France Lodève

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Tour durch die Berge

    May 2 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute sind wir früher auf den Beinen. Die Luft ist noch angenehm frisch und der Weg führt uns bergauf nach Liausson und weiter in das schon bekannte Salasc. Nach einer kleinen Pause dort, geht es hinauf in das malerische Moureze, das am Cirque de Moureze liegt, einem dolomitischen Felspark. Noch nicht viel los, aber man sieht an den Parkplätze, wieviel Menschen in der Saison sich hier einfinden können. Dann geht es flott bergab nach Villenevette, einer alten Wollmanufaktur, die heute als Gemeinde von knapp 70 Menschen bewohnt wird. Sehr schöner Ort mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Elke ist spontan eingefallen, dass sich hier eine Sekte breit gemacht hat. Ist aber nicht so. Die kleine Kneipe hatte leider keinen Kaffee, schade, hätten wir verdient gehabt. Von dort noch schnell durch den Verkehr von Clermont zum HyperU. Blöd, dann nochmal mit vollen Packtaschen den Berg hinauf gen Camping. Aber dann gab's den Kaffee mit feiner Patisserie. Morgen letzter Tag, dann geht's weiter Richtung Atlantik.Read more

  • Day 6

    Feiertag!

    May 1 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Es ist Feiertag und genauso gehen wir den Tag an. Ausschlafen, gemütlich frühstücken und dann eine Runde am See. Heute ist es richtig trubelig hier. Alle sind zum Picknick gekommen und es ist richtig warm geworden. Ein Vorgeschmack auf den Sommer. Da passt dann das Grillen am Abend und noch ne Runde Boule zum Abschluss.Read more

  • Day 4

    Salasc

    April 29 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Die Temperatur ist so, dass es einfach Spaß macht, sich zu bewegen. Wir radeln den Berg hinauf nach Liausson. Alles ist herrlich grün und es blüht überall - Frühling! Wenn die Sonne auf die roten Felsen fällt, duftet alles nach Thymian. Ein bißchen davon sammeln wir fürs Abendessen. Unser Ziel ist das Dorf Salasc. Hier ist die Zeit stehen geblieben, ein Klischee von südfranzösischem Dorf. Wir packen unsere Vesper aus und schauen den Schwalben zu, die sich unter einem Dach ihre Appartements eingerichtet haben. Morgen ist Markt in Clermont, den lassen wir uns nicht entgehen.Read more

  • Day 2

    Anreise zum Lac du Salagou

    April 27 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem super leckeren Croissant zum Frühstück aus der Bäckerei verlassen wir das nette Örtchen Lapalisse. Die Strecke führt uns mitten durch das Zentralmassiv, eine tolle Landschaft, die sicherlich den ein oder anderen Stopp verdient hätte. Die A75 ist eine der wenigen fast mautfreien Autobahnen und führt uns bis nach Clermont l'Herault und von da weiter hier zum Lac du Salagou. Der Camping hier hat noch deutlich Vorsaison, aber das ist uns ja recht so. Der erste Spaziergang führt natürlich an den See, die erste Runde mit etwas Regen, dann am Abend kommt die Sonne durch. Auch wenn wir schon einmal hier waren, schön wieder da zu sein.Read more

  • Day 8

    Letzter Tag am Salagou

    May 3 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Elke ist schon ganz früh auf den Beinen und macht eine Wanderung durch den Wald nahe Liausson. Hier verändert sich das Landschaftsbild. Das Rot des Sees wechselt in das grau der Felsen von Moureze. Schöner Wald mit viel Kräutern am Wegesrand. Wir fahren später mit dem Rad nochmals hoch und sammeln etwas Rosmarin und Thymian. Dann steht das Packen auf dem Programm, die Räder wollen verladen sein und im Auto soll wieder eine gewisse Grundordnung einkehren. Die letzte Runde am See ist dann wolkenbedeckt, für die Nacht sind Gewitter angesagt. Gestern haben wir übrigens noch die gelben Löschflugzeuge über dem See gesehen, der Lac du Salagou ist auch einfach ein Löschteich. Laut und imposant!Read more

  • Day 5

    Markttag in Clermont

    April 30 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Es ist Markttag. Und die Strassen sind voll in dem alten Städchen. Es gibt so typisch all die praktischen Dinge für Haushalt und Schönheit zu kaufen. Aber im oberen Teil des Marktes leuchtet das Gemüse an den Ständen und es duftet noch Oliven und Poulet roti. Einfach eine bunte Sache für alle Sinne. Uns treibt es dann aber noch in den Supermarkt, morgen am Feiertag ist alles zu. Mit dem Fahrrad durch die Stadt ist etwas mühsam, viel Verkehr und fast keine Infrastruktur für Radler. Da genießen wir doch beim Abendspaziergang die Ruhe am See.Read more

  • Day 3

    Sonniger Erkundungstag

    April 28 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Das Wetter ist so schön am Morgen, dass wir draußen frühstücken können, Camping eben. Am Vormittag steht die Tour mit den Fahrrädern zum HyperU an, wir wollen ja die nächsten Tage nicht verhungern. Das Städchen erkunden wir erst am Mittwoch, wenn Markt ist.
    Für den Nachmittag haben wir eine Tour am See entlang geplant, aber die Schlammlöcher haben Venn Qualität (Volker, wie war das mit Kursk?!) und sind dann auch die Grenze für unsere Räder. Also, umgeplant, und in die andere Richtung zur Staumauer. Schöne Tour auf einem kleinen "D Strässchen". Alle weiteren Touren werden uns dann wohl zu Beginn immer über den Berg führen, um der roten Schlammpackung zu entgehen. Schade. Am Abend wird der Grill angeworfen, so geht Camping. Ich glaube, wir sind angekommen.
    Read more

  • Day 1,502

    On the road again

    October 6, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Ohne Frage. Es tut gut, wieder in unserem Rhythmus unterwegs zu sein und keine Termine zu haben😁

    Frankreich empfängt uns nicht nur mit leckerem Baguette sondern auch mit traumhaftem Wanderwetter🌞🥾

    In Cabrières-d'Avignon beginnt direkt gegenüber vom abgelegenen Friedhofsparkplatz der Wanderweg zur "Mur de la peste". 1720 wurde von einem Schiff die Pest in Marseille eingeschleppt, weil aus wirtschaftlichen Gründen die Quarantänezeit verringert wurde. Um sich zu schützen, hat man diese ehemals 2m hohe und etwa 25km lange Mauer gebaut. Bewacht wurde sie von 1'000 päpstlichen Soldaten
    (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pestmauer)
    Ähnlickeiten mit letztjährigen Ereignissen sind rein zufällig und von der Autorin nicht beabsichtigt😉

    Bei der Rückfahrt durch das kleine, enge Dorf Lagnes, dessen Strassenbreite sich wohl seit der Erbauung nicht geändert hat, kam es wie es mal kommen musste. In der eh schon engen Strasse stand ein Lieferwagen mit einem Kran auf einem Anhänger, von dem aus etwas an einem Dach gemacht wurde. Hinter uns natürlich bereits eine Autoschlange🙈 Mit 3 Schritten hat der Arbeiter die Breite abgemessen und lapidar gewunken: "Passt"! Ich bin ausgestiegen, weil ich den Eindruck hatte: "Passt nicht"! Grosses Palaver, wir versuchen es mit eingeklappten Spiegeln und viel Winkerei...und... bleiben mit dem Scharnier des Gaskastens am Verkehrsschild hängen, das an einem Blumenkübel montiert ist. Zwei Bauarbeiter biegen es etwas auf die Seite und der eine meint, wir sollen fahren, er drücke unser Womo mit der Hand während der Fahrt etwas zur anderen Seite😂🙉 Auf mein vehementes "Non", schliesslich sei hinten auch noch die Stossstange, die noch weiter vorsteht als das Scharnier, wieder grosses Palaver. Bis ich darauf bestehe, das Verkehrsschild abzumontieren. Diese Idee hatte ich schon vorher geäussert, wurde aber mit viel Palaver abgetan. Ich bin ja schliesslich nur eine Frau und habe von sowas keine Ahnung🙄 Also...schlussendlich Verkehrsschild abmontiert...Passt...! Ganz knapp, aber wir kommen ohne einen weiteren Kratzer durch...tja...😉💪

    In Isle sur la Sorgue dann auf den Sonntagsmarkt, der sogar mir fast zu gross und touristisch ist. Im Gegenzug hier irgendwo im Nirgendwo eine kleine Markthalle mit 2 Gemüseständen, einem Brot- und Fischstand und natürlich Weindegustation. Nur Einheimische unterwegs und 3 Tomaten und 2 riesige Champignons für 1.50€. Geht doch😉 (Anke)
    Read more

  • Day 14

    French pilgrimage finished - in Lodeve

    April 23, 2024 in France ⋅ 🌬 13 °C

    We have arrived in Lodève, French walk finished! We feel quite proud, as it wasn’t easy walking, but certainly spectacular. We have checked into our very nice Hotel De La Paix, and booked to have dinner here at 8. Amr is, surprise surprise, off to the laundromat to wash everything, and I’m happily sitting in the room in shorts (all that’s left not being washed) and with 2 tops and my jacket still feel cold…I look back at photos of walking a couple of days ago and I was just in a t-shirt and can’t imagine it….today we did 16 kms of strenuous walking with fleece and jacket on all day and not even sweaty!! …and yesterday the same, but didn’t have my fleece and wished I did!

    Anyway, first last night’s dinner…it was rather like a couple of years ago in France when we stayed at a guest house, we had dinner with the hosts, Martine and Guy, such lovely people. The season is just starting and we were the only people. They can take 14 people, but only do dinner for 4….so we had a delicious home cooked meal in their dining room overlooking the valley! Just beautiful. Started with endive, egg and crumbled cheese salad, then pork fillets and potatoes with very tasty onion sauce and a raspberry tapioca dessert. Comfort food! And we had fun and lively conversation…half French and half English…and this morning we had breakfast there before we set off.

    They had told us a shortcut to get to the GR without going the km back to the village, a path at the end of the vineyard and across the creek, but Amr this time wanted to be authentic and we walked back and started from the square, following the true path! After quite a while we thought we must have passed where we would have joined in from the guest house, as we were out in the wilderness and had been walking several kms, but then suddenly we saw their Domaine through the trees on the other side of the valley… it would have been a true shortcut.

    We knew from the graph that today’s walk was basically a big climb, then going along for quite a way along the top plateau, then a descent into Lodeve. But the Book said it was a short (15km) stage and somehow implied easy…but it wasn’t really easy, the big ascent was most of the time very rough loose stones and roots that needed concentration, and also the descent at the end was also potentially treacherous! But of course the views were spectacular and it was very exhilarating! But we didn’t saunter into Lodeve in time for lunch!! And it continued to be so cold, with the icy wind blowing a gale, specially when we were at the exposed spots at the top…Amr said his app said it was 42 km/hr at one stage, but not sure if that was the max…sometimes you could hardly walk against it. But we are lucky, despite the cold wind, it remained sunny and blue sky. So many wildflowers out now - we saw lots of lavender and irises, which you associate with this part of the world, and the new oak leaves are so bright and beautiful.

    After about 12 kms we realised we needed a break, and tried to find a semi sheltered stone to sit and eat…very pleasant, but about 50 metres further we found the perfect spot, tables, sheltered and a superb view ….too late - if only we’d ventured just a bit further!

    This hotel is part of a chain we loved when we were on the walk from Vézelay, and where we always seemed to have the surprisingly superb meals…so here’s hoping for tonight. Tomorrow we take a bus to Montpellier where we stay for 2 nights before getting a train to Barcelona on Friday. Just a little break between walks! But we are familiar with the Camino walking, and there is no tough bush walking there like we have had for the last 3 days, so we feel very relaxed!
    Read more

  • Day 13

    At St-Jean-de-la-Blaquiere

    April 22, 2024 in France ⋅ 🌬 13 °C

    We arrived here at about 2pm, after one of the most spectacular walks we’ve ever done, and that is saying something! But we did not do the 8 hour, étape difficile, that the Book which is in French, warned us about. Instead, after a long and rather difficult stage yesterday we decided we would not enjoy an even longer and more difficult one today. So after studying the Book, and finding that today started with a 3 hour difficult ascent (and we could see the huge rocky hillsides all around us!) we decided to organise a taxi to shorten the distance. And it was such a wonderful plan…our lovely hotel lady rang to organise it last night, and we were picked up at 9.30 and taken to a town, Arboras, which is actually a bit more than half the distance! But we are not proud, we just wanted to enjoy the day, and not endure it…

    So the taxi dropped us off, right where there was a GR and chemin de Compostelle sign, and we set off happily. And the whole of today the way was well marked, never worried that we may have gone off track. And it is still cold…in fact today was the coldest yet, and in the high spots the wind felt icy! In the end I took off my hat which was annoyingly flapping in the strong wind, and just put up my jacket hood, and Amr had his hood over his new hat!

    So we only had a walk of about 12 kms, but this was the part that Book said was difficile, and we did it knowing we could be slow and careful (don’t want to spoil things with a twisted ankle…) and pause and admire the view and not just be intent on reaching a destination. And so began our wonderful walk. From Arboras we walked at first among a valley of vineyards and then did a very long ascent, even higher than the one out of St Guilhem, all the while looking down at the view of the valley from the heights. We could see Arboras in the distance and were amazed at how high we were. Photos just can’t capture the scene, but will put some up anyway, but they won’t do justice to the beauty.

    There were a few other walkers on the track today…one man who zipped past so quickly on the uphill - we barely had time to say bonjour before he was gone - and on the downhill to our amazement 2 cyclists whizzed past…riding over the boulders, roots, zigzagging around trees!!…and also another woman who is also staying in this town. After the exhilarating uphill we started the inevitable descent, which was the difficult part - the book had warned of sliding rocks, slippery slopes etc, and it was a bit of a tricky narrow path, but not as bad as we feared, and wonderful views over the other side. We found a perfect picnic table in the sun for lunch, but it was just too windy…and by then only a few kms from St Jean, so we continued on, and found a slightly more sheltered and sunny seat in the main square near the Mairie and ate there, as we were fairly early, and often accommodation places don’t want you to arrive before 3.

    But at about 2.30 we headed off to this wonderful place, an oasis! It was another kilometre from the centre of town, not in the direction of the camino - great today, but would have been a lot after an 8 hour walk! It is a B and B run by a delightful couple, who welcomed us, gave us a beer and cake, and with whom we will have dinner tonight as we are the only guests! They like Australians and Australia as they lived in Perth and their daughter is in Nice living with a group of Aussies. So we can comfortably speak French and English! Now we are relaxing totally and will have dinner at 7.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android