France Ruisseau le Mongon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 57

    Via Ferrata du Malzieu

    July 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Bevor ich das Massif Central wieder verlasse, konnte ich heute noch einen schönen Klettersteig machen. Der Klettersteig hat zwei verschiedene Schwierigkeiten, ich habe einen Mix aus beiden gemacht, der erste schwierige Teil klang machbar, beim Zweiten hieß es: "Tatsächlich muss man blind nach dem Halt suchen, während man an den Armen an einem steilen Hang hängt!" Och nö, erkenne deine Grenzen. So habe ich hier den vermeintlich leichten Aufstieg gewählt, zum Glück, auch der war nicht ohne. Hat Spaß gemacht und einen von zwei Caches habe ich auch gefunden.Read more

  • Day 6

    Saugues to Les Faux, Saint-Alban-sur-Lim

    April 24, 2024 in France ⋅ ☁️ 5 °C

    And today was even colder still, but no snow. I think all of southern France is chilly right now, but we were up a bit higher (1320m) and there was a wind.

    Left our great hotel in Saugues around 8:30, along with many others, but within 30 mins we were wandering at our own pace and only occasionally passed other people. Already we recognised quite a few of them. Steady uphill through big farms (since there were few farmhouses of hamlets) then a forest, where the track was covered in snow. After that it was downhill (slowly) mostly in woods, and a side-trip to tonight's hotel. It is a hotel/gite in a hamlet with no other businesses, and I assume it is used because it is 27kms from Saugues, whereas the next bigger town is another 7km, and 34 kms might be a stretch with the hills.

    We waited in the cold for the 3pm opening, talking with another Australian couple (from Kiama) who are also here tonight. It was very cold once we stopped walking. Then someone opened a window and said we could wait upstairs in a warmer kitchen area, and we did...until 4pm, not 3pm.

    I wiled away the time calling Air France and getting nowhere, although on the 4th call someone said the bag was out for delivery, but had been returned because the hotel they went to did not know who we were. Sounded fake to me, as all three hotels would remember, and they all knew what we wanted.

    There are 6 Australians here, plus at least 5 Americans, and a French couple with the dog (called Volt) as seen in the old chapel yesterday. Plus a few other French walkers, I think.

    L’Oustal de Parent Hotel: 1 Biggish and modern, in the middle of fields 2. Open at 4pm. 3. Thomas the helpful manager who may yet solve AF, as he wants to call them as soon as they open for business at 8am. 4 Warm room and great bed. 5 Aust couple lending us an umbrella and cycling sleeves 6 Finding Volt and giving his parents their photo. 7 Dinner excellent and tables served ( rather than people) so very quick. 8 No wifi in room...

    36,541 steps/ 29.6km and 86 flights
    Read more

  • Day 527

    Schneeeeeflöckchen.... Trallala

    March 26, 2024 in France ⋅ 🌧 4 °C

    ... Hier fällt bei 1 Grad Schnee, ich beginne inbrünstig "Schneeflöckchen,..." zu singen.. Und mir wird gesagt,dass ich rausgeworfen werde,wenn ich weiter singe 🥴🤪😶 zack, das tut weh!!
    Weiter geht's!

  • Day 4–5

    Durch das Zentralmassiv nach Süden

    January 13, 2024 in France ⋅ ☁️ -1 °C

    Heute ist sie dran die angekündigte Geschichte. Sie trägt den Titel:
    >Vier Kühlschränke und ein Wohnmobil!<
    Es war einmal ein weiser Mann. Er hatte eine jahrzehntelange Erfahrung mit Wohnmobilen aller Art. Im Laufe der Jahre wünschte sich der Mann, endlich mal einen Kompressorkühlschrank in seinem Wohnmobil zu haben. Die üblichen, gasbetriebenen Fabrikate, Absorber genannt, taten sich im Sommer schwer mit der Kühlung. Der Mann musste sich immer einen Gasvorrat anschaffen. Zudem hatte sich schon lange eine Kompressorkühlbox in seiner Wohnmobilgarage bewährt. Für seine Frau hatte er also immer gekühlte Flaschen parat. Kein Getränkewunsch blieb unerfüllt. Der weise Mann war glücklich, als in sein neues Wohnmobil ein Kompressorkühlschrank von der Firma Dometic eingebaut wurde. Da er meistens dorthin fuhr, wo die Sonne schien, sollte der Kühlschrank über die Solartechnik immer ausreichend mit Strom versorgt werden. Soweit so gut.
    Der Kühlschrank dankte ihm die gute Pflege mit Strom aber nicht. Er kühlte nicht wirklich gut, das Gefrierfach konnte nichts einfrieren. Er musste immer schon Gefrorenes hineingeben bzw. die Temperatur erreichte nie die für längere Lagerung von Lebensmittel benötigten Werte! Nichts konnte der Mann ihm recht machen. Ständig verlangte der Kühlschrank auch nach Abtauen! Die Kühlrippen waren nach kürzester Zeit vereist. Der weise Mann war verzweifelt. Die Wohnmobilfirma hatte ein Einsehen und tauschte den Kühlschrank mit einer geänderten Luftführung aus. Die geschilderten Probleme aber blieben. So verging die Zeit. Jetzt nach etwa 1 1/2 Jahren, kurz vor Ablauf der Garantie, tat sich was! Der weise Mann war dran geblieben und schon bald gab es das Angebot, einen neuen Kühlschrank, dieses Mal von der Firma Thetford, einzubauen. So geschehen am 02. Januar diesen Jahres.
    Der neue Kühlschrank war chic von außen und innen. Insgesamt eine einfachere Variante. Das Gefrierfach war nach unten gebaut und ausziehbar. Die Bedienung war einfach.
    Und ein Wunder geschah. Er kühlte. Und wie! Das Problem war, dass er überhaupt nicht mehr aufhörte zu kühlen. Im Gefrierfach herrschten inzwischen -38 Grad. Der tapfere Kühlschrank gab sein Bestes. Er lief und lief und lief. Der weise Mann war traurig und wütend zugleich, wollten sie doch auf eine lange Reise gehen. Die Tour in den Süden begann mit einem wiederholten 400 Kilometer Schlenker nach Aschbach in die Höhle des Löwen. Sie brauchten einen funktionierenden Kühlschrank. Die Firma Concorde machte alles möglich, waren sie doch genauso darauf angewiesen, dass der Kühlschrank seine Aufgabe richtig erfüllte. Schließlich sollte aus technischen Gründen und nach viel Ärger mit Kunden (nur ein Fühler im Kühlraum, der auch das Eisfach mitsteuert) die Kühlschrankfirma gewechselt werden. Der weise Mann und seine Frau freuen sich als erste Kunden über den Firmenwechsel!
    Bald schon wurde der Kühlschrank ausgetauscht. Der neue Kühlschrank kühlte wie er sollte, schön in zwei getrennten Kühlkreisläufen. Aber wenn der Kompressor ansprang, war es so, als ob ein alter Benzinrasenmäher durch das Wohnmobil fährt. Der weise Mann war fertig mit der Welt, seine Frau weinte und brauchte Ohrstöpsel für die Nacht.
    Am nächsten Morgen repariert der Mann mit seinen Zauberhänden den Kühlschrank. Billige Chinaware musste etwas gerichtet und neu gedämmt werden.
    Der Kühlschrank bedankte sich auf seine Weise. Er erfüllt seine Aufgabe und ist dabei so leise, dass die Frau öfter mal mit dem Ohr an seiner Tür lauscht, ob er denn noch „lebt“!
    Wenn dieser Zustand anhält, dann endet die Geschichte ähnlich den Märchen mit dem Satz: „ Ende gut alle gut!?
    Der weise Mann ist ob der vielen Probleme um Jahre gealtert. Die Frau auch!
    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann träumen sie weiter vom perfekten Kompressorkühlschrank!
    Diese Geschichte soll zum Schmunzeln verführen und keine Kühlschrankdiskussion in diesem „Forum“ auslösen! 😅

    Derweil cruisen wir bei arktischer Kälte aber traumhaftem Sonnenschein auf der A 75 durch die Winterlandschaft des Zentralmassivs. Die Autobahn ist trocken und gut befahrbar. Wir wollen heute möglichst nahe an die spanische Grenze herankommen.
    Read more

  • Day 4

    Von Schloss 🏰 zu Schloss

    September 20, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Weiter richtung Viaduc Garabit das von Gustav Eiffel konstruiert wurde bis zum château d’Estaing wo auch ein sehr schönes Dorf ist.. Übernachtung in Bozouls und am nächsten Tag bis in Lanorbe zum château de ValRead more

  • Day 13

    Garabit Viaduct bei Saint-Fleur

    September 19, 2024 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Ein langer Ritt über Land hierhin. Aber was für eine Brücke. Auf der Rallye die letzte der 6 Brücken. Sehr schöner Abend den uns die Franzosen bereitet haben, Heimische Folklore, leckeres Essen, süffigen Wein.Read more

  • Day 13

    Empfang in Ruynes-en-Margeride

    September 19, 2024 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Damit haben wir nicht gerechnet.

    Wie viel Mühe sich die Franzosen gemacht haben. Wir wurden mit Brot, Käse und Salami sowie 3 Weinmischgetränken empfangen.

    Dann ging es weiter in einen großen Raum, wo die Tische schon gedeckt waren. Eine heimische Tanzgruppe führte traditionelle Tänze vor, begleitet von zwei Akkordeons und einem irischen Dudelsack. Wunderschön. Die einzelnen Tänze wurden und erklärt und später wurden wir zum mittanzen aufgefordert.

    Nach einer Anrede gab es dann ein ebenfalls traditionelles Essen. Kartoffeln mit Käse, Würstchen, Salat mit einer leckeren Vinaigrette und Brot.

    Es war ein sehr schöner Abend mit nettem Austausch unter den Teams.
    Read more

  • Day 13

    Die 2. Franzosenbrücke - Viaduc Garabit

    September 19, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Franzosen auf dem Lande sind schon ein lustiges Völkchen… aber seht selbst. Die Brücke… ein Hingucker! Ja ihr hört richtig. Der Dudelsack kommt nicht von den britischen Inseln sondern aus der Auvergne / Rhone Alpes.Read more

  • Day 13

    Viaduc du Garabit

    September 19, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Die fünfte Großbogenbrücke auf unserer Rallye.

    Empfangen mit Geschenken, Kuchen und Getränken! So schon und herzlich, was sich die Leute in Frankreich und Italien als einfallen lassen. Und da würden wussten wir noch nicht, dass beim späteren Empfang noch so einiges drauf gesetzt wird.Read more

  • Day 57

    Viaduc de Garabit-Eiffel

    July 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Viaduc de Garabit ist eine stählerne Eisenbahnbrücke, im französischen Massif Central, die das Flusstal der Truyère überspannt. Das Viadukt wurde von der Baugesellschaft Gustave Eiffels erbaut und im Jahr 1884 fertiggestellt. Es war für 25 Jahre die höchste Eisenbahnbrücke der Welt. Die Bogenbrücke überspannt das Tal mit einer Länge von fast 565 Metern in 122 Metern Höhe.

    Hier wollte ich schon zwei Mal hin, hat aber nicht gepasst. Heute war der Tag! Geniales Bauwerk, beim Test mit einem Kohlezug der insgesamt gut 400 Tonnen wog, hat die Brücke nur 8 Millimeter nachgegeben und sie steht heute noch!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android