France Jonte

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Millau

    April 3 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ein längerer mautfreier Ritt, ca. 600 Kilometer, ungefähr die Hälfte der Strecke bis Algeciras geschafft. Getankt für 162,9 Euro/Liter Diesel, zum Ende der Tagesetappe die kurvenreiche Berg und Tal A75 gefahren. Einen 5 Euro Stellplatz angesehen, kein einziges Mobil, kein Restaurant in der Nähe. Leider keine Toilettenentsorgung, das Wasser war abgestellt. Zurück auf die A75 bis Millau auf den Camping-Car Platz, unsere Karte hatte noch Guthaben. Es waren nur noch wenige Plätze frei. Ansonsten ist das Camping-Car Park System aus aus unserer Sicht nicht so attraktiv.

    park4night:
    "CampingCarPark mit 41 Stellplätzen, 500 m vom Hauptplatz mit seinen Geschäften entfernt. Erweiterung um 30 Steckdosen! Inklusivleistungen: Standort 35 m2. Servicekiosk (Wasser, Akku laden und entleeren), WLAN, Müllabfuhr."
    Read more

  • Day 15

    In den Schluchten der Tarn

    April 25 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Die Gorges du Tarn gehören zu den schönsten Schluchten Frankreich. Bis zu 500m tief hat der Fluss sich in die Landschaft eingegraben Spektakulär windet sich die D 907 entlang des Flussufers und wurde teilweise in den Fels gegraben. Kleine Straßen führen serpentinenreich von den pittoresken alten Dörfchen auf die kargen Hochebenen. Zwei Tage haben wir uns entlang dieser faszinierenden Landschaft aufgehalten und sind restlos begeistert.Read more

  • Day 26–27

    26. Tag: Regen und Schluchtwanderung

    April 19 in France ⋅ 🌧 5 °C

    Der starke Wind weckt uns früh, und wir machen uns direkt auf den Weg zur nächsten Station: der Tarn-Schlucht. Trotz des Regens, der uns bei unserer Ankunft empfängt, entscheiden wir uns, die Wanderung nicht ausfallen zu lassen.

    Der Aufstieg zum "Gipfel" wird jedoch zu einer Herausforderung. Oben angekommen, treffen uns heftiger Wind, Nässe und Kälte, sodass wir bald den Rückweg antreten. Unter Starkregen verlassen wir die Schlucht und suchen unseren nächsten Rastplatz auf. Wir finden einen abgelegenen Schotterplatz in den Bergen, wo wir für die Nacht bleiben.

    Trotz des unaufhörlichen Donners und Blitzens genießen wir unser Abendessen inmitten der dramatischen Kulisse. Allein in der Wildnis verbringen wir eine stürmische Nacht.
    Read more

  • Day 108

    Millau

    March 3 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    In Miami Platja wird nochmal eingekauft und getankt bevor es im Regen nach Frankreich geht. Zum Sonnenuntergang erreichen wir den Stellplatz in Millau. Wir haben heute die enorme Etappe von 600 km hinter uns gebracht. Es ist wie immer. Wenn es Richtung Heimat geht halten wir uns nicht mehr lange auf, schon gar nicht wenn es regnet.Read more

  • Day 15

    Relaxtag und Motorradtour

    September 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Auch heute ist das Wetter besser als angekündigt. Trotzdem lassen wir es langsam angehen. Am Nachmittag startet Andreas zu einer Motorradtour, während ich die Ruhe am Platz genieße und ein Brot backe. Die Rundtour führt Andreas über Florac, wo die Tarnon in den Tarn fließt. Dann geht es weiter am Rand des Cevennes Nationalpark entlang über den Pass Col de Perjuret (1.031 Meter) zum Ort Meyrueis, wo er noch im Lebenmittelladen etwas für uns eingekauft und einen Milchkaffee trinkt. Die Fahrt führt ihn weiter durch einen Felsdurchbruch zurück nach Ste. Enimie. Gemeinsam gehen wir heute zum Essen ins Restaurant Le Petit Paris, zum einen gab es einen Salat mit heimischen Käse und außerdem ein Kartoffel-Käsepürree mit einer Wildbratwurst.Read more

  • Day 15–18

    Kajak-Tour La Malène bis Pas de Soucy

    September 16, 2024 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Am Morgen ist es erst bewölkt. Am späten Vormittag verziehen sich die Wolken, so dass wir mit dem Motorrad nach La Malène starten. Denn von dort gehen die Kajak-Touren los. Neben dem Ticketschalter können wir das Motorrad parken und uns umziehen. Unsere Sachen kommen in eine wasserdichte Tonne, die auf dem Kajak festgeschnallt wird. Und schon geht es los. Die meiste Zeit paddeln wir auf ruhigem, klarem Wasser, das tief genug ist. Nur an einigen Stellen ist es so flach, dass wir mit dem Boot aufsetzen und uns abstaken müssen. Zum Glück gelingt uns das, es musste keiner von uns aussteigen und uns rausziehen. Die ganze Zeit ragen links und rechts beeindruckende Felswände empor. Zwischendurch bringen uns kleine Stromschnellen voran. Andererseits machen uns teilweise heftige Windböen zu schaffen, die uns kaum vorwärts kommen lassen. Zwischendurch legen wir zweimal an und machen Pause. Wir passieren einen pilzförmigen Felsen, den « Rocher du Champignon » und über uns kreisen die Geier, hoffentlich nicht wegen uns. Nach drei Stunden und elf Kilometern, die wir ganz allein und ohne andere Kajakfahrer unterwegs waren, erreichen wir unseren Endpunkt in Pas de Soucy. Hier werden wir abgeholt, das Kajak wird verladen, und es geht zurück nach La Malène. Wir sind froh, uns jetzt umziehen zu können. Denn es kommt doch immer Wasser ins Boot und die Hosen sind nass. Wir fahren zurück nach Ste. Enimie. Es war doch etwas anstrengend, so dass wir einen sehr ruhigen Abend verbringen.Read more

  • Day 13

    Sainte Enimie und Motorradrunde

    September 15, 2024 in France ⋅ 🌙 12 °C

    Das mittelalterliche Dorf Sainte Enimie zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Es besteht aus alten Kopfsteinpflasterstraßen und gewölbten Gängen, gespickt mit breiten Treppen und andererseits sehr schmalen steilen Gassen. Und heute am Sonntag ist hier einiges los, der Parkplatz ist schon am Mittag gut gefüllt. Zeit für uns, zu einer Motorradtour aufzubrechen. Wir fahren weiter an der Tarn entlang und sehen am anderen Ufer die Ruinen der Burg Castelbouc, dessen Mauern mit Schießscharten sich unzugänglich über dem Tarn erheben. Über eine gut ausgebaute kurvenreiche Straße schrauben wir uns hoch zum Col du Montmirat auf 1.046 Meter. Von hier geht es kilometerweit über die Hochebene, bevor wir beim Aussichtspunkt Panorama Ste. Enimie hinunter auf den Ort blicken können. Nach einigen Serpentinen kommen wir unten wieder an. Über die Brücke fahren wir weiter hoch zum Aussichtspunkt Panorama La Saltadou. Von hier genießen wir einen atemberaubender Blick über den Tarn und St. Chély. Der letzte Abschnitt nach La Malène ist wegen der engen Serpentinen nur für Fahrzeuge bis zu einer Länge von sechs Metern zugelassen. Mit dem Motorrad sind diese jedoch kein Problem. Über La Malène fahren wir dieselbe Straße wie gestern zurück zum Van. Da es uns hier so gut gefällt, bleiben wir noch eine Weile hier.Read more

  • Day 11

    Pont du Gard und Viadukt von Millau

    September 13, 2024 in France ⋅ 🌙 9 °C

    Wir verlassen den Campingplatz an der Ardèche und fahren Richtung Süden. Nach knapp einer Stunde erreichen wir den Parkplatz an der Pont du Gard. Ein kurzer Fußweg und wir stehen vor dem beeindruckenden Aquädukt. Die Brücke stellt einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich dar. Sie ist mit einer Höhe von 49 Metern die höchste römische Aquäduktbrücke der Welt und die einzige antike dreistöckige Brücke, die heute noch steht. Auf der unteren Ebene überqueren wir den Pont du Gard. Vom Ufer des Gardon sieht das Aquädukt noch einmal beeindruckender aus.
    Doch wir wollen noch weiter Richtung Tarnschlucht fahren. Über eine schmale kurvenreiche Straße passieren wir das wunderschöne Vis-Tal, bevor wir in der Abenddämmerung die Brücke von Millau erreichen. Das Viadukt von Millau ist heute die längste Schrägseilbrücke der Welt und mit einer maximalen Pfeilerhöhe von 343 Metern der höchste Bau in Frankreich (19 Meter höher als der Eifelturm). Den Anstoß zu seinem Bau gab die prekäre Verkehrssituation. Früher quälten sich die Autokolonnen durch den Ort Millau, was vor allem in der Urlaubszeit zu kilometerlangen Staus und häufigen Unfällen im Nadelöhr Tarntal führte. Nur ein paar Kilometer weiter finden wir einen Übernachtungsplatz.
    Read more

  • Day 20

    schönstes Dorf - Teil 5

    September 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Interessanterweise gehört Sainte-Enimie, wo wir übernachten, zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Und hier stimmt es absolut. Das Dorf klebt quasi zwischen Berg und Tarn, hat viele schmale verwinkelte Gässchen und ist wirklich total schön!Read more

  • Day 20

    La Malène

    September 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Hier wollten wir nur kurz halten, etwas die Beine bewegen und Felsen und Tarn beschauen. Und schwups sind wir unverhofft in einem süßen, kleinen Dorf gelandet. Es gehört (soviel ich weiß) nicht zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Ist m.E. aber falsch, es IST nämlich sehr schön. Wenn auch sehr klein!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android