France Cime de la Bonette

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Day 8: Jausiers - Nice

    August 8, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf Richtung Nizza fahren
    Respekt vor dem Finale wahren
    Über den Col de la Bonette
    der ist so richtig fett
    2802 Meter hoch gelegen
    nichts für jeden!
    Schwingt euch aufs Stahlross
    Bildet einen Tross
    Gegenwind glühend heiss
    Treibt allen den Schweiss
    Kurz im Brunnen baden
    weiter ohne zu klagen
    Jagen‘s nach Nizza runter
    Alle nicht mehr munter
    Ziel erreicht und glücklich
    keine Pizza wie schrecklich
    Doch beim Inder essen
    Lässt die Strapazen vergessen.

    Rangverteilung wie an der Tour de France:
    Maillot jaune: Mario u Kevin Gesamtsieger. Total: 15400 hm 770km.
    Maillot vert: Isabelle Punkteleader, Sprinter aux jambes cacahouète 😂😂😂
    Maillot blanc a Pois: Simon u Jürg, Bergkönige
    Maillot blanc: Elena beste Jungprofi
    Maillot seniorita: Gabriela no fit und knackig
    Maillot feminin: Anina fährt den Trikot Trägern um die Ohren
    Maillot senior: Felix es geit no grad eso
    Maillot-naise: Pascal Toll zu Pommes😜. Unser Antreiber und Organisator, Merci 1000 mou!
    Read more

  • Day 5

    Col du Parpaillon

    August 24, 2023 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ging es über den Col du Parpaillon. Der Pass führt auf 2600 m durch einen unbeleuchteten 500 m langen Tunnel durch die Bergspitze. Da der Tunnel ziemlich kalt ist, kann er über den gesamten Sommer vereist bleiben. Wir hatten aber Glück und bis auf einige tiefere Pfützen war nichts mehr von dem Eis zu sehen. Nach einem kurzem Mittagessen in Jausiers ging es dann entlang des Ubaye Tals wieder zurück auf den Campingplatz am Lac de Serre-Ponçon, wo es erstmal in den See ging, bei 38°C.Read more

  • Day 61

    Bousieyas

    August 5, 2023 in France

    Another great day. Steady climb up to a beautiful lake. Finally got some competition for Allen.
    Then a steep climb up to high col. Very steep narrow track down. Wanted to video it but too scared. Second photo shows the face we came down.
    And then a road to also rival Allen. Highest road pass in Europe and a mecca for cyclists.
    Camped near gite and had dinner and breakfast there.
    Read more

  • Day 4

    Tag 4 - im Regen Richtung Ziel

    September 10, 2019 in France ⋅ ☁️ 1 °C

    Der Tag startet im Regen. Es geht auf den Col de la Bonette, der höchste Pass unserer Mission mit 2715m. Meistern wir mit links, weil wir mittlerweile Passprofis sind. Sophie cruist den Volvo im Nebel und bei Schnee einmal um den Cime de la Bonette und dann geht's direkt nach St. Tropez. Dort wütet den ganzen Tag ein Taifun, der die Abendparty sprengt. Es gibt keine Zieleinfahrt, den Zielbogen hat es nämlich einfach mal weggeweht. Aber dennoch gibt es eine nette Party. Gewonnen haben wir zwar nix, aber es war einfach fantastisch!Read more

  • Day 3

    Camping

    September 9, 2019 in France ⋅ ⛅ 11 °C

    Endlich ohne Starkregen 😎 einen passenden Campingplatz haben wir auch gefunden, nach Zeltaufbau (Matthias und ich benötigen nur 15min ) wird was Gefuttert und Schorliert ! Morgen früh geht's weiter 👌 in diesem Sinne,macht's gut 🤗Read more

  • Day 3

    Heute schon früh das Ziel erreicht

    September 9, 2019 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    War heute ein herrlicher Tag zum Genießen👍 Nach dem colle delle finestre mit seiner Schotterpassage erklommen wir noch den Col d'Izoard und haben somit alle Aufgaben des heutigen Tages erfüllt👏👏 Weiter ging es durch die Schlucht von Guil nach Barcelonette, wo wir heute unser sehr sehr schlichtes Nachtquartier haben. Aber sehr nette Leute und sauber ist es auch....Read more

  • Day 133–135

    Colle della Maddalena

    April 5 in France ⋅ ⛅ 9 °C

    Gita Domenica mattina verso il Ventasuso, cambio programma in corsa decidiamo di optare per la cima di fianco, con qualche inciampo.. scendiamo comunque da ampi pendii (in neve bella sciolta) . Pranzo e pomeriggio oltre il Colle nel versante Francese troviamo una bella piazzola assolata all’inizio del Sentiero della Memoria che porta al forte. Giornata bellissima ma sopratutto infinita (compresa prima doccia outdoor della stagione)Read more

  • Day 3

    Col de la Bonette

    August 28, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Von 1890 an wurden im Bereich von Restefond und Bonette mehrere militärische Bauwerke errichtet, zwei davon liegen direkt an der heutigen Straße. Die Nordrampe führt um die befestigten Casernes de Restefond herum, die Ruinen sind noch relativ gut erhalten. Auf der Südostrampe führt die Straße durch das Camp des Fourches auf 2271 m, ein ehemaliges Militärcamp, dessen Häuser heute nur noch aus Ruinen bestehen.
    1913 wurde auf der Südostseite die Piste du haut bis zum Camp des Fourches fertiggestellt.
    1931–1940 wurden Bunkeranlagen der Maginot-Linie erbaut.
    1960–1961 wurde die heutige Straße errichtet, wie dem Gedenkstein am höchsten Punkt zu entnehmen ist. Verkehrstechnisch hat die Verbindung bis heute nur geringe Bedeutung.
    Der heutige Straßenverlauf wurde über die Passhöhe des Col de la Bonette anstelle des benachbarten, aber einige hundert Meter tiefer liegenden Col de la Moutière (2454 m) gewählt. Die Passstraße über den Col de Restefond und den Col de la Bonette ist 49,1 km lang, die kürzere Verbindung über den teilweise bis heute nur als Naturstraße ausgebauten Col de la Moutière 45,7 km. Dieser längere und höhere Verlauf wurde vermutlich ausgewählt, um den prestigeträchtigen Titel „Höchste Straße der Alpen / Europas“ zu erlangen und dem Reisenden imposantere Eindrücke bieten zu können. Ein weiterer und wichtigerer Grund, der in der Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg diese Wahl begünstigte, lag in der militärischen und strategischen Bedeutung des Bonette-Restefond-Grats. Die Überwachung dieses Sektors war essenziell für die Kontrolle des Grenzgebietes im höheren Tinée-Tal gegenüber dem damals feindlichen und faschistischen Italien.
    Read more

  • Day 4

    Peone

    July 19, 2024 in France ⋅ 🌙 61 °F

    After the longest journey ever and the shortest night of sleep, we set out to explore our backyard! We walked up the river and played around in the rocks, we also got to explore the town next to us and loved it so much. Reminded me of our time in Italy. Every wall, door, and staircase had such rich history! All this while Alex and my dad enjoyed watching the tour and learning the ropes!Read more

  • Day 31

    Pointe Cote de l’Ane 2.916 m.

    October 6, 2023 in France ⋅ 🌙 10 °C

    Det er ikke altid nemt at se på et kort, hvordan en vandretur er? Man kan få en fornemmelse: Kommer man op og får udsigt? Går man meget i skov? Går ruten stejlt op eller ned? Men alle de små detaljer oplever man jo først på selve turen.

    I dag var ruten på kortet måske ikke så interessant umiddelbart. Den gik på langs ind i en dal på den ene side, op på et par toppe, og retur i den modsatte side af dalen. Og som et lille plus skulle der gerne være stenbukke og gemser.

    Men turen var jo en hel masse mere end det! For det første mødte vi ikke et menneske hele dagen. Det er alligevel ikke så tit hernede. Det første stykke op gennem skoven var helt meditativt at gå. Ikke en lyd. Ikke engang en fugl sagde noget. Vores fødder bevægede sig af sig selv lydløst hen over grannålene. Dalen længere oppe var enormt stenet. Store blokke overalt. Skråningerne vekslede mellem løse sten og fast fjeld med form som store mursten. Vi mødte heller ikke et eneste murmeldyr. De havde opgivet at prøve at grave huler i den her dal. Men på trods af det, var der flotte efterårsfarver, fra blåbærkrat, lavt pilekrat og enkeltstående træer.

    Stien vi gik på er stadig et mysterium for os. Det var ikke bare en almindelig sti. Den var brolagt med kæmpe sten, der var lagt sirligt på plads i det uvejsomme terræn. Det ligner noget, som kun et kompagni soldater kunne finde på at lave, men der var ingen andre tegn på militær i området (som så mange andre steder vi har gået), og stien gik som sagt ind i bunden af en dal, og tilbage igen på den anden side, uden at gå op i et pas for enden af dalen, selvom det sagtens kunne have ladet sig gøre, når man nu var kommet helt derind!

    Men vi klager bestemt ikke! Det var nemt og behageligt at gå på stien, og inden vi kom helt ind i bunden af dalen, tog vi en mindre sti op på toppen; Pointe du Trou de l’Ane, og videre over på den næste top; Pointe Cote de l’Ane og fra begge steder var der vilde udsigter og selskab af stenbukke (hunner med unger). Og så tog vi en stenbukkesti ned igen til den fine sti, og retur på den anden side af dalen holder gemserne så til, og de var allesammen på vej fra bunden af dalen, op over de smukke efterårsfarvede skråninger, forbi vores sti, og videre op på kanten. Det blev nok til 30-40 stk i alt.

    Og vejen ned gennem skoven var lige så afvekslende som på vej op. Så alt i alt skriver turen i dag sig ind i top 10 af vores ture her i Mercantour, helt uden at vi havde forventet det i går, da vi kiggede på kort og planlagde den!

    Se ruten på Wikiloc: https://da.wikiloc.com/vandring-spor/pointe-de-…
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android