France Mauvezin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 28

    Entlang des Rio Cinca

    October 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Eine wunderschöne Strecke Richtung Frankreich, entlang des Rio Cinca.
    Er entspringt im spanischen Pyrenäengebiet nahe der französischen Grenze. Nahe der Kleinstadt Aínsa an der Mündung des Flusses Ara, weitet er sich zum Stausee "Embalse de Mediano" aus.
    Nahe der Stadt Barbastro fließt der Rio in einem breiterem Bett. Nahe der Stadt Fraga bildet der Cinca dir Grenze zwischen den Autonomen Regionen Aragonien und Katalonien.
    Sind wir bisher noch nie gefahren. Absolut sehenswert und wirklich schön.
    Read more

  • Day 18

    Lourdes

    February 17 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    In einem Mandelhain aufgewacht mit herrlichem Blick in die Landschaft und dann Richtung Pyrenäen gestartet. Kurzentschlossen Lourdes besucht, sehr lecker und bezahlbar gegessen, was mir bisher in Frankreich noch nicht passiert ist.Read more

  • Day 198–199

    Tarbes

    January 10 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    3.119 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 120 km/ Gesamt 378.275 km / Ø121,28 km)

    Wohnmobilstellplatz
    65000 Tarbes
    Frankreich

    Da unsere französischen Nachbarn auf dem Stellplatz in Urau meinten, mehrere große Hunde aus dem Dorf würden frei herumstreunen, haben wir auf den Spaziergang verzichtet, und sind mit den ersten Licht des neuen Tages aufgebrochen.

    Querfeldein sozusagen. Durch ein Tal zwischen den Hügeln und den hohen Bergen im Grenzbereich der Pyrenäen. Fast einsam, nur wenig Verkehr, dafür aber Natur und Sonne pur. In einem Flachstück kommt uns ein Lieferwagen entgegen, ein lauter Knall, und ich kann plötzlich nicht mehr nach hinten schauen. Wir stoppen, er kommt auf mich zu, hält die Reste des Spiegels in seiner Hand. Ça va? Ja nichts wirklich passiert, keiner war schuld, sein Spiegel war einfach stärker, meiner ist nun kaputt.

    Wir wünschen uns einen guten Tag, und wir fahren weiter, auf der Suche nach einem Platz für Hilde's Spaziergang, zum Frühstücken, für eine mögliche Reparatur. Kurze Zeit später biegt links eine Straße ab, ein Rad lehnt an einem Schild, eine kleine Frau macht Photos, die Sonne kommt gerade zwischen den Felsen hervor.

    Im Weggehen schaut sie auf meinen Schriftzug am Bus, kommt ans Fenster, und fragt mich akzentfrei in Deusch, was das bedeutet. So kommen wir ins Gespräch, Ute ist in Deutschland geboren, lebt seit über vierzig Jahren in Frankreich, hat Familie und Enkel, und engagiert sich gegen den Bau einer Fabrik auf dem Platz, wo wir uns getroffen haben. Sie hat die Baugenehmigung fotografiert, will später Flugblätter verteilen. Dazwischen hat sie Zeit, und lädt uns zu einem Plausch in ihren Garten ein.

    Sie bewohnt mit ihrem Mann ein Haus aus dem Jahr 1835, in dem damals eine Marquise aus Paris gelebt hat. In ihre Haut versetzt sich Ute mit ihrem zweiten Projekt, einer Gärtnerei für antike Pflanzen und Bäume. Was hätte die frühere Besitzerin pflanzen können zu ihrer Zeit, wenn sie einen grünen Daumen gehabt hätte. Und so steht an jeder Pflanze, aus welchen Jahr sie stammt.

    Tatsächlich war Ute Französischlehrerin, jetzt ist sie berentet und engagiert sich für den Erhalt der Natur in der Umgebung ihrer Heimat. Denn das kleine Dorf ist ihr Zuhause und längst nicht mehr Deutschland. Doch dann sagt sie etwas, was mich nachdenklich macht. Französisch sei eine analytische Sprache, wenn sie den Enkeln etwas vorsingt, oder wenn sie betet, dann macht sie das in Deutsch, weil sie ihre Ursprungssprache viel stärker aus dem Bauch heraus fühlt.

    Ich nehme beide Sprachen ganz anders wahr, aber vielleicht sind die Verhältnisse verschieden, wenn man nicht mehr in seinem Mutterland lebt. Falls du Interesse an Ute's Engagement hast, verlinke ich hier ihre Seiten. Auf Facebook geht's um die Fabrik, auf Instagram um ihren Garten, und auf der Webseite geht's um Ganze.

    https://www.facebook.com/ute.delaye

    https://www.instagram.com/pepinierexix?igsh=cHR…

    https://www.lesjardinsducapdarbon.fr/

    Während wir uns verabschieden, im Wissen, miteinander den Kontakt zu halten, mache ich noch einige Aufnahmen, und versuche zu verhindern, dass die zutrauliche Katze zu Hilde in den Bus springt. Dann fahren wir auf den Dorfplatz, um zu frühstücken, während Ute hupend uns passiert, um ihre Flugblätter zu verteilen. Ein Leben in Frankreich. Mit 22 Jahren wollte sie einer Freundin Toulouse zeigen, da hat ihr Mann sie beim Trampen mitgenommen. Und so ist sie geblieben, hat es nicht bereut. Würde sie mir auf der Straße wieder begegnen, ich hätte nie den Gedanken, sie sei keine Französin.

    Es geht schon über den Mittag hinaus, während ich dort sitze, und plötzlich Lust bekomme, mich zu rasieren, und später den kleinen Handspiegel als Seitenspiegel anklebe. Nicht ideal, aber durchaus erstmal ausreichend. Wir tingeln durchs Land, bis ich mir Gedanken über einen Schlafplatz machen muss.

    Dann fahren wir den direkten Weg nach Tarbes, wo es einen privaten Stellplatz gibt. Der Platzwart soll abends kommen, um acht Euro zu kassieren, aber heute fällt sein Besuch aus. Dafür lernen wir Francis kennen, der Donnerstagnacht immer hier im Camper übernachtet. Er wohnt in Lourdes, aber arbeitet als Lehrer in Tarbes, und hat Donnerstag und Freitag seine Hauptunterrichtszeiten. Ein Englisch sprechender Franzose mit diesem unnachahmlichen Akzent, eine melodische Freude, ihm zuzuhören.

    Er verlässt den Platz noch vor uns im Dunkeln. Wir fahren im Hellen weg, mitten in einen wunderschönen Sonnenaufgang hinein. An einem Friedhof machen wir einen Spaziergang, auf einem anderen Parkplatz mit dem Blick auf die sonnenbeschienenen Schneeberge frühstücken wir. Hier schreibe ich die Geschichte und bin schon ein bisschen aufgeregt, was der Tag uns schenken wird.
    Read more

  • Day 28

    Frankreich-fĂ€ngt ja gut anđŸ«Ł

    October 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Strecke nach dem Bielsa Tunnel, also auf französischer Seite war deutlich steiler als auf der spanischen Seite. Wollten eigentlich nicht mehr so weit fahren, aber wiedermal keinen Platz gefunden, bzw. den wir angesteuert haben existierte nicht mehr. Also noch etwas weiter und eigentlich auch ein wenig Umweg, stehen wir jetzt unterhalb des Château du Mauvezin in der gleichnamigen Gemeinde Mauvezin im Département Hautes-Pyrénêes in der Region Okzitanien. Ich sage mal- Wir haben schon schlechter gestanden 😂. Es ist echt kühl geworden.Read more

  • Day 14

    Tarbes

    September 16, 2024 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Tarbes ist nur eine halbe Stunde von Lourdes entfernt. Dort werden unter anderem Teile für den TJV und das Militär produziert.

    Es gibt aber auch eine wunderschöne Gartenanlage vom Architekten des Versailler Gartens - Klein und fein.

    Allerdings sollte man bei einigen öffentliche Toiletten vorsichtig sein, insbesondere wenn sie innen komplett mit Edelstahl verkleidet sind.
    Diese werden automatisch gereinigt, was eigentlich für die diese spricht. Dumm nur, wenn Fußbodenreinigung startet, wenn man grad drin ist. Aus mehreren Düsen in wenigen Zentimeter Höhe auf einmal Wasser mit hohem Druck verteilt wird. Die Schuhe, Socken und Füße waren klatschnass...
    Read more

  • Day 9

    Oppidum du Castet Crabe bei Oursbelille

    September 11, 2024 in France ⋅ ☁ 17 °C

    Auf den Spuren einer alten Siedlung mit Wehranlage im Pyrenäenvorland.
    Wenn Google uns bei der Übersetzung aus dem Französischen keinen Blödsinn erzählt hat, ist diese Anlage schon 3000 Jahre alt.

  • Day 41

    Col d'Aspin, Hautes-Pyrénées

    May 13, 2024 in France ⋅ ☁ 20 °C

    Once on the road we drove back to Lourdes to fill up with LPG then we headed to the Col d'Aspin en route to our next stop. We had thought there may be a possibility we wouldn't take the Col because of the heavy mist in the mountains yesterday but clear skies meant we could drive one of our favourite roads in the Pyrénées. We've driven up and down this Col a number of times before. There was little traffic on the Col today in both directions, mostly cyclists and motorbikes and we had a lovely stop at the top to take in the views. Our next stop at Arreau is at the bottom of the Col. We very much enjoyed the drive today.Read more

  • Day 2

    16 agosto - Verso i Pirenei francesi

    August 16, 2023 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Anche oggi lunga tappa di trasferimento verso i Pirenei francesi. L'obbiettivo era visitare un paio di Colli come li chiamano i Francesi che fanno parte del classico Tour de France .
    Pranzo a base di baguette e terrine di champagne su un bellissimo tavolo in una area di sosta in mezzo ad un bosco.
    A proposito perché in Italia non ci sono le aree di sosta ?
    Attraversato campagne e colline stupende coltivate interamente a girasoli.
    Mi dispiace non vedrete una sola foto di un girasole perché le foto di paesaggi non le so fare.

    Cammin facendo ovvero guidando mi sono accorto che non vedevo la tipica fauna che ti accompagna quando vai su una cima.
    Facendola breve goggle mi stava portando direttamente in albergo!
    Comunque prima vetta il Col d'Aspin mt. 1489.
    Seconda vetta il Col du Tourmalet mt 2115.
    Faceva piuttosto freschino li su .
    Comunque giornata positiva sul fronte temperatura non più di 25 gradi in media.

    Hotel molto carino: la zona è molto turistica estate ed inverno in quanto si scia .

    Dimenticavo stanotte dormo con piumino, bel temporale estivo con bei tuoni simpatici. e 14 gradi di temperatura.
    Domani Jaca (Huesca) - J aspirata mi raccomando e niente battute
    Read more

  • Day 74

    Teruel en Bardenas Reales

    May 12, 2023 in France ⋅ 🌧 9 °C

    Teruel is een wat grotere stad en mijn ervaring heeft me inmiddels geleerd dat het in een oude stad, met smalle straatjes die ook nog eens behoorlijk omhoog gaan, niet handig is om met Octobus te rijden. Dus op een camperplaats op 2,5 km van de stad gaan staan. Gelukkig heb ik Veni Vidi Fietsie mee en ik ga op pad. Het fietsen is best wel spannend want je rijdt gewoon op de weg waar de autos met 90 km langs je heen scheuren, geen fietspaden te bekennen. Het gaat behoorlijk omhoog en soms moet ik afstappen en gaan lopen. Bij de stad aangekomen ben ik over het trottoir gaan rijden. Mijn navigatie zei dat ik links af moest slaan, maar daar was helemaal geen weg. Wel een heel hoge toren, toch maar even kijken. Het is een toren met trap en gelukkig ook een lift waarmee een behoorlijk hoogteverschil opgelost wordt. Je gaat zeker 20 meter omhoog aan de ene kant en als je het overdekte voetgangerspad over bent dan sta je aan de andere kant gewoon op straatniveau.
    Als je uit de lift stapt kun je naar de hoek lopen waar je mooi over de stad uit kunt kijken, maar dan moet je wel ook over een glazen vloer gelopen. Ik merk dat mijn hoogtevrees zoveel minder is geworden sinds de vorige reis, waar ik steeds de uitdaging aangegaan ben. Ik stap na enige aarzeling toch op de glazen vloer.
    Teruel is tot nu toe de stad met de meeste Moorse invloeden die ik gezien heb, erg mooi! Prachtige pleinen met veel terrasjes, leuk om doorheen te wandelen.
    Ik kom terecht bij een museum over hoe ze in de oudheid de watertoevoer regelden. Het zit in een oude waterverzamelplaats, die loopt onder de grond, dat maakt goed inzichtelijk hoe het in zn werk ging.
    Daarna naar de Muralla, het aquaduct van Teruel. Het water werd middels een rad omhoog gebracht, liep door een goot over het aquaduct en vervolgens door ondergrondse gangen kwam het uit in de verschillende fonteinen van de stad waar de mensen water konden halen.
    Interessant hoe ze dat allemaal voor elkaar gekregen hebben in die tijd.
    Na Teruel een heel stuk rijden naar Bardenas Reales, een prachtig semi-woestijngebied waar verschillende films opgenomen zijn.
    De dag na het rijden ga ik er heen. Ik weet niet hoe het komt dat ik alles zo mooi vind, je zou denken dat ik na al de mooie dingen die ik al gezien heb murw geworden zou zijn. Maar ik kan niet anders zeggen dan dat dit een spectaculair mooi landschap is.
    Je kunt een route rijden over een onverharde weg van 34 km. Je mag gewoon overal stoppen en foto's maken. Ik heb nog nooit zo lang over 34 km gedaan, ben daar de hele dag mee zoet geweest. Wat een heerlijke, fijne dag.
    Aan het eind van de dag nog even een stuk gereden richting de Pyreneeën. En vandaag ben ik door de Pyreneeën gereden, wie had dat aan het begin van de reis kunnen denken? Wat ben ik gewend geraakt aan het in de bergen rijden, dat merk ik heel goed. Vandaag 4 seasons in one day, weg gegaan met zon, daarna een beetje regen en de laatste 55 km mist en natte sneeuw. Nu zit ik in Lannemezan, Frankrijk waar ik in de regen op een camping sta 😃
    Read more

  • Day 3

    Tarbes and Lourdes

    October 30, 2024 in France ⋅ ☁ 59 °F

    Went for a day trip to Tarbes, about 30 minutes from Lourdes. Small town with a beautiful park surrounding the Museum of the Hussards, a light cavalry unit in many armies. Unfortunately no dogs allowed, not even in the garden!
    We walked around the park, found the Hôtel de Ville and many statues. Not much to see. Went by a thrift store on our way back then looked for a picnic spot. Finding nothing, we ate back at the apartment, took naps and enjoyed a slow moving day.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android