France Marais de Vaugouin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Low Tide

    April 20 in France ⋅ 🌬 13 °C

    Für uns immer wieder faszinierend was der Meeresboden bei Ebbe alles freigibt und wie weit sich vor allem hier am Atlantik das Meer zurückzieht.
    Ebbe und Flut sind die regelmässig wiederkehrenden Wasserbewegungen im Meer, die sich in einem Rhythmus von etwa 12 Stunden und 25 Minuten abwechseln. Diese Bewegungen werden durch die Anziehungskraft des Mondes und der Sonne verursacht.Read more

  • Day 216

    Île de Ré - Saint-Martin-de-Ré

    September 3, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Petrus war heute wieder in sonniger Laune 😎, so dass unserer Radltour über die Insel nichts im Wege stand. Sie ist zwar nur 30km lang und bis zu 5km breit, aber die Wege schlängeln sich in die diversen Ausbuchtungen nach links und rechts, so dass wir mit einer Strecke von 50km nur ca. die Hälfte der Insel gesehen haben.
    Sie ist mit 85km² die viertgrößte Insel Frankreichs.
    Von unserem Standort sind wir zuerst nach Norden zu den Leuchttürmen gefahren: der "Phare des Baleines" mit einer Höhe von 57m wurde 1854 fertiggestellt. Er heißt auch Leuchtturm der Wale, weil in der Vergangenheit hier bereits häufiger Wale strandeten. Der 29m hohe alte Turm ist daneben erhalten geblieben. 3km vor der Insel steht der "Phare der Baleineaux". Eine schöne Kulisse und ein touristischer Hotspot der Insel.
    Von dort sind wir über die gut ausgebauten, aber teilweise schlecht beschilderten und stark frequentierten Fahrradwege nach Saint-Martin-de-Ré gefahren, einer wunderschönen Hafenstadt in der Mitte der Insel, mit vielen Geschäften und Lokalen, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Der Schein unseres Campingplatzes trügt, denn es war richtig viel los auf der Insel. Wir wollen nicht wissen, wie es hier in der Hauptsaison zugeht... Am Abend sind wir vom Trubel wieder in den Schoß unseres ruhigen Campingplatzes und idyllischen Strandabschnittes zurückgekehrt.
    Die Austern- und Muschelzucht ist ein wichtiger Wirtschaftszweig der Insel. Während dafür im Jahr 1915 nur etwa 115 Hektar genutzt wurden, sind es heute etwa 1000 Hektar. Auf dem Weg nach Saint-Martin haben wir auf Empfehlung einer Rezeptionistin des Campingplatzes bei einem kleinen Lokal einer Austernzucht gehalten - das war wunderbar und ganz nach unserem Geschmack.
    Île de Ré ist ebenfalls geprägt von der Salzgewinnung. Es gibt diverse Salinengebiete, vor allem im mittleren und nördlichen Teil.
    Die Insel ist absolut kein Geheimtipp, sondern verzeichnet eine hohe Besucherzahl. Wenn man schon allein die vielen Campingplätze sieht, die es auf der doch recht kleinen Insel gibt (laut einer französischen Webseite sind es 47!). Es kommen durch die Brückenverbindung auch viele Tagestouristen vom Festland auf die Insel, zeitweise verkehren z.B. vom Festland die Busse im Stundentakt. Die Medaille hat wie immer 2 Seiten, denn der Tourismus hat der Insel auch viel Geld in die Kassen gespült. Die Region war traditionell eher arm und die Dorfzentren bis in die 80er Jahre noch in einem schlechten Zustand. Ganz anders heute. Dafür können sich Einheimische teilweise die Immobilienpreise nicht mehr leisten, reiche Franzosen nutzen die Insel als Zweitwohnsitz...Die Problematik kennt man von Sylt, Mallorca und anderen Inseln bzw. gefragten Gegenden.
    Der Besuch der Île de Ré war für uns jedenfalls ein weiteres Highlight auf unserer erst 11tägigen Frankreichreise. Wir können die Insel sehr empfehlen, man sollte vielleicht nur nicht unbedingt in der Hauptsaison herkommen, wenn es sich vermeiden lässt.
    Read more

  • Day 10

    Fouras - oder Endplatz des Terminator

    August 31, 2024 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Fouras wurde uns ebenfalls von Christine und Phillippe empfohlen. Ein niedlicher kleiner Ort mit einem alten Fort direkt am Meer.
    Das Fort kann man kostenlos besichtigen - ist auch nicht sehr groß - beinhaltet aber in zwei Nebengebäuden eine Ausstellung von einheimischen Künstlern. Hier wird alles angeboten über Bilder, Schmuck, Taschen + Kopfbedeckungen zu Kunststatuen aus Metall. Na ja, eine davon sehr auffällig - wenn ihr das Bild seht, wisst ihr, wie ich auf die Überschrift gekommen bin 😉
    Samstags nachmittags ist hier tote Hose, dachten wir zumindest. Bis wir an den richtigen Lokalen am Meer - lauschig unter ein paar Bäumen - vorbeikamen. HIER sind alle versammelt, so scheint es.
    Read more

  • Day 9

    Ile de Ré

    August 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute morgen regnet es in Nantes und es sind auch noch weitere 3 Stunden Regen angesagt. Wir wollen aber ohnehin zur Ile de Ré. Dort soll es sonnig mit ein paar Wolken und 24° werden. Allerdings glauben wir der Wettervorhersage hier so gar nicht mehr (zuletzt waren in der Normandie nur für 1 Stunde Regen angesagt, es wurden aber 5 Stunden...), aber wir sind mutig und fahren trotzdem dorthin.
    Kurz hinter Nantes verlassen wir die Bretagne. Woran man das merkt? Ab hier muss man wieder Maut zahlen. Die Bretagne selber ist Maut-frei. Und so finden wir uns kurz hinter Nantes vor den Maut-Häuschen wieder.
    Die Ile de Ré ist dann auch nichts für Kniesbüggele (Übersetzung für Nicht-Kölsche: Geizhälse), die Fahrt über die Brücke kostet mit dem PKW nochmal 16 Euro.
    Dafür ist die Insel super schön. Man stelle sich den Flair einer Nordsee-Insel vor mit französischen Häuschen und Straßen und Wetter. Wirklich toll! Hier wären wir gerne ein paar Tage länger aber wir hatten in Deutschland nach Unterkünften geschaut und keine - erschwinglichen - mehr gefunden. Aber hierhin kämen wir gerne nochmal wieder!
    Read more

  • Day 61–63

    Saint-Dénis-d'Oléron

    August 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    New month! New country! Nope, just another new harbor and new fish (geep/garfish).

    We sailed together with WoL (Walk of Life) from Sable d'Olonne to Saint Dénis d'Oleron. All the Dutch boats were placed together on the back of the dock. Were they trying to make some sort of point maybe?😉 After arrival we went to the beach for a quick swim before heading to WoL for lovely bbq diner. With of course some delicious mackerel, but also Mariëlle's chicken, salad and garlic sauce 😍

    On day 2 we cleaned op the motor bilge, of course arrived too late for the market.
    Read more

  • Day 71–72

    Port neuf

    July 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Just a short drive along the coast to Port neuf, close to La Rochelle, it a great cheap Aire that's more like a campsite. We have been meaning to visit La Rochelle for quite a few years but never really had the opportunity before so this is a great stop to walk into the town and explore. La Rochelle has a huge harbour area with thousands of sailing boats moored up, it has a nice promenade with restaurants and bars overlooking the harbour. Set back from the front is a busy shopping district with lots of alleyways and streets which gives the place a vibrant feel.Read more

  • Day 18

    La Rochelle 🥰

    July 6, 2024 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute sind wir bei Nieselregen in Soulac-sur -Mer aufgebrochen und haben mit der Fähre nach Royan übergesetzt. Bis zu unserem nächsten Ziel, La Rochelle, waren es ja nur knapp 90 Kilometer. Bevor wir unseren Seppl auf dem weitläufigen Stellplatz einquartiert haben, gabs noch ein „kurzes“ Shoppen beim Declathon und im HyperU 😊🤪
    Am Nachmittag und Abend haben wir dann bei Sonnenschein die Altstadt und den Hafen von La Rochelle erkundet und es hat sich wirklich ausgezahlt! Es gibt eine sehr ausgedehnte Fußgängerzone, viele breite und gut abgegrenzte Radwege, unzählige kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés und natürlich einen großen Yachthafen. Den haben wir während einer kleinen Hafenrundfahrt begutachtet.
    Wir sind froh, dass wir hier einen Tag verbracht haben, denn La Rochelle ist echt einen Besuch wert!
    Read more

  • Day 68

    Day 68: Fouras to Pt. des Baleines

    June 20, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Drove the coast road of Fouras and took a short walk to the oyster farms. Parked on the coast near Fort Boyard. Walked out as far as we could through a million oyster shells. After reading the oyster history it made sense to eat lunch here. Grah had a burger 🙄 but I had 6 of the largest freshest oysters followed by stuffed crab and seafood bisque. Booked a chiropractor so had to be on the island of Il de Re by 5. In between we went to the beach at St Martin de Re for a swim before Laura tried to manipulate my sore neck. She was adorable. Visited old town and climbed the bell tower to get a cool view over the Marina. Marina was terrific. Walked around there before taking a huge walk through Loix to Plage du Grouin. For sunset we ended up at Point Des Baleines by the lighthouse and stayed there overnight.Read more

  • Day 16–17

    La Rochelle, Charente-Maritime

    April 18, 2024 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    After using the services on the aire after breakfast we got on the road with a stop at Super U at L'Aiguillon sur Mer to get bread and change our €50 notes into smaller currency for use in small village stores.
    Then it was goodbye to Vendée as we crossed into Charente-Maritime.
    Our stopover today is in La Rochelle. Instead of venturing into the big town we had a long walk to the beach at Chef de la Baie. The peripheral walk overlooks 2 historic monuments; the battery and the Tour Carrée (Square Tower). Its a beautiful coastal walk, some parts were briefly diverted because of erosion.
    Our walk was in beautiful sunny weather.
    Our water pump broke tonight (while I was washing up!), we had the same thing happen a couple of years ago and since then we've carried a spare, great decision because having no water is a game changer! It only took Tim a few minutes to fix....very grateful that he is so handy!
    Read more

  • Day 82

    Île de Ré (2/2)

    June 22, 2023 in France ⋅ 🌬 24 °C

    Der Wind war da! 75 km während zwei Tagen haben wir gemacht und das mit viel Freude. 🏄🏻‍♀️ 🏄‍♂️ Super Kitespot
    Morgen holen wir unsere Freunde am Flughafen Bordeaux und werden uns von unseren Ferien und unserem Vanlife eine Woche erholen. 😜🍷Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android