France Saint-André

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 18–29

    Die schluchten des Rebenty und Aude

    September 24, 2024 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute morgen war das Zelt klitschnass. Hatte nachts etwas geregnet und der See. Als ich losfahren tröpfelte es auch ein wenig. Aber das Wetter sollte wieder sonnig werden. Als Kaltstart ging es direkt 400hm den Berg hinauf. Oben dann auch mit weiten Blicken ins Tal und zur Burg. Oben ging es über eine art Hochebene recht wellig dahin. Jetzt scheinte auch schon wieder die Sonne 🌞. Hin und wieder ein paar 🐄 und Blicke in die hohen Berge der Pyrenees. Auch gab es 2 Grabsteine für Kämpferinnen gegen die Nazis, den Marqies. Jetzt ging es in steilen Kehren hinunter in die spektakuläre Schlucht des Rebenty und danach der Aude. 25 km leichte Abfahrt durch felsige enge Täler.Das hat Spaß gemacht. In quillan kaufte ich noch Wasser nach und es ging in den nächsten Passanstieg. 12km mit 400 hm absolvierte ich in einer Stunde. Hier sitze ich jetzt an einen Rastplatz. Ich glaube da vorne gibt's sogar ein passschild, aber das interessiert mich ja nicht mehr. Das Fotografiere ich nur für euch. 😆🤣
    Die Abfahrt war Cool . Es ging in Kehren durch felsige Gelände Bergab. Der Höhepunkt war eine 360grad kehre. Also eine Kurve um sich selbst. Wie ein. Krawattenknoten. Sehr geil. Schön ist auch wie man den Straßenverlauf in der weite am Berg hienabziehen sieht. Unten veränderte sich die Atmosphäre. Es ist deutlich wärmer und auch die Fauna ist hier wieder Mediterraner. Viel Zypressen und auch wieder Tymian. Ich musste noch über einen kleinen Buckel und schwups saß ich bei Madame Municipalcampingbevollmächtigte und kommunizierte fröhlich mit unseren Apps. Was hat die Menschheit nur früher gemacht. Einkauf, Dorf Spaziergang, Essen und jetzt sitz ich beim Abendbier.
    Ein Problem ist aufgetreten. Gestern ist mir leider das Rad umgekippt und blöderweise hat sich dabei der Schaltkäfig verzogen, was ich aber erst heute gemerkt habe, weils unpräzise schaltete. Kurz darauf Haute es mir die Kette zwischen Ritzel und Nabe und verzog den Käfig in die Speichen. Nichts ging mehr. Da ich aber Budda bin, konnte ich den Schaden erstmal beheben und habe den völlig verzogenen Käfig wieder gerichtet. Das gute, ich kann fahren, allerdings in den leichten Berggängen hats knartschgeräusche und den leichtesten Gang kann ich nicht mehr benutzen. Morgen habe ich eine relativ kurze Etappe. Von hier aus der Gegend komme ich auch immer gut mit dem Zug nach Barcelona. Meine Solidarität gehört dem Schaltkäfig, der kann nichts dafür. Schaltkäfige aller Länder vereinigt Euch.
    Morgen radeln wir wieder zusammen und werden uns gegenseitig unterstützen. Schlaft schön.
    Read more

  • Day 48

    Château de Puilaurens

    August 14, 2023 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Now THIS PLACE looks impregnable. One of the 'Five Sons' Cathar castles which changed hands between Aragon and France. Originally built in 9th century and abandoned after the French Revolution. Flown over from 1 km away and 300 m below by yours truly.Read more

  • Day 196–197

    Espèraza

    January 8 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    3.117 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 146 km/ Gesamt 378.005km / Ø121,27 km)

    Wohnmobilstellplatz
    11260 Espéraza
    Frankreich

    Heute ist der erste Morgen, an dem das linke Knie wieder schmerzt. Nasskalt neblig. Die beste Kombination für das ganze Bein, das ich irgendwie beim Spaziergang extern mitschleppen musste. Zumindest fühlte es sich so an. Jetzt sitzen wir wieder zum Frühstück im blauen Bus, und ich heize uns ein, bis die Sonne rauskommt.

    Dazwischen zweifele ich ein bisschen an mir, dass ich so ein Leben führen möchte, obwohl doch die spanische Sonne greifbar nahe ist. Aber ich müsste halt zurückfahren, weil ich jetzt nicht mehr über die Pyrenäen komme, es sei denn, wir würden den langen Tunnel bevorzugen, oder die Höhenautobahn.

    Für Hilde macht das keinen Unterschied, außer der Tatsache, dass grade kein Strand da ist, um spazieren zu gehen. Und der Papa mit der hügeligen Landschaft nicht gut zurecht kommt. Also, was das Gehen angeht. Ansonsten gefällt es mir hier schon. Wenngleich unser Abschiedsspaziergang am Plage du Lido im strahlenden, warmen Sonnenschein schon eine schöne Erinnerung ist.

    Danach wollen wir Richtung Prades fahren und schauen uns den wohl gepriesenen Stellplatz in Rodès an. Uih, das muss man aber mögen. Parken auf Schotter in so einer Art Hinterhof für fünf Euro. Das mag nicht jeder. Auf jeden Fall ist die Landschaft schön, und ich gebe eine Route ein, die mich ins Tal bringen soll.

    Ungeahnt, dass wir im Land der Katharer unterwegs sind, deren Geschichte sehr interessant ist. Wikipedia und Co halten da alle Informationen bereit. Die engen Gassen und die verwinkelten Dörfer begeistern mich, viel Natur und blaue Seen wie der große Lac d'Agly, wenig Verkehr.

    Die Sonne scheint weitestgehend, aber wir sind auch auf Straßen unterwegs, die von einer Nässe noch nicht getrocknet sind, obwohl es doch gar nicht geregnet haben kann. Zumindest habe ich so den Eindruck, als wäre es eher der nächtliche Nebel, der auf dem Asphalt liegt, der den ganzen Tag im Schatten verbracht hat.

    Ein Land im Eindruck seiner Berge und engen Schluchten, seiner Häuser aus Stein und der mittlerweile ausgetrockneten Flüsse, die mir zeigen, dass es keinen Schnee in den Bergen gab. Denn eigentlich müsste ja hier noch Winter sein, wenn ich drüber nachdenke. Aber bis auf die hohen Bergspitzen ist davon nicht viel zu sehen. Es wirkt eher leicht frühlingshaft.

    Desto weiter wir talwärts fahren, desto besser ist die Infrastruktur. Und so finden wir am Ufer der Aude einen schönen und aktuell kostenlosen Stellplatz. Das Wasser rauscht die ganze Zeit, wir haben nette Nachbarn, und eine Wiese zum Spazierengehen.

    Ao langsam kommt die Sonne raus und am gegenüberliegenden Ufer spaziert eine junge Mutter mit dem Kind auf dem Arm. Ich werde noch meine Wasserflaschen auffüllen, und dann unterhalb der Pyrenäen entlang fahren, weil hier die Temperaturen deutlich höher sind als im Flachland um Toulouse herum.
    Read more

  • Day 42

    Carcassonne

    October 3, 2024 in France ⋅ 🌙 14 °C

    Der heutige Morgen war deutlich entspannter als gestern 😅. Dafür musste ich auf dem Weg nach Carcassonne gegen ununterbrochenen, starken Wind ankämpfen. Selbst bergab kam man ohne Treten nicht voran.
    Immerhin war ich noch eins, zwei km/h schneller als die vielen Hausboote, von denen es auf dem Canal de Midi zahlreiche gibt...
    Irgendwann kam ich dann aber doch noch am Ziel an. Und wer das Kartenspiel Carcassonne kennt, der weiß auch schon wie die Innenstadt aussieht. Diese sogenannte Cité liegt etwas abseits vom modernen Zentrum und ist von einer eindrucksvollen Mauer umgeben.
    Nach einem Besuch fuhr ich noch ein kleines Stück weiter durch das schöne Pyrenäen Vorland. Morgen geht es dann auf zu den richtigen Bergen...
    Read more

  • Day 16

    schönstes Dorf - Teil 4

    September 6, 2024 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    Camon, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Mit Benediktiner-Abtei. Wurde im Internet liebevoll "klein Carcassonne" genannt. Tja, entweder haben die woanders hingeschaut oder zuviel Wein der Region getrunken. Die Benediktiner-Abtei ist verfallen, man sieht nur noch die Aussenmauern, der Rest ist privat. Das Chateau haben wir gar nicht gefunden. Keine Kirche, zwei kleine Gassen, das war es. War nett, aber mehr auch nicht!Read more

  • Day 16–18

    Chambres Ambroisie

    September 5, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Die nächste Unterkunft für die nächsten 2 Tage ist besser gewählt. Sehr nette Inhaberin, die ein tolles Englisch spricht, schöne Zimmer, tolles Bad, gemütlicher Ess- und Sitzbereich. Und hier können wir heute Abend mit zu Abend essen. Scheinbar verdienen sie ihr Geld hier auch mit dem Verkauf von Äpfeln. Im Hof lagern ganz viele Kisten hoch voll mit Äpfeln.
    Und Besuch hatten auch bereits auf der Fensterbank
    Read more

  • Day 12

    Route du col

    June 27, 2024 in France ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute die Bergtour gefahren. Erst col du Pradel 1680m , dann col du Paiheres 2001m. Unterwegs einigen Radfahrern, Kühen und Schafen begegnet. In Achat Eis gegessen und wieder heim.
    Heute Abend nach Limoux zum Essen.Read more

  • Day 10

    Bei Doris und Jürgen

    June 25, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Abfahrt Richtung Festes um 11uhr. Sonne satt 🌞🌞🌞
    kleiner Kaffee Stop in Trebes am Canal midi.
    Das Holzhäuschen bezogen.
    Jürgen hat abends leckeren Salat gemacht mit Garnelen, Baguette und dazu noch Tapenade 😋
    Noch eine Abendrunde durchs Dorf, auf der Terrasse gebabbelt und dann ins Bett 😴
    Read more

  • Day 11

    In Festes....

    July 5, 2023 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Gestern bei Doris und Jürgen in Festes-et-Saint-André angekommen. Das kleine Häuschen ist bis Samstag unser Domizil... kennen wir ja noch von 2021😊🏡
    Heute hier in den Bergen rumgefahren, um den See gelaufen, zum baden war es mir zu kühl... 26° 😎Read more

  • Day 11

    in Okzitanien

    July 5, 2023 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Gestern bei Doris und Jürgen in Festes-et-Saint-André angekommen. Das kleine Häuschen ist bis Samstag unser Domizil... kennen wir ja noch von 2021😊🏡
    Heute hier in den Bergen rumgefahren, um den See gelaufen, zum baden war es mir zu kühl... 26° 😎Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android