Thunderstorms in the woods

    June 19, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    After a slow start we head off in the direction of Andorra 🇦🇩 our satnav always set to avoid motorways and tolls has been by far the best decision of the trip, because that’s how you see the real place and stumble across so many unexpected curiosities. Thoroughly enjoyed the drive even though there wasn’t anything in particular to tell you about. It’s so pretty and awe inspiring everywhere here.
    We find a lovely quiet spot sandwiched between a river and a train track, a grassy clearing surrounded by trees that will be home for the night. Darren went off for a walk and when he came back, on bended knee he presented me with a bunch of wild flowers 🌷 how romantic 🥰 ( The cynic in me thinking he’s either feeling guilty or after something obvs 😂) Turns out he was being genuinely soppy. Awww 🥰
    It started getting cold and began raining so we closed Ivy up and got comfortable, it wasn’t long before we started hearing thunder and seeing flashes of lightning. Being inside Ivy when the weather is dark and stormy is so very cozy and I can’t think of anywhere I’d rather be.
    The forecast for tomorrow is not looking very promising so I’m not sure if we’ll go over into Andorra or not. It’s all well and good being in the mountains with all their epic views, but not if it’s all shrouded in mist and gloom. We’ll see… watch this space.
    Read more

  • Day 40

    🇫🇷🚴‍♀️Last Night in France🚴🇪🇸

    September 27, 2024 in France ⋅ 🌫 11 °C

    After starting our day with an omelet prepared by Didier, Muesli with ox yogurt, coffee, bread and honey, Didier chauffeured us on his bicycle to the bicycle trail. We started our day cycling from Saint-Girons to Foix, enjoying the scenic route through the rolling hills from the cycling “greenway” trail. The trail was small gravel and very mushy from the rain. Before Foix we had a brief stop to explore a cave. Then in Foix we made a quick stop at the Friday market where we bought bread, olives for the evening, and some prepared hot food to eat under a tree sheltered from the pesky sprinkling, we continued to Tarascon-sur-Ariège, where we paused for a well-deserved treat of patatas bravas and a beer. Thinking the rain had ceased, we enjoyed the crispy cubed potatoes in the sheltered outdoor seating area. Just as we started eating , the rain began—making it 15 consecutive days of wet weather on our journey. As the temperature dropped and the wind picked up more we sat shivering eating our hot tapas. The consistent bad weather has gotten to the point where all we can do is ride in it and almost laugh. We stopped at a grocery for supplies for dinner and breakfast and then pedaled the last 2 miles to reach our Airbnb in Ornolac-Ussat-les-Bains, FR.

    Ornolac-Ussat-les-Bains nestled in the valley between jagged peaks along the L’Ariège River has a mystical feeling about it, steeped in history, known for its healing thermal baths that have drawn visitors since Roman times. The area is also famous for its Cathar connections, as the nearby caves once served as refuges for this persecuted religious group during the 12th and 13th centuries (A pretty horrific ending to their persecution if you care to research.) Additionally, the prehistoric caves in the region, such as Lombrives, have been inhabited for thousands of years, and some of the cave drawings are believed to be 25,000 years old. Now people still pilgrimage here to possibly be healed of all sorts of conditions. This world definitely be a place to stay longer and explore. Our Airbnb had a toasting fire going were we cozied up too for about 20 minutes to relieve our shivers and warm our toes.

    Post snacks, shower, and getting the laundry started, we took a 45 minute walk around the village. The rain had stopped, and we could catch some great views of the sharp peaks of the towering Pyrenees and see some caves in the rock faces.

    After the walk, we made a nice pasta dinner with mushrooms, olives, and cheese. We sat at the dining room table near the fireplace and chatted with another guest at the Airbnb. dinner was followed by a little more warming our toes by the fireplace, and then we headed off to bed about 9:30 PM. Rain is predicted for tomorrow morning, but we are hoping that will let up before we move on to cross over into Spain.

    Another thank you to Didier and Sylvie for a wonderful stay!
    Read more

  • Day 18–29

    Die schluchten des Rebenty und Aude

    September 24, 2024 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute morgen war das Zelt klitschnass. Hatte nachts etwas geregnet und der See. Als ich losfahren tröpfelte es auch ein wenig. Aber das Wetter sollte wieder sonnig werden. Als Kaltstart ging es direkt 400hm den Berg hinauf. Oben dann auch mit weiten Blicken ins Tal und zur Burg. Oben ging es über eine art Hochebene recht wellig dahin. Jetzt scheinte auch schon wieder die Sonne 🌞. Hin und wieder ein paar 🐄 und Blicke in die hohen Berge der Pyrenees. Auch gab es 2 Grabsteine für Kämpferinnen gegen die Nazis, den Marqies. Jetzt ging es in steilen Kehren hinunter in die spektakuläre Schlucht des Rebenty und danach der Aude. 25 km leichte Abfahrt durch felsige enge Täler.Das hat Spaß gemacht. In quillan kaufte ich noch Wasser nach und es ging in den nächsten Passanstieg. 12km mit 400 hm absolvierte ich in einer Stunde. Hier sitze ich jetzt an einen Rastplatz. Ich glaube da vorne gibt's sogar ein passschild, aber das interessiert mich ja nicht mehr. Das Fotografiere ich nur für euch. 😆🤣
    Die Abfahrt war Cool . Es ging in Kehren durch felsige Gelände Bergab. Der Höhepunkt war eine 360grad kehre. Also eine Kurve um sich selbst. Wie ein. Krawattenknoten. Sehr geil. Schön ist auch wie man den Straßenverlauf in der weite am Berg hienabziehen sieht. Unten veränderte sich die Atmosphäre. Es ist deutlich wärmer und auch die Fauna ist hier wieder Mediterraner. Viel Zypressen und auch wieder Tymian. Ich musste noch über einen kleinen Buckel und schwups saß ich bei Madame Municipalcampingbevollmächtigte und kommunizierte fröhlich mit unseren Apps. Was hat die Menschheit nur früher gemacht. Einkauf, Dorf Spaziergang, Essen und jetzt sitz ich beim Abendbier.
    Ein Problem ist aufgetreten. Gestern ist mir leider das Rad umgekippt und blöderweise hat sich dabei der Schaltkäfig verzogen, was ich aber erst heute gemerkt habe, weils unpräzise schaltete. Kurz darauf Haute es mir die Kette zwischen Ritzel und Nabe und verzog den Käfig in die Speichen. Nichts ging mehr. Da ich aber Budda bin, konnte ich den Schaden erstmal beheben und habe den völlig verzogenen Käfig wieder gerichtet. Das gute, ich kann fahren, allerdings in den leichten Berggängen hats knartschgeräusche und den leichtesten Gang kann ich nicht mehr benutzen. Morgen habe ich eine relativ kurze Etappe. Von hier aus der Gegend komme ich auch immer gut mit dem Zug nach Barcelona. Meine Solidarität gehört dem Schaltkäfig, der kann nichts dafür. Schaltkäfige aller Länder vereinigt Euch.
    Morgen radeln wir wieder zusammen und werden uns gegenseitig unterstützen. Schlaft schön.
    Read more

  • Day 91

    L'Hospitalet

    September 4, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Today we stopped our walk. We were supposed to do 3 more days but it didn't work out.
    About 1700km achieved but still a way to go. Maybe next time.
    I am currently feeling a little lost. The walk has been a big part of our lives, and it is strange to have stopped.
    Where it finished was also a letdown. Camping between a road and a railway line. Being a Monday so next to nothing was open, so got a couple of beers and drank them next to the recycling bins. Such is trail life.
    Maree and I hitched into Andorra but didn't like it. A bit like a large Queenstown with little soul.
    Caught a bus to Toulouse last night and now waiting for Allen and Alex to join us on Friday.
    After that we go to Paris to see Harry before flying home.
    Read more

  • Day 112–113

    Durchfahrt Frankreich & Grotte de Niaux

    January 25 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir melden uns mit unserem ersten Lebenszeichen aus dem Süden!🌞
    Am 22.01.24 haben wir uns mit Jan auf einem Parkplatz in der Nähe von Rust getroffen, um gemeinsam aufzubrechen. Richtig gehört, Jan hat sich entschieden mit uns gemeinsam nach Spanien zu reisen.☺️
    Die letzten Tage vergingen schon wieder wie im Flug. Auf unserem Weg Richtung Spanien sind wir recht zügig durch Frankreich gefahren. 🚍
    Wie es immer so ist...habe ich die Erkältung von André ebenfalls abbekommen und wir waren die ersten Tage das Krankenlager auf vier Rädern. 😷
    Geplant war nach Niaux zu fahren um dort auf einem Parkplatz die Nacht zu verbringen und den nächsten Tag eine Grotte mit Steinzeitgemälden zu besuchen. Niaux ist ein Ort, der sich kurz vor den Grenzen zu Andorra und Spanien befindet. Leider hat es mich die Nacht mit Fieber so überwältigt, das die Jungs alleine hinein sind und ich mich ausgeruht habe. 🤒
    Leider war die Führung, dadurch das es Nebensaison ist, durch die Grotte auf französisch und man durfte keine direkten Fotos machen.😐 Andrè zieht das Fazit: Es ist interessant mal besucht zu haben, leider hat man, dadurch das die Führung auf französisch war, recht wenig verstanden bzw. musste versuchen sich viel herzuleiten. Zusätzlich standen eher die Gemälde im Vordergrund und man bekam von der eigentlichen Grotte mit Stalagmiten und Stalagtiten sehr wenig mit. Sehr freundlich von der Mitarbeiterin war das ein paar Erklärungen extra für uns auf Englisch erzählt wurden. Trotz allem war es aber dennoch interessant gewesen.😌

    Während der Durchfahrt durch Frankreich durfte natürlich ein Abstecher in eine regionale Bäckerei und gekaufte Croissants & ein Baguette nicht fehlen!😄🥖🥐

    Mittlerweile geht es uns beiden aber wieder gut und ich habe ein süßes Gebäude von einem Tierarzt gesehen🐶
    Read more

  • Day 194

    Irgendwann ist endgültig Schluss...

    November 1, 2024 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute ist es endgültig soweit. Jana und ich haben uns ja bereits 3x voneinander verabschiedet. 2x in Norwegen und 1x in Frankreich. Auf dieser Reise ist es allerdings definitiv das letzte Mal, ich fange nämlich langsam an zu schwäbeln. Spaß... oder auch nicht.
    Jana fährt heute in die Heimat und ich bin traurig darüber. Ob sie es bis zum letzten Tag rausgezögert hat? Definitiv. Auch wenn die Traurigkeit kein schönes Gefühl ist, zeigt es einfach nur, dass ich eine wunderbare Zeit mit Jana, Lisha und den beiden Hunde, Jimmy und Max, hatte. Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder.

    Bevor hier allerdings losgefahren wird, gibt es mal wieder was zu fixen. Die Bierletten von Jana, wollten ihren Dienst quittieren. Durch die Girls in der Mannschaft weiß ich, so "Adiletten" gibt man nicht einfach auf, die spaxt man. Yes. Das hab ich Jana erklärt und da wurde auch nicht lange gefackelt. Evoila!

    Danke Jana, für diese besonderen Gespräche, die unglaublich wichtige Unterstützung in Notsituationen und deine Dekoarme, die mich regelmäßig zum Lachen gebracht haben. 2 Menschen, die sich ihre Fragen gegenseitig beantworten können.
    Read more

  • Day 43

    Col Pailheras

    October 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute habe ich ausgeschlafen, um mich von den gestrigen Anstrengungen mit dem Gegenwind zu erholen. Dann ging es weiter durch die Berge, die zunehmend höher wurden.
    Als ambitioniertes Ziel hatte ich mir heute den Pass Pailheras vorgenommen. Das ist mit 2002 m über NN der dritthöchste Pass der Pyrenäen und er war schon häufiger Teil der Tour de France. In nur 14 km geht es 1200 m bergauf. Doch damit hatte ich mich ordentlich übernommen. Als ich den Aufstieg startete war es noch ca. 17 Uhr. Doch mit teilweise über 9 % Steigung ließen mich meine Beine bald im Stich und ich konnte nur noch abwechselnd fahren und laufen.
    Ich war schon mehrfach kurz vor der Verzweiflung. 3 km vor dem Gipfel kam mir ein anderer Radler entgegen - zumindest war ich nicht der einzige Bekloppte.
    20:45 erreichte ich dann endlich den Gipfel - natürlich schon in der Dunkelheit und bei 0,3 °C! Daher war ich froh bergab in warme Tal sausen und mir den erst besten Schlafplatz suchen zu können.
    Read more

  • Day 13

    Camping Paradis La Marmotte

    September 28, 2024 in France ⋅ ⛅ 8 °C

    Wellnesscampingplatz Camping Paradis La Marmotte
    Savignac-les-Ormeaux,
    bei Ax- de-Thermes.
    Das haben wir uns nach den letzten Themperaturen gegönnt
    Er ist mit Hallenbad , Sauna und Hamam
    27,50€ all incl.

    https://maps.app.goo.gl/CAskaQ7yT9bt6dju9
    Read more

  • Day 12

    Les Monts d' Olmes 1480m

    September 27, 2024 in France ⋅ ☁️ 8 °C

    Les Monts d' Olmes ist wieder eine Skistation auf 1480 m in einer Sackgasse , wenn der Blick frei wäre dann wäre hier ein unendlicher Weitblick zu sehen. Im Moment regnet es und das Thermometer zeigt stolze 5 Grad. 🤪🫣Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android